Artikel

Weiter empfehlen

Du findest diesen Artikel interessant?

Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.

Absender:
Name: , E-Mail:

Empfänger:
Name: , E-Mail:

Deine Nachricht:


Welche Farbe hat das Wappen des 1. FC Kaiserslautern - außer weiß?

Rückblick auf 107 Jahre 1. FC Kaiserslautern

Im Jahr 1995, in dem der 1. FC Kaiserslautern in seine erste Abstiegssaison ging, veröffentlichte Günter Rohrbacher-List seine erste Vereinschronik unter dem Titel „Der Berg, das Land und der Ball“. Nach der Deutschen Meisterschaft 1998 erschien mit „Die Roten Teufel sind wieder da“ der zweite Teil zur „Geschichte des 1. FC Kaiserslautern“. Es folgte ein turbulentes Jahrzehnt auf dem Betzenberg, dass eine Fortsetzung der Rohrbacher-List-Bücher geradezu herbei schrie: Unter dem Titel „Im Herzen der Pfalz“ ist kürzlich das neueste Buch über die Geschichte der Roten Teufel vom Betzenberg erschienen.

Waren in der Ausgabe von 1998 noch die gerade errungene Meisterschaft und der optimistische Blick in die Zukunft die alles überschattenden Themen, beginnt das Vorwort von 2007 mit der nachdenklichen Überschrift „Nichts ist mehr wie es war...“ ...

Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/1233-rezension-rueckblick-auf-107-jahre-1-fc-kaiserslautern.php