Diese Diskussion, die hier schon wieder geführt wird ist sehr mühseelig!
Wer garantiert uns denn, dass wir um die internationalen Plätze spielen, wenn wir den Namen verkaufen? -Richtig: niemand!
Meint ihr im Ernst, dass der FCK nur Konkurrenzfähig ist, wenn wir unseren Stadionnamen verkaufen? ICH glaube NICHT!
Es gibt andere Wege! Diesen Weg müssen nur alle mitgehen. Dazu ist aber auch dann wiederrum keiner bereit. Warum?
Punkt1: Mitglied werden. Da haben wir noch sehr viel Luft nach oben.
25.000 Mitglieder mehr = 1,5 Millionen mehr in der Kasse
Punkt2: Eintrittspreise! Wir müssen auch bereit sein für Bundesliga-Fussball mehr Geld zu bezahlen. Ganz einfach.
45.000 Zuschauer im Schnitt *17 Spiele *2 EUR Preiserhöhung auf jede Karte = 1,53 Millionen mehr in der Kasse
Punkt3: Mercandise! Trikots kosten eben Geld. Ich weiss nicht wie viele Trikots der Verein pro Jahr absetzt. Sagen wir mal: 20.000 Stück. 5,- EUR auf die Trikots drauf = 100.000 EUR mehr in der Kasse
Das wären dann schonmal ca. 3,1 Millionen EUR pro Saison. Da kann der Hebel angesetzt werden. Wir wollen den Nanmen auf jeden Fall behalten? Dann muss er von UNS bezahlt werden. Ich bin bereit dazu!
Mitgleid bin ich. Trikots kaufe ich auch! Seid ihr bereit 34,- im Jahr mehr für Tickets im FRITZ-WALTER-STADION auszugeben? Ich wäre bereit dazu, wenn ich dann weiter ins FWS gehen darf und nicht in die Löwensenf-Arena oder ähnliches pilgern muss!
Der Stadionname muss bleiben!
P.S. Die Beispiele von anderen Vereinen akzeptiere ich nicht! Genau diese Vereine haben nämlich deutlichmehr Einnachmen durch die oben genannten Punkte! Nicht das Stadion alleine macht sie Konkurrenzfähig, sondern eben auch die Fans mit!
Wer garantiert uns denn, dass wir um die internationalen Plätze spielen, wenn wir den Namen verkaufen? -Richtig: niemand!
Meint ihr im Ernst, dass der FCK nur Konkurrenzfähig ist, wenn wir unseren Stadionnamen verkaufen? ICH glaube NICHT!
Es gibt andere Wege! Diesen Weg müssen nur alle mitgehen. Dazu ist aber auch dann wiederrum keiner bereit. Warum?
Punkt1: Mitglied werden. Da haben wir noch sehr viel Luft nach oben.
25.000 Mitglieder mehr = 1,5 Millionen mehr in der Kasse
Punkt2: Eintrittspreise! Wir müssen auch bereit sein für Bundesliga-Fussball mehr Geld zu bezahlen. Ganz einfach.
45.000 Zuschauer im Schnitt *17 Spiele *2 EUR Preiserhöhung auf jede Karte = 1,53 Millionen mehr in der Kasse
Punkt3: Mercandise! Trikots kosten eben Geld. Ich weiss nicht wie viele Trikots der Verein pro Jahr absetzt. Sagen wir mal: 20.000 Stück. 5,- EUR auf die Trikots drauf = 100.000 EUR mehr in der Kasse
Das wären dann schonmal ca. 3,1 Millionen EUR pro Saison. Da kann der Hebel angesetzt werden. Wir wollen den Nanmen auf jeden Fall behalten? Dann muss er von UNS bezahlt werden. Ich bin bereit dazu!
Mitgleid bin ich. Trikots kaufe ich auch! Seid ihr bereit 34,- im Jahr mehr für Tickets im FRITZ-WALTER-STADION auszugeben? Ich wäre bereit dazu, wenn ich dann weiter ins FWS gehen darf und nicht in die Löwensenf-Arena oder ähnliches pilgern muss!
Der Stadionname muss bleiben!
P.S. Die Beispiele von anderen Vereinen akzeptiere ich nicht! Genau diese Vereine haben nämlich deutlichmehr Einnachmen durch die oben genannten Punkte! Nicht das Stadion alleine macht sie Konkurrenzfähig, sondern eben auch die Fans mit!
Zuletzt geändert von DevilsPower am 25.02.2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
In welch einer Welt lebt Ihr? Träumt mal schön weiter...... Aber sich dann aufregen das kein Geld da ist. Nächstes Jahr in der 2. Liga könnt Ihr dann mit Bremen und Stuttgart das selbe machen, auch Traditionsvereine. Nur die sogenannten Deppen und Hoppenheimer spielen weiter 1. Liga und die kümmert euere Romantik wenig........



mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, Weschtkurv, dann werden wir auf immer und ewig nur um Platz 15 spielen.
Wenn der Stadion-Name ausschlaggebend wäre, die Klasse zu halten, wäre der schon lange verkauft. Das wäre nur eine weitere Einnahmequelle.
Dass der Verkauf des Namens nicht zwingend den Klassenerhalt bedeutet sieht man mit Blick auf die Tabelle, oder?
Thema Mitgliedschaft ...
also ich wurde Mitglied aus Überzeugung, ganz ohne Werbung.
Ich bin Fan des FCK, also ist die Mitgliedschaft nur ein weiterer Schritt.
Wenn man erst geködert werden muss, kann was nicht stimmen, oder?
Und da ich männlichen Geschlechts bin ist es logisch, dass ich Mitglied bin

Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Ohje ob das mal gut geht, es gibt ja immer ein paar Dummköpfe die solche Aktionen mit ihrem Verhalten gefährden !!! Hoffe das es gut geht denn es ist ja für ne gute sache !
Für immer FRITZ-WALTER-STADION !!!
Für immer FRITZ-WALTER-STADION !!!
LauteRn FaN 4 ever hat geschrieben:Ohje ob das mal gut geht, es gibt ja immer ein paar Dummköpfe die solche Aktionen mit ihrem Verhalten gefährden !!! Hoffe das es gut geht denn es ist ja für ne gute sache !
Für immer FRITZ-WALTER-STADION !!!
ach, das glaube ich ehrlich gesagt nicht - sind ja beide Fangruppen dabei. Hoffentlich wird die Polizei das ganze aber auch richtig "einordnen" können.
DevilsPower hat geschrieben:Diese Diskussion, die hier schon wieder geführt wird ist sehr mühseelig!
Wer garantiert uns denn, dass wir um die internationalen Plätze spielen, wenn wir den Namen verkaufen? -Richtig: niemand!
Meint ihr im Ernst, dass der FCK nur Konkurrenzfähig ist, wenn wir unseren Stadionnamen verkaufen? ICH glaube NICHT!
Es gibt andere Wege! Diesen Weg müssen nur alle mitgehen. Dazu ist aber auch dann wiederrum keiner bereit. Warum?
Punkt1: Mitglied werden. Da haben wir noch sehr viel Luft nach oben.
25.000 Mitglieder mehr = 1,5 Millionen mehr in der Kasse
Punkt2: Eintrittspreise! Wir müssen auch bereit sein für Bundesliga-Fussball mehr Geld zu bezahlen. Ganz einfach.
45.000 Zuschauer im Schnitt *17 Spiele *2 EUR Preiserhöhung auf jede Karte = 1,53 Millionen mehr in der Kasse
Punkt3: Mercendise! Trikots kosten eben Geld. Ich weiss nicht wie viele Trikots der Verein pro Jahr absetzt. Sagen wir mal: 20.000 Stück. 5,- EUR auf die Trikots drauf = 100.000 EUR mehr in der Kasse
Das wären dann schonmal ca. 3,1 Millionen EUR pro Saison. Da kann der Hebel angesetzt werden. Wir wollen den Nanmen auf jeden Fall behalten? Dann muss er von UNS bezahlt werden. Ich bin bereit dazu!
Mitgleid bin ich. Trikots kaufe ich auch! Seid ihr bereit 34,- im Jahr mehr für Tickets im FRITZ-WALTER-STADION auszugeben? Ich wäre bereit dazu, wenn ich dann weiter ins FWS gehen darf und nicht in die Löwensenf-Arena oder ähnliches pilgern muss!
Der Stadionname muss bleiben!
P.S. Die Beispiele von anderen Vereinen akzeptiere ich nicht! Genau diese Vereine haben nämlich deutlichmehr Einnachmen durch die oben genannten Punkte! Nicht das Stadion alleine macht sie Konkurrenzfähig, sondern eben auch die Fans mit!

mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, Weschtkurv, dann werden wir auf immer und ewig nur um Platz 15 spielen.
Wieder nur eine Zeile.

Aber ab davon: das ist doch Quatsch, die potentiellen Einnahmen stehen doch in keinem Verhältnis zu den dadurch verursachten Schäden.
Und von den eventuell 300 - 500.000 € p.a. gehen für die Stadiongesellschaft und Sonstiges genügend drauf, damit am Ende außer Spesen nix gewesen ist.
Und damit wir um Platz 12 oä. spielen, brauchen wir nicht den Stadionnamen zu verhökern.
Also wenn es so wäre, dass man nach dem Verkauf des Stadionnamens in der ersten Bundesliga spielen würde, dann dürfte demnach ja kein Verein in der zweiten und noch niederen Liga den Namen verkauft haben. Jeder der für ein Appel und ein Ei bereit ist, den Namen Fritz-Walter-Stadion zu verramschen sollte sich mal auf seinen Geisteszustand hin untersuchen lassen.
Zweite Liga:
Und das sind alles Vereine, die wirklich erstklassig spielen und nur aus Zufall in der zweiten Liga sind. Schon klar. Ach ja, für die dritte Liga habe ich mir die Liste geschenkt, aber da sieht das ähnlich aus.
Zweite Liga:
- Bielefeld - Schüco Arena
- Augsburg - Impuls Arena
- Ingolstadt - Audi Sportpark
- Düsseldorf - Esprit Arena
- Frankfurt - Frankfurter Volksbank Stadion
- Duisburg - Schauinsland Reisen Arena
- Paderborn - Energieteam Arena
- Fürth - Trolli Arena
- München - Allianz Arena
- Bochum - Rewirpower Stadion
- Osnabrück - Osnatel Arena
Und das sind alles Vereine, die wirklich erstklassig spielen und nur aus Zufall in der zweiten Liga sind. Schon klar. Ach ja, für die dritte Liga habe ich mir die Liste geschenkt, aber da sieht das ähnlich aus.
Ich bervorzuge die Troll(i)-Arena. 

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
@hardy68: Deine Signatur ist saugeil!!
und wie wärs wenn man bei Gelegenheit mal von Fanseite aus eine Mitglieder-Werbe-Aktion so richtig groß aufzieht? Also die Zahl 25 000 = 1,5 Mio. mehr hat mich beeindruckt. Natürlich findet man nicht auf einen Schlag 25 000 neue Mitglieder, aber dennoch.

und wie wärs wenn man bei Gelegenheit mal von Fanseite aus eine Mitglieder-Werbe-Aktion so richtig groß aufzieht? Also die Zahl 25 000 = 1,5 Mio. mehr hat mich beeindruckt. Natürlich findet man nicht auf einen Schlag 25 000 neue Mitglieder, aber dennoch.
JochenG hat geschrieben:Also wenn es so wäre, dass man nach dem Verkauf des Stadionnamens in der ersten Bundesliga spielen würde, dann dürfte demnach ja kein Verein in der zweiten und noch niederen Liga den Namen verkauft haben. Jeder der für ein Appel und ein Ei bereit ist, den Namen Fritz-Walter-Stadion zu verramschen sollte sich mal auf seinen Geisteszustand hin untersuchen lassen.
Zweite Liga:
- Bielefeld - Schüco Arena
- Augsburg - Impuls Arena
- Ingolstadt - Audi Sportpark
- Düsseldorf - Esprit Arena
- Frankfurt - Frankfurter Volksbank Stadion
- Duisburg - Schauinsland Reisen Arena
- Paderborn - Energieteam Arena
- Fürth - Trolli Arena
- München - Allianz Arena
- Bochum - Rewirpower Stadion
- Osnabrück - Osnatel Arena
Und das sind alles Vereine, die wirklich erstklassig spielen und nur aus Zufall in der zweiten Liga sind. Schon klar. Ach ja, für die dritte Liga habe ich mir die Liste geschenkt, aber da sieht das ähnlich aus.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass mindestens vier dieser Teams ohne den Namensgeber gar kein neu (aus)gebautes Stadion hätten (Augsburg, Paderborn, Ingolstadt, Frankfurt), weil die den Aus-/Umbau maßgeblich finanziert haben, das ist mit unserem Fall nicht vergkleichbar, wo schon ein absolut bundesligataugliches Stadion bestand/besteht. Und bei München handelt es sich eh noch mal um einen Sonderfall, dank der Roten.
Aber du hast schon Recht, das letzte Gut, das wir haben, unter Wert zu verscherbeln, das ist einfach nicht statthaft. Und Erstligafußball garantiert ein Namensverkauf nun mal nicht. Mehr als einen Spieler kann sich ein Verein unserer Größenordnung damit eh nicht leisten. Und ob ders alleine richtet...

Cogito, ergo sum!
So auf gehts:
http://www.fck.de/de/der-fck/fck-mitglied/mitglied-werden/nocache.html
Tut es für den FCK und das FRITZ-WALTER-STADION!
By the way: auf FCK.de schon gut versteckt!
http://www.fck.de/de/der-fck/fck-mitglied/mitglied-werden/nocache.html
Tut es für den FCK und das FRITZ-WALTER-STADION!
By the way: auf FCK.de schon gut versteckt!

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
An alle Demo-Teilnehmer und sonstigen Betzegeher am Samstag!
Passt auf Euch auf... angeblich sollen einige Frankfurter und Mannheimer Gestalten in der Stadt unterwegs sein.
Weis auch nicht ob das stimmt, habs auch nur erzählt bekommen und wollte es weitergeben.
Gruß
Passt auf Euch auf... angeblich sollen einige Frankfurter und Mannheimer Gestalten in der Stadt unterwegs sein.
Weis auch nicht ob das stimmt, habs auch nur erzählt bekommen und wollte es weitergeben.
Gruß
Also wie immer dreht man sich bei dieser Diskussion im Kreis, es gibt die Befürworter und die Gegner.
Ich für meinen Teil denke das auch der letzte Gegner nichts gegen einen Verkauf der Namensrechte hätte SOFERN diese Einnahmen wirklich so hoch wären das sie dem FCK helfen.
Und solange kein Unternehmen bereit ist diese Summe X auf den Tisch zu legen sollte man alles so belassen wie es derzeit ist!
Ich für meinen Teil denke das auch der letzte Gegner nichts gegen einen Verkauf der Namensrechte hätte SOFERN diese Einnahmen wirklich so hoch wären das sie dem FCK helfen.
Und solange kein Unternehmen bereit ist diese Summe X auf den Tisch zu legen sollte man alles so belassen wie es derzeit ist!
RoterTeufelTim hat geschrieben:kabelbrand hat geschrieben:Alles eine Frage der Ehre !!!!!!
Wenn jedes Mitglied 5 Freunde wirbt auch Mitglied zu werden, haben wir kein Problem mit dem Stadionnamen. Gladbach hat z.B. 40.000 Mitglieder, HSV 70.000, Schalke über 100.000 und Bayern über 150.000. Selbst der Depp hat über 12.000. Für unseren Verein sind 15.000 eine absolut lächerliche Zahl. Habt Ihr schon mal ausgerechnet was der Verein an Kohle verschenkt. Einen Sam und andere zu halten wären kein Problem gewesen.
Tja, wenn wir schon mal bei der Mitgleiderdiskussion sind, auch wenn off topic, dann liegt das daran, dass beim FCK ein vollkommen falsches bzw. veraltetes Mitgliederkonzept verfolgt wird.
Bei allen Vereinen, die eine derart hohe Mitgliederzahl haben, besitzen eben diese Mitgieder ein Vorkaufsrecht auf alle Eintrittskarten, für Heim- sowie Auswärtsspiele. Dabei gibts keine Formulare mehr, die man vor der Saison ausfüllen kann, um Karten zu reservieren. Der Vorverkauf wird für die Mitglieder nur online abgewickelt, d.h. bevor die Karten in den freien Vorverkauf gehen, haben Mitglieder über einen begrenzten Zeitraum (z.B. 2 Wochen) die Möglichkeit, ein pro Mitglied begrenztes Kontingent (z.B. vier Karten) für ein Spiel zu erwerben. Jedes Heimspiel geht auch erst 6 Wochen vorher in den VVK. Bei manchen Heim- (Topspiele wie Bayern, Schalke, Dortmund, usw.) und vielen Auswärtsspielen (Derbys, Spiele mit kleinen Gästekontingenten) gibts somit keine Karten für Nichtmitglieder. Eine Umstellung würde die Mitgleidszahlen in die Höhe schnellen lassen, ebenso auch die Anzahl der Dauerkarten nochmals ansteigen lassen.
Dazu werden Mitglieder noch mit anderen wirklichen Vorteilen geködert, 10 % Rabatt auf Fanartikel, kostenlose Zustellung der Stadionzeitschrift, usw., was bei uns aus Kostengründen, auch da wir zu wenig Mitglieder haben, getrichen wurde. So kann man den Mitgliedern kaum etwas bieten, ich bin aber trotzdem eins...
Perfekt dargestellt, bin zwar auch Mitglied und ja ich bin auch stolz darauf, aber so wirklich "umgarnt" werde ich vom FCK nicht, im Gegenteil, viele Dinge, die beim FCK passieren, empfinde ich teilweise noch nichtmals als meine Meinung.
Die Stadionzeitschrift, die gefühlt alle 2 Jahre mal kommt, ist meist veraltet und schon lange nicht mehr aktuell, alles was drin steht, kann ich auch auf fck.de lesen.
Mein Geld landet auch nicht im Jugendbereich oder dergleichen, sondern bei Leuten wie Amri oder als Ablösesummen für z.B. Simunek ( 1 Millionen), das ist wirklich Wahnsinn.
In jedem 0815-Unternehmen gibt es mittlerweile auch ein "Kunden-werben-Kunden" Programm. Warum sollte man nicht auch ein "Mitglieder-werben-Mitglieder" Programm an den Start bringen?
Jedes Mitglied, das ein Mitglied wirbt bekommt 10,- EUR auf die Just-Pay Karte geladen oder sowas in der Art. Irgendwas kann man sich schon einfallen lassen!
Zu dem Punkt mit dem Vorkaufsrecht für Mitglieder:
Das ist genau der Punkt, der dem FCK fehlt! Mitglieder haben KEINEN Vorteil. Deswegen ist nur der harte Kern Mitglied. 2 Wochen Vorkaufsrecht auf DK und Eintrittskarten und die Zahl der Mitglieder verdoppelt sich mal Ruck-Zuck!
15.000 Mitglieder ist ein Witz. Das ist nicht mal 1 Mio. an einnahmen!
Vergleich Bayern (dort kriegen selbst Mitglieder nur Karten zugelost) : Fast 9 Mio. EURO aus Mitgliedsbeiträgen!
Zum Vergleich:
http://www.ich-bin-schwarz-gelb.de/
Jedes Mitglied, das ein Mitglied wirbt bekommt 10,- EUR auf die Just-Pay Karte geladen oder sowas in der Art. Irgendwas kann man sich schon einfallen lassen!
Zu dem Punkt mit dem Vorkaufsrecht für Mitglieder:
Das ist genau der Punkt, der dem FCK fehlt! Mitglieder haben KEINEN Vorteil. Deswegen ist nur der harte Kern Mitglied. 2 Wochen Vorkaufsrecht auf DK und Eintrittskarten und die Zahl der Mitglieder verdoppelt sich mal Ruck-Zuck!
15.000 Mitglieder ist ein Witz. Das ist nicht mal 1 Mio. an einnahmen!
Vergleich Bayern (dort kriegen selbst Mitglieder nur Karten zugelost) : Fast 9 Mio. EURO aus Mitgliedsbeiträgen!
Zum Vergleich:
http://www.ich-bin-schwarz-gelb.de/
Zuletzt geändert von DevilsPower am 25.02.2011, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Auch wenn die Diskussion zum Thema "Mitglieder" ein wenig vom eigentlichen Grund dieses Threads abweicht - Hier der Hinweis, dass die Perspektive-FCK dem Verein vor der JHV ein Konzept vorgelegt hat das derzeit geprüft wird.
Hier noch einmal die entsprechende Meldung auf der Homepage der Perspektive:
http://perspektive-fck.de/blog/?p=73
Hier noch einmal die entsprechende Meldung auf der Homepage der Perspektive:
http://perspektive-fck.de/blog/?p=73
Generell finde ich die Aktion gut , auch mir gefällt die Vermarktung des Fußballsport überhaupt nicht .
Wenn ich an Bandenwerbung denke , die wie eine Christbaumbelechtung im sekundentakt wechselt , Zuschauerzahlen die "präsentiert" werden , Ausrüsterlogos auf jeder freien Stelle des Spielers , Werbetafeln im Hintergrund beim Interview usw. , wird mir schlecht .
Der Gipfel dieser Geschichte stellt sicherlich die Vermarktung des Stadionnamens dar.
Auch ich wünsche mir , dass unser Betze noch lange Fritz-Walter-Stadion heißen möge.
Ich gebe nur zu bedenken , dass es in Zeiten klammer Kassen zunehmend schwerer wird , sich Einnahmemöglichkeiten zu verschließen .
Wenn ich an Bandenwerbung denke , die wie eine Christbaumbelechtung im sekundentakt wechselt , Zuschauerzahlen die "präsentiert" werden , Ausrüsterlogos auf jeder freien Stelle des Spielers , Werbetafeln im Hintergrund beim Interview usw. , wird mir schlecht .
Der Gipfel dieser Geschichte stellt sicherlich die Vermarktung des Stadionnamens dar.
Auch ich wünsche mir , dass unser Betze noch lange Fritz-Walter-Stadion heißen möge.
Ich gebe nur zu bedenken , dass es in Zeiten klammer Kassen zunehmend schwerer wird , sich Einnahmemöglichkeiten zu verschließen .
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Hallo erstmal,
seit einiger Zeit bin ich nun hier, lese viel und gern, aber dieses Thema lässt mir bei den Komentaren die "Hutschnur" hochgehen.
Der Name muss verkauft werden!!!! Wenn ein echter und lukrativer Investor kommt! (Voraussetzung).......
Dieses Traditions getexte ist so "affig", denn dafür kannst du dir in der aktuellen Zeit nix aber auch garnix kaufen. In aller erster Linie geht es darum in diesem Kommerzgeschäft konkurrenzfähig zu bleiben und das geht auf Dauer nicht mit dem Namen FW-Stadion......
Ich gehe zB schon immer uff de Betze und der Name FW-Stadion ist nur Nebensache. Genauso ist es bei Auswärtspielen, da geht es ins Waldstadion, Volkspark und Westfalenstadion etc.........
Diese "Don Quichote" erzählerrei ist voll für den Arsch, denn ich will euch sehen wenn wir wieder unterklassisch spielen.......
seit einiger Zeit bin ich nun hier, lese viel und gern, aber dieses Thema lässt mir bei den Komentaren die "Hutschnur" hochgehen.
Der Name muss verkauft werden!!!! Wenn ein echter und lukrativer Investor kommt! (Voraussetzung).......
Dieses Traditions getexte ist so "affig", denn dafür kannst du dir in der aktuellen Zeit nix aber auch garnix kaufen. In aller erster Linie geht es darum in diesem Kommerzgeschäft konkurrenzfähig zu bleiben und das geht auf Dauer nicht mit dem Namen FW-Stadion......
Ich gehe zB schon immer uff de Betze und der Name FW-Stadion ist nur Nebensache. Genauso ist es bei Auswärtspielen, da geht es ins Waldstadion, Volkspark und Westfalenstadion etc.........
Diese "Don Quichote" erzählerrei ist voll für den Arsch, denn ich will euch sehen wenn wir wieder unterklassisch spielen.......
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
Laut JochenG solltest du dich jetzt auf deinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Interessant, dass der Verkauf hier von einigen als ultimativer Heilsbringer empfunden und direkt mit dem Klassenerhalt verknüpft wird...
Abgesehen davon, dass ich für den Erhalt des Namens bin, sollte man mal objektiv überlegen, ob die hohen Erwartungen, die einige an den Verkauf des Namens haben, überhaupt erfüllt werden könnten. Würde dadurch so viel Geld reinkommen? So viel Geld, wie der Verein benötigt um die Klasse zu halten? Wie viel ist das? Ist es überhaupt unbedingt Geld, dass man da braucht?
Ich wage zu bezweifeln, ob - wie von einigen hier scheinbar als sicher angenommen - der Verkauf mit sportlichem Erfolg einhergeht.
Ich bin gegen den Verkauf. Wenn zwingend nötig, könnte ich mir einen Kompromiss, wie hier schon beschrieben, vorstellen: Ein Sponsor kauft den Namen, verzichtet aber darauf, damit zu werben und belässt es bei Fritz-Walter-Stadion. Sicher eine Herausforderung, ein solches Konzept für den Investor attraktiv zu gestalten, aber wir haben da ja fähige Leute....
Abgesehen davon, dass ich für den Erhalt des Namens bin, sollte man mal objektiv überlegen, ob die hohen Erwartungen, die einige an den Verkauf des Namens haben, überhaupt erfüllt werden könnten. Würde dadurch so viel Geld reinkommen? So viel Geld, wie der Verein benötigt um die Klasse zu halten? Wie viel ist das? Ist es überhaupt unbedingt Geld, dass man da braucht?
Ich wage zu bezweifeln, ob - wie von einigen hier scheinbar als sicher angenommen - der Verkauf mit sportlichem Erfolg einhergeht.
Ich bin gegen den Verkauf. Wenn zwingend nötig, könnte ich mir einen Kompromiss, wie hier schon beschrieben, vorstellen: Ein Sponsor kauft den Namen, verzichtet aber darauf, damit zu werben und belässt es bei Fritz-Walter-Stadion. Sicher eine Herausforderung, ein solches Konzept für den Investor attraktiv zu gestalten, aber wir haben da ja fähige Leute....
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch
Altmeister hat geschrieben:Unsere Vereinsführung sollte sich mal Gedanken über ein Sponsorenmodell machen, das den Stadionnamen explizit schützt. Bei dem das/die Unternehmen quasi als " Bewahrer der Tradition" auf andere Art und Weise werben können, als mit der Umbenennung das Stadions. Sicherlich keine kleine Herausforderung, aber wir haben doch so einen innovativen Marketingvorstand
Genau. Darauf warte ich auch schon seit Jahren.
Mahlzeit,
So was ähnliches hatte ich auch mal vorgeschlagen, die Frage ist nur, was man den Firmen/Unternehmen, die sowas machen, als Gegenleistung anbieten kann?
-mehrmals im Jahr eine Autogramstunde?
-Erlaubnis für Werbung auf den Einkaufstüten mit dem FCK Logo?
-Vor dem Stadion ein großes Schild mit den "Bewahrernamen" des Stadions?
-Durchsagen bei den Heimspielen der entsprechenden Firmen?
-Logen als Gegenleistung zur Verfügung stellen?
Die Frage ist, was die entsprechenden Firmen als Gegenleistung FORDERN würden.
Das System mit der Mitgliedschaft (premium usw.) das im Link von Jochen G. ist find ich dabei fast das beste.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sorry aber was soll das!!!!!
Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen
.
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:
Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen

Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:
wernerg1958 hat geschrieben:Sorry aber was soll das!!!!!
Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen.
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:
Eben net. Der FCK steht für Tradition und co!!
Da verkauft man nicht mal grade den Stadionnamen seiner größten Legende?
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
Peter Gedöns hat geschrieben:wuttke fan hat geschrieben:der kommerz ist eben da,und es wird noch weiter gehen.und wenn wir nicht auf den zug mit aufspringen geht hier bald das licht aus!!!
Eine tolle Einstellung. Wenn wir die immer befolgen würden, könnten wir heute noch munter den rechten Arm in die Höhe recken und den Juden die Schuld an allem geben. Und wenn die Franzosen sich an diese Einstellung gehalten hätten, würden heute noch gottgleiche Könige über Wohl und Wehe entscheiden. Respekt vor so viel Mut, für eine Welt nach den eigenen Vorstellungen zu kämpfen.
Du babbelst ein Mist!
Du hast doch sicherlich einen Flachbild-Fernseher zuhause?Oder nicht?
Das ist doch sicherlich ein Samsung oder ein Sony.
Warum kaufst du dir nicht einen Grundig oder Telefunken.Die Inhaber dieser Firmen hatten vor und nach dem Krieg sehr viel für Deutschland getan.
Soviel zum Thema "Kommerz"!!!
Teufel geben niemals auf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste