Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg

Auf zu den ersten drei Punkten!

((vorschaubild1))Am Sonntag ist der FC Augsburg erstmals zu einem Bundesligaspiel auf dem Betzenberg zu Gast. Leider, möchte man sagen. Der in Kaiserslautern unbeliebte FCA war bereits der - hoffentlich - letzte Gegner der Lautrer Zweitligageschichte und wenn man sich in der Fanszene so umhört, wünscht man dem Erstliganeuling auch nur dieses eine Bundesligavergnügen in der Pfalz.

Die Ausgangslage

Der Saisonstart des FCK glückte leider nicht. Die Niederlage in Bremen war zwar kein Beinbruch und trotz einiger panischer Stimmen sind die Roten Teufel auch noch nicht abgestiegen, also ruhig Blut, die Saison hat gerade erst begonnen. Und die beste Medizin gegen Fußballkummer sind und bleiben drei Punkte - und die werden am Sonntag gegen den Aufsteiger eingefahren. Dann sieht die Welt schon wieder rosiger aus!

Das Personal

Es gibt keine Sperren und neuen Verletzten zu beklagen, lediglich Oliver Kirch droht neben den länger Verletzten auszufallen. Allerdings drückt im Sturm der Schuh noch gehörig, weder Itay Shechter noch Richard Sukuta-Pasu konnten sich in Bremen gefährlich in Szene setzen. Aus diesem Grund wird gemutmaßt, dass mit Dorge Kouemaha der dritte Stürmer der Saison eine Chance erhält, Shechter dafür auf die rechte Außenbahn wechselt und Olcay Sahan für Pierre de Wit in der Zentrale aufläuft. Hoffen wir, dass dies besser klappt als die letzte Variante! Es klingt zumindest offensiv.

Der Gegner

((vorschaubild2))In den letzten beiden Jahren fiel der ehemalige Lautrer Spielführer Axel Bellinghausen in Augsburg kaum auf, doch in seinem ersten Bundesligaspiel für den FCA schien er sich für die Partie auf dem Betzenberg, der er schon ziemlich entgegenfiebert, empfehlen zu wollen. Dementsprechend wird Bellinghausen am Sonntag in der Startelf erwartet. Dort wird auch Sascha Mölders stehen, an dem der FCK Gerüchten zufolge auch interessiert war, der am ersten Spieltag mit einem Doppelpack dann aber für den erste Augsburger Bundesligapunkt sorgte. Das 2:2 gegen Freiburg wird in der Fuggerstadt als Erfolg gesehen und lenkte zumindest kurzzeitig von den Querelen um den früheren Augsburger Torjäger Michael Thurk ab, der nicht mehr berücksichtigt wird. Der FCA sieht sich also im Soll - nach den 90 Minuten am Sonntag sieht dies hoffentlich anders aus.

Das letzte Spiel

Am letzten Spieltag der Saison 2009/10 traf der FCK auf dem Betze zuletzt auf den FCA und konnte sich durch einen Last Minute Treffer von Erik Jendrisek mit einem 1:1 aus der zweiten Liga verabschieden.

Fan-Infos

Zum ersten Heimspiel der Saison kommt ein Gegner, der die Massen nicht so sehr anzieht wie manch anderer Bundesligaclub. Somit könnte es durchaus sein, dass die Marke von 40.000 Zuschauern erstmals in diesem Kalenderjahr nicht geknackt wird. Der Gast selbst wird rund 1.000 Zuschauer auf der Tribüne beisteuern - für das erste Bundesligaauswärtsspiel des Helmut-Haller-Clubs ziemlich mager.

((vorschaubild3))Wer Neues für seinen Kleiderschrank sucht, sollte beim Fan-Treff „Zum zwölften Mann“ und am GL-Stand im Stadion vorbeischauen. Am zwölften Mann wird das T-Shirt „Pyrotechnik legalisieren - Kaiserslautern sagt Ja“ für 8,- Euro verkauft, im Stadion bietet die Generation Luzifer ein Shirt mit dem Aufdruck „Fritz-Walter-Stadion“, durch dessen Erlös der Ausbau der Megaphonanlage finanziert werden soll. Dieses T-Shirt kann für 12 Euro erstanden werden.

O-Töne

Augsburgs Trainer Jos Luhukay sieht seine Mannschaft durchaus in der Lage, im Fritz-Walter-Stadion zu punkten: „Wir haben im Heimspiel gegen Freiburg Selbstvertrauen getankt und wollen auch vom Betzenberg etwas Zählbares mitnehmen.“

FCK-Trainer Marco Kurz hofft indes auf eine Steigerung nach der Niederlage in Bremen: „Wir haben das Bremen-Spiel gut analysiert. Trotz der Niederlage haben wir auch viele Dinge richtig gemacht. Dennoch müssen wir gegen Augsburg unser Spiel mehr zum Tragen bringen.“

Ähnlich sieht es Stefan Kuntz: „In den Zweikämpfen muss man das Gefühl haben, dass jeder seinen Augsburger Gegner auffressen will! Das muss man in jedem Duell sehen.“

Darin sind sich wohl alle einig - also zeigt uns, dass Ihr aus den 90 Minuten in Bremen die richtigen Schlüsse gezogen habt und sorgt für die ersten drei Punkte in der Saison!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Welz (Wiesbaden)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Trapp - Jessen, Abel, Rodnei, Dick - Petsos - Ilicevic, Sahan, Tiffert, Shechter - Kouemaha

Ersatz: Sippel, Amedick, Kirch, Walch, Fortounis, Sukuta-Pasu, Micanski

Es fehlen: Simunek (Reha), Nemec (Schlüsselbeinbruch), Vermouth (Reha), Bugera (Achillessehnenverletzung), Lucas (Oberschenkelverletzung)

FC Augsburg: Jentzsch - Verhaegh, Möhrle, de Roeck, de Jong - Callsen-Bracker, Davids - Ndjeng, Baier, Bellinghausen - Mölders

Ersatz: Amsif, Langkamp, Peitz, Sinkala, Werner, Hain, Kapllani

Es fehlen: Sankoh (Rotsperre), Rafael (Achillessehnenverletzung), Thurk (freigestellt)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 480 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken