Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon uteriadawn » 11.06.2025, 12:44


Nur um es mal zu erwähnen, ich find es schon Stark wie sehr dem FCK der Nachwuchs egal ist.

Schon letzte Saison hab ich mich darüber aufgeregt. Man verkauft den ganzen Familienblock an die Dauerkarten und streicht im Gegenzug die Kinderkarten auf sämtlichen anderen Tribünen.
Und dieses Jahr ist der Familienblock schon wieder nur an die Dauerkarten gegangen und man macht für die Tageskarten keinen Block mit Kinderkarten mehr auf :daumen:



Beitragvon Saarlodri22 » 11.06.2025, 12:48


edit: bitte löschen
edit: bitte löschen
edit: bitte löschen



Beitragvon BurrweilrerDeiwel » 11.06.2025, 14:34


uteriadawn hat geschrieben:Nur um es mal zu erwähnen, ich find es schon Stark wie sehr dem FCK der Nachwuchs egal ist.

Schon letzte Saison hab ich mich darüber aufgeregt. Man verkauft den ganzen Familienblock an die Dauerkarten und streicht im Gegenzug die Kinderkarten auf sämtlichen anderen Tribünen.
Und dieses Jahr ist der Familienblock schon wieder nur an die Dauerkarten gegangen und man macht für die Tageskarten keinen Block mit Kinderkarten mehr auf :daumen:


Das ist wirklich sehr schade. In Drittligazeiten konnte ich im Familienblock immer für meinen kleinen Bruder super günstige Karten bekommen, mittlerweile ist er sowieso zu alt dafür, aber Andere haben diese Möglichkeit nicht mehr, weil einfach alles weg ist. Es gibt zwar immerhin noch im ganzen Stadion Ermäßigungen wenn man z.B. Schüler ist, aber eine noch günstigere Kategorie für vor allem kleinere Kinder oder eine Art Familienrabatt oder so wären wirklich eine gute Sache.



Beitragvon christeufel » 11.06.2025, 14:45


Wenn keine Tickets (wieso auch immer zurückgehalten) werden, sollten wir inzwischen ca. 29.000 Dauerkarten verkauft haben. Die 30.000 werden also alles Voraussicht nach wirklich fallen.
Wo liegt eigentlich unser Rekord?



Beitragvon Saarlodri22 » 11.06.2025, 18:53


28.370 Karten waren es bereits in der angelaufenen Saison... :daumen:

Wie schon bei den Mitgliederzahlen, vermute ich, dass die Tendenz auch bei den abgesetzten DK steigend sein wird. Lassen wir uns überraschen.



Beitragvon JG » 11.06.2025, 19:49


Wenn auf West, Süd und Nord keine Plätze zurück gehalten wurden, dürften dass jetzt schon etwa 32.000 verkaufte Dauerkarten sein.
ca. 15.000 West
ca. 11.500 Süd
ca. 4.500 Nord
ca. 500-1.000 Ost



Beitragvon fckSCHLUMPF » 11.06.2025, 20:44


@JG

Der FCK wartet bestimmt bei einigen tausend auf die Zahlungseingänge, sobald dann diese erledigt sind dürfte man doch bestimmt freudig vermelden wenn die 30000 geknackt wurden. Ich vermute aber das zb. Nord noch Karten zurückgehalten wurden dort wo immer die Spielerfrauen und Gäste sitzen wurden vermutlich keine Dauerkarten verkauft in diesem gesamten Block, hatte da schon öfters Tageskarten die Jahre.



Beitragvon JG » 12.06.2025, 17:13


Lt. FCK sind Stand jetzt knapp 31.000 Dauerkarten verkauft, und morgen startet der freie Verkauf.



Beitragvon Thomas » 12.06.2025, 18:04


Bild

Rekordkurs: Schon knapp 31.000 Dauerkarten verkauft

Betze-Boom und kein Ende: Der 1. FC Kaiserslautern hat acht Wochen vor Saisonbeginn schon fast 31.000 Dauerkarten verkauft. Damit wackelt sogar der Allzeitrekord aus Cham­pions-League-Zeiten.

Per Newsletter teilte der FCK heute am späten Nachmittag mit: "Die Resonanz auf den Dauerkartenverkauf für die neue Saison ist einfach überragend: Knapp 31.000 Fans haben sich bereits ihren festen Platz auf dem Betze gesichert. Dafür sagen wir: Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!" Verbunden damit kam die Ankündigung und Erinnerung, dass ab dem morgigen Freitag, den 13. Juni 2025 um 9:00 Uhr die vierte und letzte Verkaufsphase - der freie Verkauf - für Dauerkarten startet. Dieser läuft bis zum 4. Juli 2025. Danach werden erstmal nur noch Tageskarten erhältlich sein. Weitere Informationen zum Vorverkauf gibt es hier: Dauerkarten 2025/26: Preise steigen, Verkauf startet.

Der Rekord liegt bei rund 33.000 Dauerkarten anno 1998/99

Letztes Jahr hatte der FCK zum Saisonstart exakt 28.370 Dauerkarten abgesetzt. Davor waren es 24.366 Stammkunden-Tickets. Der historische Bestwert für das Fritz-Walter-Stadion liegt bei knapp über 33.000 Dauerkarten in der Saison 1998/99 - damals spielte der FCK in der Champions League und das Stadion fasste rund 40.000 Zuschauer. Dieser Rekord könnte in der anstehenden Zweitliga-Spielzeit 2025/26 tatsächlich geknackt werden.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Dauerkarten-Verkauf zur Saison 2025/26
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon fckSCHLUMPF » 12.06.2025, 19:25


uteriadawn hat geschrieben:Nur um es mal zu erwähnen, ich find es schon Stark wie sehr dem FCK der Nachwuchs egal ist.

Schon letzte Saison hab ich mich darüber aufgeregt. Man verkauft den ganzen Familienblock an die Dauerkarten und streicht im Gegenzug die Kinderkarten auf sämtlichen anderen Tribünen.
Und dieses Jahr ist der Familienblock schon wieder nur an die Dauerkarten gegangen und man macht für die Tageskarten keinen Block mit Kinderkarten mehr auf :daumen:



Ist aber bei anderen Vereinen mit grosser Fanbase wie bei uns nicht anders, da sind auch die Familienblöcke restlos ausverkauft. Das man die Kinderkarten damals gestrichen hat dient zum einem der Gewinnoptimierung und von der anderen Seite gab es hier Betrug, da gab es viele Erwachsene die dann mit Kinderkarten auf den Tribünen sassen, wie der FCK dann angefangen hier zu kontrollieren wurden viele schon am Eingang abgewiesen, daher steht ja heute noch immer jemand da und prüft welches Licht leuchtet wenn man seine Karte scannt, auch wenn es wegen den 5 Euro Ersparnis heute eher seltener ist das jemand sich einen Vorteil verschaffen will. Ich kann halt als Verein keine 5000 Karten für Familien anbieten wenn ich nur rund 45000 Plätze haben für Heimfans, ich verstehe natürlich das nicht jeder Familienvater mal über 100 Euro zahlen für 4 Personen zb. + dann noch Getränke, Essen und Fahrtkosten, dann sind das schnell mal 200 Euro bei einem Spiel die halt nicht jeder für so ein Event hat.



Beitragvon Nibelunge1 » 12.06.2025, 23:04


Betzegeist hat geschrieben:Für unsere teuersten Sitzplätze zahlt man mit Dauerkarte 36 Euro pro Spiel, das zahl ich bei einigen Auswärtsspielen für Karten oben im letzten Eck unterm Dach.

Ich glaube, mit den Ticketpreisen können wir uns wirklich nicht beschweren.


Meines Erachtens sind die Preise viel zu günstig. Wir müssen alles für den FCK geben, damit wir wieder erstklassig werden. Freiwillig sollten alle 50,- € zusätzlich zahlen und damit sollte ordentlich in die Mannschaft investiert werden.

Übrigens finde ich die Verpflichtungen bisher top.



Beitragvon Seit1969 » 12.06.2025, 23:35


Damit die freiwillig geleisteten €50,00 wirklich beim FCK ankommen müssten es schon €59,50 sein.
Der Nachfolger des eloquenten Herrn Lindner macht auch noch seinen Schnapp, wie bei jeder verkauften Eintrittskarte.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon mastawilli » 13.06.2025, 00:25


fckSCHLUMPF hat geschrieben:ich verstehe natürlich das nicht jeder Familienvater mal über 100 Euro zahlen für 4 Personen zb. + dann noch Getränke, Essen und Fahrtkosten, dann sind das schnell mal 200 Euro bei einem Spiel die halt nicht jeder für so ein Event hat.


Das ist richtig. Immerhin gibt es noch für 6€ Schoßkarten. Einfach am Spieltag am Schalter mit Sitzplatzticket ne Schoßkarte dazu (Kinder von 0-6j). Wir nutzen das hin und wieder. Funktioniert prima. Zwei Erwachsene, ein Kind 9j. Plus zwei Schoßkarten... 5 Menschen auf 3 Sitzen. So gesehen sind bei ausverkauften Spielen mehr Zuschauer da als angegeben ;)

Als zum Pokalspiel gegen Köln der Clearing Schalter ohne Ende voll war weil sau viele DK Plus Karten der Westkurve nicht funktioniert haben und das Spiel kurz vor Anpfiff stand, wurden wir sogar von den Ordnern am Drehkreuz Süd ohne Schoßkarte mit 2 kleinen Kids reingelassen, sonst wären wir erst zur HZ im Stadion gewesen... Da gibts tatsächlich auch Leute, die mitdenken.

Dass ein Schüler, der nen vollen Sitzplatz einnimmt nahezu Vollpreis zahlt kann ich aus FCK Sicher tatsächlich verstehen... auch dass der Rabatt von 5€ konstant gleich ist. Natürlich sind 5€ prozentual bei einer 36€ Karte weniger als bei 25€. Aber wieso sollte man jmd bei einem Teureren Platz absolut gesehen mehr Geld nachlassen als bei einem günstigeren Platz?

Im Stehbereich könnte man noch argumentieren, kleine Leute nehmen weniger Platz ein, gehen vllt auch freiwillig eher in die dünner besiedelten Ecken der West.



Beitragvon JG » 13.06.2025, 08:51


Die Preise beim FCK sind im Vergleich sehr günstig.
In Hamburg hat ein Ticket auf der Gegengerade im unteren Rang über 70 Euro gekostet.
Bei uns kosten die teuersten Plätze als Tagesticket 44 Euro. Und die Sicht ist auf dem Betze mindestens genauso gut.

Und auch ist der Familienblock im Vergleich zu anderen Stadien recht groß in Kaiserslautern. Wenn der halt voll ist ist der voll.
Der FCK hat bestimmt nix zu verschenken. Zudem finde ich, dass der Familienblock auch noch in exponierter Lage im Stadion ist. Auch hier habe ich schon ganz andere "hinterste Ecken" auswärts gesehen.



Beitragvon tobz » 13.06.2025, 08:53


Weiß man denn, wie viel DK max. verkauft werden?

Es werden ja nicht 44.000 Dauerkarten zum Kauf angeboten, sondern bestimmt eine gewisse Anzahl für den normalen Vorverkauf zurückgehalten.



Beitragvon Block 9 » 13.06.2025, 09:26


Naja, Du kannst ja einfach nach den Blöcken gehen.
Die, die jetzt online sind, werden verkauft werden, alle anderen nicht. das dürften dann so 6.000-8.000 Karten sein, die mindestens immer im freien Verkauf sind. Zusätzlich zu dem, was in den jetzt freigeschalteten Blöcken nicht weggeht.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Block 9 » 13.06.2025, 09:28


uteriadawn hat geschrieben:Nur um es mal zu erwähnen, ich find es schon Stark wie sehr dem FCK der Nachwuchs egal ist.

Schon letzte Saison hab ich mich darüber aufgeregt. Man verkauft den ganzen Familienblock an die Dauerkarten und streicht im Gegenzug die Kinderkarten auf sämtlichen anderen Tribünen.
Und dieses Jahr ist der Familienblock schon wieder nur an die Dauerkarten gegangen und man macht für die Tageskarten keinen Block mit Kinderkarten mehr auf :daumen:

Obwohl ich ein sehr großer Gegner der Familienpolitik beim Betze bin (in FAST allen anderen Stadien kommen meine Kinder unter 6 fast kostenlos rein, wir haben bisher maximal 1 € bezahlt), gibt es beim Betze die Schoßkarte für 6 € (DFB-Pokal 7 €), mit der jeder Erwachsene ein Kind mitnehmen kann.
Daher ist die Aussage, dass es keine Kinderkarten gibt, falsch. Man kann sie eben nur am Spieltag erwerben.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon tobz » 13.06.2025, 10:23


Block 9 hat geschrieben:Naja, Du kannst ja einfach nach den Blöcken gehen.
Die, die jetzt online sind, werden verkauft werden, alle anderen nicht. das dürften dann so 6.000-8.000 Karten sein, die mindestens immer im freien Verkauf sind. Zusätzlich zu dem, was in den jetzt freigeschalteten Blöcken nicht weggeht.


Das würde ja heißen, dass 4.1 - 4.3, 3.1 - 3.4, 2.2 - 2.3 usw. komplett mit Dauerkarten verkauft wurden. Gerade für diese Blöcke auf der Süd habe ich letztes Jahr immer mal wieder Karten für Freunde und Familie besorgt.



Beitragvon Datenleak » 13.06.2025, 10:28


Wir haben halt jetzt schon 3000 mehr Dauerkarten verkauft als letztes Jahr.
Da werden die Leute am ehesten in der Süd zugeschlagen haben.
Abzüglich die 4900 Gästekarten wird das schon irgendwie hinkommen



Beitragvon Dominicus » 13.06.2025, 10:48


tobz hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Naja, Du kannst ja einfach nach den Blöcken gehen.
Die, die jetzt online sind, werden verkauft werden, alle anderen nicht. das dürften dann so 6.000-8.000 Karten sein, die mindestens immer im freien Verkauf sind. Zusätzlich zu dem, was in den jetzt freigeschalteten Blöcken nicht weggeht.


Das würde ja heißen, dass 4.1 - 4.3, 3.1 - 3.4, 2.2 - 2.3 usw. komplett mit Dauerkarten verkauft wurden. Gerade für diese Blöcke auf der Süd habe ich letztes Jahr immer mal wieder Karten für Freunde und Familie besorgt.


Diese Blöcke waren in den bisherigen Phasen auch immer freigeschaltet, sodass ich mir dies durchaus vorstellen kann. Die mehr verkauften DK müssen ja schließlich wo sein.

Wir haben uns zum Beispiel in den letzten Runden immer Tageskarten für Block 11.2 (Nordtribüne) geholt. Nun haben wir uns dort auch 2 DK gekauft. Bis auf die oberen Reihen ist dieser Block nun augenschenlich auch komplett mit DK belegt.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon JG » 13.06.2025, 11:16


Wer keine Dauerkarte hat wird nächste Saison mit Tageskarten überwiegend auf der Ost landen. Die paar Karten, die auf der Süd noch nicht mit Dauerkarten besetzt sind werden als Tageskarten schnell vergriffen sein. Nord ebenso.



Beitragvon Ostseeteufel » 13.06.2025, 11:17


tobz hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Naja, Du kannst ja einfach nach den Blöcken gehen. :D
Die, die jetzt online sind, werden verkauft werden, alle anderen nicht. das dürften dann so 6.000-8.000 Karten sein, die mindestens immer im freien Verkauf sind. Zusätzlich zu dem, was in den jetzt freigeschalteten Blöcken nicht weggeht.


Das würde ja heißen, dass 4.1 - 4.3, 3.1 - 3.4, 2.2 - 2.3 usw. komplett mit Dauerkarten verkauft wurden. Gerade für diese Blöcke auf der Süd habe ich letztes Jahr immer mal wieder Karten für Freunde und Familie besorgt.



Richtig, habe eben mal nachgesehen: die Blöcke 3 bis 10, also Süd 3 und 4 sowie die komplette West sind restlos mit DKs ausverkauft. Das ist wirklich der Wahnsinn! Betze-Fans komplett positiv verrückt :D



Beitragvon JG » 13.06.2025, 11:27


Wenn der FCK nicht gerade eine völlig miese Saison spielt, kann man davon ausgehen, dass wieder der Zuschauerschnitt steigen wird. Einzig die Gästefans werden dafür sorgen ob eine 7 oder eine 8 hinter der 4 stehen wird... :daumen:



Beitragvon Th0r » 13.06.2025, 12:16


Bild
https://imgur.com/vXyLiSs

Hab das mal kurz in Paint zusammengeworfen, entschuldige die Qualität.

So wie ich das sehe, sind in den roten Bereichen schon alle Plätze mit Dauerkarten belegt. Heißt also man kann nur noch in den grünen Bereichen Tagestickets erwerben (zumindest falls der Verein nicht noch ein paar Tickets zurückgehalten hat).

Ich freu mich ja darüber das so viele Leute Dauerkarten haben wollen und es ist auch super für den Verein so viel garantierte Einnahmen zu bekommen, aber ist das nicht total unfair für alle für die sich eine Dauerkarte nicht lohnt oder die Mal ein paar Freunde mitnehmen wollen?

Dank der offiziellen Ticketbörse werden wohl jeden Spieltag ein paar Plätze an Tageskarten gehen, weil zumindest einige Dauerkartenbesitzer ihre Tickets zur Verfügung stellen, aber das wir im großen ganzen wohl kaum einen Unterschied machen.
:teufel2: Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Alex4Betze » 13.06.2025, 13:12


Ja find das auch schade. Bin gerne mal mit ein paar Freunden zusammen ein Spiel schauen gegangen entspannt auf der Süd. Aber denke die Zeiten sind (erstmal) vorbei. Da heisst es nächste Saison schnell sein, um was auf der Ost zu ergattern (möglichst nicht direkt unterm Dach) :teufel2:




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste