Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

NLZ-Ausbau: Noch engere Verzahnung ist das Ziel

Dass der 1. FC Kaiserslautern finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet ist, ist keine neue Erkenntnis. Teure Transfers sind am Betzenberg nicht drin, fertige Stars kann und will der Fußball-Zweitligist nicht verpflichten. Der FCK setzt auf junge, hungrige Spieler, die sich in der Pfalz entwickeln können. Vor dem Hintergrund der großen regionalen Konkurrenz und der guten Nachwuchsarbeit beim FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, der TSG Hoffenheim und dem Karslruher SC kommt dem Ausbau des Sportparks „Rote Teufel“ am Fröhnerhof zu einem professionellen Trainingszentrum hohe Bedeutung für Lauterns Zukunft zu.

Denn junge Talente aus dem Südwesten werden nicht nur vom FCK beobachtet und angelockt, sondern auch von der vielfach deutlich finanzstärkeren Konkurrenz geködert ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/8403-nlz-ausbau-noch-engere-verzahnung-ist-das-ziel.php