Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Pällzer Woihnacht mit Rossobianco

Was gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Geschenke? Richtig, das traditionelle Weihnachtsgedicht von Rossobianco auf „Der Betze brennt“! Auch in diesem Jahr steht dabei der Rückblick auf die Aufs und Abs der letzten Monate im Mittelpunkt, außerdem wird das Geschehen fernab des Betzenbergs kritisch aufs Korn genommen - natürlich alles in bestem pällzisch!


Das Team von „Der Betze brennt“ wünscht allen FCK-Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!



Wann de Winner am kalschde werrd, un de Pällzer soin Gliehwoi zerrt,donn is Zoit fer’n Resimee an Hand, s’werrd Woihnacht im Pällzer Land.

Die letschd Seisong, die war de Hitte - am Enn Platz Siwwe, kaum g'litte,Jesses, was wo're mer so guud, un saa’sch wos onnri’s, gebt’s uff'd Schnut!

Doch all wor uns klar, des gieht net so weirer, uff deri Bundeslischa-Leiter!Woils zwäädi Johr es schwerschdi is, des hemmer vierherr schunn g’wisst.

Donn simmer all enuff gewackelt, henn gor net lang met Schwätz gefackelt,mer wuschde all vun vorneweg, wo’m Deiwel soin Maläss wohl steckt.


Zu viel Leit abgebb, zu viel Gu’re allemol, nix debei kääft, was daucht, unvehohl,Dere Zerguss mäm Schächder vun Tell Awiv! Ei wä’rer nor dehääm gebliw!

Net woil er schlecht is, Gott bewohr! Nää, weil so mancher hett erfohr,des selwer de allheilisch' Präsident, in Israel an soin Grenze rennt!

Un woil mer for enni Kerl ze kriehe, denni onnri aa kääfen muss, sich selwschd beliehe!2,5 Mios for zwää Zwäddligakicker, lieber Stefan, das war bidder!

Am Schluss war donn net nor de Laki fort, aa de Mora hott veloss die Hord,un als wanns net g’nuch war, is midde im Johr, de Ivo noh Hambursch vekääft noch wor.

De Hlousek, soin Nachfolscher, wor schunn do, doch donn wirrer fort, die Hoor werre groh!Und als wanns net g’nuch wär, gieht de Jimmy noch weg, un ausg’rechend boi die Äppler-Böck!


Wanns sowoit is, ich konnt nor mieh flennen, dass uns Absteicher die gure Leit fort hole kennen,Wie siehts donn aus mit de Transfer-Bilanz? Orrer „schaun mer mol“ mit Kaiser Franz?

Was kummt als näggschdes, isch hatt Ängschd? Amedick noh Gladbach? Sippel noh Määnz?Trapp noh Schlacke? Tiffi zum Club? Es gieht hall nor noch um Asche in’re Fußball-Trupp!

De Nemec is vum Bämm runner g’falle, Wollt Äppel klaue... ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/1831-kummtsenfdruff-paellzer-woihnacht-mit-rossobianco.php