Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Fanprojekt für Kaiserslautern vorgestellt

Am heutigen Mittwochnachmittag fand im Fritz-Walter-Stadion die Vorstellung des neuen Fanprojekts in Kaiserslautern statt. Neben Arndt Jaworski als Vertreter des 1. FC Kaiserslautern stellten der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch, Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel sowie Hans-Werner Kienitz und Paul Quirin als Vertreter von AWO Pfalz und AWO Saarland, den Trägern des Fanprojekts, die neue Institution im Fanbereich des FCK vor.

Arndt Jaworski erläuterte die Ziele wie folgt: „Das Fanprojekt soll in erster Linie pädagogisches Streetworking leisten, das vom Verein in dieser Form nicht geleistet werden kann.“ Hierzu ergänzte Bürgermeister Klaus Weichel: „Vor allem für unorganisierte Fans soll eine Anlaufstelle geboten werden, da die organisierten Anhänger bereits von Fanbetreuer und Fanbeirat abgedeckt sind.“

Das Fanprojekt soll außerdem dafür sorgen, dass mögliche Polizeieinsätze bereits im Vorfeld verhindert werden können, so Innenminister Karl Peter Bruch.

Zu finden sein wird das Fanprojekt ab November in Räumen der Stadt Kaiserslautern, als finanzieller Hintergrund wurde eine Fördersumme von bis zu 92.000 Euro genannt, die im Falle eines Aufstiegs des 1 ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/3154-fanprojekt-fuer-kaiserslautern-vorgestellt.php