Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Rassismus hat beim FCK keinen Platz!

Beim Training der Lizenzspieler des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 26. Februar 2012, ist es zu einem rassistisch und antisemtisch motivierten Vorfall gekommen. Der israelische FCK-Spieler Itay Shechter wurde von einem Zuschauer rassistisch beschimpft.

Der 1. FC Kaiserslautern hält hierzu fest:

Der Verein distanziert sich ausdrücklich von jedweder Form von Rassismus, Diskriminierung oder Antisemitismus.

Der FCK unterstützt die Polizei und Strafverfolgungsbehörden dabei, Video- und Tonmaterial der anwesenden Rundfunkanstalten auszuwerten und den/ die Täter zu identifizieren.

Zudem ruft der FCK dazu auf, dass sich Zeugen des Vorfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen, um die Täter zu identifizieren und der Strafverfolgung zuzuführen.

Nach der Trainingseinheit kamen die Spieler, Trainer und Verantwortlichen des FCK mit etwa 300 Fans zusammen, um die sportliche Situation zu diskutieren ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/1868-im-blickpunkt-rassismus-hat-beim-fck-keinen-platz.php