Spiel scheint ausverkauft zu sein.
..................................
..................................
Der Stand der Dinge: Über 75.000 Fans bei der Relegation, davon die Mehrheit Lautrer.

Ausverkauft: 46.895 Fans in Lautern, 30.000 in Dresden
Die Relegation 2022 wird nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf den Rängen ein großes Highlight: Nachdem der 1. FC Kaiserslautern bereits gestern ein volles Haus meldete, hat nun auch Gegner Dynamo Dresden nachgezogen.
Für das Hinspiel in Kaiserslautern ist außerdem die offizielle Kapazität geklärt: Wie schon beim Derby gegen Saarbrücken vor vier Wochen werden 46.895 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sein. Die Blöcke 19.1 bis 19.4 auf der Osttribüne, die an den Gästebereich grenzen, bleiben als Sicherheitspuffer geschlossen. Nachdem bereits gestern alle Karten für Heimfans vergriffen waren, hat nun auch Dresden den Verkauf für den Gästebereich gestoppt. Rund 5.000 Dynamo-Fans werden erwartet, davon nur relativ wenige außerhalb der offiziellen Gästeblöcke: Der FCK hatte beim Vorverkauf mehrere Einschränkungen eingebaut, aber auch von Dresdner Seite war die Nachfrage für das Freitagsspiel (20. Mai 2022, 20:30 Uhr) überraschenderweise nicht exorbitant hoch.
5.000 Dynamo-Fans am Betze und mehr als 3.000 Lautrer in Dresden
Am heutigen Freitag hat nun auch die SDG für das Rückspiel am nachfolgenden Dienstag (24. Mai 2022, 20:30 Uhr) ein ausverkauftes Rudolf-Harbig-Stadion gemeldet. Die Kapazität wird vom Verein mit "circa 30.000" angegeben. Nachdem auch hier der Vorverkauf für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber der SGD zunächst schleppend lief, war mit dem Start des freien Verkaufs am Freitagvormittag schnell ein steigendes Tempo sichtbar. Mit Blick auf den Dresdner Online-Ticketshop konnten sich bei dieser Gelegenheit auch mutmaßlich mehrere hundert FCK-Fans mit Karten neben dem Gästeblock eindecken - die Roten Teufel werden also voraussichtlich von mehr als den offiziell freigegebenen 3.000 Schlachtenbummlern auswärts unterstützt. Diesbezüglich ist der Hinweis zu beachten, dass neben dem Gästeblock ein Aufeinandertreffen mit gewaltsuchenden Dynamo-Anhängern denkbar sein kann. Zugleich hat die SGD im eigenen Stadion aber mittlerweile eines der besten Sicherheitskonzepte Deutschlands, so dass hier nicht panikartig mit Chaos gerechnet werden sollte. Verein und Behörden werden sich auf die Situation vorbereiten. Grundsätzlich gilt es für FCK-Fans in Dresden, sich möglichst nicht in Kleinstgruppen und zugleich mit einer gewissen Umsicht zu bewegen. Der Vorverkauf für den offiziellen Gästeblock wurde vom FCK noch nicht gestartet, aber auch diese 3.000 Karten dürften dann in Windeseile vergriffen sein.
Motto der SGD-Fans: "Alle in Gelb" - FCK-Anhang voll in den Planungen
Die stimmgewaltigen Dynamo-Fans haben für beide Spiele zum Motto "Alle in Gelb" aufgerufen. Auch beim nicht minder emotionsgeladenen FCK-Anhang laufen die Vorbereitungen für zwei unvergessliche Stadionerlebnisse bereits auf Hochtouren. Zum Rückspiel in Dresden organisiert das Fanbündnis FCK einen Sonderzug und verkauft ab morgen Fahrkarten hierfür. Informationen zum Heimspiel folgen rechtzeitig in den kommenden Tagen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Fan-Infos zur Relegation des FCK gegen Dresden


Ausverkauft: 46.895 Fans in Lautern, 30.000 in Dresden
Die Relegation 2022 wird nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf den Rängen ein großes Highlight: Nachdem der 1. FC Kaiserslautern bereits gestern ein volles Haus meldete, hat nun auch Gegner Dynamo Dresden nachgezogen.
Für das Hinspiel in Kaiserslautern ist außerdem die offizielle Kapazität geklärt: Wie schon beim Derby gegen Saarbrücken vor vier Wochen werden 46.895 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sein. Die Blöcke 19.1 bis 19.4 auf der Osttribüne, die an den Gästebereich grenzen, bleiben als Sicherheitspuffer geschlossen. Nachdem bereits gestern alle Karten für Heimfans vergriffen waren, hat nun auch Dresden den Verkauf für den Gästebereich gestoppt. Rund 5.000 Dynamo-Fans werden erwartet, davon nur relativ wenige außerhalb der offiziellen Gästeblöcke: Der FCK hatte beim Vorverkauf mehrere Einschränkungen eingebaut, aber auch von Dresdner Seite war die Nachfrage für das Freitagsspiel (20. Mai 2022, 20:30 Uhr) überraschenderweise nicht exorbitant hoch.
5.000 Dynamo-Fans am Betze und mehr als 3.000 Lautrer in Dresden
Am heutigen Freitag hat nun auch die SDG für das Rückspiel am nachfolgenden Dienstag (24. Mai 2022, 20:30 Uhr) ein ausverkauftes Rudolf-Harbig-Stadion gemeldet. Die Kapazität wird vom Verein mit "circa 30.000" angegeben. Nachdem auch hier der Vorverkauf für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber der SGD zunächst schleppend lief, war mit dem Start des freien Verkaufs am Freitagvormittag schnell ein steigendes Tempo sichtbar. Mit Blick auf den Dresdner Online-Ticketshop konnten sich bei dieser Gelegenheit auch mutmaßlich mehrere hundert FCK-Fans mit Karten neben dem Gästeblock eindecken - die Roten Teufel werden also voraussichtlich von mehr als den offiziell freigegebenen 3.000 Schlachtenbummlern auswärts unterstützt. Diesbezüglich ist der Hinweis zu beachten, dass neben dem Gästeblock ein Aufeinandertreffen mit gewaltsuchenden Dynamo-Anhängern denkbar sein kann. Zugleich hat die SGD im eigenen Stadion aber mittlerweile eines der besten Sicherheitskonzepte Deutschlands, so dass hier nicht panikartig mit Chaos gerechnet werden sollte. Verein und Behörden werden sich auf die Situation vorbereiten. Grundsätzlich gilt es für FCK-Fans in Dresden, sich möglichst nicht in Kleinstgruppen und zugleich mit einer gewissen Umsicht zu bewegen. Der Vorverkauf für den offiziellen Gästeblock wurde vom FCK noch nicht gestartet, aber auch diese 3.000 Karten dürften dann in Windeseile vergriffen sein.
Motto der SGD-Fans: "Alle in Gelb" - FCK-Anhang voll in den Planungen
Die stimmgewaltigen Dynamo-Fans haben für beide Spiele zum Motto "Alle in Gelb" aufgerufen. Auch beim nicht minder emotionsgeladenen FCK-Anhang laufen die Vorbereitungen für zwei unvergessliche Stadionerlebnisse bereits auf Hochtouren. Zum Rückspiel in Dresden organisiert das Fanbündnis FCK einen Sonderzug und verkauft ab morgen Fahrkarten hierfür. Informationen zum Heimspiel folgen rechtzeitig in den kommenden Tagen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Fan-Infos zur Relegation des FCK gegen Dresden
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Man könnte fast meinen hier müssen manche auf den Betzenberg der 80/90 iger
….

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Damit es in DD keinen Stress gibt, wenn man im falschen Block sitzt, muss man sich nur sprachlich integrieren können. Ich kann das. Mit Gänsefleisch.
Gänsefleisch mo den Kofferraum oofmachen? Voila!
Haben alle noch 10 Tage, um zu üben
Gänsefleisch mo den Kofferraum oofmachen? Voila!

Haben alle noch 10 Tage, um zu üben

Hab mal ne andere Frage: ich hab 2 Karten zum Einkaufspreis für 7.2 angeboten bekommen
Print at home... Gibt es überhaupt print at home für die 7.2. Dachte da wären nur Dauerkarten unterwegs...
Wäre cool wenn jemand bescheid weiß

Wäre cool wenn jemand bescheid weiß

@Betze4fun
Doch, mittlerweile gibt es sogar Tageskarten für Einserblöcke.
Habe für das Spiel auch 5 Karten für 10.2 bekommen.
Doch, mittlerweile gibt es sogar Tageskarten für Einserblöcke.
Habe für das Spiel auch 5 Karten für 10.2 bekommen.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
~Markus Merk, März 2020
@Betze4fun:
Es besteht die Möglichkeit, seine Dauerkarte freizugeben, wenn man verhindert ist. Das werden diese Karten sein.
Es besteht die Möglichkeit, seine Dauerkarte freizugeben, wenn man verhindert ist. Das werden diese Karten sein.

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Ich war am Montag kurz nach Verkaufsstart im Ticketshop und da gab es für alle x.2er Blöcke Tickets. Von daher kann das schon passen.
Vielen Dank euch 3 für die super schnellen Antworten. Dann wird das bestimmt passen 

Kurze Frage. Gibt es ne Möglichkeit von der Süd zu den Ständen in der Westkurve zu kommen? ( Würde gerne eh Frikadell aus de Sooß essen
) 


führmichzumschotter hat geschrieben:Gibt es eigentlich den VAR bei den Relegationsspielen?
Ja, da wurde die Woche im Stadion schon dran gewerkelt.
cruzeiro hat geschrieben:Damit es in DD keinen Stress gibt, wenn man im falschen Block sitzt, muss man sich nur sprachlich integrieren können. Ich kann das. Mit Gänsefleisch.
Gänsefleisch mo den Kofferraum oofmachen? Voila!![]()
Haben alle noch 10 Tage, um zu üben
Oder: „En Kännschen Heesn trinken, no!“
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
SergioO hat geschrieben:Kurze Frage. Gibt es ne Möglichkeit von der Süd zu den Ständen in der Westkurve zu kommen? ( Würde gerne eh Frikadell aus de Sooß essen)
Klar geht das, lass es dir schmecken.
SergioO hat geschrieben:Gibt es ne Möglichkeit von der Süd zu den Ständen in der Westkurve zu kommen?
Ja, nur der Gästebereich ist nicht erreichbar.
Du kannst vom Süden über den Westen in den Norden wandern.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." ~ Fritz Walter
Nur in Osten kannse nich, was willsde denn da mit dem Gelumbe? Mach bloß keene Fissemadenzchen!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Hi ist jemand beim Spiel aufem Betze in Block 2.1 in Reihe 15? Es geht darum meine Freundin und ich sind versehentlich 4 Plätze auseinander vielleicht kann man ja mit jemanden tauschen der in der Reihe sitzt
Rot weiße Grüße
Nico
Rot weiße Grüße
Nico
Sehr schöner rahmen - jetzt muss nur das Ergebnis für uns passen
Ich bin jedenfalls bei beiden Spielen dabei
Leider ist mal wieder ein Pufferblock notwendig. Schade finde ich, dass dieser so riesig ist. Eventuell findet der FCK da in Zukunft eine bessere Lösung... z.b. den Block 19 in 19a und 19b zu teilen so das man wenigstens die Hälfte der dort vorhandenen Sitze (Richtung kurve Süd) verkaufen kann. Wären dann ja nochmal knapp 1500 Leute mehr und der Sicherheitsblock in welchem man die Polizei platzieren kann wäre immer noch groß genug. Aber vermutlich sprechen da irgendwelche Bauvorschriften dagegen


Leider ist mal wieder ein Pufferblock notwendig. Schade finde ich, dass dieser so riesig ist. Eventuell findet der FCK da in Zukunft eine bessere Lösung... z.b. den Block 19 in 19a und 19b zu teilen so das man wenigstens die Hälfte der dort vorhandenen Sitze (Richtung kurve Süd) verkaufen kann. Wären dann ja nochmal knapp 1500 Leute mehr und der Sicherheitsblock in welchem man die Polizei platzieren kann wäre immer noch groß genug. Aber vermutlich sprechen da irgendwelche Bauvorschriften dagegen

thefckking hat geschrieben:Hi ist jemand beim Spiel aufem Betze in Block 2.1 in Reihe 15? Es geht darum meine Freundin und ich sind versehentlich 4 Plätze auseinander vielleicht kann man ja mit jemanden tauschen der in der Reihe sitzt
Rot weiße Grüße
Nico
Da kannst du sicher vor Ort eine Lösung finden. Schwätze mit de Leut und evtl. die Freundin gegen ein paar Bier tauschen?

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
breisgaubetze hat geschrieben:Da kannst du sicher vor Ort eine Lösung finden. Schwätze mit de Leut und evtl. die Freundin gegen ein paar Bier tauschen?
Na ob sich da die Freundin freut wenn er sie gegen ein paar Bier tauscht?



EvilKnivel hat geschrieben:Sehr schöner rahmen - jetzt muss nur das Ergebnis für uns passenIch bin jedenfalls bei beiden Spielen dabei
![]()
Leider ist mal wieder ein Pufferblock notwendig. Schade finde ich, dass dieser so riesig ist. Eventuell findet der FCK da in Zukunft eine bessere Lösung... z.b. den Block 19 in 19a und 19b zu teilen so das man wenigstens die Hälfte der dort vorhandenen Sitze (Richtung kurve Süd) verkaufen kann. Wären dann ja nochmal knapp 1500 Leute mehr und der Sicherheitsblock in welchem man die Polizei platzieren kann wäre immer noch groß genug. Aber vermutlich sprechen da irgendwelche Bauvorschriften dagegen
Da wird sicher ein großer Pufferblock in der Ost notwendig sein, da die Ostkurve gewiss lichterloh in gelber Farbe brennen wird und die Dinger überall hingeworfen werden.
thefckking hat geschrieben:Hi ist jemand beim Spiel aufem Betze in Block 2.1 in Reihe 15? Es geht darum meine Freundin und ich sind versehentlich 4 Plätze auseinander vielleicht kann man ja mit jemanden tauschen der in der Reihe sitzt
Rot weiße Grüße
Nico
Nein, möchte nicht tauschen. Ich bleibe neben deiner Freundin.
Ein einziger Punkt aus drei Spielen hätte gereicht das ist doch zum kotzen
Nach den letzten drei katastrophalen Auftritten und der Posse da oben sind wir klarer Außenseiter gegen Dynamo.
Wir brauchen ein großes Wunder gegen Dynamo.
Dafür müssen wir als Fans alles im Spiel geben!
Wir brauchen ein großes Wunder gegen Dynamo.
Dafür müssen wir als Fans alles im Spiel geben!
Habt ihr eure Print@home Tickets schon? Bei mir ist noch nichts angekommen bzw. im Shop freigeschaltet worden.
EvilKnivel hat geschrieben:Leider ist mal wieder ein Pufferblock notwendig. Schade finde ich, dass dieser so riesig ist. Eventuell findet der FCK da in Zukunft eine bessere Lösung... z.b. den Block 19 in 19a und 19b zu teilen so das man wenigstens die Hälfte der dort vorhandenen Sitze (Richtung kurve Süd) verkaufen kann.
In Dresden wurden ALLE Karten verkauft. Kein Pufferblock. Warum dürfen dort direkt angrenzend die Blöcke links und rechts vom Gästeblock voll besetzt werden, und in Lautern werden gleich 4 Blöcke mit 3000 Plätzen komplett leer gelassen?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste