Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

"Prinzip Rückstand" als neues Lauterer Erfolgskonzept

Kaiserslautern - Der FCK bezwang am Sonntag verdient Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig mit 2:1 (Spielbericht) - trotz des frühen Rückstand durch ein Tor von Dennis Kruppke schon nach drei Minuten.

Doch der FCK wirkte nicht schockiert gegen die betont defensiv ausgerichteten Norddeutschen und hätte am Ende auch höher gewinnen können als durch die Tore von Karim Matmour (11.) durch einen strammen Schuss nach Missverständnis der beiden erfahrenen Innenverteidiger Matthias Henn und Deniz Dogan sowie dem Elfmetertor von Srdjan Lakic (53.; Foul von Henn an Matmour).

"Ich bin sehr zufrieden", sagte Runjaic, dessen Mannschaft nun nach drei Ligaspielen mit sieben Punkten einen guten Start hingelegt hat und im DFB-Pokal in der zweiten Runde gegen Greuther Fürth steht.

"Betze-Feeling" ist wieder da

Und auch wenn der Trainer "das Prinzip Rückstand" aus verständlichen Gründen lieber nicht im Grundrepertoire seiner Mannschaft haben will - so ungelegen kommen Runjaic, der Mannschaft und dem Club diese Dramen nicht ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/7587-prinzip-rueckstand-als-neues-lauterer-erfolgskonzept.php