Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

FCK entspricht Wunsch von Hans Werner Moser nach Vertrags-Auflösung

Hans Werner Moser hat am Montagmorgen überraschend um die sofortige Auflösung seines eigentlich noch bis zum Ende der soeben begonnenen Saison laufenden Vertrags als Trainer der Regionalliga-Mannschaft beim 1. FC Kaiserslautern gebeten. Der Verein ist dem Wunsch des 40 Jahre alten Fußball-Lehrers nachgekommen, der seit dem 29. September 2003 für den FCK II verantwortlich war und in der Saison 2004/2005 für sieben Spiele das Bundesliga-Team als Interims-Coach betreute.

„Wir bedauern diese Entscheidung von Hans Werner Moser außerordentlich“, reagierte der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, „welchen Stellenwert er durch seine engagierte Arbeit beim FCK besessen hat, wird schon dadurch dokumentiert, dass wir uns eigentlich in Kürze über eine vorzeitige Vertragsverlängerung verständigen wollten.“ Vorläufig wird Mosers Assistent Kosta Runjaic (35) den FCK II betreuen.

„Klar machen möchte ich vor allem, dass meine Entscheidung absolut nichts mit der ersten Heim-Niederlage 2006 für den FCK II am Sonntag gegen die Stuttgarter Kickers zu tun hat“, erklärte Moser, „obwohl wir aus den ersten drei Spielen nur einen Punkt holen konnten, hat die Mannschaft dabei bewiesen, dass sie die Zielsetzung Klassenerhalt wie im vergangenen Jahr erneut schaffen kann.“

Weiter äußerte der frühere Bundesliga-Profi des FCK, des Hamburger SV und der SG Wattenscheid 09: „Für mich war es drei Jahre ein Top-Job, der mit viel Spaß verbunden war, vor allem auch bei der vorrangigen Aufgabe, Talente zu fördern, was gerade in der vergangenen Saison sehr gut funktioniert hat.“ Insgesamt neun Spieler aus dem eigenen Nachwuchs waren zuletzt in den Profi-Kader aufgerückt.

„Jetzt sehe ich aber den Zeitpunkt gekommen, wieder verstärkt eigene sportliche Zielsetzungen zu verfolgen“, sagte Moser, „das hatte sich bei mir schon in der Schlussphase der vergangenen Saison angedeutet und hat sich trotz Sommerpause weiter verstärkt ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/1475-fck-entspricht-wunsch-von-hans-werner-moser-nach-vertrags-aufloesung.php