Vorbericht: Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern

Den nächsten großen Schritt machen

Den nächsten großen Schritt machen


Am Samstag will der 1. FC Kaiserslautern bei Erzgebirge Aue den Rückstand auf die Konkurrenz weiter verkürzen und dabei eine schwarze Serie endlich durchbrechen.

Spätestens mit dem Auswärtssieg in Darmstadt hat sich der 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf zurückgemeldet. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur noch drei Punkte und auch der erste Nichtabstiegsplatz ist mit vier Zählern wieder in Sicht. Dort steht Erzgebirge Aue, am Samstag im nächsten Abstiegskrimi Gastgeber der Roten Teufel. Im Erzgebirgsstadion soll die Aufholjagd weitergehen und die schwarze Auswärtsserie - der FCK konnte in Aue noch nie gewinnen - endlich durchbrochen werden.

Was muss man zum 24. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Bereits zehn Punkte konnte der FCK in den sechs Rückrundenspielen einsammeln und liegt damit in der Rückrundentabelle auf Platz 7. Direkt nach dem Darmstadt-Sieg ging es für den FCK-Tross mit dem Bus nach Sachsen, um sich voll fokussiert auf das Gastspiel bei den "Veilchen" vorzubereiten.

Trainer Michael Frontzeck muss seine Startelf wieder auf mindestens einer Position umbauen, weil Philipp Mwene in Aue gelbgesperrt ist. Für ihn dürfte Brandon Borrello wieder von der linken auf die rechte Mittelfeldseite zurückkehren. Marius Müller kann trotz schmerzhafter Schulterblessur das Tor hüten, Lukas Spalvis ist nach muskulären Problemen wohl auch wieder eine Alternative, wohingegen Ruben Jenssen aus privaten Gründen weiterhin fehlt.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Erzgebirge Aue gelang in der Rückrunde noch kein Sieg. Tabellenplatz 15 heißt auch in dieser Saison wieder: Abstiegskampf pur. Allerdings ließen die Veilchen am vergangenen Wochenende aufhorchen und entführten in Kiel einen Punkt. Malcolm Cacutalua egalisierte dabei einen 0:2-Rückstand binnen weniger Sekunden.

Im Kellerduell gegen den FCK fehlt den Auern mit Sören Bertram der Doppeltorschütze des Hinspiels.

Frühere Duelle

Seit vier Spielen hat der FCK gegen Aue nicht mehr gewonnen, auswärts im Erzgebirge gelang wie erwähnt noch nie ein Dreier. Die 0:2-Niederlage im Hinspiel war zudem die letzte Partie von Norbert Meier auf der Trainerbank der Lautrer.

Fan-Infos

Erst 6.000 Karten sind für die für beide Klubs wegweisende Partie verkauft, der FCK wird von rund 1.000 hochmotivierten Fans begleitet. Erstmals werden diese das fertig umgebaute Erzgebirgsstadion erleben, wo sich der Gästeblock nicht mehr in der Kurve, sondern auf der neuen Hintertortribüne zwischen Tor und Eckfahne befindet.

Alle Mitreisenden sollten sich warm anziehen: Am Wochenende sind im Erzgebirge bis zu zweistellige Minusgrade vorhergesagt, auch während des Spiels wird es trotz Sonnenschein wohl bei knapp unter null Grad und eisigem Ostwind bleiben.

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Ich bin sehr, sehr zufrieden mit den ersten drei Wochen in Kaiserslautern. Die Mannschaft macht das gut. Kompliment auch an die Fans."

Aue-Trainer Hannes Drews: "Es ist ein richtungweisendes Spiel. Wir müssen aus einer guten Ordnung agieren, weil Kaiserslautern schnelle Spieler auf den Außen hat. Jeder hat in den vergangenen Wochen gesehen, zu was Kaiserslautern im Stande ist."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Christian Dietz (München)

Voraussichtliche Aufstellungen

Erzgebirge Aue: Männel - Kalig, Wydra, Cacutalua - Rizzuto, Kempe - Tiffert, Kvesic, Fandrich - Köpke, Nazarov

Es fehlen: Bertram (Sehnenanriss im Oberschenkel), Rapp (Mittelfußbruch)

1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel, Callsen-Bracker, Vucur, Guwara - Borrello, Moritz, Seufert, Osawe - Andersson, Spalvis

Es fehlen: Albaek (Reha nach Schambein-OP), Halfar (Hüft-OP), Jenssen (private Gründe), Modica (Muskelfaseriss), Mwene (Gelbsperre), Przybylko (Fußprobleme), Salata (Außenbandriss)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 210 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken