Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Duell der Gegensätze

Duell der Gegensätze


Zum letzten Pflichtspiel des Fußballjahres 2017 spielt der FCK gegen den FCN. Ein Duell der Gegensätze.

21. Mai 2017, letzter Spieltag der Saison 2016/17. Der 1. FC Kaiserslautern schlägt den 1. FC Nürnberg auf dem Betzenberg mit 1:0, sichert so den Klassenerhalt in Liga zwei und ist in der Endabrechnung nur einen Platz (13) und einen Punkt (41) schlechter als der Club.

Knapp sieben Monate und eine Vorrunde später trennen beide Vereine Welten. Der 1. FC Nürnberg spielt um den Aufstieg mit, die Pfälzer sind abgeschlagen Tabellenletzter. Am Samstag empfängt das schwächste Heimteam die beste Auswärtsmannschaft. Und das obwohl beide mit nahezu identischem Lizenzspieleretat in die Saison gestartet waren. Aus einem Duell auf Augenhöhe ist längst ein Duell der Gegensätze geworden.

Was muss man außerdem vor dem Auftakt in die Rückrunde wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsrang, zehn auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Geht es nach FCK-Trainer Jeff Strasser, dann muss ab jetzt jedes zweite Spiel gewonnen werden, damit die Herkulesaufgabe Klassenerhalt doch noch gelingt. Am besten fängt der FCK also gleich gegen Nürnberg mit dem Siegen an und schickt seine ohnehin leidgeplagten Fans wenigstens mit ein wenig Hoffnung unter den Weihnachtsbaum!

Vor dem letzten Spiel des Jahres ist die Ausfallliste der Pfälzer lang. Gleich neun Spieler stehen nicht zur Verfügung: Mads Albaek, Marcel Correia, Daniel Halfar, Giuliano Modica, Osayamen Osawe und Kacper Przybylko sind verletzt, Lukas Spalvis, Benjamin Kessel und David Tomic gesperrt.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der 1. FC Nürnberg befindet sich auf dem besten Weg zurück in die Bundesliga. Abgezockt gewann der Club am Montag bei Fortuna Düsseldorf mit 2:0 und zog in der Tabelle an den Rheinländern vorbei. Vor dem Spiel auf dem Betzenberg sind die Franken Zweiter.

Für Wirbel sorgt derzeit Stürmer Cedric Teuchert, jedoch außerhalb des Platzes. Teuchert stand am Montag nicht im Kader, offiziell wegen schwacher Trainingsleistungen. Der 20-jährige, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, liebäugelt offenbar schon im Winter mit einem Wechsel in die Bundesliga.

Mit Ewerton und Eduard Löwen kehren zwei ehemalige FCK-Spieler am Samstag auf den Betze zurück, Sebastian Kerk hingegen fällt wegen eines Achillessehnenrisses aus.

Frühere Duelle

Zum Saisonauftakt konnte der FCK nur zu Beginn des Spiels mithalten, am Ende gewann der FCN souverän mit 3:0. Im Unterhaus trafen beide Teams bisher neunmal aufeinander. Die Bilanz spricht mit sechs Siegen und drei Niederlagen für die Nürnberger.

Fan-Infos

Rund 18.000 Tickets sind für die Partie verkauft und aus Nürnberg werden etwa 2.500 Fans erwartet. FCK-Anhänger, die am Samstag aus der Südpfalz nach Kaiserslautern fahren, sollten die Anreiseinfo beachten. Nach Abpfiff findet in der Fanhalle der Nordtribüne die traditionelle Fan-Weihnachtsfeier statt.

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Strasser: "Es geht darum, den Spielern die nötige Sicherheit wieder zu geben. Wir müssen selbstbewusster auftreten und unser Offensivspiel verbessern."

FCN-Trainer Michael Köllner: "Die Lautrer taumeln Richtung 3. Liga und haben nicht mehr viele Möglichkeiten - die erste Möglichkeit ist gegen uns."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Christof Günsch (Marburg)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Müller - Mwene, Vucur, Ziegler, Guwara - Fechner, Moritz - Shipnoski, Borrello, Osei Kwadwo - Andersson

Es fehlen: Albaek (Schambeinentzündung), Correia (Sprunggelenksverletzung), Halfar (Hüftverletzung), Kessel (Gelb-Rot-Sperre), Modica (Knieverletzung), Osawe (Zehenbruch), Przybylko (Ödem im Fuß), Spalvis (Rotsperre), Tomic (Rotsperre aus U23-Spiel)

1. FC Nürnberg: Bredlow - Valentini, Margreitter, Ewerton, Leibold - Löwen - Möhwald, Behrens - Salli, Werner - Ishak

Es fehlen: Alushi (Bandscheibenprobleme), Kerk (Riss der Achillessehne), Kirschbaum (Knieverletzung), Lippert (Knie-OP), Zrelak (Mittelfußbruch)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 111 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken