Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Neustart in Lautern: Jetzt erst recht!

Nach dem verpassten Aufstieg richten sich die Blicke in der Pfalz wieder nach vorne. Ex-FCK-Profi Axel Roos analysiert die Lage.

So langsam sind die Tränen getrocknet.

Nach dem verpassten Wiederaufstieg hat der 1. FC Kaiserslautern ein paar Tage gebraucht, um alles zu verarbeiten: Gedanken sortieren.

Der Pfälzer Traditionsverein lag am Boden, zu heftig war die Enttäuschung, das Saisonziel nicht erreicht zu haben.

Die Hoffnung, nach nur einem Jahr wieder in die Bundesliga zurückzukehren, war groß in der Pfalz, doch in zwei Relegationsspielen gegen 1899 Hoffenheim verlor man verdient und muss sich nun auf ein weiteres Jahr Zweite Liga einstellen.

Für die Fans war der Glaube an eine Rückkehr ins Oberhaus zu 100 Prozent da, für manch anderen nicht.

"Der FCK ist das Aushängeschild in der Region, leider wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht, die schwer zu korrigieren sind", sagt Lauterns Ex-Spieler und FCK-Idol Axel Roos im Gespräch mit SPORT1.

"Mit diesem Wissen habe ich mich schon vorher mit dem eventuellen Nichtaufstieg beschäftigt, um nicht zu sehr enttäuscht zu sein ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/6893-neustart-in-lautern-jetzt-erst-recht.php