R-Town hat geschrieben:mischel70 hat geschrieben:Jonas hat geschrieben:TobiasBlock9 hat geschrieben:Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.
...oder einfach das gute alte betzelied.
Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.
Wie wärs mit INXS "Devil inside" nach den Toren?
Was?? Das Lied ist einfach absoluter Kult und gehört einfach zum Betze!
Für was brauchen wir eigentlich überhaupt irgendwelche Lieder? Reicht doch wenn wir selbst Party machen nach den Toren!
Würd ich auch sagen, das die west nach toren auch alleine stimmung machen kann. und wenn ein lied dann das betzelied.
You can pay for school, but you can't buy class!!!!
http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html
[quote
Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.
[/quote]
Was sagen wir selbst über unseren Verein: TRADITIONSVEREIN!!!
Dazu gehört meiner Meinung auch das "Betzelied", ist nun mal Tradition in unserem Verein bzw. in unserem Stadion nach dem Tor!!!
Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.
[/quote]
Was sagen wir selbst über unseren Verein: TRADITIONSVEREIN!!!
Dazu gehört meiner Meinung auch das "Betzelied", ist nun mal Tradition in unserem Verein bzw. in unserem Stadion nach dem Tor!!!
Was ein Glück.Hab ehrlich schon befürchtet,das wir uns an diese Kackmusik
gewöhnen müssen.Das Betzelied muss weiterhin gespielt werden! Es gehört einfach dazu.Hab mich schon letze Saison darüber aufgeregt,als es hieß fürs Betzelied wär keine Zeit mehr.Dann kamen die Pfiffe, und es wurde doch gespielt.
gewöhnen müssen.Das Betzelied muss weiterhin gespielt werden! Es gehört einfach dazu.Hab mich schon letze Saison darüber aufgeregt,als es hieß fürs Betzelied wär keine Zeit mehr.Dann kamen die Pfiffe, und es wurde doch gespielt.
Wenn ein Torlied dann definitiv das Betzelied und sonst nix.
Ansonsten gut das so schnell reagiert wurde und diese Musik in Zukunft außen vor bleibt. Danke!!!

Ansonsten gut das so schnell reagiert wurde und diese Musik in Zukunft außen vor bleibt. Danke!!!

Hellfire hat geschrieben:Was mir grade einfällt, wozu gab es eigentlich vor einigen Monaten diese Abstimmung auf betzeblog.de (wohl ne RPR1-Page) bezüglich der von den Fans gewünschten Liedern, wenn dann doch Ballermann gespielt wird?
Was ist gegen AC/DC und Hammerfall einzuwenden?
Nix, gefällt mir persönlich immernoch am besten, neben COB und natürlich meinem persönlichen immernoch Favoriten "The Game" von Motörhead.
Die Abstimmung bezog sich nur auf die Einmarschmucke und der dumme Kompromis der dabei rauskam war ja fast noch schlimmer als die Gummihumpa.
Es gibt immer was zu lachen.
betzehänger hat geschrieben:Also, ich hätte da einige Ideen, aber wenn ich die hier reinstelle, geht's wieder drunter und drüber. Nur soviel: Beim Einmarsch ein gepflegtes "Highway to Hell"
also das aktuelle "einmarschlied" was auch immer es ist finde ich grausam!
highway to hell fänd ih prsönlich schonmal besser.....
Beim Einlaufen vielleicht War Pigs von Black Sabbath?
Beim Torjubel das Betzelied.
Beim Torjubel das Betzelied.
Niemals mehr 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Naja, dass dieses Humba nichtmehr kommt unterstütze ich zu 100%.
ABER:
Ich finde "Seven Nation Army" zum feiern nach einem Tor um einiges besser als das "Betze-Lied".
Das "Betze-Lied" ist unsere Hymne und schön zum Einstimmen aufs Spiel, aber eben kein Feierlied nach einem Tor.
SNA war doch perfekt zum Singen und Tanzen, wenn wir in Führung gegangen sind.
Dann wirds halt in jedem Stadion gespielt, was solls!?
You'll Never Walk Alone wird auch überall gespielt und dagegen hat keiner (mehr) was.
Es wurde keine Abstimmung gemacht oder sonstwas.
Einige haben sich beschwert und deren Wille wird jetzt durchgesetzt.
200 Gegner gegen tausende, denen es gefällt.
Wie gesagt, ich rede nur von den White Stripes, nicht von dem Ballermann Quatsch.
PRO Seven Nation Army
CONTRA gegen alles zu sein
ABER:
Ich finde "Seven Nation Army" zum feiern nach einem Tor um einiges besser als das "Betze-Lied".
Das "Betze-Lied" ist unsere Hymne und schön zum Einstimmen aufs Spiel, aber eben kein Feierlied nach einem Tor.
SNA war doch perfekt zum Singen und Tanzen, wenn wir in Führung gegangen sind.
Dann wirds halt in jedem Stadion gespielt, was solls!?
You'll Never Walk Alone wird auch überall gespielt und dagegen hat keiner (mehr) was.
Es wurde keine Abstimmung gemacht oder sonstwas.
Einige haben sich beschwert und deren Wille wird jetzt durchgesetzt.
200 Gegner gegen tausende, denen es gefällt.
Wie gesagt, ich rede nur von den White Stripes, nicht von dem Ballermann Quatsch.
PRO Seven Nation Army
CONTRA gegen alles zu sein
E-Mail bitte nach MXXXz weiterleiten





Das mit "Seven Nation Army" kann ich auch nicht nachvollziehen. Hat optimal gepasst!!! Gründe wurden zwar genug genannt, aber ob ein Lied ausgelutscht ist... wer entscheidet das?
Sei´s drum, jetzt nicht mehr zu ändern. Außerdem kann man es eh nicht jedem recht machen...
Sei´s drum, jetzt nicht mehr zu ändern. Außerdem kann man es eh nicht jedem recht machen...
WolframWuttke hat geschrieben:Sehr cool vom Verein so schnell zu reagieren.
Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????
Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.
Erfahrungsgemäß bin ich der einzige der das so sieht und freue mich daher schonmal auf Eure Beleidigungen & Diffarmierungen.
Dann haut mal drauf !
Ich hoffe mal, es sind auch Antworten ohne Beleidigung oder Diffamierung gestattet

*Klugscheissmodus ein*
"You´ll never walk alone" stammt aus einem amerikanischen Musical der 50er Jahre und hat daher zunächst einmal überhaupt keine Verbindung zum Fußball - der FC Liverpool hat es nur eben als Vereinshymne übernommen.
*Klugscheissmodus aus*
Meiner Meinung nach trifft die Botschaft dieses fußballfreien Liedes aber wiederum voll auf uns zu. Die fußballverrückten "Toten Hosen" haben das Lied ja gecovert und Campino hat sinngemäß folgendes gesagt:
"Auch wenn es einem noch so dreckig geht und man absolut keinen Weg mehr sieht, aus der hoffungslosen Situtation herauszukommen - man darf einfach nicht den Mut verlieren und sich aufgeben. Es wird irgendwie weiter- und auch wieder aufwärtsgehen und es werden wieder bessere Zeiten kommen!"
Ich denke, dass diese Botschaft momentan mehr denn je auf den FCK zutrifft. Vor einigen Monaten waren wir einfach am Ende, und wo stehen wir jetzt? Es läuft wieder rund und es geht auch wieder aufwärts!
Wenn der Titel in Hoppenheim, Golfsburg oder bei anderen Emporkömmlingen gesungen wird, dann passt das überhaupt nicht. In einem anderen Thread habe ich dazu folgendes geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Hallo, liebe Retortenklubs! Ein wirklich großer Verein definiert sich nicht nur über die (in Eurem Fällen gekauften) großen Erfolge, sondern auch über die durchlebten tragischen Momente (Barcelona 91, die UEFA-Cuphalbfinals gegen Göteborg 82 und Alaves 01, die beiden Abstiege 96 und 06, die Finanzkrise 02, der Beinaheabstieg 08, ...). Um von uns ernstgenommen zu werden, müsst Ihr auch solche Phasen gemeinsam durchlebt und gemeistert haben!
Dieses Lied wird auf dem Betze gerne gesungen und wer wenn nicht wir hat momentan auch das gute Recht dazu?!
An dieser Stelle möchte ich auch noch mein Voting abgeben: PRO BETZELIED!!!
Andere Vereine (darunter auch die Humbanauten) wären dankbar, wenn sie derartige Kultlieder mit Tradition hätten. Natürlich ist die Musik nicht mehr zeitgemäß, aber muss sie das bei einem echten Evergreen denn sein?
Und noch eine kleine Anmerkung zum Schluss:
Oioioi, was hatte denn der arme Rossi da an Mails bekommen, wenn er schon schreibt "warum muss man eigentlich immer gleich so schnell beleidigend werden?"

Dies ist keine Signatur.
Na das war ja ne schnelle Reaktion. Ich persönlich finde die Entscheidung richtig: Humba geht ja mal gleich garnicht und auch die Seven Nations Army ist doch schon ziemlich auisgelutscht und geht einem mit der Zeit ziemlich auf den Wecker. Jetzt kann man sagen You 'll never walk alone wird auch überall gespielt. Stimmt, das Lied hat aber glaube ich inzwischen so ne Sonderstellung das du das eigentlcih nicht weglassen kannst. Ich denke das Betzelied ist eben als Tormusik der Kompromis mit dem alle Leben können und bei dem man sich sicher sein kann des dieses Lied eben nur am Betze gespielt wird. Hat halt Tradition und da wir die immer so gerne rauskehren sollte man damit auch nicht brechen. Wenn man wirklich eine neue Tormusik sucht sollte man wieder ein Lied nehmen bei welchem ein dirketer Bezug zum FCK oder zu Kaiserslautern besteht um eben sicher zu sein das es dann auch nur am Betze läuft.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Weil diese räudigen Lieder uns auch ehrabschneidend beleidigt haben, der Rossi soll mal nicht so rumheulen. Wir sind hier nicht beim Mau-Mau im Mädchenpensionat 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Danke Rossi, danke Rossi, danke Rossi
Ich hatte auch ne Mail gesendet, aber beleidigend gerade gegenüber Rossi musste man wirklich nicht werden!
Ein Fanbetreuer, der nicht nur betreut, sondern stetig und aktiv zu (meist) unseren Ansichten handelt.
Sicher war die Hauptsache die, dass der NachdemSpielPartyliedscheiß abgesagt wird, das war mir sehr sehr wichtig. Dass es auch SNA erwischt hat, ist mir recht, war aber nicht mein Primärziel, aber gut, ich bin gespannt, was kommt
Ansonsten fühlt man sich tatsächlich wieder ernst genommen als Stimme im Verein - vielleicht hat Rossi ja auch wieder ein richtig breites Grinsen. Macht doch unter Stefan viel mehr Spaß als unter...ach herje, jetzt hab ich die Namen schon vergessen
Ich warte sehnsüchtigst auf die Meinung von deathdevil zum Thema Liedgut

Ich hatte auch ne Mail gesendet, aber beleidigend gerade gegenüber Rossi musste man wirklich nicht werden!
Ein Fanbetreuer, der nicht nur betreut, sondern stetig und aktiv zu (meist) unseren Ansichten handelt.
Sicher war die Hauptsache die, dass der NachdemSpielPartyliedscheiß abgesagt wird, das war mir sehr sehr wichtig. Dass es auch SNA erwischt hat, ist mir recht, war aber nicht mein Primärziel, aber gut, ich bin gespannt, was kommt

Ansonsten fühlt man sich tatsächlich wieder ernst genommen als Stimme im Verein - vielleicht hat Rossi ja auch wieder ein richtig breites Grinsen. Macht doch unter Stefan viel mehr Spaß als unter...ach herje, jetzt hab ich die Namen schon vergessen

Ich warte sehnsüchtigst auf die Meinung von deathdevil zum Thema Liedgut

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
ich bin auch froh das der alptraum vorbei ist...
seit den scorpions - hurricane gabs auch kein gescheites einlauflied mehr, warum wurde das eigentlich weggenommen? ich erinner mich nur daran, dass es damals in foren nur hieß "wie heißt das lied? mit den geigen am anfang? hat das wer? kann mir das wer schicken?"... da gabs doch keine beschwerden... aba hauptsache mal n neues lied...
aber ich wär auch stark wieder fürs betze lied beim einlauf der teams... ganz klar... wenn die aus de kabine kommen, wird "der fck- ist wieder da" geträllert... wie das viele jahre war... wenn die teams samt schiri vor der nord entlangspaziert sind, lief dazu das betze lied!
das wurde damals sowieso nur "umgelegt", weil man die aufstellung passend zum einlauf präsentieren wollte... selbst das klappt heute nur noch bedingt... meist is der letzte auswechselspieler schon genannt bevor die teams kommen... dann kannmas auch gleich ganz lassen un wieder das betze lied spielen beim einlauf!
ich erinner mich mal an ein bayern match, da hieß es "und wir empfangen beide mannschaften, wie es in zukunft auch wieder sein wird, mit dem betze-lied!"... ein riesen jubel und ein gellenlautes betze lied war die folge... das spiel ging damals leider vollends in die hose... und wenige wochen später wurds wieder umgekippt...
naja lassn wir uns überraschen.
seit den scorpions - hurricane gabs auch kein gescheites einlauflied mehr, warum wurde das eigentlich weggenommen? ich erinner mich nur daran, dass es damals in foren nur hieß "wie heißt das lied? mit den geigen am anfang? hat das wer? kann mir das wer schicken?"... da gabs doch keine beschwerden... aba hauptsache mal n neues lied...
aber ich wär auch stark wieder fürs betze lied beim einlauf der teams... ganz klar... wenn die aus de kabine kommen, wird "der fck- ist wieder da" geträllert... wie das viele jahre war... wenn die teams samt schiri vor der nord entlangspaziert sind, lief dazu das betze lied!
das wurde damals sowieso nur "umgelegt", weil man die aufstellung passend zum einlauf präsentieren wollte... selbst das klappt heute nur noch bedingt... meist is der letzte auswechselspieler schon genannt bevor die teams kommen... dann kannmas auch gleich ganz lassen un wieder das betze lied spielen beim einlauf!
ich erinner mich mal an ein bayern match, da hieß es "und wir empfangen beide mannschaften, wie es in zukunft auch wieder sein wird, mit dem betze-lied!"... ein riesen jubel und ein gellenlautes betze lied war die folge... das spiel ging damals leider vollends in die hose... und wenige wochen später wurds wieder umgekippt...
naja lassn wir uns überraschen.
WoW
Das nenne ich Fanbetreuung.
Dabei ist längst klar, wer für die tolle Musi aufm Platz verantwortlich ist.
Siege weltweit - Madonna sei Dank
Ein Wahnsinn was diese Saison grade abgeht.
__________________________________
Mit HERZBLUT an die Spitze
Das nenne ich Fanbetreuung.


Siege weltweit - Madonna sei Dank

Ein Wahnsinn was diese Saison grade abgeht.
__________________________________
Mit HERZBLUT an die Spitze

betzehänger hat geschrieben:Also, ich hätte da einige Ideen, aber wenn ich die hier reinstelle, geht's wieder drunter und drüber. Nur soviel: Beim Einmarsch ein gepflegtes "Highway to Hell"
Find ich saugut.
Dazu noch "Born for the FCK" (Born in the USA, Bruce Springsteen)
und Tina Turner's "Simply the Best". Dieser Titel bringt alles auf den Punkt.
Unter den FCK-Fans gibt es einige geniale Texter. Vieleicht können die sich dazu was einfallen lassen.
Auf jeden fall ist das Musik, die fetzt.
Gruß
Günter
Hallo Jungs,
sorry mein Eintrag passt zwar nicht zum Thema, aber er ist mir sehr ernst.
Ich wohne im Koblenzer Raum und es geht das Gerücht in Koblenz um, das bei dem Spiel Koblenz -Lautern der Lauterner Spielerbus mit Steinen beworfen werden soll.
Sollte ich einen FCK Verantwortlichen per E-mail darauf hinweisen!??
sorry mein Eintrag passt zwar nicht zum Thema, aber er ist mir sehr ernst.
Ich wohne im Koblenzer Raum und es geht das Gerücht in Koblenz um, das bei dem Spiel Koblenz -Lautern der Lauterner Spielerbus mit Steinen beworfen werden soll.
Sollte ich einen FCK Verantwortlichen per E-mail darauf hinweisen!??
Lauterer kennt kein Schmerz!!
Danke erst einmal, dass dieser Humba-Kram aufhört.
Ich finde auch, dass das Betze Lied nch einem Tor einfach dazu gehört. Ich habe mir aber auch heute Nachmittag die CD von Marcus Sommer vorangehört und muss sagen ich finde die richtig geil. Musiktechnisch modern und absolut gute, FCK bezogene Texte. Ich musste sie mir sofort bestellen. Da sind mindestens 3-4 Titel dabei, die man getrost öfter mal spielen könnte.
Und von mir aus gerne nach einem Tor z.B. nach dem 2., 3. oder 4. (
Dann würde es Moment sogar in jedem Spiel wenigstens einmal gespielt). Denn meiner Meinung nach sollte man natürlich nicht mit Traditionen brechen, aber auch etwas neues und auch mal moderneres zulassen. Denn auch ein Betze-Lied war irgendwann auch einmal modern und neu.
Ich finde auch, dass das Betze Lied nch einem Tor einfach dazu gehört. Ich habe mir aber auch heute Nachmittag die CD von Marcus Sommer vorangehört und muss sagen ich finde die richtig geil. Musiktechnisch modern und absolut gute, FCK bezogene Texte. Ich musste sie mir sofort bestellen. Da sind mindestens 3-4 Titel dabei, die man getrost öfter mal spielen könnte.
Und von mir aus gerne nach einem Tor z.B. nach dem 2., 3. oder 4. (

Ein einfaches "Milan, lass die Teufel raus" zum Einlauf reicht doch und im Hintergrund "Time" von Pink Floyd.
Dr.diab.rub hat es schon wunderbar formuliert. YNWA ist mehr als ein Fangesang, es ist ein Glaubensbekenntnis! Nix, aber auch rein garnix kann meiner Meinung nach einem Fussballteam weltweit deutlicher zeigen als ein Blick in die eigene Fankurve wo tausendefach die Vereinsschals emporgereckt sind und alle dieses wunderbare Stück Liedgut anstimmen.
Da bleibt kein Auge trocken, egal wie dick das Bankkonto auch sein mag.
Was den Titel, hier hat Wolfram Wuttke nicht unrecht, es wird wirklich mitlerweile fast überall angestimmt, von SNA unterscheidet ist das es seit über 40 Jahren mitgewachsen ist. Es wurde nach und nach VON DEN FANS übernommen, weil es einfach passte. SNA wurde eingesetzt, wie beim modernen Fussball so vieles einfach von aussen eingefügt wurde um den Showeffekt zu verstärken, siehe Klatschhände.
Es ist nunmal ein Unterschied ob ich vorm Spiel YNWA anstimme um MEINEM Team meine Verbundenheit zu zeigen und meinen Rückhalt zu unterstreichen den sie haben, oder ob ich nach einem Tor eine akustische Feieranleitung brauche, denn nix anderes sehe ich hier in SNA. Es ist ein mitreissender Song der so ziemlich jeden mitreisst, für Konservenvereine bitter notwendig, für meinen Betze eigentlich eine Beleidigung. Dann eher etwas lautstarkes und hartes das den Einschlag im Netz nochmal unterstreicht.
Ach ja, nach dem Spiel bleib ich dabei: Regler auf 0 und die Meute feiern lassen.
Da bleibt kein Auge trocken, egal wie dick das Bankkonto auch sein mag.
Was den Titel, hier hat Wolfram Wuttke nicht unrecht, es wird wirklich mitlerweile fast überall angestimmt, von SNA unterscheidet ist das es seit über 40 Jahren mitgewachsen ist. Es wurde nach und nach VON DEN FANS übernommen, weil es einfach passte. SNA wurde eingesetzt, wie beim modernen Fussball so vieles einfach von aussen eingefügt wurde um den Showeffekt zu verstärken, siehe Klatschhände.
Es ist nunmal ein Unterschied ob ich vorm Spiel YNWA anstimme um MEINEM Team meine Verbundenheit zu zeigen und meinen Rückhalt zu unterstreichen den sie haben, oder ob ich nach einem Tor eine akustische Feieranleitung brauche, denn nix anderes sehe ich hier in SNA. Es ist ein mitreissender Song der so ziemlich jeden mitreisst, für Konservenvereine bitter notwendig, für meinen Betze eigentlich eine Beleidigung. Dann eher etwas lautstarkes und hartes das den Einschlag im Netz nochmal unterstreicht.
Ach ja, nach dem Spiel bleib ich dabei: Regler auf 0 und die Meute feiern lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Is zwar alles nur ein Nebenschauplatz (gewesen), diese Debatte, aber eben auch nicht ganz unwichtig. Deshalb:
Klasse (vermittelnde) Aktion, Thomas !
Klasse Reaktion, Stefan !
Thanks !
Klasse (vermittelnde) Aktion, Thomas !
Klasse Reaktion, Stefan !
Thanks !
[quote="kepptn"]Dr.diab.rub hat es schon wunderbar formuliert. YNWA ist mehr als ein Fangesang, es ist ein Glaubensbekenntnis! Nix, aber auch rein garnix kann meiner Meinung nach einem Fussballteam weltweit deutlicher zeigen als ein Blick in die eigene Fankurve wo tausendefach die Vereinsschals emporgereckt sind und alle dieses wunderbare Stück Liedgut anstimmen.
Da bleibt kein Auge trocken, egal wie dick das Bankkonto auch sein mag.
Was den Titel, hier hat Wolfram Wuttke nicht unrecht, es wird wirklich mitlerweile fast überall angestimmt, von SNA unterscheidet ist das es seit über 40 Jahren mitgewachsen ist. Es wurde nach und nach VON DEN FANS übernommen, weil es einfach passte. SNA wurde eingesetzt, wie beim modernen Fussball so vieles einfach von aussen eingefügt wurde um den Showeffekt zu verstärken, siehe Klatschhände.
Es ist nunmal ein Unterschied ob ich vorm Spiel YNWA anstimme um MEINEM Team meine Verbundenheit zu zeigen und meinen Rückhalt zu unterstreichen den sie haben, oder ob ich nach einem Tor eine akustische Feieranleitung brauche, denn nix anderes sehe ich hier in SNA. Es ist ein mitreissender Song der so ziemlich jeden mitreisst, für Konservenvereine bitter notwendig, für meinen Betze eigentlich eine Beleidigung. Dann eher etwas lautstarkes und hartes das den Einschlag im Netz nochmal unterstreicht.
Ach ja, nach dem Spiel bleib ich dabei: Regler auf 0 und die Meute feiern lassen.[/quote]
Schön die feinen Unterschiede rausgearbeitet !
100 % Zustimmung !
Da bleibt kein Auge trocken, egal wie dick das Bankkonto auch sein mag.
Was den Titel, hier hat Wolfram Wuttke nicht unrecht, es wird wirklich mitlerweile fast überall angestimmt, von SNA unterscheidet ist das es seit über 40 Jahren mitgewachsen ist. Es wurde nach und nach VON DEN FANS übernommen, weil es einfach passte. SNA wurde eingesetzt, wie beim modernen Fussball so vieles einfach von aussen eingefügt wurde um den Showeffekt zu verstärken, siehe Klatschhände.
Es ist nunmal ein Unterschied ob ich vorm Spiel YNWA anstimme um MEINEM Team meine Verbundenheit zu zeigen und meinen Rückhalt zu unterstreichen den sie haben, oder ob ich nach einem Tor eine akustische Feieranleitung brauche, denn nix anderes sehe ich hier in SNA. Es ist ein mitreissender Song der so ziemlich jeden mitreisst, für Konservenvereine bitter notwendig, für meinen Betze eigentlich eine Beleidigung. Dann eher etwas lautstarkes und hartes das den Einschlag im Netz nochmal unterstreicht.
Ach ja, nach dem Spiel bleib ich dabei: Regler auf 0 und die Meute feiern lassen.[/quote]
Schön die feinen Unterschiede rausgearbeitet !
100 % Zustimmung !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste