50 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
ganz gute Aktion.
Der Sache sollte schon ein gewisses (allerdings wie ich persönliche finde) nicht RIESIGES Maß an Aufmehrksamkeit gewidmet werden.
Nicht unnötig kochen lassen was nur lauwarm gegessen wird.
Nix gegen die Queer Devils allerdings sollte das Stadion nicht grundsätzlich für Alle Gesellschaftlichen Probleme "polarisiert" werden.
ICh finde deine PRoblem mit Homosexuellen haben nur Leute die selbst auf einer recht "unteren Gedankenstufe" verweilen.
Als normaldenkender mit gesundem Menschenverstand sollte man diese männlichen/weiblichen Personen genau so behandel wie jeden anderen aucht --> RESPEKT<--!
Zum Thema Lonsdale:
Einfach lächerlich die Marke aus der Kurve bzw. dem Stadion verbannen zu wollen. Die Köpfe jener braunen Deppen kriegt ihr nicht gewaschen damit. Sollten uns die Energie für wichtigere "Kämpfe" aufheben.
Bei meinem 4 wöchigen Australien aufenthalt durfte ich (wirklich freudiger Weise) erleben das die Marke dort unten so normal in der Disco - auf der Straße oder im Pub - gar zur Arbeit getragen wird wie bei uns jede andere Marke (die mit dem Krokodil, addid*s, der "Lehrerhaken" und alle anderen).
feddisch..
Der Sache sollte schon ein gewisses (allerdings wie ich persönliche finde) nicht RIESIGES Maß an Aufmehrksamkeit gewidmet werden.
Nicht unnötig kochen lassen was nur lauwarm gegessen wird.
Nix gegen die Queer Devils allerdings sollte das Stadion nicht grundsätzlich für Alle Gesellschaftlichen Probleme "polarisiert" werden.
ICh finde deine PRoblem mit Homosexuellen haben nur Leute die selbst auf einer recht "unteren Gedankenstufe" verweilen.
Als normaldenkender mit gesundem Menschenverstand sollte man diese männlichen/weiblichen Personen genau so behandel wie jeden anderen aucht --> RESPEKT<--!
Zum Thema Lonsdale:
Einfach lächerlich die Marke aus der Kurve bzw. dem Stadion verbannen zu wollen. Die Köpfe jener braunen Deppen kriegt ihr nicht gewaschen damit. Sollten uns die Energie für wichtigere "Kämpfe" aufheben.
Bei meinem 4 wöchigen Australien aufenthalt durfte ich (wirklich freudiger Weise) erleben das die Marke dort unten so normal in der Disco - auf der Straße oder im Pub - gar zur Arbeit getragen wird wie bei uns jede andere Marke (die mit dem Krokodil, addid*s, der "Lehrerhaken" und alle anderen).
feddisch..

Für immer Fritz-Walter-Stadion
bene667 hat geschrieben:.. jedoch frage ich mich, was sexualität mit fußball zu tun hat? bzw. warum gründet man einen schwul-lesbischen fanclub?
na ja, jeder wie er mag:
ich habe kein problem mit schwulen oder lesben im stadion!
Wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, wird deine Frage auf der Homepage der queer-devils unter dummes gleich als erstes beantwortet.
Ist übrigens sehr lesenswert!!
Wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz,
ein Schuß, ein Tor, die Lautrer!
ein Schuß, ein Tor, die Lautrer!
nrwDevil hat geschrieben:bene667 hat geschrieben:.. jedoch frage ich mich, was sexualität mit fußball zu tun hat? bzw. warum gründet man einen schwul-lesbischen fanclub?
na ja, jeder wie er mag:
ich habe kein problem mit schwulen oder lesben im stadion!
Wie du wahrscheinlich schon gesehen hast, wird deine Frage auf der Homepage der queer-devils unter dummes gleich als erstes beantwortet.
Ist übrigens sehr lesenswert!!
ja, ich war auf der seite..hab auch die antwort gelesen, denke trotzdem nicht, daß das eine "dumme" frage ist..aber was solls, ehrlich gesagt, ist mir das thema ziemlich schnuppe..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
kihner hat geschrieben: (...) aber jetzt mal ehrlich, was hätte ein Spieler zu erwarten, der sich outet? Der hat sicherlich erst mal keinen Spaß mehr am Spiel! Damit wäre wohl auch die Frage beantwortet was Fußball mit Sexualität zu tun hat.!
Google liefert dazu folgenden interessanten Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 32,00.html
Ein so extremer Fall wie der von Justin Fashanu wird in der heutigen Zeit nicht mehr vorkommen, aber zumindest die Auswärtsspiele wären für einen einzelnen geouteten Spieler wohl ziemlich übel. Der bräuchte dafür schon ein richtig breites Kreuz - folgende Aussage im Artikel trifft es gut:
Es würde den Männerkosmos Fußball fundamental erschüttern, wenn ein eisenharter Verteidiger, der Inbegriff des Anti-Tuntenhaften und Heterosexuellen, schwul wäre.
kihner hat geschrieben: 2. Natürlich wäre das "Schwuuuule... Schwuuule" für die nicht toll und genau dagegen soll ja jetzt auch gearbeitet werden!
Vor Jahren hat mir ein schwuler Fußballfan mal erzählt, dass er sich auf solche aus seiner Sicht peinlich ignoranten Rufe eins grinst und ganz entspannt denkt "Stimmt. Und weiter?".

Dies ist keine Signatur.
Alles schön und gut ,ich bin auch total gegen Rechts !!!Nur würde ich mich auch gerne weiterhin im stadion über den ein oder
annere "schwarze" uffresche dürfen uff em platz !
Man sollte das auch alles net sooo eng sehen! Guckt euch mal en Hip Hop video auf mtv an ! da siehst kein einzigen unfarbigen drinn... mir sin jo auch die "Chickie-heads" für die !
immer locker bleiben!
annere "schwarze" uffresche dürfen uff em platz !


immer locker bleiben!
Dennis79 hat geschrieben:FockeWulf hat geschrieben:mal so aus Interesse: haben wir (der FCK) eigentlich damit in Deutschland den ersten Schritt gemacht oder gibt es bundesweit schon andere schwule Fußball-Fanclubs???
Hab ich mich auch grad gefragt, wer schön wenn da jemand ne Antwort drauf hat!
Ansonsten finde ich beide Aktionen cool.
Jetzt weiß ich auch warum mich der gute Mann(Red Face) in Frankfurt so angegrinst hat....![]()
Wir sind einer von 12 Fanclubs aus der 1. und 2. Bundesliga. Insgesamt gibt es in Europa 16. Mehr Informationen darüber findest Du unter http://www.queerfootballfanclubs.com ...auf unserer Seite (http://www.queer-devils.de) sind auch paar Infos drüber drauf.
Die nächste halbjährliche Tagung der Organisation QFF findet übrigens im Oktober in Kaiserslautern statt. Wir haben uns im Januar um die Austragung beworben und den Zuschlag bekommen
*lach* ...hab ich Dich wirklcih angegrinst? Kann durchaus sein...es grinsen mich ja vor Spielen halt auch immer viele an. Weißt ja warum...
tobz hat geschrieben:Wenn der Verein schon dabei ist sollte er wie z.B. Bremen oder Berlin Thor Steinar und andere rechte Kleidung aus dem Stadion verbannen
Ganz ganau tobz ! Werder hatte schon letztes Jahr auf deren Homepage sich klar gegen diese Kleidung ausgesprochen. Bei denen kommt angeblich keiner mit der Klamotte ins Stadion.
Aber UNSER FCK schafft das mal wieder nicht

Also doch nur PR Aktionen ! Aber wenns drum geht machen sich alle die Hosen voll .... auch unser Herr Kuntz.
Ich finde es ja immer recht komisch was manche hier alles verbieten wollen! Kleidung in Fussballstadien zu verbieten ist ok, Bengalos natürlich nicht!!! Parteien verbieten ist ok, freie Meinungsäusserung im Leben und damit natürlich auch im Stadion ist aber jetzt schon nicht mehr drin! In unserem doch so demokratischen Land. Ich habe nix gegen Kleiderhersteller, Bengalos usw.... Macht euch mal gedanken, wenn man alles verbietet was einem nicht passt, wie erkennt man dann die Personen die man nicht haben will !!!!
Hier verbindet uns alle der FCK, das sollte nicht vergessen werden!!! Und dann muss man sich nicht alles gleich so annehmen, wenn andere singen "alle Lautrer sind schwul" verteilt ihr ja auch nicht gleich ne Kopfnuss!
Hier verbindet uns alle der FCK, das sollte nicht vergessen werden!!! Und dann muss man sich nicht alles gleich so annehmen, wenn andere singen "alle Lautrer sind schwul" verteilt ihr ja auch nicht gleich ne Kopfnuss!
Hier verbindet uns alle der FCK, das sollte nicht vergessen werden!!! Und dann muss man sich nicht alles gleich so annehmen, wenn andere singen "alle Lautrer sind schwul" verteilt ihr ja auch nicht gleich ne Kopfnuss!
Und ich dachte wir sind alle Ergebnisse der Inzucht


Zum Thema: In meinem Freundeskreis sind auch ein paar Homosexuelle. Mich interessiert das ehrllich gesagt nicht großartig. Jeder wie er mag und wie er will. Die Jungs gehen damit auch völlig relaxt um und keiner macht irgendwelche Sprüche oder so. Soll sich mal einer wagen..! Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe (vielleicht hilft mir einer des Fanclubs ja..) Warum einen Fanclub gründen, der sich ja selbst schon "diskriminiert, ausgrenzt"?! Also so einen "wir sind wir und anders" Touch hat

An sonsten finde ich die Aktion prima!
Zur Kleidung muß ich sagen das Lonsdale für MICH nicht in die rechte Ecke gehört. Das verticken die hier beim Real wie bekloppt, ist auch eine sehr alte Sportmarke. Consdapel,Thor Steinar hingegen würde ich in schon auf den "Index" setzen. Natürlich versperre ich damit nicht die Tür für Ideologien, allerdings haben "Interessierte" auch keine optischen Erkennungsmale zur Kontaktaufnahme..(ich nenn' das jetzt mal so)
Am Sonntag kann laut Kicker der Oberhausener Jamal Gay nicht spielen
Der wäre doch ein guter Botschafter gewesen

Der wäre doch ein guter Botschafter gewesen

OWL-Teufel hat geschrieben:Am Sonntag kann laut Kicker der Oberhausener Jamal Gay nicht spielen![]()
Der wäre doch ein guter Botschafter gewesen
Wie wahr


...Matthias Gehring, Vorsitzende der Queer Devils Kaiserslautern...
hat sich ein kleiner Rechtschreibfehler im Artikel eingeschlichen, den man evtl. falsch verstehen könnte
Zu geil wie manche von Homosexualität gleich wieder auf vermeintlich rechte Klamotten kommen, von Kuchebacke auf Arschbacke...
hat sich ein kleiner Rechtschreibfehler im Artikel eingeschlichen, den man evtl. falsch verstehen könnte

Zu geil wie manche von Homosexualität gleich wieder auf vermeintlich rechte Klamotten kommen, von Kuchebacke auf Arschbacke...
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Red-White-Power hat geschrieben:...Matthias Gehring, Vorsitzende der Queer Devils Kaiserslautern...
hat sich ein kleiner Rechtschreibfehler im Artikel eingeschlichen, den man evtl. falsch verstehen könnte![]()
Zu geil wie manche von Homosexualität gleich wieder auf vermeintlich rechte Klamotten kommen, von Kuchebacke auf Arschbacke...
*totlach* ...ich hatte es auch gleich gemerkt und selber herzlich gelacht. Es leben die geliebten Klischee-Schubladen. Aber der Verfasser hat´s auch schon gemerkt und geändert. Aber keine Bange...ich seh´s locker...
Zu geil wie manche von Homosexualität gleich wieder auf vermeintlich rechte Klamotten kommen, von Kuchebacke auf Arschbacke...
Irgendwie haben "die" dann nicht verstanden, das Diskriminierung nur aufs sexuelle bezogen wird..gelle?!

Ich geh dann mal wieder Grummbeere pflanzen...
Old_Man hat geschrieben:Hier verbindet uns alle der FCK, das sollte nicht vergessen werden!!! Und dann muss man sich nicht alles gleich so annehmen, wenn andere singen "alle Lautrer sind schwul" verteilt ihr ja auch nicht gleich ne Kopfnuss!
Und ich dachte wir sind alle Ergebnisse der Inzucht![]()
Was man da immer mal so hört..
Zum Thema: In meinem Freundeskreis sind auch ein paar Homosexuelle. Mich interessiert das ehrllich gesagt nicht großartig. Jeder wie er mag und wie er will. Die Jungs gehen damit auch völlig relaxt um und keiner macht irgendwelche Sprüche oder so. Soll sich mal einer wagen..! Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe (vielleicht hilft mir einer des Fanclubs ja..) Warum einen Fanclub gründen, der sich ja selbst schon "diskriminiert, ausgrenzt"?! Also so einen "wir sind wir und anders" Touch hatDie, die ich kenne machen da gar kein Thema draus und es IST auch keines. Das es sicher Leute gibt, die das anders sehen ist klar..und damit kann ich auch leben, solange diese mich mit ihrem Anti-Schrott nicht volltexten (mein Bruder ist als bestes Beispiel so einer..)
An sonsten finde ich die Aktion prima!
Das mit dem ausgrenzen müßtest mir jetzt mal erklären...versteh ich irgendwie nicht. Grenzen sich die "Bechhower Deiwel" auch aus, weil sie aus Bechhofen kommen und das in ihrem Namen darstellen...oder grenzen sich die "Betzemääd" als Frauenfanclub aus, weil sie das im Fanclubnamen darstellen....oder grenzt sich der "Fan-Club Daimler Chrysler Wörth" aus, weil die vom Namen her offensichtlich beim Konzern mit dem Stern arbeiten....oder grenzt sich der "Freundeskreis FCK-Senioren" aus, weil sich dort von der Namensgebung offensichtlich überwiegend ältere FCK-Fans tummeln...oder grenzen sich die "Handicap-Devils" aus, weil sie als Behinderte einen eigenen Fanclub gründen...? Es gibt den Begriff des "identitätsstiftenden" Merkmals im Vereinsrecht...kann ich Dir gern noch einiges zu erzählen. Guck Dir die bundesdeutsche Vereinskultur hinsichtlioch Namensgebung an, Dein Argument zählt fast bei jedem Verein

By the way....wir haben auch Mitglieder die gar nicht schwul oder lesbisch sind...und das ist auch gut so (....dankeeee, Herr Wowereit!

Unterm Strich geht die Mehrheit unserer Fanclub-Mitglieder auch eher relaxed mit dem Thema um. Das sind diejenigen, die in ihrem sozialen Umfeld auch als Schwule akzeptiert werden. Wir haben aber auch einige Mitgleider, die zwar gern bei uns sind, wenn wir Angebote des Fan-Clubs umsetzen, die nicht in der Öffentlichkeit stattfinden...die aber Angst haben sich mit uns in der Öffentlichkeit zu zeigen, weil sie fürchten müssen am Arbeitsplatz beispielsweise gemobbt zu werden. Geh doch mal in bestimmte Unternehmen und hör Dich da mal um. Wir können gern auch mal aus eigenen Erfahrungen berichten wie sich das anfühlt, wenn solche bescheuerten Sprüche fallen und man in der Arbeitswelt oder auch im Stadion (...als Betroffener aber möglicherweise "nicht-geouteter"...) nebendransteht oder sitzt. Nicht schön sag ich Dir!
Unser Fan-Club ist in erster Linie Fan-Club. Wir sind bei jedem Heimspiel da. Fahren auch zu Auswärtsspielen und waren in dieser Saison lediglich in St.Pauli nicht mit.
Unser Fan-Club bietet aber eben auch sowas wie einen Ort der Geborgenheit, wo Schwule und Lesben mit gleichen Interessen (...nämlich dem FCK...), die eben nicht geoutet sind, auch mal unverkrampft mit ihresgleichen Freizeitaktivitäten nachgehen können.
Wie also sollen wir denn dann auf unsere Präsenz aufmerksam machen, wenn nicht über den Clubnamen?
red-faced-devil hat geschrieben:Dennis79 hat geschrieben:FockeWulf hat geschrieben:mal so aus Interesse: haben wir (der FCK) eigentlich damit in Deutschland den ersten Schritt gemacht oder gibt es bundesweit schon andere schwule Fußball-Fanclubs???
Hab ich mich auch grad gefragt, wer schön wenn da jemand ne Antwort drauf hat!
Ansonsten finde ich beide Aktionen cool.
Jetzt weiß ich auch warum mich der gute Mann(Red Face) in Frankfurt so angegrinst hat....![]()
Wir sind einer von 12 Fanclubs aus der 1. und 2. Bundesliga. Insgesamt gibt es in Europa 16. Mehr Informationen darüber findest Du unter http://www.queerfootballfanclubs.com ...auf unserer Seite (http://www.queer-devils.de) sind auch paar Infos drüber drauf.
Die nächste halbjährliche Tagung der Organisation QFF findet übrigens im Oktober in Kaiserslautern statt. Wir haben uns im Januar um die Austragung beworben und den Zuschlag bekommen
*lach* ...hab ich Dich wirklcih angegrinst? Kann durchaus sein...es grinsen mich ja vor Spielen halt auch immer viele an. Weißt ja warum...
Ja hast Du, is ja auch kein Thema.Bis gestern wußte ich nicht wer Du bist und das Du schwul bist.Dein angemaltes Gesicht kennt man schon lange, nur wußte ich nicht wer da dahinter steckt.
Da schwul sein beim Fussball eben nie so das Thema war find ich diese Aktionen völlig in Ordnung und legitim auch wenn ich es nicht bin. Wir sind alle Lautrer Fan´s egal ob homo,hetero, schwarz oder weiß!!!
Das mit den Klamotten find ich den größten Schwachsinn überhaupt. Ich trage auch Thor Steinar und Lonsdale Sachen und bin defintiv kein "Brauner". Ich trage die Sachen weil sie meinem Stil entsprechen und sie mir gefallen!!!
Das mit dem ausgrenzen müßtest mir jetzt mal erklären...versteh ich irgendwie nicht. Grenzen sich die "Bechhower Deiwel" auch aus, weil sie aus Bechhofen kommen und das in ihrem Namen darstellen...oder grenzen sich die "Betzemääd" als Frauenfanclub aus, weil sie das im Fanclubnamen darstellen....oder grenzt sich der "Fan-Club Daimler Chrysler Wörth" aus, weil die vom Namen her offensichtlich beim Konzern mit dem Stern arbeiten....oder grenzt sich der "Freundeskreis FCK-Senioren" aus, weil sich dort von der Namensgebung offensichtlich überwiegend ältere FCK-Fans tummeln...oder grenzen sich die "Handicap-Devils" aus, weil sie als Behinderte einen eigenen Fanclub gründen...? Es gibt den Begriff des "identitätsstiftenden" Merkmals im Vereinsrecht...kann ich Dir gern noch einiges zu erzählen. Guck Dir die bundesdeutsche Vereinskultur hinsichtlioch Namensgebung an, Dein Argument zählt fast bei jedem Verein
Okay, das klingt einleuchtend. Was mir nur hin und wieder auffällt ist, das mir manche Schwule(?) so vorkommen als würden sie damit "hausieren" gehen. Sich eben besonders durch ihre Sexualität hervorheben wollen. Dieses eben gesondert thematisieren wollen. Okay, niemand ruft "Bechhooooower" oder so eher wird mal ein Spieler als "Schwuuuuler" bezeichnet. Unter dem von Dir genannten Aspekt sicher nicht sehr angenehm für euch. Da gelobe ich aus Sympathie nun mal Besserung

Ich bin auch das ein oder andere Mal von meinen Bekannten mit in nen "Club" mitgeschleift worden,den ich sonst wohl nie von innen gesehen hätte..war immer sehr lustig. Auch wenn ich da der "geoutete Aussenseiter" war und "aufgezogen" wurde. Hat aber Spaß gemacht, nette Leute.
P.S. Bin derzeit keinem Fanclub angeschlossen


Old_Man hat geschrieben:Das mit dem ausgrenzen müßtest mir jetzt mal erklären...versteh ich irgendwie nicht. Grenzen sich die "Bechhower Deiwel" auch aus, weil sie aus Bechhofen kommen und das in ihrem Namen darstellen...oder grenzen sich die "Betzemääd" als Frauenfanclub aus, weil sie das im Fanclubnamen darstellen....oder grenzt sich der "Fan-Club Daimler Chrysler Wörth" aus, weil die vom Namen her offensichtlich beim Konzern mit dem Stern arbeiten....oder grenzt sich der "Freundeskreis FCK-Senioren" aus, weil sich dort von der Namensgebung offensichtlich überwiegend ältere FCK-Fans tummeln...oder grenzen sich die "Handicap-Devils" aus, weil sie als Behinderte einen eigenen Fanclub gründen...? Es gibt den Begriff des "identitätsstiftenden" Merkmals im Vereinsrecht...kann ich Dir gern noch einiges zu erzählen. Guck Dir die bundesdeutsche Vereinskultur hinsichtlioch Namensgebung an, Dein Argument zählt fast bei jedem Verein
Okay, das klingt einleuchtend. Was mir nur hin und wieder auffällt ist, das mir manche Schwule(?) so vorkommen als würden sie damit "hausieren" gehen. Sich eben besonders durch ihre Sexualität hervorheben wollen. Dieses eben gesondert thematisieren wollen. Okay, niemand ruft "Bechhooooower" oder so eher wird mal ein Spieler als "Schwuuuuler" bezeichnet. Unter dem von Dir genannten Aspekt sicher nicht sehr angenehm für euch. Da gelobe ich aus Sympathie nun mal Besserung... in der Arbeitswelt möchte ich Dir gerne widersprechen, die Fakten geben Dir wohl leider Recht.
Ich bin auch das ein oder andere Mal von meinen Bekannten mit in nen "Club" mitgeschleift worden,den ich sonst wohl nie von innen gesehen hätte..war immer sehr lustig. Auch wenn ich da der "geoutete Aussenseiter" war und "aufgezogen" wurde. Hat aber Spaß gemacht, nette Leute.
P.S. Bin derzeit keinem Fanclub angeschlossen![]()
Kannst gern bei uns Mitglied werden. Wir sind zwar sicher nicht der größte Fan-Club in der FCK Gemeinde, aber bestimmt einer der lustigeren. Außerdem machen wir auch viel...auch außerhalb von FCK und Fußball. Aufnahmeantrag ist auf der Homepage. Ebenso vieles von unseren Aktivitäten (http://www.queer-devils.de)

Danke erst mal für eure Fragen und über die Gedanken die ihr euch zu diesem Thema macht.
Ich bin Gründungsmitglied der Queer Devils und hatte auch schon Kontakt zu anderen Schwul Lesbischen Fanclubs in Deutschland, der Schweiz und Spanien. Zur Zeit sind mir in Deutschland 12 Fanclubs dieser Art bekannt.
Warum braucht man (zur Zeit noch) einen solchen Fanclub? - Wir und die Fanclubs anderer Vereine wollen gemeinsam zu diesem Thema Ansprechparter sein und jeden gerne Fragen zu beantworten so gut wir dies können.
Was vielleicht bei einigen nach einer Abgrenzung von anderen Fanclubs aussieht ist nicht gewollt. Mitgleider von uns sind auch in anderen Fanclubs aktiv und auch gibt es heterosexuelle Mitglieder mit Familie bei uns. Denn eigentlich unterscheidet uns als Fans wenig von anderen Fans (braucht es auch nicht).
Es sollte egal sein - was oder wie man ist.
Hauptsache Betzefan!
Doch ich empfinge es leider noch nicht so.
...aber ich schaue da optimistisch in die Zukunft.
Ich bin Gründungsmitglied der Queer Devils und hatte auch schon Kontakt zu anderen Schwul Lesbischen Fanclubs in Deutschland, der Schweiz und Spanien. Zur Zeit sind mir in Deutschland 12 Fanclubs dieser Art bekannt.
Warum braucht man (zur Zeit noch) einen solchen Fanclub? - Wir und die Fanclubs anderer Vereine wollen gemeinsam zu diesem Thema Ansprechparter sein und jeden gerne Fragen zu beantworten so gut wir dies können.
Was vielleicht bei einigen nach einer Abgrenzung von anderen Fanclubs aussieht ist nicht gewollt. Mitgleider von uns sind auch in anderen Fanclubs aktiv und auch gibt es heterosexuelle Mitglieder mit Familie bei uns. Denn eigentlich unterscheidet uns als Fans wenig von anderen Fans (braucht es auch nicht).
Es sollte egal sein - was oder wie man ist.
Hauptsache Betzefan!

Doch ich empfinge es leider noch nicht so.

...aber ich schaue da optimistisch in die Zukunft.

QD_Gerri hat geschrieben:Es sollte egal sein - was oder wie man ist.
Hauptsache Betzefan!![]()
Und diese absolut korrekte Aussage sollte man als Leitmotiv für den Sonntag übernehmen!
Hat eben jemand vorgeschlagen, Kleider im Stadion zu verbieten? Klasse! Und was sagt der Jugendschutz dazu
))))
Spaß beiseite.
Ich glaube nicht, dass man sich ausgrenzt, wenn man einen Club gründet, der ein bestimmtes Thema ausführlicher behandelt. Zumal das Thema nicht gerade unwichtig ist.
Tatsache ist: Wenn nur 5 Promille (!!!) der Stadionbesucher homosexuell wären, dann wären im vollen Stadion ca. 250 Homosexuelle. Es sind in der Realtität sogar sicherlich mehr.
Wer also "scheiße" mit dem Wort "schwul" gleichsetzt -- und sei es auch nur, indem er brüllt : "Ihr seid alle schwul", beleidigt damit mal eben eine nicht unerhebliche Anzahl von Leuten.
Ist das schlimm? Teils teils. Manche Schwule denken sich: Scheiß drauf, ist nicht so gemeint ... die, die das singen, wollen damit ja nicht die Schwulen beleidigen, sondern die Mainzer
und Recht haben sie ...
Andere aber fühlen sich gekränkt. Und ich finde, es ist kein großer Aufwand, etwas Respekt zu zeigen und einfach das Wort schwul künftig nur noch für das zu verwenden, für das es taugt: Die Bezeichnung von Männern, die sich von Männern angezogen fühlen. Punkt.
Außerdem glaube ich persönlich, dass die meisten (auch im "Soziotop Fussball") schon viel weiter sind, als die "schwule Bewegung" häufig denkt. Bei vielen rennt man dort offene Türen ein. Nur leider ergreifen wenige Heterosexuelle offen Partei für Schwule. Warum? Aus Angst, selbst als schwul zu gelten? Ich behaupte das jetzt einfach mal so ... Oder glauben Heterosexuelle, dass alles schon geklärt ist und Schwule akzeptiert sind. Dann muss noch etwas Aufklärungsarbeit geleistet werden: Angekommen in der Gesellschaft sind Schwule und Lesben noch nicht ganz. Aber es fehlt (Zeusseidank) nicht mehr viel.
Ach und übrigens: hört bloß nicht auf, Schwulenwitze zu erzählen! Zumindest die Queer Devils können zwischen Diskriminierung und freundschaftlichem Geflaxe sehr wohl unterscheiden, gell, "Frau" Vorsitzende
)
Eines sollte aber ganz klar sein: Der Fanclub "Queer Devils" beschäftigt sich nicht nur mit dem Thema "schwul sein", man sehe sich die Homepage an und findet eine ganze Menge Dinge, die alle anderen Fanclubs auch machen: sich mit dem FCK beschäftigen und den FCK unterstützen.
Übrigens: Wer wirklich wissen möchte, warum es die Queer Devils es für nötig halten, einen speziellen Fanclub zu haben, darf gerne vorbeikommen und fragen. Treffpunkt steht auf der Website. Sogar Heterosexuelle Menschen dürfen da hin
)

Spaß beiseite.
Ich glaube nicht, dass man sich ausgrenzt, wenn man einen Club gründet, der ein bestimmtes Thema ausführlicher behandelt. Zumal das Thema nicht gerade unwichtig ist.
Tatsache ist: Wenn nur 5 Promille (!!!) der Stadionbesucher homosexuell wären, dann wären im vollen Stadion ca. 250 Homosexuelle. Es sind in der Realtität sogar sicherlich mehr.
Wer also "scheiße" mit dem Wort "schwul" gleichsetzt -- und sei es auch nur, indem er brüllt : "Ihr seid alle schwul", beleidigt damit mal eben eine nicht unerhebliche Anzahl von Leuten.
Ist das schlimm? Teils teils. Manche Schwule denken sich: Scheiß drauf, ist nicht so gemeint ... die, die das singen, wollen damit ja nicht die Schwulen beleidigen, sondern die Mainzer

Andere aber fühlen sich gekränkt. Und ich finde, es ist kein großer Aufwand, etwas Respekt zu zeigen und einfach das Wort schwul künftig nur noch für das zu verwenden, für das es taugt: Die Bezeichnung von Männern, die sich von Männern angezogen fühlen. Punkt.
Außerdem glaube ich persönlich, dass die meisten (auch im "Soziotop Fussball") schon viel weiter sind, als die "schwule Bewegung" häufig denkt. Bei vielen rennt man dort offene Türen ein. Nur leider ergreifen wenige Heterosexuelle offen Partei für Schwule. Warum? Aus Angst, selbst als schwul zu gelten? Ich behaupte das jetzt einfach mal so ... Oder glauben Heterosexuelle, dass alles schon geklärt ist und Schwule akzeptiert sind. Dann muss noch etwas Aufklärungsarbeit geleistet werden: Angekommen in der Gesellschaft sind Schwule und Lesben noch nicht ganz. Aber es fehlt (Zeusseidank) nicht mehr viel.
Ach und übrigens: hört bloß nicht auf, Schwulenwitze zu erzählen! Zumindest die Queer Devils können zwischen Diskriminierung und freundschaftlichem Geflaxe sehr wohl unterscheiden, gell, "Frau" Vorsitzende

Eines sollte aber ganz klar sein: Der Fanclub "Queer Devils" beschäftigt sich nicht nur mit dem Thema "schwul sein", man sehe sich die Homepage an und findet eine ganze Menge Dinge, die alle anderen Fanclubs auch machen: sich mit dem FCK beschäftigen und den FCK unterstützen.
Übrigens: Wer wirklich wissen möchte, warum es die Queer Devils es für nötig halten, einen speziellen Fanclub zu haben, darf gerne vorbeikommen und fragen. Treffpunkt steht auf der Website. Sogar Heterosexuelle Menschen dürfen da hin

Interessant. Gut das es da mal einen Bericht gibt. Gestern kam da auch ein Bericht im Regionalprogramm Sat.1




Ich wundere mich wiedermal ein wenig, in welchen kleinen Kreis das Thema Diskriminierung eingeschränkt wird und wenn ich mich nicht irre hat sich SK gegen jegliche Diskriminierung im Stadion ausgesprochen .... also nicht nur auf rechte oder sexuelle Themen beschränkt.
Ich frag mich warum es überhaupt sinnig ist eine solche Erklärung zu unterzeichnen, ein Fehler ist es sicherlich nicht, nur ist sowas notwendig?
Ändern wird sich kaum etwas durch die Unterzeichnung, es wird weiterhin der ein oder andere "schwule Sau", "Wichser" oder "Ruhrpottkanacke" rufen. Wenn man das "Antidiskriminierungsabkommen" wirklich umsetzen wollte, dürfte man fast gar nichts mehr rufen, selbst "FCK" Rufe müssten verboten sein, weil sich dydurch unsere Gäste diskriminiert fühlen müssten, ... ich könnte mich eigentlich gegen die Personenkontrolle am Eingang wiedersetzen weil ich mich als potentieller Straftäter diskriminiert fühlen muß, mein Leumund ist einwandfrei und ich habe noch nie eine Straftat begangen, aber am Eingang wede ich als potentieller Straftäter behandelt, EINDEUTIG diskriminierend.
Man könnte die Geschichte weiterführen ins unendliche, gerade das ist für mich ein Grund die ganze Aktion als gelinde gesagt, unnötig ansehe.
Mir ist es im übrigen ziemlich egal was wer ist, rot, blau grün oder getupft, ich unterscheide nur in FCK-Fans und andere Wesen, wer rot und weiß mit FCK-Logo trägt ist mir herzlich willkommen alle anderen können bleiben wo der Pfeffer wächst, und dabei spielt die Marke der Kleidung keine Rolle, ....
... ich werd auch in Zukunft gegnerische Spieler beschimpfen und beledigen wenns mir angebracht erscheint, den Torwart als häßlich bezeichnen, die Karlsruher zuscheissen, die Duisburger als Ruhrpottkanacken bezeichen oder die Frankfurter als Stricher, wenns wen stört soll ers mir dann sagen, ändern werd ich nix dran, ich bin im Fußballstadion und nicht auf nem Damenkränzchen, ...
Ich frag mich warum es überhaupt sinnig ist eine solche Erklärung zu unterzeichnen, ein Fehler ist es sicherlich nicht, nur ist sowas notwendig?
Ändern wird sich kaum etwas durch die Unterzeichnung, es wird weiterhin der ein oder andere "schwule Sau", "Wichser" oder "Ruhrpottkanacke" rufen. Wenn man das "Antidiskriminierungsabkommen" wirklich umsetzen wollte, dürfte man fast gar nichts mehr rufen, selbst "FCK" Rufe müssten verboten sein, weil sich dydurch unsere Gäste diskriminiert fühlen müssten, ... ich könnte mich eigentlich gegen die Personenkontrolle am Eingang wiedersetzen weil ich mich als potentieller Straftäter diskriminiert fühlen muß, mein Leumund ist einwandfrei und ich habe noch nie eine Straftat begangen, aber am Eingang wede ich als potentieller Straftäter behandelt, EINDEUTIG diskriminierend.
Man könnte die Geschichte weiterführen ins unendliche, gerade das ist für mich ein Grund die ganze Aktion als gelinde gesagt, unnötig ansehe.
Mir ist es im übrigen ziemlich egal was wer ist, rot, blau grün oder getupft, ich unterscheide nur in FCK-Fans und andere Wesen, wer rot und weiß mit FCK-Logo trägt ist mir herzlich willkommen alle anderen können bleiben wo der Pfeffer wächst, und dabei spielt die Marke der Kleidung keine Rolle, ....
... ich werd auch in Zukunft gegnerische Spieler beschimpfen und beledigen wenns mir angebracht erscheint, den Torwart als häßlich bezeichnen, die Karlsruher zuscheissen, die Duisburger als Ruhrpottkanacken bezeichen oder die Frankfurter als Stricher, wenns wen stört soll ers mir dann sagen, ändern werd ich nix dran, ich bin im Fußballstadion und nicht auf nem Damenkränzchen, ...
! Einmal FCK - immer FCK !
SK hat die Erklärung gegen Diskriminierung unterschrieben, in der wie du richtig erkennst sich gegen jegliche Diskriminierung richtet - nicht nur gegen Schwule.
Ob die Rote Karte gegen Rassismus oder diese Aktioswoche gegen Homophobie sollen bestimmte Aspekte der Diskriminierung deutlich machen und zum Nachdenken anregen.
Gibt es einen Unterschied für dich ob man "Nigger" oder "Schwultel" ruft - oder den Torwart "Schießbuden Teddy" verhöhnt?
Die Frage "Bist du schwul ?" sollte klar so zu verstehen sein: Stehst du auf Männer? ...und wenn man dann mit Ja oder Nein antwortet, sollte diese Frage beantwortet sein.
Wer sich seiner Sexualität sicher ist, sollte da auch nicht bedroht vorkommen, weil ein anderer eine andere Neigung hat. Keiner kann und wird erwarten dürfen, dass nur weil man einen kennt der schwul ist auch mit diesem in die Kiste steigt.
Ob die Rote Karte gegen Rassismus oder diese Aktioswoche gegen Homophobie sollen bestimmte Aspekte der Diskriminierung deutlich machen und zum Nachdenken anregen.
Gibt es einen Unterschied für dich ob man "Nigger" oder "Schwultel" ruft - oder den Torwart "Schießbuden Teddy" verhöhnt?

Die Frage "Bist du schwul ?" sollte klar so zu verstehen sein: Stehst du auf Männer? ...und wenn man dann mit Ja oder Nein antwortet, sollte diese Frage beantwortet sein.
Wer sich seiner Sexualität sicher ist, sollte da auch nicht bedroht vorkommen, weil ein anderer eine andere Neigung hat. Keiner kann und wird erwarten dürfen, dass nur weil man einen kennt der schwul ist auch mit diesem in die Kiste steigt.

...vielen Dank an alle, die uns bei der bisherigen Aktionswoche unterstützt haben und für den überwiegend positiven Zuspruch beim Aktionstag am vergangenen Sonntag im Stadion!
50 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste