Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer erreicht die nächste Pokalrunde?

Rot-Weiß Koblenz
7
6%
1. FC Kaiserslautern
103
94%
 
Abstimmungen insgesamt : 110

Beitragvon Joschie65 » 09.08.2023, 21:01


Finde die Aufstellung gut, aber wieso Boyd statt Ache, man kann ja gegen Koblenz auch mal Boyd und Ache testen,
In der Aufstellung fehlt auch Raschel, der beide Spiele gut gespielt hat.



Beitragvon Gerrit1993 » 09.08.2023, 21:19


Fürs Spiel nach Koblenz wird ein weiteres Zugpaar eingesetzt:

Bild

Zusätzlicher Direktzug zum Pokalspiel nach Koblenz

Anlässlich des Pokalspiels des 1.FC Kaiserslautern in Koblenz am Sonntag, dem 13. August 2023 bieten die beiden Zweckverbände ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd und Nord sowie DB Regio Mitte ein zusätzliches Direktzugpaar von Kaiserslautern nach Koblenz und zurück an.

Der Hinfahrt startet voraussichtlich gegen 10:15 Uhr in Kaiserslautern und gegen 10:40 in Neustadt/W. In Ludwigshafen Hbf. wird der Zug gegen 11 Uhr abfahren. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch durch die DB Netz ermittelt und anschließend schnellstmöglich bekannt gegeben.

Die Ankunft in Koblenz ist um ca. 13:15 Uhr vorgesehen. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr. Für den Fußweg zum Station Oberwerth (südlich der Innenstadt) sollten mindestens 30 Minuten eingeplant werden.

Die Rückfahrt des Zuges soll in Koblenz erst dann starten, wenn das Spiel beendet ist und die Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Pfalz, nach etwaiger Verlängerung und Elfmeterschießen, am Koblenzer Hauptbahnhof eingetroffen sind.

Der ZÖPNV Süd weist darauf hin, dass dieser Zusatzzug mit rund 600 Sitzplätzen geplant wird und somit die größte Kapazität aller Fahrtmöglichkeiten nach Koblenz aufweist. Die üblichen Züge über Rockenhausen und Bad Kreuznach können nicht alle verstärkt werden, die Mitfahrt ist dort unter Umständen nicht möglich.

Außerdem ist die Eintrittskarte für das Fußballstadion kein Kombi-Ticket. Selbstverständlich gelten in diesem Direktzug das günstige Rheinland-Pfalz-Ticket und das Deutschland-Ticket.

Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.

Quelle: ZÖPNV Süd

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 15:30 Uhr: Pokal-Pflichtaufgabe am Oberwerth (Der Betze brennt)



Beitragvon mutob » 09.08.2023, 21:33


kanzzleramt hat geschrieben:[ Bild ]

So würde ich es versuchen, auch mal den Spielern in der 2. Reihe die Möglichkeit geben sich zu zeigen.

Hercher z.B. wäre bei mir immer gesetzt. Er ist mindestens genauso effektiv wie ein Redondo der seit Monaten eigentlich nichts mehr reisst. Genauso wie Opoku, bei dem vieles einfach nur schön anzuschauen ist aber der letzte Pass eigentlich nie ankommt.

Tachie ausprobieren, Gibs bei einer klaren Führung mal die Chance geben. Oder auch einen Zolinski vielleicht mal als Rechtsverteidiger testen.


Ich verstehe immer noch nicht, warum Herscher ein Bankdrucker ist. Er ist ein Topscorer schlechthin und hat öfters bewiesen, was er kann. Nichts gegen Opoku und Co aber Herscher öfters auf der Bank zu lassen ist fahrlässig. Genauso ist es für mich unverständlich, warum Spahic nur noch die Nummer 3 ist. Da er seit Jahren für FCK vertraglich gebunden ist und kein Stressmacher ist, hätte er es wenigstens verdient die Nummer 2 zu sein.



Beitragvon Singapfalz » 09.08.2023, 22:14


Ist Luthe der bessere, erfahrene Torhüter? Ja.
Muss das Spiel gewonnen werden? Ja.

Das ist kein Vorbereitungsspiel zum experimentieren.
Im Pokal ist zu viel Geld zu holen um nicht mit den besten verfügbaren Spielern anzutreten.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif



Beitragvon schirmi86 » 09.08.2023, 22:32


Bei allem nötigen Respekt für den Gegner, aber hier ist einfach ein Sieg Pflicht und auch normalerweise locker zu erreichen. Da müssen oder sollten wir Koblenz auch nicht unnötig stark reden.
Gerne würde ich mal unsere "zweite Reihe" sehen, die bislang noch nicht zum Zuge kam.

Krahl
Durm, Kraus, Bünning, Zuck
Hercher, Ritter, Klement, Tachie
Boyd, Ache



Beitragvon Lenny99 » 09.08.2023, 22:35


Joschie65 hat geschrieben:man kann ja gegen Koblenz auch mal Boyd und Ache testen


Ich finde, man sollte das unbedingt so machen. Sehe es weiterhin so, dass die beiden in Kombination ein Riesen-Potential besitzen und alle Gegner - zumindest in der 2. Liga - gemeinsam vor große (bzw. unlösbare) Probleme stellen könn(t)en. Hoffe für ihn und uns, dass der Trainer das schnell erkennt :teufel2: . Vielleicht hilft ja ein erster Versuch im Pokal dabei :daumen:

Singapfalz hat geschrieben:Ist Luthe der bessere, erfahrene Torhüter? Ja.
Muss das Spiel gewonnen werden? Ja.


Ich gebe Dir mit beidem Recht. Hoffentlich ist es jedoch nicht so, dass unser Torwart den Ausschlag für einen Sieg in Koblenz gibt :? . Idealerweise hat der nominierte Torwart einen ruhigen Nachmittag und wir können uns früh auf die nächste Runde freuen :teufel2: :daumen:



Beitragvon BB » 09.08.2023, 23:23


mutob hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum Herscher ein Bankdrucker ist. Er ist ein Topscorer schlechthin und hat öfters bewiesen, was er kann. Nichts gegen Opoku und Co aber Herscher öfters auf der Bank zu lassen ist fahrlässig. Genauso ist es für mich unverständlich, warum Spahic nur noch die Nummer 3 ist. Da er seit Jahren für FCK vertraglich gebunden ist und kein Stressmacher ist, hätte er es wenigstens verdient die Nummer 2 zu sein.

Er heißt Hercher. Und er hat seit eine halben Ewigkeit kein gutes Spiel mehr für uns gemacht, abgesehen von Kurzeinsätzen als (quasi) Stürmer. Einen Torriecher hat er, unbestritten. Ich für meinen Teil verstehe vielmehr immer weniger, warum ihn trotz der eigentlich offensichtlichen technischen und defensiv-taktischen Mängel immer noch so viele in der Startelf sehen wollen, viele sogar als rechten Verteidiger. :o Auf Zweitliga-Niveau wird er meines Erachtens nicht über die "Bankdrücker"-Rolle hinaus kommen. Da fehlt es einfach an zu vielem. Gegen Koblenz könnte man ihn selbstverständlich bringen. Ich rechne aber mit Zimmer und Opoku.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Yogi » 10.08.2023, 09:35


@BB
das,sehe ich total anders.
Hercher ist schnell, gut im Zweikampf, hat eine gute Schusstechnik. Wie willst dich einspielen bei kurzeinsaetzen?
Hercher gelernter Stürmer.
Finde ich auch besser als einen Lobinger zu bringen.
Und jetzt zum Vergleich der Außenbahn. Ist Redondo besser was gefaehrliche Aktionen betrifft?
Jetzt kommen wir nach rechts zu Opoku. Und?
1 starkes Spiel gegen Fuerth, abgezocktes Tor gegen HSV..
Ansonsten kommt da auch nicht viel bei rum. Bissel wenig bis jetzt, Galerie dribbelei darauf kann ich verzichten.



Beitragvon JG » 10.08.2023, 10:24


Opoku und Redondo sind tatsächlich nicht gerade effektiv in ihren Aktionen. Schnell zu sein alleine reicht leider nicht. Ob Hercher der bessere ist weiß ich nicht, da er mich auch kaum überzeugt.
Daher auch meine Wahl in einem 4-1-3-2 zu spielen mit Ache und Boyd als Doppelsturm.
Zimmer und Puchacz als schnelle AV mit Offensivaktionen und ein kreatives Mittelfeld Raschl-Klement-Ritter. Absicherung auf der 6 mit Niehues.

Krahl
Zimmer-Tomiak-Elvedi-Puchacz
Niehues
Raschl-Klement-Ritter
Boyd-Ache



Beitragvon Yogi » 10.08.2023, 10:45


@jg
Ging ja nicht um die Systemfrage.
Hercher hat einen guten Schuss, das ist unbestreitbar. Wenn er mal durch oder vorm Tor war netzt er, auch sicher.
Ich finde Hercher jedenfalls nicht so schlecht wie BB ihn jetzt sieht. Aber da hat jeder seine eigene Meinung



Beitragvon bazi » 10.08.2023, 11:31


Auch wenn Luthe noch der klar bessere Torhüter ist, sollte man Krahl Spielpraxis geben.



Beitragvon younga » 10.08.2023, 11:53


Mal so ne Frage in die Runde: Was wollt Ihr denn immer mit Klement?
Der Junge ist zwar ein super Fussballer, aber spielt jedesmal total lustlos wenn er eingewechselt wird. Auch in den wenigen Spielen die er von Anfang an gemacht hat, hat er nicht überzeugt.



Beitragvon MünchnerTeufel » 10.08.2023, 12:11


Klement ist nun mal kein Einwechselspieler für die letzten 10 Minuten!

Seitdem Klement bei uns ist, bin ich auch etwas enttäuscht von ihm, aber dieser Junge (wer ihn kennt und früher hat spielen sehen) ist einer besten Spielmacher der Liga!!

Er braucht Spielpraxis (von Anfang an!) und es muss das passende System sein. In einer komplett defensiv eingestellen Mannschaft, was soll er denn vorne mit nur einem Stürmer anstellen??

Ich denke, dass wir nicht umsonst einen Zweikampf- und Spielststarken 6er suchen.

Da kann dann Klement seine Fähigkeiten vorne mehr ausspielen und muss nicht ständig aus der Defensive das Spiel gestalten ohne wirkliches Mittelfeld/Sturm. Zudem muss er sich auch nicht ständig auf die 8er/6er- Position zurück fallen lassen, wenn ein richtiger spielstarker 6er kommt.

Ich denke die Aufstellung auf Schalke, hätte auch Klement gefallen!
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon MünchnerTeufel » 10.08.2023, 12:18


Gibt es eigentlich eine Pk vor Koblenz?

Gegen Koblenz würde ich gerne mal Tachie in der Startelf sehen, ebenso Hercher und vorallem KLEMENT!! Vorne würde ich diesmal nur ein Stürmer aufstellen (sprich Boyd oder Ache). Mit zwei Stürmer ist das Verletzungsrisiko groß, dass einer oder gar beide sich verletzen und dann stehen wir wieder wie am Anfang da.
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon EvilKnivel » 10.08.2023, 12:34


younga hat geschrieben:Mal so ne Frage in die Runde: Was wollt Ihr denn immer mit Klement?
Der Junge ist zwar ein super Fussballer, aber spielt jedesmal total lustlos wenn er eingewechselt wird. Auch in den wenigen Spielen die er von Anfang an gemacht hat, hat er nicht überzeugt.


Klement ist ein Unterschiedsspieler wenn er a) lust hat und b) das System zu ihm passt. Was er kann hat man schon öfter gesehen.

Hoffe er bekommt gegen Koblenz jetzt die Chance sich zu zeigen und auch mal Spielpraxis zu sammeln.

Man könnte mal ein 4-1-3-2 testen, Boyd kann gut den Ball "holen" und mit einem schnellen Stürmer an seiner Seite könnte es was werden.

Luthe
4er Abwehrkette
Niehues/Raschl
Ritter/Opoku - Klement - Redondo/opoku
Ache - Boyd



Beitragvon Schulbu_1900 » 10.08.2023, 12:46


MünchnerTeufel hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Pk vor Koblenz?

"Ja, Hallo erstmal in die Runde, Pressekonferenz gibts Morgen Freitag um 13 Uhr" 8-)
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon MünchnerTeufel » 10.08.2023, 14:36


Wiedermal Danke für deine Antwort @SCHULBU_1900 !

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon publius » 10.08.2023, 16:07


Natürlich muss Krahl spielen! Wann denn sonst soll der junge Nachwuchsmann Spielpraxis und Selbstvertrauen gewinnen wenn nicht jetzt, insbesondere auch in Hinblick auf die beide kommenden schweren Spiele in der 2. Liga! :teufel2:



Beitragvon NordTeufel72 » 10.08.2023, 16:43


Auch mir hat sowohl die Aufstellung als auch die Einstellung am Samstag sehr gut gefallen.

Die Aufstellung ohne Lobinger, Zolinski und ehrlich gesagt auch ohne Klement hat sich deutlich positiv auf unser Spiel ausgewirkt.

Das hatte in Sachen Dynamik, schnelle Vertikalpässe, Gier und Betze-Fußball nach längerer Zeit endlich mal wieder viel von dem Gesicht, das die Mannschaft in der Hinrunde der letzten Saison gezeigt hat.

Besonders gut hat mir dabei Raschl gefallen. Denke wenn man ihn noch ein wenig entwickelt, könnte er genau der Führungsspieler vom Typ Wunderlich werden, den viele hier (auch ich) seit dessen Weggang vermissen.

Das darf gerne so weiter gehen, dann bin ich mir sicher, dass auch das Spielglück wieder zurückkehren wird, der Support der Fans im eigenen und auch in fremden Stadien nicht zurückgehen wird und wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.

Und genau so sollte man jetzt auch in Koblenz auftreten. Ohne irgendwelche Experimente bzgl. Spielsystem oder Aufstellung, mit genau der gleichen Dynamik und Mentalität.
Denn bei allem Respekt vor den Koblenzern, für eine Mannschaft die den Anspruch hat, sich im Mittelfeld dieser 2. Liga, am Besten auf einem einstelligen Tabellenplatz zu etablieren, ist alles andere als ein deutlicher Sieg mit mindestens 4-5 Toren Unterschied indiskutabel!
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 10.08.2023, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon FCKBen » 10.08.2023, 17:29


Reza hat geschrieben:Hi Leute, gibt es vom Hbf direkt ein Shuttle Bus oder muss man von dort zu fuß ins Stadion?

Ja die Shuttlebusse fahren auch den Hauptbahnhof an.



Beitragvon iceman65 » 10.08.2023, 20:14


Im 4 1 3 2

Bild

Oder 4 2 2 2

Bild

Auf alle Fälle 2. Runde



Beitragvon ExilDeiwl » 10.08.2023, 22:26


NordTeufel72 hat geschrieben:Denn bei allem Respekt vor den Koblenzern, für eine Mannschaft die den Anspruch hat, sich im Mittelfeld dieser 2. Liga, am Besten auf einem einstelligen Tabellenplatz zu etablieren, ist alles andere als ein deutlicher Sieg mit mindestens 4-5 Toren Unterschied indiskutabel!


Oha, da wäre dann in Deinen Augen ein 3:0 wohl schon ein Skandal höchster Güte. Naja, das kann man so sehen, müssen tut man‘s nicht.

Nehmen würde ich so einen Sieg mir 4-5 Toren natürlich auch. Aber offen gestanden verstehe ich gar nicht, wieso wir unserer Mannschaft jetzt so einen Druck mitgeben sollten. Die sollen in Koblenz befreit aufspielen, bestenfalls sogar Spaß an dem Spiel haben und wenn‘s gut läuft, fallen dann vielleicht auch die von Dir gewünschten Tore. Aber in der jetzigen Situation fände ich es besser wenn die aus einer gewissen Lockerheit und Selbstsicherheit heraus fallen und nicht, weil ein Sieg mit weniger Toren Unterschied aus irgend jemandes Sicht indiskutabel sei…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon NordTeufel72 » 10.08.2023, 22:48


@ExilDeiwl
Da hast du völlig recht. Man kann das so sehen, man muss es aber nicht :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon SEAN » 10.08.2023, 23:19


Ich werde seit langem ein FCK Spiel bewusst verpassen. Am Sonntag fängt bei uns die Kreisliga Saison an, und sofort mit dem Lokalderby mit der kürzesten Anfahrt, knappe 5 km.
Zum Pokalspiel in Koblenz:
Ich stelle selten bis nie Forderungen, für den Sonntag schon. Ich erwarte einfach Mal ein souveränes Spiel, das vom Ergebnis nicht einmal in die Wolken gehen muss. Den Ball und Gegner mit sicherem Passspiel laufen lassen und und bei Ballverlusten Nachsetzen.
Immerhin haben wir ein Heimspiel.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Gerrit1993 » 11.08.2023, 13:30


Hier kommen die Stimmen aus der heutigen PK vor dem Pokalspiel in Koblenz:

Bild

"Volle Pulle von Beginn": Die FCK-Lage vor Koblenz

Der 1. FC Kaiserslautern gastiert im DFB-Pokal bei Rot-Weiß Koblenz. Gegen den drei Klassen tiefer spielenden Oberligisten ist ein Sieg Pflicht - daran lässt auch der Trainer keinen Zweifel. Ein wichtiger Spieler droht auszufallen.

"Wir haben die Fehler aus Schalke direkt analysiert. Jeder konnte da etwas mitnehmen. Wir werden diese Fehler im Trainingsbetrieb nochmal klar ansprechen, wenn sie nochmal vorkommen. Wir müssen im defensiven Verhalten Schüsse blocken, Flanken verhindern und aktiv besser nach vorne verteidigen", beschreibt Dirk Schuster die zurückliegende Trainingswoche und erklärt, wie seine Mannen daran arbeiten, die zuletzt häufigen individuellen Fehler abzustellen. Mit Blick auf den Gegner zum Pokal-Auftakt (Sonntag, 15:30 Uhr) sagt der Coach: "Wir haben mit dem Trainerteam die Koblenzer selbst zweimal beobachtet. Wir wissen, was sie für Spieler auf dem Platz haben werden und welches System sie spielen. Unsere Mannschaft wird nicht unvorbereitet in das Spiel gehen. Wir werden antreten, um das Spiel nach Hause zu bringen. Die Antennen müssen direkt voll draußen sein, das ist unsere Pflicht, von der ersten Minute volle Pulle zu spielen"

Tomiak soll spielen, Torwartfrage offen, Ache angeschlagen

Die Roten Teufel wollen die Pokal-Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen und werden trotz des Drei-Klassen-Unterschieds keine größere Rotation vornehmen (siehe ältere DBB-Meldungen). So bestätigt der Trainer beispielsweise, dass Boris Tomiak trotz seiner Sperre im folgenden Ligaspiel in Koblenz auflaufen wird. Über die Torwartfrage - ob die in der Liga ebenfalls gesperrte Nummer Eins Andreas Luthe beginnt oder sein Vertreter Julian Krahl Spielpraxis bekommt - soll am Samstag gemeinsam mit Torwarttrainer Andreas Clauß entschieden werden. Eine Sorge gibt es derweil im Sturmzentrum: Ragnar Ache musste das Donnerstagstraining wegen muskulärer Probleme abbrechen und wird auch am Freitag nur individuell trainieren. Sein Einsatz ist noch fraglich.

Der FCK hat offiziell 1.954 Karten für den Gästeblock abgesetzt, wird am Sonntag aber eine Art "Heimspiel" haben: Das Stadion Oberwerth ist mit rund 10.000 Zuschauern ausverkauft und wird nahezu komplett mit FCK-Fans gefüllt sein.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Koblenz

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Koblenz folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste