Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Naheteufelchen » 15.12.2010, 10:21


Andreas Fehse übernimmt Leitung Scouting

Zum 1. Januar 2011 übernimmt Andreas Fehse die Leitung Scouting beim Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern. Der 52-jährige war in den vergangenen zwölf Jahren im Scouting beim Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen tätig und unterschrieb beim Pfälzer Traditionsverein einen Dreijahresvertrag.

Fehse war als Spieler für Bayer 04 Leverkusen und Rot-Weiss Essen aktiv. Er absolvierte ein Bundesliga-Spiel und insgesamt 23 Partien in der 2. Liga. In Leverkusen war er lange Jahre zudem Co-Trainer der U17- sowie U19-Junioren und begleitete zum Beispiel FCK-Spieler Pierre De Wit in den Profibereich.

Beim FCK wird er als Leiter Scouting besonders für die Sichtung junger Talente, die Beurteilung potentieller Neuzugänge, den Aufbau einer Spielerdatenbank und einer entsprechenden Abteilung verantwortlich sein.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... uting.html
------------

Aus der Rheinpfalz von heute, 15.12.2010

"Nach fast dreijähriger Abstinenz will der FCK auch die Position des Chef-Scouts, verantwortlich für die Sichtung von Talenten, die Beurteilung potentieller Neuzugänge und das Entdecken interessanter Spieler, wieder besetzen. Heute soll Andreas Fehse (52), seit sieben Jahren in der international hoch geschätzten Scouting-Abteilung von Bayer Leverkusen tätig, beim FCK einen Dreijahres-Vertrag unterschreiben. Das bestätigte FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz. Er verspricht sich durch die Arbeit des bei Bayer in der von Norbert Zeigler geleiteten Abteilung weltweit eingesetzten Fehse wichtige Fortschritte beim FCK - auch beim Aufbau entsprechender Datenbanken. Am 1. Januar soll Fehse beim FCK die Arbeit aufnehmen."


Ich finde dies einen wichtigen Schritt, um professionell diese Baustelle zu beheben.Ich freue mich schon auf die kommenden Sforzas, Ratinhos, Kadlec´s ...
Zuletzt geändert von Thomas am 15.12.2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: FCK-Meldung eingefügt, danke fürs Einstellen.



Beitragvon rmpa77 » 15.12.2010, 10:27


Gute und wichtige Neubesetzung!

Die Kontakte die der Herr mitbringt sind aller Ehren wert.Diese "Neuverpflichtung" läutet wohl die nächste Stufe der Jugend und Talentsichtung/Förderung ein.
Wenn er auch nur ansatzweise ein System der Marke Bayer aufbauen kann werden wir auf Jahre davon profitieren.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon betze-weck » 15.12.2010, 10:30


Absolut notwendige und auch überfällige Personalie. Im Bereich Scouting gibt es sicherlich schlechtere Referenzen als die Pillendreher. Von daher herzlich willkommen beim FCK Andreas Fehse und viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon OWL-Teufel » 15.12.2010, 11:01


Schlimm genug,dass diese (gerade für chronisch klamme Vereine) enorm wichtige Position so lange vakant war.

Und da er von einem Verein kommt,der sich stets durch ausgezeichnetes Scouting hervorgetan hat,bin ich guter Dinge,dass er uns auch wirklich voranbringt.

Herzlich Willkommen beim FCK!



Beitragvon flammendes Inferno » 15.12.2010, 11:31


ich kenn den zwar nicht, aber es muss ja kein bekannter Spieler gewesen sein ,und das entsprechende Know-how bringt er wahrscheinlich mit .
Gute Abwerbung.
Auch hier tut such was.
SK kümmert sich um vieles ......
Und nein ,ich bin ausschließlich Claqueur oder Schulterklopfer
(die mäc htegernchefkritiker heben schon warnend den Zeigefinger :nachdenklich: und warnen vor Kungelei und ähnlichem )
aber das klingt echt gut ,für nicht so viel Geld einen Spezialisten geholt ,
der ein Netzwerk auf Erfolgsbasis aufbaut



Beitragvon Paul » 15.12.2010, 11:50


Eine hochinteressante Meldung, die auf die Startseite gehört.

Was der Herr Fehse wirklich drauf hat, werden wir sehen, aber er scheint Erfahrung auch auf internationaler Bühne zu haben und bringt sicher ne Menge Know-How und Ideen mit.
Guter Schachzug, so jemanden als Start in eine bessere (und überhaupt) Scouting-Zukunft zu verpflichten.

Willkommen in der Hölle!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mac41 » 15.12.2010, 11:59


betze-weck hat geschrieben:Absolut notwendige und auch überfällige Personalie. Im Bereich Scouting gibt es sicherlich schlechtere Referenzen als die Pillendreher. Von daher herzlich willkommen beim FCK Andreas Fehse und viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!


Dem kann ich nur zustimmen. Insbesondere die Referenzen Fehse's aus dem Scouting und Jugendumfeld von Bayer sind top, Pierre de Wit hat unter ihm als Co Trainer in der A-Jugend gearbeitet und sah ihn damals sehr positiv.
Schon lange wird diese Baustelle angemahnt, denn Spieler auszuleihen, wenn andere sie schon langfristig unter Vertrag genommen haben, sie dann weiterzuentwickeln, um schließlich mit leeren Händen dazustehen, ist sicherlich nur kurzfristig darstellbar. Wenn jetzt noch die Balance des Scouting im regionalen Bereich gegenüber der internationalen Ebene stimmt, nähert sich der FCK der vom Vorstand gezeichneten Vorstellung von Jugendarbeit.
Herr Fehse wird wohl auch nicht dem Herrn Calmund nacheifern, der mit dem Geldkoffer am Arm, die Copacabana abklapperte. Denn der FCK hat außer Plastiktüte und etwas Kleingeld leider nichts zu bieten.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Lestat » 15.12.2010, 12:08


Die Sache scheint ja in trockenen Tücher zu sein und von daher auch von mir ein herzliches Willkommen beim FCK Herr Fehse. Bleibt zu hoffen das er eine glückliche Hand bei seiner Tätigkeit hat.
Aus Sicht des FCK war es wirklich notwendig diesen Posten wieder zu vergeben und mit Andreas Fehse scheint man jemanden verpflichtet zu haben der in Leverkusen sehr gute Arbeit geleistet hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon rmpa77 » 15.12.2010, 12:13


Mac41 hat geschrieben:Denn der FCK hat außer Plastiktüte und etwas Kleingeld leider nichts zu bieten.

da mag ich widersprechen!
mal ganz unabhängig vom ganzen Traditionsvereins Gedöns - wir können mit dem Trumpf "Bundesliga" punkten - und da auch gewaltig.
Junge Spieler sehen die Entwicklung von Sam, Petsos, Sippel - ja vielleicht auch die Vita von Dick, de Wit und Abel, die vom Teilzeit Profi/ Invaliden weg sind und bei uns nochmals den Anschluss gefunden haben.
Im Profifussball gibt’s viele verschüttete Juwelen, bzw. gescheiterte Karieren. Wenn da auch nur einer in naher Zukunft für uns raus springt und voll einschlägt kann das richtungsweisend für unsere Sportliche und Finanzielle Gesundung sein.
Also Herr Fehse - kein Druck an sie ! ;)
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon Mac41 » 15.12.2010, 12:36


rmpa77 hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Denn der FCK hat außer Plastiktüte und etwas Kleingeld leider nichts zu bieten.

da mag ich widersprechen!
mal ganz unabhängig vom ganzen Traditionsvereins Gedöns - wir können mit dem Trumpf "Bundesliga" punkten - und da auch gewaltig.


Ich wollte eigentlich die finanziellen Relationen zwischen Bayer und FCK etwas satirisch beleuchten, da Bayers Scouting viele Jahre auch im Importgeschäft junger brasilianischer Talente bestand , die für viel Geld in Brasilien gekauft wurden und später in Europa weiterwanderten. Dabei hatte ein gewisser Herr Calmund, der bei Bayer bis 2004 wirkte, seinen persönlichen Anteil immer im Auge gehabt, wenn er ohne Quittung die Milliönchen verteilte.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon FCnautriK » 15.12.2010, 13:00


Verpflichtung der Saison!

Kann er als erstes Mal in unserer eigenen Jugend scouten, die liegt, überspitzt formuliert, in Australien.



Beitragvon koblenzteufel » 15.12.2010, 13:37


Kann es sein das,diesen Posten mal Wolfgang Wolf sein Bruder hatte.
einmal lautern immer lautern



Beitragvon rmpa77 » 15.12.2010, 14:04


Mac41 hat geschrieben:
rmpa77 hat geschrieben:da mag ich widersprechen!
mal ganz unabhängig vom ganzen Traditionsvereins Gedöns - wir können mit dem Trumpf "Bundesliga" punkten - und da auch gewaltig.


Ich wollte eigentlich die finanziellen Relationen zwischen Bayer und FCK etwas satirisch beleuchten, da Bayers Scouting viele Jahre auch im Importgeschäft junger brasilianischer Talente bestand , die für viel Geld in Brasilien gekauft wurden und später in Europa weiterwanderten. Dabei hatte ein gewisser Herr Calmund, der bei Bayer bis 2004 wirkte, seinen persönlichen Anteil immer im Auge gehabt, wenn er ohne Quittung die Milliönchen verteilte.

Mit Calmund hat diese gesamte Bimbesgesellschaft der 90ger ein Gesicht bekommen - ich bin mir aber sicher das 30 der 36 Proficlubs in D so gearbeitet haben. sag ich jetzt mal so.
Im Moment ist es ja so, das sich halb Deutschland in unserem "Vorgarten" bedient. Nürnberg hat einige Saarländer verpflichtet, bei Gladbach spielt Patrick Herrman, von Hoffenheim fange ich gar nicht erst an. Wenn der gute Mann es schafft hier Perspektiven für lokale Talente aufzuzeigen ...
ich mag da gar net dran denken. :wink:
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon Naheteufelchen » 15.12.2010, 14:07


Bisher musste man diese Stelle offen lassen, mangels Geld.
Ein gutes Scouting zeichnet sich auch dadurch aus, dass man gute Spieler günstig bekommt.
Sei es aus "günstigen Ländern" einkauft, Stars von der Bank holt oder Spieler mit Potential kauft, bevor sie "explodieren", oder einfach Jugendspieler verpflichtet--Scouting hat viele Gesichter.

Bei Leverkusen war er Angestellter, hier bekommt er eine leitende Stelle, kann die Abteilung neu aufbauen. Das ist wohl eher der Reiz, als unser fürstliches Gehalt.
Auch bei Bayer kann man heute nicht mehr so unbegrenzt die Milliönchen verprassen, seit den 120 mios nach Calli wird da auch ein wenig geschaut.

Bei uns ist Licht am Ende des Tunnels....der Klassenerhalt ist machbar, die finanzielle Seite wird immer besser. Daher wird auch das Scouting ein Budget erhalten, um mitbieten zu können, zumindest mit Vereinen auf Augenhöhe.



Beitragvon SEAN » 15.12.2010, 14:15


Mac41 hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:Absolut notwendige und auch überfällige Personalie. Im Bereich Scouting gibt es sicherlich schlechtere Referenzen als die Pillendreher. Von daher herzlich willkommen beim FCK Andreas Fehse und viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!


Dem kann ich nur zustimmen. Insbesondere die Referenzen Fehse's aus dem Scouting und Jugendumfeld von Bayer sind top, Pierre de Wit hat unter ihm als Co Trainer in der A-Jugend gearbeitet und sah ihn damals sehr positiv.
Schon lange wird diese Baustelle angemahnt, denn Spieler auszuleihen, wenn andere sie schon langfristig unter Vertrag genommen haben, sie dann weiterzuentwickeln, um schließlich mit leeren Händen dazustehen, ist sicherlich nur kurzfristig darstellbar. Wenn jetzt noch die Balance des Scouting im regionalen Bereich gegenüber der internationalen Ebene stimmt, nähert sich der FCK der vom Vorstand gezeichneten Vorstellung von Jugendarbeit.
Herr Fehse wird wohl auch nicht dem Herrn Calmund nacheifern, der mit dem Geldkoffer am Arm, die Copacabana abklapperte. Denn der FCK hat außer Plastiktüte und etwas Kleingeld leider nichts zu bieten.



Das wäre in meinen Augen schon ziemlich optimal, ich denk aber, das es jetzt erst mal darum geht, generell ein Scouting aufzubauen und hochtalentierte Jugendspieler zu finden, und an uns zu binden. Egal woher.
Ist A. Fehse eigendlich nur für die Jugendsichtung zuständig, oder auch für ältere Spieler?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Paul » 15.12.2010, 14:17


Naheteufelchen hat geschrieben:... Daher wird auch das Scouting ein Budget erhalten, um mitbieten zu können, zumindest mit Vereinen auf Augenhöhe.

Idealerweise ist der Scout sogar so gut, dass man der einzig Bietende ist!
:prost:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Naheteufelchen » 15.12.2010, 14:19


Talenten, die Beurteilung potentieller Neuzugänge und das Entdecken interessanter Spieler

Einfach alles, was gut & günstig ist.



Beitragvon FCK58 » 15.12.2010, 14:40


Da war´s aber wirklich mal Zeit. Die einzige Art und Weise, Ablösesummen einzusparen und an Ablösesummen zu verdienen. So langsam aber sicher wirds was. Jetzt noch bei Werder punkten, die Tussen aus dem Pokal schießen und den FC vom Berg prügeln :D oaaahhh, ich mag gar nicht dran denken :oops:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon tommyleon » 15.12.2010, 14:49


Sinnvolle Sache , wieder ein Schritt in eine hoffentlich rosige FCK-Zukunft.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.12.2010, 16:23


OWL-Teufel hat geschrieben:... da er von einem Verein kommt,der sich stets durch ausgezeichnetes Scouting hervorgetan hat,bin ich guter Dinge,dass er uns auch wirklich voranbringt.

Herzlich Willkommen beim FCK!


Dem schließe ich mich doch liebend gerne an. Auf gutes Gelingen, lieber Neu-Teufel Andreas! Wünsche Dir einen geschmeidigen Start - und dass Du auch noch in zehn, fünfzehn Jahren hier sein mögest. Denn dann wissen wir, dass Du von Anfang an einen hammergeilen, superklasse Job gemacht hast... ;-)
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon salamander » 15.12.2010, 16:33


Notwendige Professionalisierung, die man sich auch in anderen Bereichen wünschen würde. Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? Wahrscheinlich nicht....

Vielleicht gelingt es uns einfach mal wieder, einen Transfergewinn zu erwirtschaften. Der letzte war Sanogo.



Beitragvon Bingo » 15.12.2010, 17:59


Nun, da verlassen wir uns mal ganz auf das Näschen unseres guten VV SK.
Denn bisher hatte er für alle Verpflichtungen immer den richtigen Riecher.




------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Idiot mit Kerze sein :lol:



Beitragvon FCK58 » 15.12.2010, 18:06


salamander hat geschrieben:Notwendige Professionalisierung, die man sich auch in anderen Bereichen wünschen würde. Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? Wahrscheinlich nicht....

Vielleicht gelingt es uns einfach mal wieder, einen Transfergewinn zu erwirtschaften. Der letzte war Sanogo.


Hi Salamander, der Vertrag wird wohl kaum auf die erste Liga beschränkt sein. Fußballer ticken anders :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon JochenG » 15.12.2010, 18:11


Bingo hat geschrieben:...
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Idiot mit Kerze sein :lol:

Oder der ICE ...

Interessanter Schachzug. User, die normalerweise sofort herumschreien, dass wir uns keine Spieler leisten können weil wir den Stadionnamen noch nicht verkauft haben klatschen Beifall. Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?". Nun gut, wir müssen investieren um einen "Return" in Form von Transfererlösen zu erhalten. Fragt sich also, was die Scouting Abteilung so kostet, wie wir das gegenüber der DFL im Liquiditätsreport für unsere Nachlizenzierung so unterbringen und woher Geld für eine Scouting Abteilung kommt, für eine Fritz-Walter-Gedächtnisebene aber fehlt.

Nicht das uns demnächst wieder ein netter Artikel von Herrn Rehberg aufregt - von wegen - 5 Mio Miese aber Scouting Abteilung aufziehen ...

Fragen über Fragen - :nachdenklich:

Trotz alllem - Herzlich Willkommen und viel Erfolg - Auf das die Transfererlöse wachsen mögen ....

Ach ja - fällt mir gerade noch ein - wir haben damit ab 1. Januar auch wieder einen offiziellen Sündenbock, wenn bei Transfers mal die eine oder andere Gurke dabei ist. Stefan Kuntz macht die erfolgreichen, die Amris, Kirchs, Damjanovics, Dzakas und so weiter werden dann der Scouting-Abteilung angelastet. Hurra, wieder ein Problem gelöst. Ach, wenn doch alles so einfach wäre.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 15.12.2010, 18:18


JochenG hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:...
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Idiot mit Kerze sein :lol:

Oder der ICE ...

Interessanter Schachzug. User, die normalerweise sofort herumschreien, dass wir uns keine Spieler leisten können weil wir den Stadionnamen noch nicht verkauft haben klatschen Beifall. Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?".


erfolgsabhängige Vergütung aber ohne Grundgehalt :D .
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste