Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon Dubbe » 21.05.2024, 16:18


Betzegeist hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:Hab mich vor dem Spieltag schon gefragt was Funkel bei Ache meinte mit "Schöpferische Pause"

DAs jetzt klingt ja net so toll ehrlich gesagt.


Ist ehrlich gesagt wenig überraschend. Wenn der Kerl eine entzündete Achillessehne hat, dann ist das nichts was in ein paar Tagen erledigt ist.

Lakic hatte das auch mal und hat sich eine komplette Rückrunde damit gequält mit der Folge, dass er danach die Aufstiegssaison zu 2/3 verpasst hat.

Ache wird sich mit Sicherheit auch mit Schmerzen zur Verfügung stellen, dieses Spiel will ja keiner verpassen. Ob es letztendlich sinnvoll ist, muss dann der Trainer entscheiden.

Da er aber alles auf dem Platz braucht was marschieren kann, würde ich Ache Stand heute maximal auf der Bank erwarten.


Also:
Ich kann dazu (leider) aus eigener Erfahrung sprechen:
Ich habe auch (jahrelang) mit beiden chronisch entzündeten Achillessehnen gespielt bzw. trainiert. Nach kurzer Zeit geht da ohne vorheriger Einnahme von Schmerztabletten gar nix mehr. Das schlimmste daran ist das Warmlaufen bis die Achillessehne gut durchblutet ist. Da tut jeder Schritt weh und für Außenstehende sieht es so aus als ob man hinkt bzw unrund läuft. Wie gesagt: bis die Sehnen warm sind und im Spiel merkt man dann durch das Adrenalin nichts mehr, außer es gibt eine Berührung der Sehne (da reicht auch schon ein Ball der dagegen fliegt). Man könnte dann vor Schmerzen Wände hochgehen!
Nach dem Spiel fangen die Schmerzen dann heftigst an und man kann 3-4 Tage den Fuß nicht mehr richtig abrollen.

Für das eine Spiel würde ich das Risiko eingehen, danach ist ja Pause wo Ragnar dann die Sehne schonen muss. Kein joggen, gar nix, absolute Ruhe! Sonst läuft er Gefahr dass die Sache wie bei mir chronisch wird und dann hat er den Rest seines Lebens damit zu tun. Bei Profis hängt da dann zuviel dran im Hinsicht auf die weitere Karriere. Ist also Abwägungssache zwischen Spieler, Ärzteteam und sportlicher Leitung.
Könnte aber absolut nachvollziehen wenn Ragnar nicht spielen würde. Schwierige Entscheidung für ihn!

Ich wünsche ihm dass er wieder gesund wird, was er dann für uns wert ist hat er zur Genüge bewiesen.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon JG » 21.05.2024, 17:48


Wenn Ache nicht fit ist, dann hat es auch keinen Sinn ihn aufzustellen. Dass hat man ja in den letzten Spielen gesehen. Da ist es besser so aufzustellen wie zuletzt gg Braunschweig. Vielleicht kann Ache ja von der Bank kommen und nochmal was reißen.



Beitragvon Roos4 » 21.05.2024, 17:57


Am Donnerstag gibt es die letzte Möglichkeit sich noch mit Mottoshirts einzudecken und für ein einheitliches Bild in Berlin zu sorgen.

Hallo FCK Fans, am Donnerstag (23.05.) bieten wir vor der Westkurve nochmal die übrigen Restbestände der Mottoshirts fürs Pokalfinale an. Verfügbar sind die Größen S, M, XL, XXL und XXXL. Von 18.00 bis 21.00 Uhr könnt ihr vorbeikommen. In Berlin wird es keine Shirts mehr geben, daher ist Donnerstag die letzte Gelegenheit.

https://www.facebook.com/FanbuendnisKaiserslautern



Beitragvon TimFW » 21.05.2024, 19:15


Weiß jemand, ob es eine Blocktrennung innerhalb der FCK-Kurve geben wird?

Heißt, könnte man mit Freunden im Block 1.2 Bier trinken, wenn man selbst Karten für 33.1 hat?



Beitragvon paet_fck » 21.05.2024, 19:18


Ich hätte noch ein VIP Parkplatzticket zu verschenken und bräuchte 2 solcher Mottoshirts (die ich natürlich auch bezahle). Übergabe beim Fanfest Freitag oder Samstag. Größen L und M (falls L nicht mehr verfügbar ist, XL)



Beitragvon Seit1969 » 21.05.2024, 19:36


Mit Verwunderung habe ich die Beiträge/Aufriss wegen den roten, wenn man so will auch weißen, Ausgehklamotten für Samstagabend gelesen.
Leute, bei 30.000+ Lautrer Fans in ROT werden ein paar Fans in dem weißen Sonder Trikot so gut wie nicht auffallen.
Ich hoffe nur es liest hier kein Fremder mit. Man kann sich auch außerhalb des Spielfelds blamieren.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon tobz » 21.05.2024, 19:53


Gibt es für das Fanfest eigentlich irgendeine Art "Programm" oder einen zeitlichen Ablauf? Ich hab bis jetzt nur gehört, dass die Anonymen Giddarischde spielen, aber wann (oder auch mehr) nicht.



Beitragvon sascharino » 21.05.2024, 20:11


Auf de facebookseite von de anonyme giddarischde stehen die uhrzeiten wann die
Band aufm fanfest spielt:
Freitag von 18h-20h
Am samstag von 14.30h-15.30h
Im wochenblatt kaiserslautern online steht das es noch talkrunden geben soll laut rosskopf.



Beitragvon Betzegeist » 21.05.2024, 20:14


Die Anonymen haben auf ihrer Facebook-Seite bekanntgegeben, dass sie freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 14.30 bis 15.30 Uhr spielen.

Das restliche Programm wird sicher noch vom FCK veröffentlicht.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon StefanBetze69 » 21.05.2024, 21:18


Never change a Winner Team
Elvedi ist ok aber Hanslik würde ich drin lassen
Hat er sich verdient :teufel2:



Beitragvon Hunsrück » 21.05.2024, 22:00


Hallo Zusammen!

Wir sind am Samstag auch in Berlin, kommen zum Fanfest, haben aber leider keine Karten bekommen.

Hat jemand einen Tipp, wo man sich das Spiel in Berlin anschauen kann, am besten zusammen mit anderen FCK-Fans, die auch keine Karten haben?



Beitragvon FCK-Marc93 » 21.05.2024, 22:35


Hoffe die Leverkusener haben schwarze Motto Shirts, nicht das es Stadion komplett rot ist. :D

Schade, dass die restlichen T Shirts nicht in Berlin verkauft werden. Schaffe es unter der Woche leider nicht nach Lautern.



Beitragvon Thomas » 21.05.2024, 23:08


Ein schönes Interview mit unserem Kapitän auf der Seite vom DFB:

Bild

Zimmer: "Das Finale ist für jeden ein Karriere-Highlight"

Jean Zimmer ist Kapitän und Identifikationsfigur des 1. FC Kaiserslautern. Vor dem DFB-Pokalfinale gegen Bayer 04 Leverkusen (25. Juni, 20 Uhr) sprach der 30-Jährige im aktuellen DFB.de-Interview mit Mitarbeiter Oliver Jensen darüber, welche Chancen er sich ausrechnet, warum die Mannschaft im Pokal erfolgreicher war als in der Liga und welche Erinnerungen er mit Finalspielen verbindet. (...)

DFB.de: Herr Zimmer, Sie erleben Abstiegskampf in der 2. Bundesliga und nun ein Finalspiel im DFB-Pokal. Fühlt sich das wie zwei komplett unterschiedliche Welten an?

Jean Zimmer: Natürlich. Im Endeffekt ist es für jeden Spieler von uns, vielleicht mit wenigen Ausnahmen, ein Karriere-Highlight, das Pokalfinale in Berlin zu spielen. Sportlich stand es in den vergangenen Wochen zwar eher im Hintergrund. Aber man ist trotzdem immer wieder mit dem Thema Pokalfinale in Kontakt gekommen, wenn zum Beispiel der Kartenvorverkauf losging und wir für unsere Familien und Freunde Karten gekauft haben.
(...)

DFB.de: Sie wurden beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet und haben einen Großteil Ihrer Karriere in diesem Verein verbracht. Welche Bedeutung hat dieser Klub für Sie?

Zimmer: Nach meiner Familie ist der Verein mit die wichtigste Konstante in meinem Leben. Ich glaube, wenn man hier in der Pfalz groß wird, gibt es nur den FCK. Das ist nicht nur hier in der Stadt so, sondern in der ganzen Region. Ich bin mit zehn Jahren hierhin gewechselt und habe zwölf Jahre hier gespielt, bevor ich zum VfB Stuttgart gewechselt bin. Mittlerweile bin ich schon wieder dreieinhalb Jahre zurück, ich habe also mehr als mein halbes Leben beim FCK verbracht. Man wird mit dem Verein groß, ich stand früher selbst noch in der Kurve. Ich bin und war immer ein Fan dieses Vereins. Sogar wenn ich als Gegner hier im Stadion gegen Kaiserslautern gespielt habe, bin ich ein Fan vom FCK gewesen. Das wird sich niemals ändern. (…)

Quelle und kompletter Text: DFB

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK trifft im DFB-Pokal-Endspiel auf Leverkusen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 22.05.2024, 00:39


Ich bin auch einer der glücklichen die die 90er des FCK erleben durften und glaube auch die Sensation ist zu schaffen.
Wenn ein Verein das Unmögliche schafft, dann unser FCK, daran glaube ich fest.
Ich hatte auch mal in den Foren von Bayer Leverkusen gelesen, was dort so Thema ist. Leute wir spielen dort überhaupt keine Rolle, die sind nur mit Tickets und Hotels in Dublin beschäftigt.
Wir haben keine Chance also nutzen wir sie.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Excelsior » 22.05.2024, 00:54


FCK-Marc93 hat geschrieben:Hoffe die Leverkusener haben schwarze Motto Shirts, nicht das es Stadion komplett rot ist. :D


Es heißt doch klipp und klar "ALLE in Rot".
Da haben sich also auch Leverkusener sowie in der Nähe befindliche Herthaner dran zu halten. ;)



Beitragvon Schnullibulli » 22.05.2024, 07:09


Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Ich bin auch einer der glücklichen die die 90er des FCK erleben durften und glaube auch die Sensation ist zu schaffen.
Wenn ein Verein das Unmögliche schafft, dann unser FCK, daran glaube ich fest.
Ich hatte auch mal in den Foren von Bayer Leverkusen gelesen, was dort so Thema ist. Leute wir spielen dort überhaupt keine Rolle, die sind nur mit Tickets und Hotels in Dublin beschäftigt.
Wir haben keine Chance also nutzen wir sie.



Die Pillen haben eben vor dem pfälzischen Brett noch eines aus italienischem Holz zu bohren. Verständlich dass das für sie aktuell Priorität hat und Ich hoffe ein bisschen dass wir einfach unter deren Radar bleiben. Kann ich mir bei deren Coach zwar nicht vorstellen, aber...

Vielleicht werden die Fans ja ein bisschen unruhig wenn der Zweitligist zur Halbzeit noch im Spiel ist?

Wir sind dieses Jahr so oft in Führung gegangen, vielleicht...

Ich glaube dran!



Beitragvon Ptolemaios » 22.05.2024, 07:33


Ich hätte uns ne Minimal Chance eingeräumt mit Nihues, Elvedi und Ache. Wenn wie derzeit auch noch die beiden hinteren ausfallen, sollten wir eher hoffen kein 8:0 zu bekommen. Dies wäre die höchste Niederlage in der Geschichte und die gilt es dann nur noch zu vermeiden. Zolinski wäre auch noch en Joker gewesen, aber wird auch raus sein...Zudem würde dann noch die Conference League Quali von Heidenheim weh tun, aber naja. Kurzum hoffnungslos, egal wie Lev. Heute spielt.



Beitragvon Dominicus » 22.05.2024, 07:41


Excelsior hat geschrieben:
FCK-Marc93 hat geschrieben:Hoffe die Leverkusener haben schwarze Motto Shirts, nicht das es Stadion komplett rot ist. :D


Es heißt doch klipp und klar "ALLE in Rot".
Da haben sich also auch Leverkusener sowie in der Nähe befindliche Herthaner dran zu halten. ;)



Der Aufruf der Leverkusener lautet "Zu den Finals: Alle im Trikot in schwarz & rot - Forza Bayer"
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon breisgaubetze » 22.05.2024, 07:42


„Bolle reiste jüngst zu Pfingsten nach Pankow war sein Ziel…“ ist zufälligerweise jemand auch im Business Hotel Pankow untergebracht? Ist zwar etwas außerhalb, dafür aber einigermaßen erschwinglich.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon sandman » 22.05.2024, 07:47


"Vom Verstand her weiß ich, wie schwierig es ist. Aber ich weiß auch, was Pfälzer, wenn sie zusammenhalten, bewegen können. Was vorher nie denkbar war, ist beim FCK möglich!" (Norbert Thines)

Tipico-Quote 19:1,x

Schießt uns reich, Jungs :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon dehessischePälzer » 22.05.2024, 08:26


Fast richtig zitiert, aber der seelige Norbert hätte nie ein o oder ö verwendet :teufel2:
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon pavel-kuka » 22.05.2024, 08:39


Hunsrück hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Wir sind am Samstag auch in Berlin, kommen zum Fanfest, haben aber leider keine Karten bekommen.

Hat jemand einen Tipp, wo man sich das Spiel in Berlin anschauen kann, am besten zusammen mit anderen FCK-Fans, die auch keine Karten haben?


Das Café-Bistro Sport Italia ist ein super Laden zum Fußballschauen – in der Ansbacher Str., hinterm KaDeWe, ca. 5min vom Breitscheidplatz. Gibt auch gutes ital. Essen da. Sehr zu empfehlen.



Beitragvon grusical6 » 22.05.2024, 10:09


Ich versuche gerade herauszufinden, ob ich im Olympiastadion an den Kiosken Bargeld brauche oder ob es wie auf dem Betzeberg funktioniert. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Wir sehen uns Samstag im Stadion
Gruß Manfred



Beitragvon mc95just » 22.05.2024, 10:13


Beim Viertelfinale konnte mit Karte gezahlt werden.



Beitragvon saki19 » 22.05.2024, 10:14


grusical6 hat geschrieben:Ich versuche gerade herauszufinden, ob ich im Olympiastadion an den Kiosken Bargeld brauche oder ob es wie auf dem Betzeberg funktioniert. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Wir sehen uns Samstag im Stadion
Gruß Manfred


Im Ligaspiel gegen die Hertha konnte man problemlos mit Karte und auch Bargeld zahlen - ich schätze, das wird am Samstag genauso sein. :)




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste