Die Kaution im Sommer betrug doch 5.000€ und wurde von Djorkaeffs Anwalt aus eigener Tasche bezahlt. Da die Kaution jetzt verfallen ist guckt der Held jetzt, wie ich finde zurecht, in die Röhre. Da hat sich wohl einer im Filz verirrt. 

Ausführlicher Artikel über Ciriaco Sforza, heute Trainer des FC Luzern:
«Mir ist alles bewusst»
Sforza formt als Luzern-Coach eine junge Mannschaft nach seinen Vorstellungen
Am Anfang war Skepsis. Als der FC Luzern nach dem Aufstieg Ciriaco Sforza als Nachfolger des beliebten René van Eck vorstellte, entbrannte Polemik: Wie kann einer ohne Leistungsausweis, ohne nötige Lizenz, ohne Trainer-Erfahrung die Mission Liga-Erhalt schaffen? Vor allem aber gründeten die Bedenken in Sforzas Vita als Spieler. Äusserst erfolgreich, aber wenig geliebt, schuf er sich den Ruf des Querulanten, der sich gegen Trainer und Mitspieler stellt. Sforza sei «kein Team-Player», urteilte einmal Rolf Fringer über seinen ehemaligen Nationalspieler, «Der Spiegel» nannte Sforza in Kaiserslautern «Störenfried», Karl-Heinz Rummenigge bezeichnete den ehemaligen Bayern-Profi als «Stinkstiefel». Wie also sollte einer mit diesem Ruf eine Mannschaft führen?
(...)
Quelle: http://www.nzz.ch/2007/03/18/sp/articleF0R0E.html
«Mir ist alles bewusst»
Sforza formt als Luzern-Coach eine junge Mannschaft nach seinen Vorstellungen
Am Anfang war Skepsis. Als der FC Luzern nach dem Aufstieg Ciriaco Sforza als Nachfolger des beliebten René van Eck vorstellte, entbrannte Polemik: Wie kann einer ohne Leistungsausweis, ohne nötige Lizenz, ohne Trainer-Erfahrung die Mission Liga-Erhalt schaffen? Vor allem aber gründeten die Bedenken in Sforzas Vita als Spieler. Äusserst erfolgreich, aber wenig geliebt, schuf er sich den Ruf des Querulanten, der sich gegen Trainer und Mitspieler stellt. Sforza sei «kein Team-Player», urteilte einmal Rolf Fringer über seinen ehemaligen Nationalspieler, «Der Spiegel» nannte Sforza in Kaiserslautern «Störenfried», Karl-Heinz Rummenigge bezeichnete den ehemaligen Bayern-Profi als «Stinkstiefel». Wie also sollte einer mit diesem Ruf eine Mannschaft führen?
(...)
Quelle: http://www.nzz.ch/2007/03/18/sp/articleF0R0E.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Scheinbar spielt der ehemalige FCK Stürmer Michael Mifsud für den englische Zweitligisten Coventry City.
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Mifsud
Und hier: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Zähmt die Zebras.
In diesem Sinne
Nur der
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Mifsud
Und hier: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Zähmt die Zebras.
In diesem Sinne
Nur der

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mario Basler auf Schalke
Basler: Slomkas Art gefällt mir
Böse Zungen behaupten, der Bewegungsradius des Mario Basler habe sich zwischen aktiver Spieler-Karriere und Trainer-Sein kaum verändert. Doch wenn der Europameister von 1996 und angehende Fußball-Lehrer das Schalker Trainingsgeläuf auf- und abschlendert, um im Sonnenschein das Treiben der Profis zu beobachten, hat das schon Methode. In seiner Woche als Hospitant bei den Königsblauen hat der 38-Jährige viele aufschlussreiche Erfahrungen gesammelt.
"Ich bin wirklich froh, dass ich hier sein darf. Es macht Spaß und ich kann einiges Interessantes mitnehmen. Man muss ja immer gucken, was es für Möglichkeiten gibt. Hier habe ich im Training viele Varianten erlebt, die ich so noch nie gesehen hatte", berichtet Basler. Aus diesem Grund hatte sich der ehemalige Nationalspieler auch den fast gleichaltrigen Mirko Slomka als Ideengeber ausgesucht: "Mirko ist ein sehr junger Trainer. Ich wollte sehen, wie er eine Mannschaft führt. Und die Art, wie er als jüngster Bundesliga-Trainer mit dem Team umgeht, gefällt mir. Das gibt einem ganz neue Einblicke."
weiter lesen: http://www.schalke04.de/643.html?&tx_ttnews[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=8704&cHash=0b47c2885e
Basler: Slomkas Art gefällt mir
Böse Zungen behaupten, der Bewegungsradius des Mario Basler habe sich zwischen aktiver Spieler-Karriere und Trainer-Sein kaum verändert. Doch wenn der Europameister von 1996 und angehende Fußball-Lehrer das Schalker Trainingsgeläuf auf- und abschlendert, um im Sonnenschein das Treiben der Profis zu beobachten, hat das schon Methode. In seiner Woche als Hospitant bei den Königsblauen hat der 38-Jährige viele aufschlussreiche Erfahrungen gesammelt.
"Ich bin wirklich froh, dass ich hier sein darf. Es macht Spaß und ich kann einiges Interessantes mitnehmen. Man muss ja immer gucken, was es für Möglichkeiten gibt. Hier habe ich im Training viele Varianten erlebt, die ich so noch nie gesehen hatte", berichtet Basler. Aus diesem Grund hatte sich der ehemalige Nationalspieler auch den fast gleichaltrigen Mirko Slomka als Ideengeber ausgesucht: "Mirko ist ein sehr junger Trainer. Ich wollte sehen, wie er eine Mannschaft führt. Und die Art, wie er als jüngster Bundesliga-Trainer mit dem Team umgeht, gefällt mir. Das gibt einem ganz neue Einblicke."
weiter lesen: http://www.schalke04.de/643.html?&tx_ttnews[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=8704&cHash=0b47c2885e
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Wuppertal: Trainerwechsel beim WSV - 22.04., 17:16
Aus für Fuchs - Kommt Jerat?
Ohne Trainer Uwe Fuchs geht Wuppertal in die entscheidende Saisonphase. Der Nord-Regionalligist hat sich am Sonntag von dem zuletzt glücklosen Coach getrennt. Als heißer Kandidat auf die Nachfolge des 40-Jährigen gilt Wolfgang Jerat, der mit dem Team den Kampf um ein Ticket für die Zweite Liga noch einmal aufnehmen soll. Gestolpert ist Fuchs über die sportliche Krise beim WSV, der auf dem Weg in die Zweite Liga aus den letzten vier Spielen nur zwei Punkte ergatterte.
Quelle: http://www.kicker.de/fussball/regionall ... el/364585/
Aus für Fuchs - Kommt Jerat?
Ohne Trainer Uwe Fuchs geht Wuppertal in die entscheidende Saisonphase. Der Nord-Regionalligist hat sich am Sonntag von dem zuletzt glücklosen Coach getrennt. Als heißer Kandidat auf die Nachfolge des 40-Jährigen gilt Wolfgang Jerat, der mit dem Team den Kampf um ein Ticket für die Zweite Liga noch einmal aufnehmen soll. Gestolpert ist Fuchs über die sportliche Krise beim WSV, der auf dem Weg in die Zweite Liga aus den letzten vier Spielen nur zwei Punkte ergatterte.
Quelle: http://www.kicker.de/fussball/regionall ... el/364585/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Solange Jara schön weit von Lautern weg bleibt ist alles ok 

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Roter_Teufel hat geschrieben:Solange Jara schön weit von Lautern weg bleibt ist alles ok

Erklär mir mal bitte diesen Zusammenhang.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Christian Timm wechselt zum KSC
Offensivakteur Christian Timm wechselt zur kommenden Saison von der SpVgg Greuther Fürth in den Wildpark. Timm einigte sich mit dem KSC-Management auf einen bis zum 30.06.2010 datierten Dreijahresvertrag.
http://www.transfermarkt.de/de/news/158 ... eigen.html
Offensivakteur Christian Timm wechselt zur kommenden Saison von der SpVgg Greuther Fürth in den Wildpark. Timm einigte sich mit dem KSC-Management auf einen bis zum 30.06.2010 datierten Dreijahresvertrag.
http://www.transfermarkt.de/de/news/158 ... eigen.html
Schalk hat geschrieben:Christian Timm wechselt zum KSC
Offensivakteur Christian Timm wechselt zur kommenden Saison von der SpVgg Greuther Fürth in den Wildpark. Timm einigte sich mit dem KSC-Management auf einen bis zum 30.06.2010 datierten Dreijahresvertrag.
http://www.transfermarkt.de/de/news/158 ... eigen.html

Naja wer soll da noch die Einkaufspolitik verstehen, haben die Badener nicht immer von 6 Spielern geredet die sie in Liga 1 verstärken sollen?
Ich meine Timm hat in Fürth klasse gespielt, aber 1.Liga?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Hannes Bongartz wird Sportdirektor beim griechischen Erstligisten AO Xanthi. Trainer dort wird der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Jörn Andersen.
Quelle: ZDF-Videotext
Quelle: ZDF-Videotext
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Hannes Bongartz wird Sportdirektor beim griechischen Erstligisten AO Xanthi. Trainer dort wird der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Jörn Andersen.
Quelle: ZDF-Videotext
Xanthi holt Bongartz und Andersen
Jörn Andersen als Trainer und Hannes Bongartz als Sportdirektor sollen den griechischen Erstligisten AO Xanthi wieder auf Kurs bringen. Das gab der UEFA-Cup-Teilnehmer, derzeit auf Rang neun, auf seiner Homepage bekannt.
Der griechische Erstligist AO Xanthi setzt in Zukunft auf ein erfahrenes Duo aus der Bundesliga. Ab der neuen Saison fungiert der ehemalige Bundesliga-Profi Jörn Andersen als Trainer beim UEFA-Cup-Teilnehmer. Gleichzeitig tritt Hannes Bongartz seinen Job als Sportdirektor beim derzeitigen Tabellenneunten an. Das gaben die Hellenen auf ihrer Internetseite bekannt.
Andersen, der bis Juni vergangenen Jahres als Co-Trainer neben Horst Köppel bei Borussia Mönchengladbach tätig war, unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. Für drei Spielzeiten band sich Bongartz an den derzeitigen Tabellenneunten der griechischen Meisterschaft. Der Ex-Nationalspieler war zuletzt als Trainer beim letztjährigen Zweitliga-Absteiger Sportfreunde Siegen tätig.
Quelle: http://www.sportgate.de/fussball/auslan ... rsen-8860/
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Marco Engelhardt hat gestern den DFB-Pokal geholt,ist schon stark was der nach der Verletzung in Nürnberg spielt.
ich frag mich immer warum solche spieler bei anderen vereinen 10 mal besser spielen.. lincoln, engelhardt usw. ?! liegts an unseren trainern oder an der einstellung von den spielern?! 

Kalli Feldkamp wird Trainer in Istanbul. Und das mit 73. Und ich persönl. denke der kanns noch zig mal besser als jeder Jüngere. Haben da einige da oben wieder gepennt? Oder wie denkt Ihr darüber?
chris hat geschrieben:ich frag mich immer warum solche spieler bei anderen vereinen 10 mal besser spielen.. lincoln, engelhardt usw. ?! liegts an unseren trainern oder an der einstellung von den spielern?!
Göktan spielt auf einmal auch wie ne Bombe!
Der einzige der mit jetzt einfällt, der nach seiem weggang schlechter wurde, war Altintop. Das war aber schon vorher klar, denn er brauch einfach einen Sanogo an seiner Seite!
Elmi hat geschrieben:Kalli Feldkamp wird Trainer in Istanbul. Und das mit 73. Und ich persönl. denke der kanns noch zig mal besser als jeder Jüngere. Haben da einige da oben wieder gepennt? Oder wie denkt Ihr darüber?
was glaubst du denn was der dort verdient, das können wir doch gar net bezahlen. Oder glaubst du der arbeitet für ein paar Döner?
Jonas hat geschrieben:chris hat geschrieben:ich frag mich immer warum solche spieler bei anderen vereinen 10 mal besser spielen.. lincoln, engelhardt usw. ?! liegts an unseren trainern oder an der einstellung von den spielern?!
Göktan spielt auf einmal auch wie ne Bombe!
Der einzige der mit jetzt einfällt, der nach seiem weggang schlechter wurde, war Altintop. Das war aber schon vorher klar, denn er brauch einfach einen Sanogo an seiner Seite!
ersten hat Sanogo von einem starken Altintop gelebt und nicht andersrum.
dann hat Halil auch eine Topkonkurrenz ,da kannst du nicht sagen dass er schlechter geworden ist.
zweitens wenn du Daham beim FCB spielen lässt ,spielt der für seine verhältnisse auch 2 Klassen besser , weil er dann auch Klassespieler neben sich hat. (Bsp. Jancker)
Drittens , der Engel hat einen guten Lauf und ein paar schöne Tore erzielt, trotzdem bin ich froh dass der Weg ist ,wenns läuft isses einfach,
gute Spieler zeigen sich positiv wenn es nicht läuft.....
also hebt den Lincoln und den Engel nicht in den Himmel und schaut mal genau hin wie die spielen wenn es mal wieder in der Mannschaft brennt.
Yogi hat geschrieben:Elmi hat geschrieben:Kalli Feldkamp wird Trainer in Istanbul. Und das mit 73. Und ich persönl. denke der kanns noch zig mal besser als jeder Jüngere. Haben da einige da oben wieder gepennt? Oder wie denkt Ihr darüber?
was glaubst du denn was der dort verdient, das können wir doch gar net bezahlen. Oder glaubst du der arbeitet für ein paar Döner?
Meinst Du, dem Kalli geht es noch um die Kohle??? Hängt sein Herz nicht am FCK? Ich könnte wetten wenn die Spezialisten da oben ihn mal angesprochen hätten, hätte er sich das Ganze wenigstens mal angehört...
Ihm wurde wohl ein Angebot unterbreitet, dass er nicht ablehnen konnte...


Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Elmi hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Elmi hat geschrieben:Kalli Feldkamp wird Trainer in Istanbul. Und das mit 73. Und ich persönl. denke der kanns noch zig mal besser als jeder Jüngere. Haben da einige da oben wieder gepennt? Oder wie denkt Ihr darüber?
was glaubst du denn was der dort verdient, das können wir doch gar net bezahlen. Oder glaubst du der arbeitet für ein paar Döner?
Meinst Du, dem Kalli geht es noch um die Kohle??? Hängt sein Herz nicht am FCK? Ich könnte wetten wenn die Spezialisten da oben ihn mal angesprochen hätten, hätte er sich das Ganze wenigstens mal angehört...
die Wette würdest Du 100 % verlieren !!!!
1. bekommt der fett Kohle und für umme tut der nichts ,aufwachen!
2. im Videotext steht dass er gerne Lincoln (8 Mille) und Polak hätte,
ein Trainer wie Kalli will auch Einkäufe realisieren und hätten wir die Kohle???
also hör auf zu Träumen

Yogi hat geschrieben:Elmi hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Elmi hat geschrieben:Kalli Feldkamp wird Trainer in Istanbul. Und das mit 73. Und ich persönl. denke der kanns noch zig mal besser als jeder Jüngere. Haben da einige da oben wieder gepennt? Oder wie denkt Ihr darüber?
was glaubst du denn was der dort verdient, das können wir doch gar net bezahlen. Oder glaubst du der arbeitet für ein paar Döner?
Meinst Du, dem Kalli geht es noch um die Kohle??? Hängt sein Herz nicht am FCK? Ich könnte wetten wenn die Spezialisten da oben ihn mal angesprochen hätten, hätte er sich das Ganze wenigstens mal angehört...
die Wette würdest Du 100 % verlieren !!!!
1. bekommt der fett Kohle und für umme tut der nichts ,aufwachen!
2. im Videotext steht dass er gerne Lincoln (8 Mille) und Polak hätte,
ein Trainer wie Kalli will auch Einkäufe realisieren und hätten wir die Kohle???
also hör auf zu Träumen
Vorallem wer so Spieler wie Lincoln will der holt auch andere Söldner und von denen hatten wir in den letzten Jahren genug!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Die Söldnerdiskussion geht wieder weiter.....
Fakt ist doch sowieso das er weder Lincoln noch Polak bekommt, aber ein paar namen muss man immer reinschmeißen wenn man ein neues Amt bekleidet.
Lasst uns kalli einfach danken dafür was er für den FCK damals getan hat und die Ruhe bewahren.
Ein Trainer ist auch lein Übermensch, bestes beispiel dürfte ja wohl Heynckes sein.....

Fakt ist doch sowieso das er weder Lincoln noch Polak bekommt, aber ein paar namen muss man immer reinschmeißen wenn man ein neues Amt bekleidet.
Lasst uns kalli einfach danken dafür was er für den FCK damals getan hat und die Ruhe bewahren.
Ein Trainer ist auch lein Übermensch, bestes beispiel dürfte ja wohl Heynckes sein.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ich glaube, Schjönberg ist Sportdirektor bei irgendeinem mittelmäßigen Zweitligaklub in Deutschland...
'Tschuldigung, völlig sinnfreier Beitrag



'Tschuldigung, völlig sinnfreier Beitrag

Zurück in die Türkei
Neuer Job für Briegel
Knapp fünf Monate nach dem Ende seines Abenteuers in Bahrain kehrt Hans-Peter Briegel auf den Trainerstuhl zurück. Der 51-Jährige wird neuer Cheftrainer des türkischen Erstligisten MKE Ankaragücü.
Präsident Cemal Aydin gab bekannt, dass man sich in allen Fragen einig sei und Briegel bereits per Fax einen Vorvertrag unterschrieben habe. Briegel, der schon für Besiktas Istanbul und Trabzonspor gearbeitet hat, soll in der kommenden Woche offiziell vorgestellt werden.
Der deutsche Vize-Weltmeister von 1982 und 1986, auch "Walz aus der Pfalz" genannt, hat vor dem Bahrain-Engagement drei Jahre das Nationalteam Albaniens trainiert.
Quelle: http://www.n-tv.de/812627.html
Neuer Job für Briegel
Knapp fünf Monate nach dem Ende seines Abenteuers in Bahrain kehrt Hans-Peter Briegel auf den Trainerstuhl zurück. Der 51-Jährige wird neuer Cheftrainer des türkischen Erstligisten MKE Ankaragücü.
Präsident Cemal Aydin gab bekannt, dass man sich in allen Fragen einig sei und Briegel bereits per Fax einen Vorvertrag unterschrieben habe. Briegel, der schon für Besiktas Istanbul und Trabzonspor gearbeitet hat, soll in der kommenden Woche offiziell vorgestellt werden.
Der deutsche Vize-Weltmeister von 1982 und 1986, auch "Walz aus der Pfalz" genannt, hat vor dem Bahrain-Engagement drei Jahre das Nationalteam Albaniens trainiert.
Quelle: http://www.n-tv.de/812627.html
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Der ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern Stefan Emmerling ist neuer Trainer des Nord Regionalligisten Kickers Emden, guckst Du hier: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/366712/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste