In Unterzahl: FCK verliert 0:3 gegen Nürnberg
Der 1. FC Kaiserslautern verliert am achten Spieltag 0:3 gegen den 1. FC Nürnberg im heimischen Fritz-Walter-Stadion.
Die Roten Teufel finden besser ins Spiel und haben nach 15 Minuten durch Daniel Halfar die große Chance zur Führung. Sein Schuss aus gut 15 Metern landet allerdings an der Latte. Drei Minuten später fliegt Patrick Ziegler vom Platz, nachdem er den durchstartenden FCN-Stürmer Guido Burgstaller mit einer Grätsche am Knie trifft. In einer von nun an zerfahrenen Partie sind die dezimierten Lautrer engagiert, kommen selbst zwar zu keiner richtigen Chance mehr, halten aber auch die Gäste bis zur 42. Minute vom eigenen Kasten fern. Dann allerdings verliert Kacper Przybylko seinen Gegenspieler Even Hovland bei einem Eckball aus den Augen, der daraufhin das Führungstor für die Gäste köpft.
Neun Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhen die Franken auf 0:2. Eine Flanke von Guido Burgstaller köpft Alessandro Schöpf vorbei am chancenlosen Marius Müller ins Tor. Nürnberg lässt nun den Ball durch die eigenen Reihen laufen und trifft in der 60. Minute zum 0:3 durch Guido Burgstaller, der wieder bei einem Eckball seinem Gegenspieler Kacper Przybylko enteilt. Danach tut sich bis zum Achlusspfiff nur noch wenig, ehe Schiedsrichter René Rohde das Spiel abpfeift.
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach diesem Spieltag mit 9 Punkten mindestens bis morgen auf Tabellenrang 12 und tritt schon am Freitag beim Tabellenführer Bochum an.
» Zur Spielerbenotung: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
- Spielerstatistik Saison 2015/2016
- Stimmungsbarometer: Wie ist die Stimmung bei den FCK-Fans?
- Zuschauer-Tippspiel: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg