Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Eckball-Frust beim FCK: "Das müssen wir analysieren"

Zwei Eckball-Gegentore, null Punkte: So lautet die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern nach dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg (1:3). Dementsprechend hadern die FCK-Akteure vor allem mit den ruhenden Bällen, während der Gegner genau diesen Punkt als seine Taktik hervorhebt.

"Wir wussten, dass der FCK den einen oder anderen nach Standardsituationen geschluckt hat", beschrieb MSV-Trainer Torsten Lieberknecht die spezielle Vorbereitung gegen seinen Heimatverein: Bis kurz vor der Halbzeit hatte es 1:1 gestanden, dann trafen die abgezockten Duisburger zweimal per Kopfball nach Ecke - und gewannen somit 3:1 gegen aus dem Spiel heraus eigentlich ebenbürtige Lautrer.

Schommers: "Das Spiel einzig und allein über die Standards verloren"

Die Standardsituationen hatte auch FCK-Coach Boris Schommers als spielentscheidend ausgemacht: "Aus dem Spiel heraus hätten wir nicht verlieren müssen und waren auch nicht die schlechtere Mannschaft ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//news/12227-eckball-frust-beim-fck-das-muessen-wir-analysieren.php