Da das Testspiel gegen Bayern scheinbar ein übergroßes Interesse entfacht, gibt es hierzu ausnahmsweise eine Vorab- und Spiel-Diskussion. Alles zum Spiel also bitte hier in diesen Thread. Hier noch mal die wichtigsten und neuesten Infos:
FCK-FCB: 42.000 verkaufte Tickets
Über 42.000 Eintrittskarten hat der 1. FC Kaiserslautern bisher für die bevorstehende Partie gegen den FC Bayern München verkauft. Zahlreiche Blöcke des Fritz-Walter-Stadions sind ausverkauft oder es sind nur noch Restkarten erhältlich.
Am Spieltag werden Tickets für die Begegnung bis 16 Uhr im FCK-Service-Center am Fritz-Walter-Stadion angeboten. Die Tageskassen öffnen um 16 Uhr. Von diesem Zeitpunkt an sind Eintrittkarten nur noch an den geöffneten Kassen zu erwerben.
Die Partie 1. FC Kaiserslautern – FC Bayern München wird am Montag, 19. Januar 2009, um 19 Uhr angepfiffen.
Quelle: Pressemeldung FCK
Frühe Anreise zum Bayern-Spiel empfohlen
Zur Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern München (Anstoß: Montag, 19. Januar 2009, 19.00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion) wird allen Besuchern geraten, möglichst frühzeitig anzureisen und sich an die Verkehrsleitung zu halten.
Für das Testspiel gegen den Deutschen Rekordmeister hat der FCK bereits weit über 40.000 Tickets verkauft. Daher rufen auch die Einsatzkräfte der Polizei dazu auf, die Lauterer Innenstadt zu meiden, auf den kostenlosen Park & Ride-Service zurück zu greifen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Die P & R-Busse fahren ab 17.00 Uhr von den ausgeschilderten P & R-Plätzen in Richtung Stadion. Nach dem Spiel verkehren sie bis 90 Minuten nach Abpfiff.
Quelle: Pressemeldung FCK
Eurosport überträgt die Begegnung ab 18.45 Uhr live, der Sender zeigt am Dienstag, 20. Januar, außerdem eine 60-minütige Zusammenfassung des Spiels.
FCK-FCB: 42.000 verkaufte Tickets
Über 42.000 Eintrittskarten hat der 1. FC Kaiserslautern bisher für die bevorstehende Partie gegen den FC Bayern München verkauft. Zahlreiche Blöcke des Fritz-Walter-Stadions sind ausverkauft oder es sind nur noch Restkarten erhältlich.
Am Spieltag werden Tickets für die Begegnung bis 16 Uhr im FCK-Service-Center am Fritz-Walter-Stadion angeboten. Die Tageskassen öffnen um 16 Uhr. Von diesem Zeitpunkt an sind Eintrittkarten nur noch an den geöffneten Kassen zu erwerben.
Die Partie 1. FC Kaiserslautern – FC Bayern München wird am Montag, 19. Januar 2009, um 19 Uhr angepfiffen.
Quelle: Pressemeldung FCK
Frühe Anreise zum Bayern-Spiel empfohlen
Zur Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern München (Anstoß: Montag, 19. Januar 2009, 19.00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion) wird allen Besuchern geraten, möglichst frühzeitig anzureisen und sich an die Verkehrsleitung zu halten.
Für das Testspiel gegen den Deutschen Rekordmeister hat der FCK bereits weit über 40.000 Tickets verkauft. Daher rufen auch die Einsatzkräfte der Polizei dazu auf, die Lauterer Innenstadt zu meiden, auf den kostenlosen Park & Ride-Service zurück zu greifen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Die P & R-Busse fahren ab 17.00 Uhr von den ausgeschilderten P & R-Plätzen in Richtung Stadion. Nach dem Spiel verkehren sie bis 90 Minuten nach Abpfiff.
Quelle: Pressemeldung FCK
Eurosport überträgt die Begegnung ab 18.45 Uhr live, der Sender zeigt am Dienstag, 20. Januar, außerdem eine 60-minütige Zusammenfassung des Spiels.
Ich freu mich schon auf ein gepflegtes "ZIEHT DEN BAYERN DIE LEDERHOSEN AUS !"
- Lange nicht mehr angestimmt worden uff'm Betze -
-Wenn's auch nur ein Freundschaftsspiel ist.
Geben wir den "neuen" einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet wenn der Depp kommt !!!!! 
- Lange nicht mehr angestimmt worden uff'm Betze -



Wird so'n geiles Spiel!
Unsre Jungs werden's den Lederhosentypen zeigen.
Freu mich auch drauf das endlich wieder zu singen. (:
Ab gehts!! 2 Tage!
Block 8.1 wird gerockt würd ich sagen.
Zieht den Bayern die Lederhosen aus..

Unsre Jungs werden's den Lederhosentypen zeigen.

Freu mich auch drauf das endlich wieder zu singen. (:
Ab gehts!! 2 Tage!
Block 8.1 wird gerockt würd ich sagen.

Zieht den Bayern die Lederhosen aus..


Du bist Lauternfan aus Spaß? - Ich aus Liebe.
Für Dich beginnen die Lautrer beim Anpfiff? - Für mich beim Aufwachen.
Für Dich sind die Lautrer ein Verein? - Für mich ist es mein Leben.
Für Dich beginnen die Lautrer beim Anpfiff? - Für mich beim Aufwachen.
Für Dich sind die Lautrer ein Verein? - Für mich ist es mein Leben.
mary.core hat geschrieben:
Block 8.1 wird gerockt würd ich sagen.
Bist du dir da sicher ???
Ich glaub es werden diesmal so viel "Stimmungstouristen" wie noch nie in der West stehen.
An die 1er Tickets kommt man ohne DK ja nicht ran, gegen Bayern allerdings schon.
Noch mehr von den Leuten, die mich bei normalen Spielen schon aufregen.
Zum ersten Mal in der West statt zu klatschen und singen, wird lieber mit der Handykamera gefilmt, SMS geschrieben und mit dem Nebenmann pausenlos geschwatzt.
Von kaum nem Lied kennen die den Text, das nervt normalerweise net, da nur ne Hand voll von denen in der West drin sind.
Kann mir vorstellen, dass sich viele Leuts mit Tickets für die West eingedeckt haben um ein Spiel mal da zu stehen und zu sehen wie´s da ist ...
Hoffentlich kommt trotzdem ne würdige Stimmung auf, schließlich ist es was besonderes gegen die Lederhosen zu spielen, da müsst der Berg eigentlich brennen, kann mir aber kaum vorstellen, dass das passieren wird.
Außer natürlich wir bomben die Bayern mit 4:0 weg

hightower hat geschrieben:mary.core hat geschrieben:
Block 8.1 wird gerockt würd ich sagen.
Bist du dir da sicher ???
Ich glaub es werden diesmal so viel "Stimmungstouristen" wie noch nie in der West stehen.
An die 1er Tickets kommt man ohne DK ja nicht ran, gegen Bayern allerdings schon.
Noch mehr von den Leuten, die mich bei normalen Spielen schon aufregen.
Zum ersten Mal in der West statt zu klatschen und singen, wird lieber mit der Handykamera gefilmt, SMS geschrieben und mit dem Nebenmann pausenlos geschwatzt.
Von kaum nem Lied kennen die den Text, das nervt normalerweise net, da nur ne Hand voll von denen in der West drin sind.
Kann mir vorstellen, dass sich viele Leuts mit Tickets für die West eingedeckt haben um ein Spiel mal da zu stehen und zu sehen wie´s da ist ...
Hoffentlich kommt trotzdem ne würdige Stimmung auf, schließlich ist es was besonderes gegen die Lederhosen zu spielen, da müsst der Berg eigentlich brennen, kann mir aber kaum vorstellen, dass das passieren wird.
Außer natürlich wir bomben die Bayern mit 4:0 weg
Stimmte dir vollundganz zu so wird es sein war eigentlich geschockt als ich nach dem die reservierungszeit abglaufen is so viel 1xer 2xer karten im i-net gesehen habe!!!!! Aber wenn mir so ein Tourist auf die Eier geht wird ers hören ich werde jedenfalls meinen DH mitnehmen und wenn die dann meckern kriegen se was zu hören

Die Bayern kommen...
Begegnungen mit dem FC Bayern sind immer etwas Besonderes - die ganze Pfalz fiebert den Spielen entgegen, um den großen Bayern die Stirn bieten zu können.
Am Montag, 19. Januar 2009 um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Deutsche Rekordmeister tritt im Fritz-Walter-Stadion gegen das Team von Milan Sasic an. Möglich wurde die Partie auch, weil die Bayern sich auf besonders faire Konditionen eingelassen haben, die dem FCK wichtige Einnahmen sichern und damit die Möglichkeit gaben, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bedankte sich daher im Vorfeld ausdrücklich bei den Münchener für die Kooperation.
Auf dem Betzenberg erinnert man sich an einige Auftritte der Bayern gerne zurück - wie beispielsweise an das "Spiel der Spiele" vom 20. Oktober 1973: 1:4 lagen die Roten Teufel zurück, kämpften sich aber zurück und besiegten die Bayern noch mit 7:4. In der Saison 1990/91 gewann der FCK mit 2:1 gegen den Favoriten von der Isar, übernahm die Tabellenführung und gab sie bis zum Saisonende nicht mehr aus der Hand. Oder der 4:0-Sieg bei Flutlicht im April 1994 mit Treffern von Pavel Kuka, Martin Wagner und Ciriaco Sforza - die Liste ließe sich beliebig fortführen. (...)
Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Begegnungen mit dem FC Bayern sind immer etwas Besonderes - die ganze Pfalz fiebert den Spielen entgegen, um den großen Bayern die Stirn bieten zu können.
Am Montag, 19. Januar 2009 um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Deutsche Rekordmeister tritt im Fritz-Walter-Stadion gegen das Team von Milan Sasic an. Möglich wurde die Partie auch, weil die Bayern sich auf besonders faire Konditionen eingelassen haben, die dem FCK wichtige Einnahmen sichern und damit die Möglichkeit gaben, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bedankte sich daher im Vorfeld ausdrücklich bei den Münchener für die Kooperation.
Auf dem Betzenberg erinnert man sich an einige Auftritte der Bayern gerne zurück - wie beispielsweise an das "Spiel der Spiele" vom 20. Oktober 1973: 1:4 lagen die Roten Teufel zurück, kämpften sich aber zurück und besiegten die Bayern noch mit 7:4. In der Saison 1990/91 gewann der FCK mit 2:1 gegen den Favoriten von der Isar, übernahm die Tabellenführung und gab sie bis zum Saisonende nicht mehr aus der Hand. Oder der 4:0-Sieg bei Flutlicht im April 1994 mit Treffern von Pavel Kuka, Martin Wagner und Ciriaco Sforza - die Liste ließe sich beliebig fortführen. (...)
Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 18.01.2009, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
viel glück auch von mir,
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
Mir gewinne.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Ich hoffe natürlich auch aufnen Sieg!
Zu der Stimmung.:
Naja ich weiss nicht was ich davon halten soll.Ich hab meine Dauerkarte in 9.2 aber ich steh sonst fast immer 8.1 und hab jetzt auch dort die Karte gegen Bayern.Ich hoffe natürlich das die Stimmung gut wird, aber bei so vielen die vielleicht sonst gar nicht in der West stehn ; die werden dann auch nicht immer mitsingen wenn überhaupt.Ich zb nehm nen Freund von mir mit, der war noch nie im Stadion aber kommt halt auch mit in den 1er weil ich 1.nicht auf nen untern Block verzichten wollte und 2. ich ihm direkt die creme de la creme zeigen wollte.
Ich freu mich riesig auf das Spiel ,endlich mal gegen Bayern ein fettes "Ausser Bayern" beim Betze-Lied rauslassen.
Ich denke wenn wir zu Beginn eine gute Stimmung "heraufbeschwören" können , wird die übers ganze Spiel anhalten und sich auch noch steigern!
Zu der Stimmung.:
Naja ich weiss nicht was ich davon halten soll.Ich hab meine Dauerkarte in 9.2 aber ich steh sonst fast immer 8.1 und hab jetzt auch dort die Karte gegen Bayern.Ich hoffe natürlich das die Stimmung gut wird, aber bei so vielen die vielleicht sonst gar nicht in der West stehn ; die werden dann auch nicht immer mitsingen wenn überhaupt.Ich zb nehm nen Freund von mir mit, der war noch nie im Stadion aber kommt halt auch mit in den 1er weil ich 1.nicht auf nen untern Block verzichten wollte und 2. ich ihm direkt die creme de la creme zeigen wollte.
Ich freu mich riesig auf das Spiel ,endlich mal gegen Bayern ein fettes "Ausser Bayern" beim Betze-Lied rauslassen.
Ich denke wenn wir zu Beginn eine gute Stimmung "heraufbeschwören" können , wird die übers ganze Spiel anhalten und sich auch noch steigern!
Hier wird viel über "Eventis" oder Touristen geschrieben.Wie ich meine sehr abfällig.Nur gibt es die in jedem Spiel.Vielleicht nicht so viele wie am Montag,aber es kommt ja nicht allzu oft vor den FC Bayern am Betze zu sehen.Nicht jeder hat das Glück in der Nähe von Lautern zu wohnen.Also suchen diese Leute sich das beste aus.Es ist doch nicht nur der Lautern Fan,der ne Dauerkarte hat.Auch ist es nicht jedermanns Sache 90 Minuten Stimmung zu machen.Und wenn diese Leute dann auf der West oder Ost sind,liegts oft auch daran,das die Karten dort am billigsten sind.Viele können es sich nicht leisten jedes Spiel zu sehen.Ist es denn falsch wenn sie nur 1-2Mal im Jahr kommen können.Wenn man wie ich alleine 300 km hin und zurück fährt,plus Ticket ,plus Essen sind schnell 100 Euro weg.Viel Geld,wenn man wie ich Familie hat.Bin ich deshalb ein schlechter Fan oder Tourist? Nein bin ich nicht .Ich bin seit über 30 Jahren Anhänger von Lautern,nur kann ich mir nicht leisten ins Stadion zu fahren.Wenn nur die Dauerkarten Inhaber (wahre Fans?) im Stadion währen,was wäre denn dann noch an Stimmung?
Also überlegt euch mal,das auch die,die nur hin und wieder kommen Geld in die Kassen bringen.Sie sind auch keine schlechteren Fans.
Also überlegt euch mal,das auch die,die nur hin und wieder kommen Geld in die Kassen bringen.Sie sind auch keine schlechteren Fans.

Schärjer hat geschrieben:Hier wird viel über "Eventis" oder Touristen geschrieben.Wie ich meine sehr abfällig.Nur gibt es die in jedem Spiel.Vielleicht nicht so viele wie am Montag,aber es kommt ja nicht allzu oft vor den FC Bayern am Betze zu sehen.Nicht jeder hat das Glück in der Nähe von Lautern zu wohnen.Also suchen diese Leute sich das beste aus.Es ist doch nicht nur der Lautern Fan,der ne Dauerkarte hat.Auch ist es nicht jedermanns Sache 90 Minuten Stimmung zu machen.Und wenn diese Leute dann auf der West oder Ost sind,liegts oft auch daran,das die Karten dort am billigsten sind.Viele können es sich nicht leisten jedes Spiel zu sehen.Ist es denn falsch wenn sie nur 1-2Mal im Jahr kommen können.Wenn man wie ich alleine 300 km hin und zurück fährt,plus Ticket ,plus Essen sind schnell 100 Euro weg.Viel Geld,wenn man wie ich Familie hat.Bin ich deshalb ein schlechter Fan oder Tourist? Nein bin ich nicht .Ich bin seit über 30 Jahren Anhänger von Lautern,nur kann ich mir nicht leisten ins Stadion zu fahren.Wenn nur die Dauerkarten Inhaber (wahre Fans?) im Stadion währen,was wäre denn dann noch an Stimmung?
Also überlegt euch mal,das auch die,die nur hin und wieder kommen Geld in die Kassen bringen.Sie sind auch keine schlechteren Fans.
Ich habe NIE gesagt das es schlechtere Fans sind!!!! Aber es gibt auch relativ billige Tickets in ost und süd für 16,5 € natürlich sind es 6,50 mehr verstehe auch das es viel geld davon kann man sich ja einiges kaufen und wenn man dann mit der Familie hinfährt. Da sollte der Fck vll ein paar Blöcke verbilligen weil auf den plätzen für 16,50 hocken nicht oft welche außer jetz z.B. Bayern, Mainz. Es gibt keine schlechteren Fans, aber es ist wohl verständlich das man sauer ist wenn man in seiner heiß geliebten Kurve steht was anstimmt und von allen seiten doof angeguckt wird. Bzw das man Angst hat das man nachher in seiner Kurve steht und nachher sind die Bayerner lauter (das ist zwar unwahrscheinlich weil die eh nix draufham). Vor allem weil die dann nachher noch meckern wenn man den DH hochhält und sie nix sehen.
Naja. Klar geb ich euch Recht, dass bestimmt einige da sein werden, die nicht viel "ahnung" von der Westkurve ham.
Aber ich muss auch sagen, dass alle meiner Freunde, die 'ne 8.1er Karte z.B. haben, auch 'ne Karte gegen Bayern haben.
Also kann's schonmal gar nicht so schlimm werden.
Aber anstatt sich dadrüber Gedanken zu machen würd' ich lieber abwarten wie's wird. und wenn halt ein Paar "neulinge" in der Nähe stehen, die keine Ahnung von den Liedern haben, singen wir halt lauter.
auch wenn's doof ist, aber ändern kann man's dann sowieso nicht.
und gerockt wird trotzdem!
Aber ich muss auch sagen, dass alle meiner Freunde, die 'ne 8.1er Karte z.B. haben, auch 'ne Karte gegen Bayern haben.
Also kann's schonmal gar nicht so schlimm werden.
Aber anstatt sich dadrüber Gedanken zu machen würd' ich lieber abwarten wie's wird. und wenn halt ein Paar "neulinge" in der Nähe stehen, die keine Ahnung von den Liedern haben, singen wir halt lauter.

und gerockt wird trotzdem!

Du bist Lauternfan aus Spaß? - Ich aus Liebe.
Für Dich beginnen die Lautrer beim Anpfiff? - Für mich beim Aufwachen.
Für Dich sind die Lautrer ein Verein? - Für mich ist es mein Leben.
Für Dich beginnen die Lautrer beim Anpfiff? - Für mich beim Aufwachen.
Für Dich sind die Lautrer ein Verein? - Für mich ist es mein Leben.
„Nur Leistung zählt"
FCK-Trainer Milan Sasic ist mit dem Verlauf des Trainingslagers auf Zypern nicht nur wegen der drei Siege in drei Testspielen zufrieden. Von den Neuzugängen drängt vor allem Danny Fuchs in die Stammelf. Aber auch Fabian Müller und Jiri Bilek sorgen für mehr Konkurrenz im Kader.
Von Oliver Sperk
Entspannt sitzt Milan Sasic in der Sonne und schält eine Orange, die er sich gerade vom Baum gepflückt hat. Er lächelt und freut sich über das schöne Wetter auf Zypern. Vor allem aber freut er sich darüber, dass seine Mannschaft, der Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern, im Trainingslager „sehr gut gearbeitet" hat, wie der Fußball-Lehrer betont.
Heute fliegen die „Roten Teufel" nach Siegen in allen drei Tests auf Zypern nach Deutschland zurück. Morgen (19 Uhr, live, Eurosport) gastiert der FC Bayern München im Fritz-Walter-Stadion, 42.000 Karten sind verkauft. (...)
ANSTOSS
Strikte Regeln
Vom Aufstieg wird nicht geredet. Beim 1. FCK gilt nur Disziplin und Planung von Spiel zu Spiel.
VON OLIVER SPERK
Milan Sasic ist ein Perfektionist. Der Fußball-Lehrer will, dass alles, was steuer- und programmierbar ist, angepackt wird. Alles, was machbar ist, muss nach dem Willen des FCK-Trainers auf den größtmöglichen Erfolg seiner Zweitliga-Mannschaft ausgerichtet sein. Dieser Erfolg kann für ein Team, das nach der Hinrunde punktgleich mit Spitzenreiter Mainz 05 ist, nur der Aufstieg sein. Aber vor dem Reden, das ist Sasics Credo, kommt das Handeln.
Öffentliches Nachdenken über den Aufstieg ist verpönt. Auch wenn die Vorbereitung auf die Rückserie für die Kaiserslauterer bisher mindestens genauso gut gelaufen ist wie die Hinrunde. Drei Spiele im Trainingslager auf Zypern, drei Siege - gegen den österreichischen Meister, einen deutschen Bundes- und einen Zweitligisten. Und das trotz für die Profis wirklich schlauchender Übungseinheiten. (...)
Quelle und weiterlesen: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1687
Ein bayerischer Koch-Meister als FCK-Fitmacher
Bei den „Roten Teufeln" wird nichts dem Zufall überlassen. Drei Experten kümmern sich um die richtige Ernährung der Fußball-Profis.
Von Oliver Sperk
Ein paar rohe Eier im Glas - und fertig ist das Sportlerfrühstück. Wie es uns Sylvester Stallone als trainingsbesessener Boxer in den frühen Rocky-Filmen vorgemacht hat, so ist es natürlich längst nicht. „Naturbelassene Vollkornprodukte, zum Beispiel Dinkel-Vollkornbrot, Haferflocken und Müsli, gerne auch mal mit etwas Orangensaft oder Reismilch angemacht, wenn man Milch nicht verträgt", sagt Ralf Meyer, Heilpraktiker und Ernährungsberater, auf die Frage nach dem „perfekten Frühstück", das durch etwas Obst ergänzt werde.
Meyer hat die Fußballer des 1. FC Kaiserslautern ins Trainingslager auf Zypern begleitet und zu Beginn der Hinrunde mit Teilen des Kaders einen freiwilligen Nahrungsverträglichkeitstest vorgenommen. Der 44-Jährige komplettiert das Team hinter dem Team, das sich um die Gesundheit der Spieler kümmert. Die richtige Ernährung ist vor allem im Profisport zu einem wichtigen Mosaikstein geworden.
„Wir reden zwar von nur vielleicht fünf Prozent der Gesamtleistung", betont FCK-Mannschaftsarzt Ulrich Schmieden (50), „aber die wollen wir mit der bestmöglichen Ernährung rauskitzeln, weil sie mitentscheidend dafür sein können, ob du gegen Freiburg am Ende noch zwei Tore schießt oder nicht." Müsli, Reis- oder Haferflocken lägen nicht schwer im Magen, lieferten aber genügend Energie für die Arbeit auf dem Platz, sorgten für einen langsamen Anstieg und später einen langsamen Abfall des Blutzuckerspiegels, sagt Meyer. (...)
Quelle und weiterlesen: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1688
FCK-Trainer Milan Sasic ist mit dem Verlauf des Trainingslagers auf Zypern nicht nur wegen der drei Siege in drei Testspielen zufrieden. Von den Neuzugängen drängt vor allem Danny Fuchs in die Stammelf. Aber auch Fabian Müller und Jiri Bilek sorgen für mehr Konkurrenz im Kader.
Von Oliver Sperk
Entspannt sitzt Milan Sasic in der Sonne und schält eine Orange, die er sich gerade vom Baum gepflückt hat. Er lächelt und freut sich über das schöne Wetter auf Zypern. Vor allem aber freut er sich darüber, dass seine Mannschaft, der Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern, im Trainingslager „sehr gut gearbeitet" hat, wie der Fußball-Lehrer betont.
Heute fliegen die „Roten Teufel" nach Siegen in allen drei Tests auf Zypern nach Deutschland zurück. Morgen (19 Uhr, live, Eurosport) gastiert der FC Bayern München im Fritz-Walter-Stadion, 42.000 Karten sind verkauft. (...)
ANSTOSS
Strikte Regeln
Vom Aufstieg wird nicht geredet. Beim 1. FCK gilt nur Disziplin und Planung von Spiel zu Spiel.
VON OLIVER SPERK
Milan Sasic ist ein Perfektionist. Der Fußball-Lehrer will, dass alles, was steuer- und programmierbar ist, angepackt wird. Alles, was machbar ist, muss nach dem Willen des FCK-Trainers auf den größtmöglichen Erfolg seiner Zweitliga-Mannschaft ausgerichtet sein. Dieser Erfolg kann für ein Team, das nach der Hinrunde punktgleich mit Spitzenreiter Mainz 05 ist, nur der Aufstieg sein. Aber vor dem Reden, das ist Sasics Credo, kommt das Handeln.
Öffentliches Nachdenken über den Aufstieg ist verpönt. Auch wenn die Vorbereitung auf die Rückserie für die Kaiserslauterer bisher mindestens genauso gut gelaufen ist wie die Hinrunde. Drei Spiele im Trainingslager auf Zypern, drei Siege - gegen den österreichischen Meister, einen deutschen Bundes- und einen Zweitligisten. Und das trotz für die Profis wirklich schlauchender Übungseinheiten. (...)
Quelle und weiterlesen: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1687
Ein bayerischer Koch-Meister als FCK-Fitmacher
Bei den „Roten Teufeln" wird nichts dem Zufall überlassen. Drei Experten kümmern sich um die richtige Ernährung der Fußball-Profis.
Von Oliver Sperk
Ein paar rohe Eier im Glas - und fertig ist das Sportlerfrühstück. Wie es uns Sylvester Stallone als trainingsbesessener Boxer in den frühen Rocky-Filmen vorgemacht hat, so ist es natürlich längst nicht. „Naturbelassene Vollkornprodukte, zum Beispiel Dinkel-Vollkornbrot, Haferflocken und Müsli, gerne auch mal mit etwas Orangensaft oder Reismilch angemacht, wenn man Milch nicht verträgt", sagt Ralf Meyer, Heilpraktiker und Ernährungsberater, auf die Frage nach dem „perfekten Frühstück", das durch etwas Obst ergänzt werde.
Meyer hat die Fußballer des 1. FC Kaiserslautern ins Trainingslager auf Zypern begleitet und zu Beginn der Hinrunde mit Teilen des Kaders einen freiwilligen Nahrungsverträglichkeitstest vorgenommen. Der 44-Jährige komplettiert das Team hinter dem Team, das sich um die Gesundheit der Spieler kümmert. Die richtige Ernährung ist vor allem im Profisport zu einem wichtigen Mosaikstein geworden.
„Wir reden zwar von nur vielleicht fünf Prozent der Gesamtleistung", betont FCK-Mannschaftsarzt Ulrich Schmieden (50), „aber die wollen wir mit der bestmöglichen Ernährung rauskitzeln, weil sie mitentscheidend dafür sein können, ob du gegen Freiburg am Ende noch zwei Tore schießt oder nicht." Müsli, Reis- oder Haferflocken lägen nicht schwer im Magen, lieferten aber genügend Energie für die Arbeit auf dem Platz, sorgten für einen langsamen Anstieg und später einen langsamen Abfall des Blutzuckerspiegels, sagt Meyer. (...)
Quelle und weiterlesen: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1688
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Weschtkurv hat geschrieben:Ich freu mich schon auf ein gepflegtes "ZIEHT DEN
Geben wir den "neuen" einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet wenn der Depp kommt !!!!!
ja , das macht Sinn, dann gewöhnen die sich schon mal an die Stimmung.
Nicht dass die gegen MZ noch erschrecken.....

hightower hat geschrieben:mary.core hat geschrieben:
Block 8.1 wird gerockt würd ich sagen.
Bist du dir da sicher ???
Ich glaub es werden diesmal so viel "Stimmungstouristen" wie noch nie in der West stehen.
An die 1er Tickets kommt man ohne DK ja nicht ran, gegen Bayern allerdings schon.
Noch mehr von den Leuten, die mich bei normalen Spielen schon aufregen.
Zum ersten Mal in der West statt zu klatschen und singen, wird lieber mit der Handykamera gefilmt, SMS geschrieben und mit dem Nebenmann pausenlos geschwatzt.
Von kaum nem Lied kennen die den Text, das nervt normalerweise net, da nur ne Hand voll von denen in der West drin sind.
Kann mir vorstellen, dass sich viele Leuts mit Tickets für die West eingedeckt haben um ein Spiel mal da zu stehen und zu sehen wie´s da ist ...
Hoffentlich kommt trotzdem ne würdige Stimmung auf, schließlich ist es was besonderes gegen die Lederhosen zu spielen, da müsst der Berg eigentlich brennen, kann mir aber kaum vorstellen, dass das passieren wird.
Außer natürlich wir bomben die Bayern mit 4:0 weg
was regst dich eigentlich auf???
Auch die Touris zahlen Geld....für das wir einen Spieler kaufen können...
und der Betze muss vorrangig gegen MZ und alle anderen 2.Liga Gäste brennen.
Genieß doch einfach mal ganz entspannt das Spiel und freu dich mal wieder einen 1. Ligisten zu sehen.
Und spar dir deine Kraft für die Rückrunde wenns um was geht.

60&FCK hat geschrieben:viel glück auch von mir,
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
ich hab noch nie nen dümmeren Post hier gelesen, wie deiner ???
Eigentlich wird dieses Spiel für die zukünftige Fanszene des FCK ein sehr wichtiges Spiel sein.
Denn es werden sehr sehr viele Kinder am Montag auf dem Betze sein.
Es wurden gerade zu Weihnachten tausende Karten an Kinder und Jugendmannschaften in der ganzen Pfalz verschenkt.
Auch wir haben hier in meinem Verein unsere Bambinimannschaft bis hoch zur C-Jugend zu diesem Spiel eingeladen.
Viele davon sind zum erstenmal im Stadion und alle freuen sich tierisch auf den Betze.
Diese Kinder, die am Montag im Stadion sein werden, sind die potenziellen Westkurvengänger von Morgen.
Also bitte hier keine Diskussion über Eventies.
Gegen Mainz ist ja dann auch wieder ein anderes Publikum auf dem Betze.
Denn es werden sehr sehr viele Kinder am Montag auf dem Betze sein.
Es wurden gerade zu Weihnachten tausende Karten an Kinder und Jugendmannschaften in der ganzen Pfalz verschenkt.
Auch wir haben hier in meinem Verein unsere Bambinimannschaft bis hoch zur C-Jugend zu diesem Spiel eingeladen.
Viele davon sind zum erstenmal im Stadion und alle freuen sich tierisch auf den Betze.
Diese Kinder, die am Montag im Stadion sein werden, sind die potenziellen Westkurvengänger von Morgen.
Also bitte hier keine Diskussion über Eventies.
Gegen Mainz ist ja dann auch wieder ein anderes Publikum auf dem Betze.
Also ich steh morgen auch wieder in der Westkurve und versprech euch,dass ich mir die Seele aus dem Leib schreien und singen werde.
Ich denke aber auch,dass wir ALLE dem FC Bayern München morgen einfach mal DANKE sagen müssen.
Auch wenn man sie so wie ich abgrundtief hasst muss man ihnen doch eingestehen, dass die Überlassung des Großteils der Einnahmen eine sehr sehr feine Geste ist.
"Bayern das ist wirklich Gentleman-Like!!!"
Ich denke aber auch,dass wir ALLE dem FC Bayern München morgen einfach mal DANKE sagen müssen.
Auch wenn man sie so wie ich abgrundtief hasst muss man ihnen doch eingestehen, dass die Überlassung des Großteils der Einnahmen eine sehr sehr feine Geste ist.
"Bayern das ist wirklich Gentleman-Like!!!"
Yogi hat geschrieben:60&FCK hat geschrieben:viel glück auch von mir,
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
ich hab noch nie nen dümmeren Post hier gelesen, wie deiner ???
was daran bitte dumm ???
ich finds schön, dass uns die/ein sechziger so gut zusprechen
Dumm ist es jemanden anzupöbeln,der uns dabei hilft grosse Kasse zu machen.Ich bin kein Bayern Fan,aber wer nicht erkennt,das dies eine grosszügige Geste ist,dem ist nicht zu helfen.Das der uli Hoeness eine soziale Ader hat wird doch niemand bezweifeln wollen.Wir müssen ihn ja nicht lieben,aber ein bischen Zurückhaltung was die Schmährufe betrifft wäre angemessen.Oder wollt ihr tatsächlich auf ein Assi Niveau wie es jüngst Waldhof Fans praktiziert haben zurückfallen.
Also begrüsst die Bayern beim Einlaufen mit artigem Beifall und mit dem Anpfiff wird unsere Mannschaft nach Leibeskräften unterstützt.Wäre das zuviel verlangt?
PS:Bei Waldhof war es zwar ein anderer Hintergrund,aber irgendwie in Ordnung war es trotzdem nicht.
Also begrüsst die Bayern beim Einlaufen mit artigem Beifall und mit dem Anpfiff wird unsere Mannschaft nach Leibeskräften unterstützt.Wäre das zuviel verlangt?
PS:Bei Waldhof war es zwar ein anderer Hintergrund,aber irgendwie in Ordnung war es trotzdem nicht.
^k$i hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:60&FCK hat geschrieben:viel glück auch von mir,
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
ich hab noch nie nen dümmeren Post hier gelesen, wie deiner ???
was daran bitte dumm ???
ich finds schön, dass uns die/ein sechziger so gut zusprechen
Dein Post war dumm!!!
Da wünscht uns ein freund viel Glück und dann machst du den doof an!!!
60iger das is nur ne minderheit sowas wie der^^
Also das wir die auch neben den Platz fegen war jetz nich so gut vormuliert weil wenn das jetz die bullen lesen sagen die das spiel noch ab




Bei Bayern klatschen wenn sie einlaufen?
Ist das dein Ernst???
Warum nicht gleich ne Fanfreundschaft? JA es ist schon ne gute Geste von ihnen aber das geht zu weit, es ist immernoch Bayern München.

Ist das dein Ernst???
Warum nicht gleich ne Fanfreundschaft? JA es ist schon ne gute Geste von ihnen aber das geht zu weit, es ist immernoch Bayern München.
Zuletzt geändert von westkurve568 am 18.01.2009, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL
westkurve568 hat geschrieben:Bei Bayern klatschen wenn sie einlaufen?![]()
Ist das dein Ernst???
Warum nicht gleich ne Fanfreundschaft? JA es mist schon ne gute Geste von ihnen aber das geht zu weit, es ist immernoch Bayern München.
Nein wir sollen ja nicht klatschen uns nur zurückhalten!
Zieht den Bayerner die Lederhosen aus is ja nix schlimmes!
so Scheiß Bayern München is find ich auch ok was wir aber sein lassen sollten ist
Uli H Uli H wir scheißen auf dein geld wir machen aus dem Fcb den größten puff der welt DAS SOLLTEN WIR WEGLASSEN!!!
Yogi hat geschrieben:60&FCK hat geschrieben:viel glück auch von mir,
ich rechne natürlich damit dass ihr sie auf dem platz und natürlich neben dem platz fertig macht
mfg
ich hab noch nie nen dümmeren Post hier gelesen, wie deiner ???
fragt sich nur was hier der dümmere post ist!
FloBohn hat geschrieben:...
Ich freu mich riesig auf das Spiel ,endlich mal gegen Bayern ein fettes "Ausser Bayern" beim Betze-Lied rauslassen.
...
Das ist genau das, was mich bei jedem einzelnen Mal stört, wenn unser Lied vorm Spiel gespielt wird. Ein Großteil der Kurve schreit hingebungsvoll und voller Überzeugung "außer Bayern". Aber den Text vom betzelied kennt wohl keiner.
Welch Ignoranz! Da dümpelt man in einer Saison 2007/08 in den Niederungen der zweiten, gar an der Grenze zur dritten liga umher und am lautesten wirds, wenn man "außer Bayern" schreien darf?!? Und zu diesem zaitpunkt wären mir die Bayern mit das Team, welches ich im Ligabetrieb am liebsten wieder auf dem heiligen berg sehen würde , denn DANN wäre der FCK wieder da, wo er hingehört und wo wir ihn alle wieder sehen wollen. Dann kann man gerne wieder "außer Bayern" rufen.
Und was die jetzige Situation angeht, ist mir kein Club willkommener als die Bayern, denn die sorgen nciht nur für ein volles Stadion, sndern auch für Kassen, die so voll sind, dass dadurch ein gewisser Herr Bilek finanziert werden konnte.
Naja, ich für meinen Teil werde morgen komplett emotionslos auf den Berg reisen und mich einfach unterhalten lassen. Außerdem freue ich mich richtig darauf, die Westkurve von ihrer positivsten Seite zu sehen. Hass können wir in gut zwei Wochen wieder verspühen!

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste