93 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Lautreeer hat geschrieben:"Nillis FCK"

Sollten es mal mit Begriffen versuchen, die die Gegenseite auch versteht; bzw. die man überhaupt außerhalb ihrer Stadtgrenzen versteht.
Hab den Begriff erst googeln müssen und das gefunden:
https://www.mundmische.de/bedeutung/27836-Nilli
Beschreibung für einen Idioten, Spast, vor allem in und um Mannheim oft zu hören
Na seht mal, ist doch schön wenn man sich auch auf Basis sportlicher Aktivitäten immer wieder weiterbilden kann. 

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Interessant habe ich auch noch nicht gehört das es nur denen vorbehalten ist den Artikel zu erwerben die auch eine Eintrittskarte haben.....
Und 15 Euro ist auch relativ viel bin mal gespannt was es denn sein wird.

Und 15 Euro ist auch relativ viel bin mal gespannt was es denn sein wird.



Wie lange wirds den Artikel noch geben vorm Spiel?
Werd wohl erst 11:30 am Bahnhof sein und nach dem Spiel nicht mehr.
Werd wohl erst 11:30 am Bahnhof sein und nach dem Spiel nicht mehr.
Südpälzer hat geschrieben:Haben die eigentlich noch was anderes, als "Lauternschweine"?Kreativ ist anders.
http://www.ultras-mannheim.de/wordpress ... hweine.jpg
Da hast du recht. Nur finde ich "Waldhof verrecke" nicht wiklich kreativer.
Die Fans können sich am Samstag auf ein volles Stadion freuen:

23.157 Zuschauer: Südwest-Derby ist ausverkauft
Wenige Tage vor dem großen Duell des 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim sind alle Karten verkauft: 23.157 Zuschauer werden das Derby im Carl-Benz-Stadion sehen. Die Kapitäne beider Klubs appellieren für ein faires Verhalten.
Die nur 3.500 Karten für FCK-Fans waren Anfang Februar innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Rund drei Wochen später haben nun auch die Waldhöfer ihr Kontingent komplett abgesetzt. Aufgrund der strengen Ticketing-Vorgaben und der Sicherheitsvorkehrungen ist damit zu rechnen, dass außerhalb des Gästeblocks diesmal nur wenige FCK-Fans anwesend sein werden. Insgesamt wurden 23.157 Karten verkauft, rund 1.000 weniger als das eigentliche Fassungsvermögen des Carl-Benz-Stadions.
"Unterstützt uns und gebt für eure Farben auf friedlichem Weg alles"
Unterdessen haben die Kapitäne beider Vereine zu einem sportlich fairen Derby auf dem Platz und auf den Rängen aufgerufen. Im Wortlaut heißt es:
"Liebe Fans der Roten Teufel und des SV Waldhof Mannheim,
am kommenden Samstag steht das mit Spannung erwartete Derby an. Wir wissen aus der Vergangenheit, wie viele Emotionen diese Partie auslöst, deshalb wenden wir uns in unserer Funktion als Mannschaftskapitäne an Euch.
Auch wir Spieler freuen uns seit Wochen auf packende und spannende 90 Minuten vor einer tollen Kulisse. Derbys sind für uns Spieler wie für Euch Fans der absolute Saison-Höhepunkt. Es sind Feiertage im Punktspiel-Alltag. Egal, ob in Kaiserslautern oder Mannheim: Es ist stets beste Stimmung garantiert, wenn wir aufeinandertreffen. Auf dem Rasen geht es verbissener zu als sonst, auf den Rängen sorgen die Fans mit ihren Choreographien und Gesängen für einen prächtigen Rahmen. Jeder Spieler wird für sein Team alles in die Waagschale werfen, um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.
In einer Sache sind wir uns aber einig: Wir wünschen uns, dass bei dieser Begegnung ausschließlich das sportliche Kräftemessen im Vordergrund steht.
Wir wollen dies gemeinsam im Namen beider Vereine nachdrücklich zum Ausdruck bringen: Wir wünschen uns ein sportliches Kräftemessen mit allem, was ein Derby ausmacht.
Aber wir sind - bei allen Emotionen - der festen Überzeugung: Am Wochenende ist kein Platz für Anfeindungen und Hasstiraden, für Gewalt und Pyrotechnik, nicht vor der Partie, nicht während und genauso wenig danach. Denn Derbys dürfen nicht zu einer Bühne für Krawallmacher werden. Dies ist nicht im Sinne unserer Vereine, denn gegenseitiger Respekt ist die Basis für hochkarätigen Sport. Unterstützt eure Mannschaft, aber bleibt fair.
Deshalb unsere Bitte: Unterstützt uns am Samstag und gebt für eure Farben auf friedlichem Weg alles. Unterstützt uns lautstark über die gesamten 90 Minuten. Alles andere brauchen wir nicht für ein gelungenes Fußballfest - und genau das wollen wir.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Unterstützung!
Gez. Carlo Sickinger und Kevin Conrad"
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Fan-Infos zum Derby SVW-FCK

23.157 Zuschauer: Südwest-Derby ist ausverkauft
Wenige Tage vor dem großen Duell des 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim sind alle Karten verkauft: 23.157 Zuschauer werden das Derby im Carl-Benz-Stadion sehen. Die Kapitäne beider Klubs appellieren für ein faires Verhalten.
Die nur 3.500 Karten für FCK-Fans waren Anfang Februar innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Rund drei Wochen später haben nun auch die Waldhöfer ihr Kontingent komplett abgesetzt. Aufgrund der strengen Ticketing-Vorgaben und der Sicherheitsvorkehrungen ist damit zu rechnen, dass außerhalb des Gästeblocks diesmal nur wenige FCK-Fans anwesend sein werden. Insgesamt wurden 23.157 Karten verkauft, rund 1.000 weniger als das eigentliche Fassungsvermögen des Carl-Benz-Stadions.
"Unterstützt uns und gebt für eure Farben auf friedlichem Weg alles"
Unterdessen haben die Kapitäne beider Vereine zu einem sportlich fairen Derby auf dem Platz und auf den Rängen aufgerufen. Im Wortlaut heißt es:
"Liebe Fans der Roten Teufel und des SV Waldhof Mannheim,
am kommenden Samstag steht das mit Spannung erwartete Derby an. Wir wissen aus der Vergangenheit, wie viele Emotionen diese Partie auslöst, deshalb wenden wir uns in unserer Funktion als Mannschaftskapitäne an Euch.
Auch wir Spieler freuen uns seit Wochen auf packende und spannende 90 Minuten vor einer tollen Kulisse. Derbys sind für uns Spieler wie für Euch Fans der absolute Saison-Höhepunkt. Es sind Feiertage im Punktspiel-Alltag. Egal, ob in Kaiserslautern oder Mannheim: Es ist stets beste Stimmung garantiert, wenn wir aufeinandertreffen. Auf dem Rasen geht es verbissener zu als sonst, auf den Rängen sorgen die Fans mit ihren Choreographien und Gesängen für einen prächtigen Rahmen. Jeder Spieler wird für sein Team alles in die Waagschale werfen, um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.
In einer Sache sind wir uns aber einig: Wir wünschen uns, dass bei dieser Begegnung ausschließlich das sportliche Kräftemessen im Vordergrund steht.
Wir wollen dies gemeinsam im Namen beider Vereine nachdrücklich zum Ausdruck bringen: Wir wünschen uns ein sportliches Kräftemessen mit allem, was ein Derby ausmacht.
Aber wir sind - bei allen Emotionen - der festen Überzeugung: Am Wochenende ist kein Platz für Anfeindungen und Hasstiraden, für Gewalt und Pyrotechnik, nicht vor der Partie, nicht während und genauso wenig danach. Denn Derbys dürfen nicht zu einer Bühne für Krawallmacher werden. Dies ist nicht im Sinne unserer Vereine, denn gegenseitiger Respekt ist die Basis für hochkarätigen Sport. Unterstützt eure Mannschaft, aber bleibt fair.
Deshalb unsere Bitte: Unterstützt uns am Samstag und gebt für eure Farben auf friedlichem Weg alles. Unterstützt uns lautstark über die gesamten 90 Minuten. Alles andere brauchen wir nicht für ein gelungenes Fußballfest - und genau das wollen wir.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Unterstützung!
Gez. Carlo Sickinger und Kevin Conrad"
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Fan-Infos zum Derby SVW-FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Was habe ich mich als Mannheimer darauf gefreut den Baracklern trotz unserer sportlichen Misere zumindest auf den Rängen zu zeigen wer die Nummer 1 ist. Nein Mannheim bleibt dem Waldhof nicht treu. Der Riese ist auch nicht erwacht solange eine Randsportart wie Eishockey einen immer noch besseren Zuschauerschnitt hat und eben jener Schnitt nur durch Spiele gegen uns gehoben werden kann.
Einfach mal alles ausklammern was auf dem Platz diese Saison geboten wurde und mit Vollgas das CBS entern. Das war mein Motto.
Und nun?
Eine gespaltene Fanszene bei der das Derby im Kopf kaum noch präsent zu sein scheint und ich selbst mit nahezu 0 Vorfreude auf Samstag. Das Spiel scheint ja sowohl sportlich als auch akustisch bereits vor Anpfiff verloren.
Voller Inbrunst den Verein feiern bei dem ich durch Intrigen und Schlammschlachten aktuell schlichtweg nicht mehr weiß was ich noch glauben kann oder was nur gezielte Meinungsmache ist fällt mir einfach schwer.
Die Barackler können vor lauter lachen ihre 3 Zähne in der Gosche kaum noch verstecken.
Einfach mal alles ausklammern was auf dem Platz diese Saison geboten wurde und mit Vollgas das CBS entern. Das war mein Motto.
Und nun?
Eine gespaltene Fanszene bei der das Derby im Kopf kaum noch präsent zu sein scheint und ich selbst mit nahezu 0 Vorfreude auf Samstag. Das Spiel scheint ja sowohl sportlich als auch akustisch bereits vor Anpfiff verloren.
Voller Inbrunst den Verein feiern bei dem ich durch Intrigen und Schlammschlachten aktuell schlichtweg nicht mehr weiß was ich noch glauben kann oder was nur gezielte Meinungsmache ist fällt mir einfach schwer.
Die Barackler können vor lauter lachen ihre 3 Zähne in der Gosche kaum noch verstecken.
Selbsthilfegruppe FCK
Südpälzer hat geschrieben:Haben die eigentlich noch was anderes, als "Lauternschweine"?Kreativ ist anders.
http://www.ultras-mannheim.de/wordpress ... hweine.jpg
Laaaaaaaaaaangweilig!

Thema 1 zu 1 von der Eintracht übernommen.
Ohne die Frankfurter würden die Barackler gar nichts auf die Reihe bekommen. Da scheint es massiv an Intelligenz und Kreativität zu mangeln.
Ja, Derby gegen Hemshof-Ost macht ohne Gerry nur halb so viel Spaß... aber hier geht es um den FCK und da müssen wir gegen die Barackler zusammen halten und alles geben. AUSWÄRTSSIEG



"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Naja trotz aller Randnotizen freu ich mich schon auf Samstag.....ich hoffe ich freu mich um 15.55 Uhr immer noch....




Ob Vereine leben oder sterben, ob sie sich im Zwist dem Untergang weihen oder wieder nach oben finden, es reduziert sich auf dieses eine, auf dieses eine einzige Tor dass du, Stürmer, mehr erzielst als der Gegner. Und ja, in den Liegen gibt es mindestens 150, die schießen und treffen wie 1000. Darum vergesse, wenn du vor dem Tor stehst, jeden Verteidiger, vergesse wo der Torwart steht. Es gilt nur der pure Wille, das Tor zu erzielen. Darum rückt die Brille zurecht, wenn ihr in Position seid, zielt und drückt genau ab.
Denn das Tor, dieses eine einzig notwendige Tor: es blitzt und blinkt wie eine Bordelltür!
https://www.youtube.com/watch?v=K18G5kIv-A8
Denn das Tor, dieses eine einzig notwendige Tor: es blitzt und blinkt wie eine Bordelltür!
https://www.youtube.com/watch?v=K18G5kIv-A8
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
FCK.Maxi hat geschrieben: Nein Mannheim bleibt dem Waldhof nicht treu. Der Riese ist auch nicht erwacht solange eine Randsportart wie Eishockey einen immer noch besseren Zuschauerschnitt hat und eben jener Schnitt nur durch Spiele gegen uns gehoben werden kann.
Mannheim war schon immer und bleibt auch immer Eishockeystadt. Da können sich die Barackler auf den Kopf stellen. So gut sie auch da stehen. Wenn man an Mannheim denkt , denkt man an die Adler. Und wer es nicht glaubt, der kann sich mal am Hauptbahnhof umsehen


Omnia vincit amor
smilekeks hat geschrieben:Ich wüsste auch gerne was genau der Plan ist um ans Stadion zu kommen.
Am Berliner Platz fährt ja keine einzige Straßenbahn durch die Brückensperrungen ..
& zu Fuß wären das über 5 km.
Wenn also jemand näheres zur Planung weiß,
gerne her damit
S Bahn faehrt nicht, aber Regio Zug ab Berliner Platz... Ma HBF dann weiter S Bahn oder laufen
HANSLIK/Man of the important Goals
trotz Treffpunkt in LU....
Ist dennoch auch ein Entlastungszug bzw. separate S-Bahn ab KL geplant oder geht man von aus das wirklich alle "individuell" nach LU anreisen und da schauen wie man dann zum Stadion kommt?!
Ist dennoch auch ein Entlastungszug bzw. separate S-Bahn ab KL geplant oder geht man von aus das wirklich alle "individuell" nach LU anreisen und da schauen wie man dann zum Stadion kommt?!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
PälzerBu1900 hat geschrieben:Marki hat geschrieben:Irgendwie gehe ich auch weider von einem unentschieden aus, das wäre wohl dem Frieden sehr zuträglich.
Also bitte - es ist DAS Derby und auch noch auswärts. Das letzte woran ich dabei denke ist mich schon vorab im Friedenspfeife-Rauchen zu üben und auch noch auf ein Unentschieden zu hoffen![]()
In diesem Sinne: Auswärtssieg - Waldhof verrecke!
Wenn man die letzten Ergebnisse sieht dann muss man mit einem Unentschieden zufrieden sein. Schaut euch an wie von von den FCK Fans geschmähten "Barackler" in der Tabelle stehen und schaut euch an wie mies die Lage für den 1 FCK ist. Hoffentlich schicken die "Barackler" den FCK nicht auf einen Abstiegsplatz!

Orschel hat geschrieben:FCKFreak hat geschrieben:2009 haben 500 Lautrer gereicht das der Waldhof brennt
Naja, es waren schon einige mehr als 500. Wenn ich mich recht erinnere so um die 2.000...
So etwas scheint gewissen "Fans" wichtiger zu sein als der Erfolg für den 1 FC Kaiserslautern. Hauptsache Randale und Hauptsache saftige Geldstrafe für den Verein der ja Geld im Überfluss hat!!!
Wenn ein Verein sich Geldstrafen leisten kann dann ist es der 1 FC Kaiserslautern!!!!!


Ich seh es schon kommen, dass wir führen, ein Spieler von einem Gegenstand getroffen wird und das Spiel abgebrochen, sowie für Mannheim gewertet wird 

CORONA VIRUS!:
https://www.wochenblatt-reporter.de/kai ... en_a174610
>>> Spiel absagen ! sichtlich beider Vereine! Wer würde die Verantwortung übernehmen??

https://www.wochenblatt-reporter.de/kai ... en_a174610
>>> Spiel absagen ! sichtlich beider Vereine! Wer würde die Verantwortung übernehmen??
Selbsthilfegruppe FCK
93 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste