Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

Bitte noch einen Heimsieg

Nach dem erfreulichen Auftritt des 1. FC Kaiserslautern zuletzt in Dortmund folgt nun das letzte Heimspiel des Jahres gegen Hannover 96. Die Gäste verbuchten in 2011 das erfolgreichste Jahr ihrer Vereinsgeschichte, schienen zuletzt aber etwas überspielt und besonders auswärts anfällig zu sein. Die Chance für die Roten Teufel, sich mit einem Heimsieg von den Abstiegsplätzen fern zu halten!

Die Ausgangslage

Der FCK verließ am vergangenen Wochenende den Relegationsplatz und hievte sich auf Platz 15, den sich wohl alle Fans zum Saisonende sehr wünschen würden. Nachdem man bisher nur zwei Heimsiege landen konnte, hoffen alle Lautrer als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk auf den so wichtigen dritten Erfolg der Saison. Nur mal zum Verständnis: Der FCK ist zurzeit Letzter in der Heimtabelle - das kann ja wohl nicht sein, oder?

Hannover liegt im vorderen Mittelfeld der Tabelle, könnte mit einem Sieg am Betze aber wieder den Anschluss an Platz 6 herstellen und somit der erneuten Europa-League-Qualifikation ein gutes Stück näher kommen.

Das Personal

Zu Wochenbeginn konnte Marco Kurz im Training wieder auf alle seine Männer zurückgreifen. Sämtliche Rekonvaleszenten sind also wieder dabei und Kurz kann aus dem Vollen schöpfen. Gästetrainer Mirko Slomka hat ebenfalls kaum Ausfälle zu beklagen, es sollten bis auf die Langzeitverletzten Carlitos, Andreasen und Hauger alle Spieler zur Verfügung stehen.

Der Gegner

96 galt jahrelang als graue Maus - das hat sich im Jahr 2011 geändert. Platz 4 in der Abschlusstabelle wie in der vergangenen Saison gab es zuvor noch nie. Auch die Auftritte in Europa verliefen sehr erfolgreich. Mit einem aktuellen Zuschauerschnitt von mehr als 45.000 Besuchern pro Spiel ist man gerade dabei, auch hier einen neuen Rekord aufzustellen. Hannover ist also in, wird aber ins Fritz-Walter-Stadion wohl trotzdem nur von 600 bis 800 Fans begleitet werden.

Das letzte Spiel

In der letzten Saison gab es für den FCK nichts zu bestellen: Daheim agierte man zwar überlegen, verlor dennoch mit 0:1. Beim Rückspiel im Stadion am Maschsee gab es eine derbe 0:3-Packung.

Fan-Infos

Vermutlich werden kaum mehr als 36.000 Zuschauer kommen, nachdem im Vorverkauf bisher gut 34.000 Tickets abgesetzt wurden. Es gibt also bis auf die Westkurve noch genügend Karten in allen Kategorien.

Die Fanvertretung weist auf die Möglichkeit hin, am Spieltag ab 13:15 Uhr in der Westkurvenhalle an der Fanbude (zwischen den Blockeingängen zu 6.1 und 5.1) am „Dialog Stimmung in der Westkurve“ teilzunehmen. Diese Gelegenheit sollten sich möglichst viele stimmungsinteressierte FCK-Fans nicht entgehen lassen.

O-Töne

FCK-Trainer Marco Kurz: „Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen das bessere Team sein und das Spiel gewinnen. Ich werde hinten nicht wechseln und Rodnei im Team lassen.“

FCK-Verteidiger Alex Bugera: „Hannover ist eine gefährliche Kontermannschaft, die sehr schnell umschalten kann. Wir sind aber gut darauf eingestellt worden von unserem Trainerteam und wissen, wie wir uns zu verhalten haben.“

96-Abwehrrecke Emanuel „Mad Dog“ Pogatetz: „Wichtig ist für die Stabilität, dass man länger mit demselben Partner spielt. Das ist in unserer Innenverteidigung der Fall.“

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Dr. Brych (München)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Abel, Rodnei, Bugera - Kirch, De Wit - Fortounis, Tiffert, Sahan - Kouemaha

Ersatz: Sippel, Amedick, Jessen, Petsos, Walch, Shechter, Nemec

Es fehlt: Simunek (Aufbautraining)

Hannover 96: Zieler - Chahed, Haggui, Pogatetz, Schulz - Schmiedebach, Pinto, Stindl, Rausch - Schlaudraff, Abdellaue

Ersatz: Miller, Pander, Cherundolo, Eggimann, Stoppelkamp, Ya Konan, Sobiech

Es fehlen: Andreasen, Hauger, Carlitos (alle im Aufbautraining)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Altmeister

Kommentare 444 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken