Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 14.07.2020, 22:04


Bild

Betrugsfall "Maxda": Schadenersatz für FCK-Fans

Der ehemalige Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern, Kreditvermittler Maxda, ist wegen Betrugs von bis zu 175.000 Kunden verurteilt worden. Auch möglicherweise betroffene FCK-Fans können sich jetzt entschädigen lassen.

Der damalige Geschäftsführer von Maxda soll unrechtmäßig Auslagen und Reisekosten, die sich in der Regel zwischen 100 und 200 Euro pro Darlehensinteressent bewegten, in Rechnung gestellt haben. Da die Firma aus Speyer in der Saison 2015/16 Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern war und in diesem Tatzeitraum massiv Werbung fuhr, könnten auch einige Fans der Roten Teufel zu den Geschädigten gehören. Diese können sich nun Hoffnung auf Rückerstattung des zuviel gezahlten Geldes machen, denn auf Anordnung des Amtsgerichts Kaiserslautern wurden bereits im Mai rund 30 Millionen Euro von der Firma Maxda eingezogen. Bislang haben erst sehr wenige Betroffene davon Gebrauch gemacht - viele haben möglicherweise noch nichts von dem Fall mitbekommen.

30 Millionen Euro liegen zur Entschädigung der Betrugsopfer bereit

Wer zwischen 2010 und 2017 derartige Gebühren an Maxda gezahlt hat, kann direkt bei der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern einen Antrag auf Rückerstattung stellen. Die Ansprüche müssen bis zum 30. Oktober 2020 geltend gemacht werden, ansonsten fällt der Restbetrag aus den 30 Millionen Euro an den Staat.

» Zum Download: Antrag auf Schadenersatz bei der Staatsanwaltschaft KL

Wer juristische Beratung benötigt, dem bietet außerdem der rheinland-pfälzische Rechtsanwalt Dennis Bender aus München, welcher Der Betze brennt zusammen mit weiteren FCK-Fans auf diesen Fall aufmerksam gemacht hat, seine Hilfe an. Neben den beanstandeten Fahrtkostenauslagen könnten in manchen Fällen auch die gesamten Darlehensverträge widerrufen werden, so der Anwalt. Anfragen hierfür können per E-Mail unter maxda[at]rabender.de gestellt werden.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Maxda wird neuer Hauptsponsor des FCK (Pressemeldung FCK, 30.07.2015)
- Speyerer FCK-Sponsor sorgt für Diskussionen (Rheinpfalz, 08.08.2015)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon happy » 15.07.2020, 09:50


Vielleicht noch der Hinweis , dass beim Land Rheinland-Pfalz anerkannte Schuldnerberatungsstellen Ratsuchenden kostenlos Hilfe anbieten können.

Hier ein Verzeichnis aller anerkannten Stellen:

https://www.sfz.uni-mainz.de/schuldnerb ... and-pfalz/
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Kneppfel » 15.07.2020, 14:09


Die sollen die 30 Mio. gerade im FCK überweisen und Alles ist GUT.



Beitragvon BernddasBrot2 » 23.07.2020, 10:23


Die hatten wir auf der Brust. Fast schon zum Fremdschämen. Zum Glück wusste niemand von dem zweifelhaften Ruhm.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste