Weiter empfehlen
Du findest diesen Artikel interessant?
Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.
Die Methodik des Nichtstuns
Unter Doping versteht man gemeinhin die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der sportlichen Leistung. Strittig ist vor allem, ob es ausreichend ist, wenn alle Teilnehmer dieselben Regeln befolgen, oder ob zusätzlich gewährleistet sein muss, dass alle Teilnehmer dieselben Möglichkeiten zur Erbringung der Leistung haben. So definiert Wikipedia das Schlagwort „Doping“ - ein Thema, das zurzeit auch im deutschen Fußball mal wieder aktuell ist.
Mit dem Dopingkontrollen-Skandal der Hoffenheimer in Mönchengladbach wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen in einem Buch, das der DFB und die DFL am liebsten zu einem Buch der sieben Siegel erheben wollen ...
Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/1138-kummtsenfdruff-die-methodik-des-nichtstuns.php