Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt Lautern in Bochum?

Heimsieg für den VfL
43
21%
Unentschieden
71
34%
Auswärtssieg für den FCK
95
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 209

Beitragvon Thomas » 24.09.2015, 16:00


Bild

Vorbericht: VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
Neustart am neunten Spieltag


Ein Viertel der Saison ist schon vorbei, aber für die Roten Teufel geht es jetzt gewissermaßen von vorne los: Mit einem guten Ergebnis bei Tabellenführer Bochum will der neue Trainer Konrad Fünfstück die sportliche Wende einleiten. Spannend gestaltet sich dabei vor allem die Frage nach der Aufstellung.

Die Ausgangslage

Große Personalrochade beim 1. FC Kaiserslautern: Trainerteam, Sportdirektor (wahrscheinlich) und Kapitän wurden ausgetauscht und auch in der Mannschaft werden die Karten völlig neu gemischt. Der 9. Spieltag ist für die Roten Teufel also so etwas wie ein Neustart mitten in der Saison – wäre da nicht die Hypothek von erst 9 Punkten und nur noch 3 Zählern Vorsprung auf Platz 16.

Der VfL Bochum ist derweil als einzige Mannschaft der zweiten Liga noch ungeschlagen, spielte zuletzt aber auch drei Mal in Folge „nur“ 1:1 und zeigte teilweise Schwächen in Konzentration und Kondition. Dennoch konnte sich die Truppe aus der Grönemeyer-Stadt gemeinsam mit Freiburg und St. Pauli schon ein bisschen absetzen und darf wohl bis auf weiteres als Aufstiegskandidat betrachtet werden.

Das Personal

Wer spielt? Selten war diese Frage so schwer zu beantworten wie heute, wo Konrad Fünfstück sicher jeden Stein auf dem Betzenberg umdrehen wird, aber doch kaum Zeit hatte zur Vorbereitung in der englischen Woche: Nach gerade mal zwei Einheiten mit dem neuen Trainer reist die Mannschaft am heutigen Donnerstag ins Ruhrgebiet. Fünfstück, dessen erste Amtshandlung die Ernennung von Daniel Halfar als Kapitän war, wird vor allem als Psychologe gefragt sein.

Einige Spieler, die unter Kosta Runjaic aufs Abstellgleis geraten waren, konnten sich interessanterweise bei Fünfstück in der U23 anbieten: Mateusz Klich, Antonio Colak und Lukas Görtler spielten diese Saison schon in der „Zweiten“ und zeigten gute Leistungen. Auch andere Spieler aus der zweiten Reihe könnten unter dem neuen Trainer eine Chance erhalten. Konrad Fünfstück hat bereits angekündigt, ein 4-4-2-System zu bevorzugen, in Bochum könnten darin wieder Stipe Vucur, Markus Karl, vielleicht auch Mateusz Klich und/oder Antonio Colak Berücksichtigung finden.

Der Gegner

Wo der FCK heute steht, dümpelte der VfL letzte Saison rum – und ist jetzt Tabellenführer. Ein Garant für den Höhenflug der Bochumer ist Simon Terodde (6 Saisontore), den angeblich Kosta Runjaic und Markus Schupp im Sommer auf den Betzenberg locken wollten. Aber auch Spieler wie Janik Haberer und Marco Terrazzino wissen offensiv zu gefallen, während gleichzeitig die Defensive um den langjährigen Keeper Andreas Luthe gut steht und erst 5 Gegentore hinnehmen musste. Zum ersten Mal (!) in dieser Saison wird VfL-Coach Gertjan Verbeek gegen Lautern allerdings seine Startelf ändern müssen: Felix Bastians hat sich verletzt und weil auch der Ex-Lautrer Jan Simunek weiter ausfällt, wird Nachwuchstalent Malcolm Cacutalua in der Innenverteidigung spielen.

Das letzte Spiel

In Krisenzeiten auf positive Momente zurückzublicken, kann schön und schmerzlich zugleich sein: Vor exakt fünf Monaten gewann der FCK durch Tore von Simon Zoller und Philipp Hofmann mit 2:0 in Bochum, die ausgelassene Feier nach dem Spiel fühlte sich schon stark nach Aufstieg an. Danach ging es steil abwärts...

Fan-Infos

Das altehrwürdige Ruhrstadion gilt unter Auswärtsfahrern als einer der schönsten Grounds Deutschlands, vor allem auch für Gästefans. Diesmal werden es die FCK-Anhänger aber schwer haben, gegen die euphorisierte Heimkurve anzusingen: Im Sog des sportlichen Höhenflugs konnte der VfL seinen Zuschauerschnitt – Stand jetzt – um knapp 50% steigern. Gegen den FCK werden auf jeden Fall wieder über 20.000 Besucher erwartet, darunter geschätzte 1.500 bis 2.000 FCK-Fans. Bitte denkt an eine möglichst frühzeitige Anreise, nachdem schon das letzte Freitagsspiel in Bochum aufgrund des Verkehrschaos im Ruhrpott mit Verspätung angepfiffen werden musste (weitere Verkehrsinfos im DBB-Forum).

O-Töne

Bochums Trainer Gertjan Verbeek ist sowieso nicht auf den Mund gefallen, aber im aktuellen Höhenflug kann es sich der Holländer sogar erlauben, die Bild-Zeitung ohne ernsthafte Konsequenzen als „Arschlöcher“ zu bezeichnen. Die VfL-Verantwortlichen verurteilten zwar die Ausdrucksweise, gaben ihrem Trainer aber in der Sache „vollkommen recht“. An Selbstvertrauen mangelt es dem Niederländer jedenfalls nicht: „Wir sind angetreten, um Meister zu werden. Die Ambition muss immer sein, raus aus der 2. Liga und aufsteigen in die erste, aber das wird schwer.“

In Kaiserslautern werden naturgemäß leisere Töne angeschlagen, alles andere wäre wohl auch fragwürdig. Nichtsdestotrotz bietet gerade die Auswärtspartie bei einem Spitzenteam die Chance zu einer positiven Überraschung, auf die auch Ex-Trainer Kosta Runjaic in seinen letzten Worten an die FCK-Gemeinde hofft: „Ich wünsche der Mannschaft, dass ein neuer Impuls vielleicht schon am Freitag gegen Bochum zum Erfolg führt.“

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Rosenhöhe)

Voraussichtliche Aufstellungen

VfL Bochum: Luthe - Celozzi, Cacutalua, Fabian, Perthel - Losilla, Hoogland - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde

Es fehlen: Bastians (Außenbandriss), Simunek (Achillessehnenreizung), Weis, Gündüz (beide im Aufbautraining)

1. FC Kaiserslautern: Müller - Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe - Halfar, Klich (Ring), Jenssen, Piossek (Karl) – Görtler (Colak), Przybylko

Es fehlen: Ziegler (Rotsperre), Fomitschow (Knieverletzung), Gaus (Trainingsrückstand), Jacob (Kreuzbandriss), Schulze (Aufbautraining)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon BetzeBubFT » 24.09.2015, 16:02


Ich finde es heute ein bisschien unnötig, eine Startelf zu bilden, da wir nicht wissen, welche Formation, welche Spieler und welche Strategie er anwendet. U23 Trainer sind gefährlich, weil sie gerne motivierten Spieler aus ihrem U23 Kader ne Chance geben, die der Gegner nicht kennt, schaue sich gestern einer Gladbachs Dahoud an, was der mit Augsburg gemacht hat.

Wir wissen nicht wirklich was diese Spieler können, da bei Kosta am Ende die Luft raus war und viele einfach viel mehr können. Wenn ein Ring spielt, wie letzte Saison in der Hinrunde MUSS er in die Stammelf, vielleicht kann Fünfstück was aus ihm rauskitzeln, Kosta ist ja auch kein Vollidiot, IRGENDWAS wird er sich dabei gedacht haben, ihn IMMER aufzustellen, er hat wohl auf eine Leistungsexplosion gewartet, denn wenn Alex in Form ist, ist er der Beste Spieler in unserem Kader, nur vergessen das viele, auch wenn ich ihn die letzten Spiele auf die Bank gefordert habe.

Ebenso können wir keinen Klich einschätzen, wie der unter neuem Trainer aufspielt, dem traue ich ebenso eine Leistungsexplosion zu. Der kann richtig was, das hat er letzte Saison gegen Heidenheim und diese Saison gegen Duisburg gezeigt.

Außerdem wissen wir gar nicht welche Rolle beispielweise Pokar bei Fünfstück spielt :lol: Der ist seit Jahren der Beste Scorer der Regionalliga und der Kapitän unserer U23.

Labbaddia holte bei seinem Amtsantritt aussortierte Spieler aus der U23 hoch, Kacar, Diekmeier, Diaz und genau die waren mitverantwortlich für den Klassenerhalt. Diaz rettete den HSV mit einem Freistoß in der Nachspielzeit.

Klich, Pokar, Ziegler, Ring. Vielleicht zeigen die ungewohnte Leistungsexplosionen, wenn die nen freien Kopf machen und mal RICHTIG motiviert werden. Nicht umsonst war Ziegler unangefochtener Stammspieler beim Aufstieg der Paderborner, mit Breitenreiter hatte er einen Trainer der ihm vielleicht das nötige Selbstvertrauen gegeben hat.

Und zum Schluss natürlich Görtler, Kwadwo und Wekesser, auf die ich am meisten setze. Meine größten Hoffnungen beim FCK, evtl. vielleicht sogar Schindele, der auch der Abwehrchef der U23 ist. Wir wissen nicht was KF denkt. Also warten wir mal ab.
Deville, Wekesser, Pokar, Schindele und Kwadwo sind Fünfstücks Jungs und ich bin mir sicher, das fast jeder von denen eine Chance bekommen wird, vielleicht auch Schultz.

Meine zwei größten FCK Hoffnungen liegen allerdings in Görtler und Wekesser. Für mich zwei Spieler die noch richtig aufdrehen werden und vielleicht im Falle eines Aufstiegs, ganz viel Geld bringen könnten.
Görtler fällt einfach auf. Der kann dribbeln, der kann fighten und seine Pässe kommen an.

Ich kann keine Aufstellung sagen, da echt auch welche wie Pokar ran kommen könnten, oder er nen Klich Höhenflüge gibt, aber ich versuche wirklich ne Aufstellung zu finden, mit der wir evtl. aufsteigen könnten, wenn alle einen freien Kopf haben und das nötige Selbstvertrauen, dann muss auch Ring spielen. Also hier meine Aufstellung für morgen, mit freien, motivierten Köpfen.

Müller
Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe
Halfar, Ring, Klich, Jenssen
Deville, Görtler

Vielleicht spielen wir morgen aber auch so und wir sind alle geschockt

Müller
Zimmer, Schindele, Mockenhaupt, Löwe
Halfar, Pokar, Klich
Colak, Pritsche, Görtler



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 24.09.2015, 16:15


Thomas hat geschrieben: ... Vor exakt fünf Monaten gewann der FCK durch Tore von Simon Zoller und Philipp Hofmann mit 2:0 in Bochum, die ausgelassene Feier nach dem Spiel fühlte sich schon stark nach Aufstieg an. Danach ging es steil abwärts...


Für mich der Anfang vom aktuellen Ende. Seitdem ist der Schlendrian drin, den wir bis heute aus dem Team nicht mehr herausbekommen haben...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon joerg13 » 24.09.2015, 16:34


Zur besseren Übersicht eine Info an euch auch hier im richtigen Thread:

Einige Infos an alle Auswärtsfahrer:

Versucht auf jeden Fall, die A40 im Raum Essen zu umfahren. An der Anschlussstelle von der A52 aus Düsseldorf auf die A40 in Richtung Bochum ist eine Dauerbaustelle. Letzte Woche Freitag hat die Fortuna in Bochum gespielt - dort standen unzählige Fans aus Düsseldorf im Mega-Stau und kamen zu spät am Stadion an.

Solltet ihr dennoch in diesen Stau kommen, folgende mögliche Umleitung:

Ausfahrt Essen Bergerhausen, rechts abbiegen auf die Ruhrallee, links abbiegen auf die Westfalenstrasse. Diese Strasse ca. 15km geradeaus in Richtung Bochum. Ihr kommt dann über das beschauliche Wattenscheid parallel zur A40 nach Bochum. Dauert ca. 20 Minuten bis Bochum Zentrum - dann +5 Minuten bis zum Stadion.


Ich habe Angst vor diesem Spiel - dennoch sehen wir uns im Stadion!
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"



Beitragvon jojo » 24.09.2015, 16:46


Vielleicht wird Bochum wieder der Wendepunkt für uns, dieses Mal aber zum Guten !
Wer weiß das schon.
Ich bin gespannt und erwarte nichts.



Beitragvon Thomas » 24.09.2015, 16:49


@joerg13:
Danke für Deine Verkehrsinfos, habe ich nachträglich im Vorbericht ergänzt!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Miggeblädsch » 24.09.2015, 16:50


Ich kann mir gut vorstellen, dass wir morgen bei der Aufstellung unser blaues Wunder erleben werden. Unter dem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt, außerdem hat der neue Trainer einige "seiner" Spieler auf dem Zettel (Pokar, Manni, Wekesser...)
Da Bochum in der Innenverteidigung improvisieren muss, ist es durchaus denkbar, dass wir hoch stehen und früh pressen, um Druck auf die Abwehr des Gegners zu machen. Ich kann mir sogar ein 4-3-3 vorstellen.

Man darf gespannt sein :teufel1:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Devil's Answer » 24.09.2015, 17:06


Miggeblädsch hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass wir morgen bei der Aufstellung unser blaues Wunder erleben werden...


Hoffentlich erleben wir ein Wunder - aber bitte kein "blaues". :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 24.09.2015, 17:08


Weiß jemand, ob es noch Gästekarten an der Abendkasse geben wird bzw. ob KL was zurückgeschickt hat?



Beitragvon pfuideiwel » 24.09.2015, 17:08


Konrad Fünfstück ist seit zwei Tagen Cheftrainer. Aufgrund der Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen wäre ein Unentschieden eine Sensation, ein Auswärtssieg ein Wunder! Wir sollten daher alle kräftig auf die Euphoriebremse treten. Ich habe aber trotzdem auf einen Auswärtssieg getippt :oops:



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 24.09.2015, 17:10


pfuideiwel hat geschrieben:Konrad Fünfstück ist seit zwei Tagen Cheftrainer. Aufgrund der Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen wäre ein Unentschieden eine Sensation, ein Auswärtssieg ein Wunder! Wir sollten daher alle kräftig auf die Euphoriebremse treten. Ich habe aber trotzdem auf einen Auswärtssieg getippt :oops:


Haha, sehr gut, ich auch mit selber Gefühlslage :daumen:



Beitragvon SalinenBetze » 24.09.2015, 17:12


Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Weiß jemand, ob es noch Gästekarten an der Abendkasse geben wird bzw. ob KL was zurückgeschickt hat?

lt. VfL-Geschäftsstelle von heute Nachmittag sind noch ca. 100 Stehplatzkarten und ausreichend Sitzplatzkarten im Gästebereich verfügbar.



Beitragvon joerg13 » 24.09.2015, 17:13


Morgen verteilt der VfL Klatschpappen!!!
Wurden eben in der PK vorgestellt!
:lol: :lol: :lol:
Hoppenheim reloaded!!!

Und im gesamten Block C wurden in Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor NETTO Sitzplatzkarten für Euro 10,- rausgehauen...

Das so ein Verein es bei der derzeitigen, guten sportlichen Lage überhaupt nötig hat...
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 24.09.2015, 17:14


SalinenBetze hat geschrieben:
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Weiß jemand, ob es noch Gästekarten an der Abendkasse geben wird bzw. ob KL was zurückgeschickt hat?

lt. VfL-Geschäftsstelle von heute Nachmittag sind noch ca. 100 Stehplatzkarten und ausreichend Sitzplatzkarten im Gästebereich verfügbar.


Super danke!



Beitragvon mxhfckbetze » 24.09.2015, 17:17


Mein Tipp für morgen: eins zu eins...Torschütze Unser neuer Kapitän Daniel Halfar



Beitragvon Red Devil » 24.09.2015, 18:02


Schlechter wie gegen die Mittelfranken am Dienstag kanns hoffentlich nicht werden und ich bin mir ziemlich sicher, das wir mit mindestens einen Punkt aus dem Spiel gegen die Freunde des FC Bayern München herausgehen werden. :daumen:

In diesem

Tief im Westen.....
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon WolframWuttke » 24.09.2015, 18:10


5 Tipps für Fünfstück:

> Nie zu emotionslos an der Aussenlinie stehen!
> Stets die FCK-Fans loben und sie NIEMALS kritisieren!
> Immer den Aufstieg als Minimalziel ausgeben!
> Nie weniger als 2 Stürmer aufbieten!
> Jedes Spiel gewinnen!

Sollten 2 oder mehr dieser Tipps missachtet werden, droht ruckzuck ein heftiger Shitstorm!


Jooo isch sahns ja nur.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon beckhamdb » 24.09.2015, 18:50


Was wollen die Fans sehen?
...genau!
Dass die Mannschaft alles gibt, bis zum Schluß.
Dass gegrätscht, getackelt und sich die Seele aus dem Leib gerannt wird.
Dass einfach alles rausgehauen wird biss der Schiri abpfeift.
Hoffe das es KF gelingt , das der Mannschaft einzutrichtern.
Wenn dann ein Spiel verloren geht ,....was soll's !
...dann kann man aber trotzdem noch sein Bier trinken, ohne dass die Halsschlagader kurz vorm platzen ist, weil man sich vorher diesen Alibifußball angucken musste...

In diesem Sinne....auf geht's Lautern kämpfen.... :pyro: :schal:
"...so lang es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!" :teufel2:



Beitragvon kalusto » 24.09.2015, 18:51


Miggeblädsch hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass wir morgen bei der Aufstellung unser blaues Wunder erleben werden. Unter dem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt, außerdem hat der neue Trainer einige "seiner" Spieler auf dem Zettel (Pokar, Manni, Wekesser...)
Da Bochum in der Innenverteidigung improvisieren muss, ist es durchaus denkbar, dass wir hoch stehen und früh pressen, um Druck auf die Abwehr des Gegners zu machen. Ich kann mir sogar ein 4-3-3 vorstellen.

Man darf gespannt sein :teufel1:


sieh mal im team staus nach



Beitragvon Teufels-General » 24.09.2015, 18:59


pfuideiwel hat geschrieben:Konrad Fünfstück ist seit zwei Tagen Cheftrainer. Aufgrund der Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen wäre ein Unentschieden eine Sensation, ein Auswärtssieg ein Wunder! Wir sollten daher alle kräftig auf die Euphoriebremse treten. Ich habe aber trotzdem auf einen Auswärtssieg getippt :oops:

So - und nicht anders - muß man das sehen!!! Wer jetzt einen Sieg "erwartet" hat keine Ahnung !! Aber schön wärs trotzdem :wink:
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon De Sandhofer » 24.09.2015, 19:39


mxhfckbetze hat geschrieben:Mein Tipp für morgen: eins zu eins...Torschütze Unser neuer Kapitän Daniel Halfar

Dein Tipp hat noch nie gestimmt,also iss einen Keks und trink ne warme Schokolade.Morgen bin ich überzeugt wir gewinnen 2zu0.Der Fünfstück hat mich gestern total überzeugt. Kein Schwätzer kein Selbstdarsteller,einfach ein unheimlich sympathischer Typ mit viel Ahnung vom Fußball.Nach dem Sieg wird aus Fünfstück unser Goldstück.kurz nach halb Acht kann man so ein Wortspiel bringen.Vor allem ich habe in 90 Minuten Feierabend und danach 14Tage Urlaub. Am Samstag geht es dann an die Nordsee. Also Morgen 3 Dubbe wie mer Pälzer saan. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon Lonly Devil » 24.09.2015, 19:55


Thomas hat geschrieben:Neustart am neunten Spieltag

Nach stotterndem Motor und Sand im Getriebe, müssen die Roten Teufel nun auf Betriebstemperatur gebracht werden.
Thomas hat geschrieben:Mit einem guten Ergebnis bei Tabellenführer Bochum will der neue Trainer Konrad Fünfstück die sportliche Wende einleiten.

Schon einmal wurde in Bochum eine sportliche Wende eingeleitet, damals von einer recht guten zu einer mageren Punktausbeute.
Diesesmal sind die Vorzeichen andere.
Unsere Mannschaft hat nichts zu verlieren und kann nur gewinnen.
Thomas hat geschrieben:Die Ausgangslage
Große Personalrochade beim 1. FC Kaiserslautern: ... ...
Der VfL Bochum ist derweil als einzige Mannschaft der zweiten Liga noch ungeschlagen, spielte zuletzt aber auch drei Mal in Folge „nur“ 1:1 und zeigte teilweise Schwächen in Konzentration und Kondition.

Dann kommt der neuformierte 1.FCK doch zum richtigen Zeitpunkt, um denen ganz unverschämt ans Bein zu treten.
Das dürfen unsere Spieler gerne Wörtlich nehmen. Aber bitte dann so, dass es der Schiri nicht ahnden kann. :love:
Thomas hat geschrieben:Das Personal
Wer spielt? Selten war diese Frage so schwer zu beantworten wie heute, ... ... Konrad Fünfstück hat bereits angekündigt, ein 4-4-2-System zu bevorzugen, ... ...



Das ist doch nicht schwer,... ...

............. Müller

Zimmer ..... Mockenhaupt .... Vucur .... Löwe

Halfar ..... Klich ..... Jenssen .... Görtler

............... Deville ...... Colak

Oder vielleicht doch ?

Thomas hat geschrieben:Der Gegner
Wo der FCK heute steht, dümpelte der VfL dümpelte letzte Saison rum – und ist jetzt Tabellenführer.

Wenn es am Saisonende umgekehrt aussieht, hätte kein Lautrer etwas dagegen.
Thomas hat geschrieben:VfL-Coach Gertjan Verbeek gegen Lautern allerdings seine Startelf ändern müssen: Felix Bastians hat sich verletzt und weil auch der Ex-Lautrer Jan Simunek weiter ausfällt,

Eine neuformierte Innenverteidigung, der Bochumer, könnte dem 1.FCK gelegen kommen.
Thomas hat geschrieben:Das letzte Spiel... ...

Darf, vom Ergebnis her, gerne wiederholt werden. Nur der weitere Saisonverlauf von damals sollte unterlassen werden.
Thomas hat geschrieben:Fan-Infos
Diesmal werden es die FCK-Anhänger aber schwer haben, gegen die euphorisierte Heimkurve anzusingen:

Unsere Fans sollen dort auch keinen Gesangswettbewerb gewinnen. Sie sollen unsere Mannschaft aufpushen, anfeuern und zum Sieg BRÜLLEN !
Thomas hat geschrieben:O-Töne
Gertjan Verbeek „Wir sind angetreten, um Meister zu werden. Die Ambition muss immer sein, raus aus der 2. Liga und aufsteigen in die erste, aber das wird schwer.“

Wie schwer, werden ihm die Roten Teufel morgen Zeigen. :teufel2:
Thomas hat geschrieben:Ex-Trainer Kosta Runjaic in seinen letzten Worten an die FCK-Gemeinde hofft: „Ich wünsche der Mannschaft, dass ein neuer Impuls vielleicht schon am Freitag gegen Bochum zum Erfolg führt.“


Danke, für den guten Abschiedswunsch.

Konrad lass die Teufel, physisch wie psychisch, von der Kette!

Auch wenn es bei der aktuellen Lage zu hoch gegriffen sein wird, hätte ich nichts einzuwenden gegen einen

:bitte:A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :danke:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Betze_FUX » 24.09.2015, 19:56


Realistisch denjenigen wird ein glückliches Unentschieden sein.
Insgeheim und das Bauchgefühl und der Wunschtraum ist natürlich ein Sieg.
Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

Wenn's dumm läuft finden wir uns am Sonntag mitten in der Abstiegszone oder kurz davor.
Dennoch glaub ich dran das wir uns in den nächsten Wochen wieder etwas nach oben arbeiten.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Betze_FUX » 24.09.2015, 20:02


Ja wie jetzt?!

Das stimmungsBarometer ist um 0,1 gefallen?!
Das versteh wer will.

Auf geht's. Aufbruch. Neustart. Unterstützung. Optimismus.
Ole FCK.

Gebt der Situation und dem Keim der Hoffnung wenigstens mal eine kleine Chance!!!!!



:danke: :schild: :schild: :party: :schal: :geschenk: :doppelhalter:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Lonly Devil » 24.09.2015, 20:05


Betze_FUX hat geschrieben:Ja wie jetzt?!

Das stimmungsBarometer ist um 0,1 gefallen?!
Das versteh wer will.

Kein Wunder, nach so viel Pessimismus. :p
(Den konnte ich mir nicht verkneifen.) :oops: :lol:
Betze_FUX hat geschrieben:... ...
Wenn's dumm läuft finden wir uns am Sonntag mitten in der Abstiegszone oder kurz davor.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 24.09.2015, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste