Weiter empfehlen
Du findest diesen Artikel interessant?
Dann empfiehl ihn doch an Freunde und Bekannte weiter. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Deinem Kommentar und dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel. Die E-Mail-Adressen, die Du hier angibst werden nur zum Versenden des Artikels verwendet und nicht gespeichert.
Fans zwischen Polizeimaßnahmen und Eventkultur
Zurzeit ist leider wieder ein Thema dauerhaft aktuell, das mit einem Fußballspiel als solchem nichts zu tun hat, aber offenbar "irgendwie schon immer" dazugehört: Konflikte zwischen Fankultur und Ordnungshütern einerseits und einer Eventmaschinerie andererseits. In der Diskussion fallen Begriffe wie „Repression“ und „Willkür“ gegen Fußballfans, während gleichzeitig ein Verfall der Fankultur beklagt wird und scheinbar hinter der Westkurve schon das Schreckgespenst eines Event-Publikums heraufzieht, das den Fußball nicht lebt, sondern ihn nach Lust und Laune neben anderen Interessen wie Dieter Bohlens Plastikmusik-Castings konsumiert.
Dass es durchaus auch auf Seiten der Fans mal zu Verfehlungen kommt, siehe jüngst das kleine Feuerchen im Rostocker Block in Essen, macht die Sache nicht einfacher ...
Kompletter Text: http://www.der-betze-brennt.de//artikel/1095-kummtsenfdruff-fans-zwischen-polizeimassnahmen-und-eventkultur.php