Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon kanzzleramt » 14.06.2023, 12:25


Um 2 Minuten nach 9 im Shop gewesen, konnte aber nix machen wegen Fehlermeldungen und Systemabsturz.

Aktuell auf Platz 10800 in der Queue mit Wartezeit über eine Stunde!!!

Wie funktioniert das eigentlich bei anderen Vereinen???

:shock: :( :x :nachdenklich:



Beitragvon Thomas » 14.06.2023, 12:53


Ich war gerade testweise drin (mit Platz ca. 9.500 in der Warteschlange) und konnte da als Zusatzbuchung noch Block 6.4, 10.2, 10.3, 10.4 sowie die anderen Tribünen auswählen. In den Warenkorb legen klappte zuerst nicht, dann doch, und weiter habe ich nicht geklickt, war ja wie gesagt nur ein Test. Will sagen: Im Moment gibt es noch Karten in den oberen seitlichen Teilen der Westkurve.

EDIT:
Jetzt wenige Minuten später sind Block 10.2, 10.3 bei mir nicht mehr verfügbar, dafür nun zusätzlich 6.3 und 7.4.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Dude » 14.06.2023, 13:20


War denn schon jemand erfolgreich beim Versuch den Platz in der West zu wechseln?
Bin seit 9 Uhr am ständigen neu-laden der seite und bekomme auch ab und an was in dem Bereich angezeigt in den ich wechseln will, aber bekomme immer die Meldung - Plätze konnten nicht ausgewählt werden-.
Das war letztes Jahr schon so blöd gelaufen, da kamen immer sporadisch Karten für die 1er rein, aber nach dem Kauf konnte man das natürlich nicht mehr ändern.
Wenn jetzt in Phase 3 wieder 1er zu kaufen sind und Bestandskunden ihren Block verlängern mussten, versteh ich die Welt nicht mehr.
Bitte mehr Transparenz und tatsächliches Vorkaufsrecht für Bestandskunden wäre lieb.



Beitragvon christeufel » 14.06.2023, 13:32


Zum Glück möchte unsere Dauerkarten "nur" verlängern. Da gebe ich mir die Warterei heute auf keinen Fall :D
Ich versuche mein Glück einfach morgen und hoffe, dass sich die Warteschlange dann aufgelöst hat ...



Beitragvon fckseit1990 » 14.06.2023, 13:38


@Dude
ich war wohl einer der glücklichen heute morgen 9:00 Uhr (queue: 201), wo es funktioniert hat. Blockwechsel und zusätzliche Buchung von 2 Karten im .1 Bereich.
Danach ist das Shopsystem wohl in die Knie gegangen.
Ärgerlich ist hier offensichtlich, das man dachte wenn die queue über das System geschaltet wird nun alles rund läuft. Hier wurden anscheinend über den Zeitraum seid die Queue läuft keine Analysen oder Fehlerbehebungen am Shop durchgeführt. Leider sind wir in diesem Bereich immer noch nicht 2.Liga tauglich.
Zuletzt geändert von fckseit1990 am 14.06.2023, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon roterteufel81 » 14.06.2023, 14:04


Alles verlängert und bezahlt. Aber was ein Krampf für die banale Verlängerung von 2 Karten ohne irgendwelche Änderungen.

Da es 2 Konten sind war es 2x ne Wartequeue von über einer Stunde.

Wartenummer um die 9.000 und dann Wartenummer um die 13.000 und das gegen 11 und nach 12 Uhr.

Aktuell ist immer noch mind. 10 Minuten warten angesagt.

Wenigstens ging es dann, wenn man mal drin war, zumindest ab 12 uhr, recht flott mit dem Bezahlen. Und PayPal klappte auch.

Das System ist schon ziemlich fail für die Tage wo mal was los ist im Verkauf (Dauerkarten, neue Trikots, begehrte Spiele und Auswärtsspiele sowieso).
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon marxxe » 14.06.2023, 14:42


Dude hat geschrieben:Wenn jetzt in Phase 3 wieder 1er zu kaufen sind und Bestandskunden ihren Block verlängern mussten, versteh ich die Welt nicht mehr.


Na das wird schon geschehen. Diejenigen, die sie nicht behalten wollen, werden sich zum Großteil ggf. nicht die Mühe machen, sie extra in Phase 1 oder 2 zu stornieren und schon freizugeben, sondern ihre Reservierung einfach verfallen lassen mit Ende Phase 2. Die sind dann erst in Phase 3 verfügbar.



Beitragvon Dude » 14.06.2023, 14:55


@marxxe

Davon ist auszugehen. Deshalb ist die aktuelle Vergabepraxis ziemlich dilettantisch.
Man hätte doch bereits vor 14 Tagen alle DK-Besitzer in Phase 1 auffordern können Ihre Bereitschaft zur Verlängerung durch einen Klick anzugeben. Dann nochmal ein Klick auf Wechselwunsch oder keine Veränderung.
Nach den 14 Tagen weiß der FCK genau wie viele Tickets verfügbar sind für die einzelnen Blöcke. Dann 3 Tage die Möglichkeit für die Wechselwilligen Ihren bevorzugten Block zu wählen oder eben bestätigen, falls nicht vorhanden. Dann kann man schon mit dem freien Verkauf starten. Aber so hätten eben die Bestandskunden ein tatsächliches Vorkaufsrecht.
Bin mir nicht 100 pro sicher ob ich bei diesem von mir vorgeschlagenen Prozedere alles bedacht habe aber so wie es nun mal wieder läuft ists halt auch nicht der Weisheit letzter Schluss.



Beitragvon TuK_Kugelfang » 14.06.2023, 16:07


fck 94 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen weshalb es die Option der Einzeldauerkarten bei Stehplätzen nicht mehr gibt?


Finde ich auch extrem scheisse.
Jetzt kann ich eine Steh-DK nicht mehr weitergeben, ausser ich schaffe es, die Plastikkarte von a nach b zu bringen?
Kurzfristig auf DBB oder am Stadion verkaufen ist auch nicht mehr - ist doch voll kacke.

Was soll das?
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon Maxbtz777 » 14.06.2023, 18:45


@Tuk_Kugelfang
Bei aller Liebe und allem Verständnis dafür in einem coolen Block in der West stehen zu wollen:Eine Dauerkarte ist für die Leute gedacht, die zu den meisten, wennmöglich zu jedem Spiel, ins Stadion gehen.
Für die 3-4 mal, die man wegen Arbeit etc nicht können sollte, muss man dann halt die Plastikkarte weitergeben. Falls man eh nie ins Stadion geht, braucht man auch keine Dauerkarte und muss sich eben bei spielen, zu denen man will mit nem Platz in 8.4 begnügen.
Nur mein Gedankengang dazu, gibt mit Sicherheit auch andere Meinungen.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon K-Town150677 » 14.06.2023, 19:25


Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll, was ein Aufwand/Stress/Chaos nur um Dauerkarten zu verlängern und der Höhepunkt, als wir eine zu uns in den Block umsetzen wollten. Mehrfacher Absturz und als Krönung wird angezeigt, daß der Block noch freie Plätze hat, aber man konnte nichts auswählen. Und was bekommt man zu hören, Ups das ist womöglich ein Fehler. Unmöglich



Beitragvon fck 94 » 14.06.2023, 20:53


Maxbtz777 hat geschrieben:@Tuk_Kugelfang
Bei aller Liebe und allem Verständnis dafür in einem coolen Block in der West stehen zu wollen:Eine Dauerkarte ist für die Leute gedacht, die zu den meisten, wennmöglich zu jedem Spiel, ins Stadion gehen.
Für die 3-4 mal, die man wegen Arbeit etc nicht können sollte, muss man dann halt die Plastikkarte weitergeben. Falls man eh nie ins Stadion geht, braucht man auch keine Dauerkarte und muss sich eben bei spielen, zu denen man will mit nem Platz in 8.4 begnügen.
Nur mein Gedankengang dazu, gibt mit Sicherheit auch andere Meinungen.

Naja, ich denke nicht, dass es darum geht "in einem coolen Block stehen zu wollen". Ich reise zu Heimspielen knapp 300km an und schaffe es dementsprechend nicht jedes Spiel. Trotzdem stehe ich gerne im gleichen Block wie meine Freunde und Bekannte. Letzte Saison ist meine DK bei jedem Spiel genutzt worden. Bei drei Spielen konnte ich sie an direkte Freunde und Bekannte geben. Zweimal wurde sie an unbekannte Menschen verkauft. Einmal über DBB, einmal vorm Stadion. Das wird jetzt nicht mehr möglich sein.
Es mag ja auch sein, dass der Verein gute Gründe dafür hat. Hier würde eine transparente Erklärung bei mir vermutlich auch für mehr Verständnis sorgen.



Beitragvon Datenleak » 15.06.2023, 06:49


TuK_Kugelfang hat geschrieben:
fck 94 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen weshalb es die Option der Einzeldauerkarten bei Stehplätzen nicht mehr gibt?


Finde ich auch extrem scheisse.
Jetzt kann ich eine Steh-DK nicht mehr weitergeben, ausser ich schaffe es, die Plastikkarte von a nach b zu bringen?
Kurzfristig auf DBB oder am Stadion verkaufen ist auch nicht mehr - ist doch voll kacke.

Was soll das?


Also in 5.2 könnte ich zumindest als Shopauswahl meine DAuerkarte als E-Ticket bestellen

"Die Tickets werden frühestens mit Bekanntgabe des Spielplans im Kundenkonto unter "Tickets" hinterlegt! Gutscheine befinden sich unter "Gutscheine".

Evtl ist das bei den Stehbplätzen anders, möglicherweise aber auch nur ein Fehler im Shop....



Beitragvon teufelshü » 15.06.2023, 07:32


@Datenleak: Ja, das ist ausschließlich bei den Stehplätzen für die neue Saison so beschlossen worden. Sitzplatzdauerkarten kann man sich als Einzelkarten ( print@home ticket ) im Kundenkonto hinterlegen lassen. Papierkarten wird es, außer an der Tageskasse, gar keine mehr geben.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon hubsburch » 15.06.2023, 07:42


Mir ist echt Schleierhaft, weshalb man DK-Kunden,
die seit mehreren Jahrzehnten ihre Karte haben,
nichts ändern wollen und deren Bankeinzugsermächtigung
seit den 90ern des letzten Jahrtausends vorliegt,
mit diesem Bestellprozedere den Blutdruck in die Höhe treibt…

Es betrifft mich nicht,
aber es ist doch echt schade, dass ältere Fans,
aus der analogen Generation,
die mit dem Computer nicht auf
„Du und Du“
stehen, Hilfe von Dritten benötigen,
nur um ihre Dauerkarte zu bestellen oder umzuschreiben…



Beitragvon TuK_Kugelfang » 15.06.2023, 08:56


Maxbtz777 hat geschrieben:@Tuk_Kugelfang
Bei aller Liebe und allem Verständnis dafür in einem coolen Block in der West stehen zu wollen:Eine Dauerkarte ist für die Leute gedacht, die zu den meisten, wennmöglich zu jedem Spiel, ins Stadion gehen.
Für die 3-4 mal, die man wegen Arbeit etc nicht können sollte, muss man dann halt die Plastikkarte weitergeben. Falls man eh nie ins Stadion geht, braucht man auch keine Dauerkarte und muss sich eben bei spielen, zu denen man will mit nem Platz in 8.4 begnügen.
Nur mein Gedankengang dazu, gibt mit Sicherheit auch andere Meinungen.


Naja, ich hab seit ca. 2010 eine zweite Dauerkarte, eine für mich (Plastik, weil immer da) und eine für meine Frau. Jetzt ist durch Kind oder andere Umstände meine Frau nunmal nicht immer dabei. Aber wär schon schön, wenn sie eben nicht in 8.4 muss (falls es dann kurzfristig überhaupt Karten für die West gibt), sondern bei mir in 7.1 sein könnte.

Und aufgrund von den gegebenenfalls nun mal kurzfristigen Umständen ist es für mich bis jetzt immer einfach gewesen, vorm Stadion die Karte hochzuhalten und für 15 € zu verkaufen. Und dabei ist es egal, ob es viermal oder zehnmal vorkommt, es sind jedes Mal 15 €, die mir jetzt in Zukunft flöten gehen, wenn ich nicht im Vorfeld jemanden finde, der mit mir geht. Weil meine Chipkarte vor dem Stadion weiterzugeben ist für mich aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen keine Option.

Ich verstehe, dass der FCK gegen Schmuggel etc. vorgehen will/muss, aber die Original-FCK-Papierkarten waren wahrscheinlich nicht das Problem dabei.
Und in anderen Bereichen gibts ja jetzt offenbar auch übertragbare (e-)Tickets.
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon Maxbtz777 » 15.06.2023, 09:52


@TUK_Kugelfang
Hm, dann verstehe ich das Problem schon, aber die Frage ist, ob man immer auf alle Rücksicht nehmen kann.
Wobei, wie du sagst, die originalen festen Papier-Tickets sicher nicht das Problem waren.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020



Beitragvon LauternFan85 » 16.06.2023, 12:29


gebe manchem Vorschreiber recht - die bestehende Phase "nur" zum Verlängern ohne weitere Änderungen hätte man durchaus 1-2 Wochen früher starten sollen.

Aber ehrlich - auch jetzt - sofern man "nur" verlängern möchte warum an Tag 1 um 09Uhr in die Schlange quälen?
Ihr habte eine GANZE Woche Zeit. ;-)

Schon spät Abends Tag 1 war man nach 2min durch.
Zu dem Zeitpunkt waren 10.4 + div. Blöcke in 5+6+7 frei.

es geht sicher "noch" besser in Sachen Ãœbersicht/Grafik.
JEdoch ganz so bescheiden wie manchen den Vorgang beschreiben ist es auch nicht. Denkt drann...4 Jahre dritte Liga sind nich in ein paar Monaten aufgearbeitet. ;-)

Ich lege mich jetzt mal aus dem Fenster - Wir werden über 30T DK verkaufen. :teufel2:


Zum Thema DK in der West nur noch als Plastikkarte.
Volle Daumen hoch - so wird (auch das das GEb. Datum hinterlegt werden muss) dem schmuh auf div. online Plattformen insbesonder zu TOP-Spielen einhalt geboten.

Es gibt sicher (auch bei mir) mal den Fall wo ich denke...hmm ne Tageskarte im Einzelfall mal weiterzugeben/versenden ist einfacher.

Andererseits soll das Ausnahme statt regel sein.
Sofern man selbst tatsächlich ein Großteil der Spiele selbst nicht dabei sein kann. Sucht euch a.) jemand im Freundes-/Bekanntenkreis dem ihr sie gebt.
oder b.) Sitzplatz mit max. flexiblen Möglichkeiten der Weitergabe.

Ja, auch hinter (berechtigt) verschiende Meinungen.
Aber der Begriff DK in siche beinhaltet halt was es sein soll & ist. Insbeonder auf den begeherten Stehplätzen.
Da kennt man (siehe letzte Heimspiele) auch endlich mal wieder langjährige Weggefährten um sich und weniger STadion Tourismus die öfter mal verdutzt über manchen Geflogenheiten waren. :D

Alla hopp - fast Wochenende - stellt Bier kalt - es wird (teuflisch) heiß.
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon DubbeDeiwel » 16.06.2023, 13:19


Gibt es eine Aussage zu "Sperrung Umlauf", wie zum Ende der Saison? Das würde meine DK-Wahl nochmal erheblich beeinflussen ...
:teufel2: ... und mir war klar, ich werde nie allein sein.
Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot :teufel2:



Beitragvon Thomas » 16.06.2023, 17:00


DubbeDeiwel hat geschrieben:Gibt es eine Aussage zu "Sperrung Umlauf", wie zum Ende der Saison?

@DubbeDeiwel:
Keine exakte Aussage, aber: Ich war diese Woche auf der Sitzung unserer Fanregion und da wurde auf diese Frage geantwortet, dass hierzu die Planungen wohl erst nach dem USA-Trainingslager fertiggestellt werden. Also dann im Juli.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze4fun » 19.06.2023, 22:39


Wie sieht es denn momentan aus mit Dk für die West?

Bin leider "nur" Mitglied und muss daher leider bis zur nächsten Phase warten bis ich hoffentlich 2 DK kaufen kann.

Hatte sehr auf Block 7, 8 oder 9 gehofft und am liebsten natürlich 3 abwärts :wink: denke aber das wird wohl nichts mehr werden in Phase 3, oder?

Teuflische Grüße :teufel2:



Beitragvon Enterhaken » 19.06.2023, 23:23


@Betze4fun

Aktuell kannst du froh sein wenn du wenigstens in einem 4er noch was bekommst, alles andere ist nahezu unmöglich sofern nicht noch jemand wider Erwarten kündigt.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.



Beitragvon Betze4fun » 20.06.2023, 09:31


@ Enterhaken:

Danke dir für die Antwort! Na dann passe ich mal die Erwartungen an und wäre schon damit zufrieden, wenn es überhaupt was in 7 bis 9 gibt.

Bisschen ärgerlich, dass man als Vereinsmitglied dann wenn es drauf ankam doch nicht mir gleich gestellt wurde mit den DKlern. Während der Saison war es im Vorverkauf gleichgestellt. Jetzt konnte jeder DKlern aber "beliebig" zubuchen und die Mitglieder müssen warten.

Mag mich aber nicht beschweren, sondern übe mich in Geduld und bin froh über den Andrang für die Jungs :teufel2:



Beitragvon DMFCK98 » 20.06.2023, 10:13


Ich finde es nicht gerechtfertigt.
Das DK Inhaber die Chance bekommen müssen, ihre DK zu verlängern ist klar. Das ist selbstredend.
Ich denke aber beim Verkauf von neuen DK sollten Mitglieder und DK Inhaber gleichgestellt sein.
So haben jetzt sogar Mitglieder keine Chance auf gute Plätze bei der DK.
Ich habe ja als Mitglied keine nennenswerte Vorteile mehr.
In der laufenden Saison bekommt man auch als nicht Mitglied immer Karten.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos. FCK seit 1988.



Beitragvon teufelshü » 20.06.2023, 12:42


@DMFCK98: ich verstehe was Du meinst. Ganz richtig ist es aber nicht, denn zum Beispiel gefragte Auswärts- wie auch Heimspiele ( HSV, KSC ) waren ohne DK oder Mitgliedschaft gar keine freien Karten mehr im Verkauf.
Ich glaube auch, dass ein Puffer an Dauerkarten für Mitglieder zurückgehalten werden damit jeder die Chance auf "gute" Plätze hat. Es werden auch noch die ein oder anderen Nichtverlängerungen reinflattern, die sich nicht die Mühe machen online vorher schon zu kündigen. Die lassen das einfach auslaufen.
In Peru, in Peru in den Anden....




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste