Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Vom Fritzchen zum Fritz

Mit 17 Jahren gehört der Kaiserlauterer Fritz Walter schon zu den "Roten Teufeln vom Betzenberg". Dem 1. FC wird er bis zu seinem Lebensende die Treue halten. Am 21. Juni 1959 beendet der begnadete Fußballkünstler seine sportliche Karriere.

"In der Höhe der Mittellinie Einwurf für Deutschland, kommt auf den Kopf von, ja von Fritz Walter, der einfach überall ist ... Toor! Deutschland ist Weltmeister, schlägt Ungarn mit 3:2 Toren im Finale von Bern."

Das "Wunder von Bern" 1954 war der Höhepunkt in Fritz Walters Fußballkarriere, die er schon als kleiner Junge Mitte der 1920er-Jahre auf den Straßen Kaiserslauterns begonnen hatte ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/4294-vom-fritzchen-zum-fritz.php