Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Frohe Weihnachte eich all, ihr rodi Deiwel!

Alle Jahre wieder: Im traditionellen Weihnachtsgedicht von „Der Betze brennt“ blickt Rossobianco auch 2014 auf die allgemeinen Befindlichkeiten rund um den 1. FC Kaiserslautern. Wir wünschen Euch ein frohes Fest und viel Spaß mit unserer Pfälzer Poesie zum Jahresabschluss!

Wann de Winner am kalschde werrd
Un de Pällzer soin Gliehwoi zerrt,
donn is Zeit for’n Resimee an Hand,
s’is Woihnacht im Pälzer Land.

Was henn die Deiwel arg gelitte,
die letzschdi Johre, ich derf bitte!
Immer owwe aangekloppt,
und doch am Enn donn nix geroppt.
Des soll ab dies mol annersch soi,
weil mir woll’n gar net owwe noi!
Drumm hemmer eischni Leit verpflicht,
un noch paar junge Bu zu g’mischt,
wam‘mer doch uffsteihe - ungewollt,
donn werr’mer wenschtens net geschollt!

Es is joh aa, wie soll ich sage,
in dere Liga gut zum ertrage,
do muss mer net um Himmels Wille,
samschdaachs gesche Hoffe spille,
mer konn donn, währ‘nd mer Radio heert,
es Audo butze ungesteert!

Mer muss aa net, jetzt guckt net schepp,
am Freidaach ohmend nuff zum Depp!
Do hockt mer liewer in de Klaus‘,
als in Meenz in de Halbzeitpaus‘!
Un erscht recht net muss mer mit Gemurke,
sunndaachs noch noh Frankfurt gurke,
moins in die Kerch, Mittachesse bei de Mudder,
un dann uff de Sportplatz, alles in Butter!

Die zwädd Liecha, die is doch schään,
s’is net so voll do, un aa bequääm,
donn gebt‘s aa net so vill Rabatz,
un die Ultras henn hinnerm Door mieh Platz!
Die kennen donn statt Handgemenke,
stunnelang ihr Fahne schwenke,
und Singe bis die Lunge kracht,
von moijens Öllef bis ohmends Acht.

Animateure schrein dir in die Ohre,
ballen die Fäuste zur Betze-Folklore
Lateinische Rhytme und Schongsons,
ganz egal ob de Betze hett grad e Schongs!
Ob mer vorne orrer hinne sinn,
weil mer gucken gar net hinn!
Ganz egal, denn jeder weiß schon:
„You will never, never ever, walk alone!“
Un wenn die Leit sinn nimmer froh,
machen mer halt e schänni Choreo!

Nur fers Protokoll: Net dass ihr denkt,
ich hätt was gesche Ultras! Quatsch! Geschenkt!
Ich henn nur ebbes gesche Gepose und Manipulation,
und gesche so manche verbale Masturbation!
Un wer vor mir ewisch die Fahn schwenkt, der muss sich ducke,
weil ich bin nämmlisch do zum Fußball gucke!

Ich forder deshalb für die Wescht,
e zwäddes Mikro mit Podescht!
Zwische Siwwener un Achder sollt’s gelinge,
donn kennen do die Oldschools singe!
So hemmer endlich, wunderbar,
die K-Town Singin‘ Area!
Und RTL macht mit uns Kohle,
duut den Bohlen uff de Betze hole,
Bumm-Bumm-Klatsch mit ganz viel Hänn,
Deutschland-sucht-den-Superfan.

So isses gut, weil echt ohne Witz,
des in de erschdi Liecha gar net meeschlisch is!
Bei denni Horde die dort kummen,
wird jedes Teil dir weg genummen,
Abertausende von Schläächer,
Hooligans un Schwerverbräächer,
werre donn zum Volks-Missfalle,
unser schennes Städtche iwwerfalle!
Des kummt so, Leit! Ich will eich net betrüge!
Die Polizei däät niemols lüge!

Mir bräuchten geschen Paderborn,
fünnef Hunnerschafte am Kreisel vorn,
und geschen Augsburg missten zehn,
schunn minschdens mol am Bahnhof stehn.
Fuffzehn sperren ganz geduckt,
gesche Ingolstadt es Viadukt!
Leverkuse und Wolfsbursch, oh mein Gott,
20 mol 100 Bulle, die mer gar net hott!

Und was wird erscht, wenn Hoppelheim kummt?
25 Hunnertschafte, .. ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/2269-kummtsenfdruff-frohe-weihnachte-eich-all-ihr-rodi-deiwel.php