Vorbericht: Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

Englische Woche der Wahrheit

Englische Woche der Wahrheit


Im Kellerduell Vorletzter gegen Letzter treffen sich am Mittwoch Darmstadt 98 und der 1. FC Kaiserslautern zum Wiederholungsspiel. Abstiegskampf pur am Böllenfalltor!

Englische Woche der Wahrheit für die Roten Teufel. Es reicht ein Blick auf die Tabelle, um die Bedeutung des am Mittwoch anstehenden Nachholspiels Darmstadt gegen Kaiserslautern zu definieren. Beide Mannschaften stehen ganz unten im Klassement, die Vorzeichen gegenüber dem Aufeinandertreffen vor vier Wochen haben sich aber leicht zu Gunsten des FCK verändert. Zwar noch nicht die Tabelle, aber zumindest Formkurve und Stimmung im Umfeld sprechen für die Pfälzer, für die angesichts von sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz nur ein Sieg zählt.

Was muss man zum Nachholspiel des 19. Spieltags wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Gleich nach dem Abpfiff des Spiels gegen Sandhausen (0:1) skandierte die Westkurve "Auswärtssieg" und "Lautrer geben niemals auf". Ohne Frage steht der FCK vor einer richtungweisenden Woche, stehen doch zwei Duelle bei den unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf Darmstadt 98 und Erzgebirge Aue an.

Allerdings muss Trainer Michael Frontzeck die eingespielte Stammformation zumindest für das Spiel in Darmstadt wohl auf mehreren Offensivpositionen umbauen. Während Ruben Jenssen (private Gründe) sicher ausfällt, sind Osayamen Osawe und Lukas Spalvis muskulär angeschlagen. Ihr Einsatz ist noch ungewiss. Halil Altintop steht somit vor seinem Startelfdebüt, im Angriff lauert Sebastian Andersson auf seine Chance. Der gegen Sandhausen schmerzlich vermisste Christoph Moritz kehrt in die Startelf zurück und auch Marcel Correia ist trotz seiner Unterarmprellung wohl einsatzbereit.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Am Sonntag verlor der SVD bei Arminia Bielefeld (0:2) bereits das dritte Spiel in Folge. Der Trainerwechsel vor der Winterpause scheint verpufft zu sein, die "Lilien" drohen in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Gegen den FCK fehlt Darmstadts kampfstarker Spielführer Aytac Sulu gelbgesperrt. Ihn dürfte Immanuel Höhn vertreten, so dass auch Ex-Nationalspieler Kevin Großkreutz, in Bielefeld 90 Minuten Bankdrücker, in die Startelf zurückkehrt. Neben Sulu fehlt im Spiel am Mittwoch auch Peter Niemeyer, der unter Fußproblemen leidet. Angeschlagen sind Romain Brégerie und Sandro Sirigu, die aber beide im Kader stehen sollen.

Frühere Duelle

Das FCK-Gastspiel in Darmstadt am 24. Januar ist allen noch gut im Gedächtnis. Beim Halbzeitstand von 0:0 musste die Partie wegen gesundheitlichen Problemen bei Jeff Strasser abgebrochen werden. Im Hinspiel trennten sich beide Teams auf dem Betzenberg 1:1.

Fan-Infos

Wie schon vor vier Wochen ist der Gästesektor ausverkauft. Da auch auf der angrenzenden Nordtribüne wieder viele FCK-Fans zu finden sein werden, ist erneut mit 3.000 oder mehr Gästefans zu rechnen. Wenige Restkarten gibt es vereinzelt noch im Darmstädter Online-Ticketshop.

Auch zum Nachholspiel setzt die Bahn wieder einen Entlastungszug ein. Dieser startet um 14:24 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern und erreicht den Hauptbahnhof Darmstadt planmäßig um 15:58 Uhr. Die Rückfahrt ist für 21:45 Uhr geplant. Um 23:49 Uhr endet die Fahrt in Kaiserslautern.

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Wir haben sechs Punkte aus drei Spielen geholt, das ist erst mal okay. Jetzt wollen wir uns auch in den kommenden Spielen gut präsentieren und möglichst etwas Zählbares mitnehmen."

Lilien-Trainer Dirk Schuster: "Es ist ein wichtiges Spiel, beide Mannschaften haben Druck. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich die Mannschaft für den Aufwand, den sie betreibt, endlich wieder belohnt."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)

Voraussichtliche Aufstellungen

Darmstadt 98: Heuer Fernandes - Großkreutz, Brégerie, Höhn, Holland - Stark, Medojevic - Kempe, Jones - Ji - Platte

Es fehlen: Mall (Schulterprobleme), Niemeyer (Fußprobleme), Sulu (Gelbsperre)

1. FC Kaiserslautern: Müller - Mwene, Callsen-Bracker, Correia (Vucur), Guwara - Borrello, Moritz, Seufert, Altintop - Andersson, Spalvis (Osawe)

Es fehlen: Albaek (Reha nach Schambein-OP), Halfar (Hüft-OP), Jenssen (private Gründe), Modica (Muskelfaseriss), Przybylko (Fußprobleme), Salata (Außenbandriss), evtl. Spalvis, evtl. Osawe (beide muskuläre Probleme)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 200 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken