Den guten Weg weiter gehen
von Sebastian
Nach der ersten Niederlage unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz steht der 1. FC Kaiserslautern noch immer zwei Punkte hinter dem rettenden Ufer. Und doch sehen viele große Chancen auf den Klassenerhalt. Grund: Den Offenbacher Kickers als direkter Konkurrent scheint beim Endspurt die Luft auszugehen. Drei Niederlagen in Folge, am Sonntag gab es gar eine 1:7-Klatsche gegen Mönchengladbach, dazu der Verlust zweier wichtiger Spieler, die diese Saison eventuell überhaupt nicht mehr auflaufen werden. Und nicht zu vergessen das Restprogramm der Hessen: In Freiburg, gegen Hoffenheim und in Osnabrück. Letztere kämpfen ebenso wie FCK und OFC noch um den Klassenerhalt, hinzu kommt die TuS Koblenz, deren Verantwortliche mittlerweile Einspruch gegen den Punktabzug eingelegt haben.
Der FCK befindet sich trotz der Derbyniederlage auf einem guten Weg. Ein Sieg gegen die seit Freitag geretteten St. Paulianer, und Offenbach steht zumindest für 24 Stunden auf einem Abstiegsplatz. Die Jungs von Trainer Milan Sasic sollten jedoch nicht den Fehler machen, die Hamburger aus diesem Grund auf die leichte Schulter zu nehmen – natürlich kann es so sein, dass die Kiezkicker aufgrund der vorzeitigen Rettung nicht mehr mit gebotenem Ernst an die Sache herangehen, doch vielleicht bekommen sie auch Rückenwind durch die erfolgreiche Saison. Also sollten die Roten Teufel mit dem Elan des Aachen-Heimspiels auflaufen und St. Pauli direkt zeigen, wer die drei Punkte unbedingt haben will.
Nicht mithelfen kann bei diesem Unterfangen Kapitän Axel Bellinghausen. Die „Kampfsau“ fällt aufgrund der fünften gelben Karte aus, dafür ist Marcel Ziemer, der zweite Torschütze vom Heimsieg gegen Aachen, wieder dabei und wird im Sturmzentrum auflaufen. Unterstützung wird er von den offensiven Mittelfeldspielern Steffen Bohl, Stefan Lexa und Josh Simpson erhalten, die seit ihrem Zusammenwirken die Offensive der Lauterer richtig bereichern. Für „Bello“ könnte mit Sebastian Reinert der Torschütze von Mainz spielen, der neben Sascha Kotysch die Angriffe der Hamburger frühzeitig abfangen soll. In der Abwehr und im Tor wird es keine Veränderung geben. Hierfür gibt es auch keinen Grund, schließlich hat nur das Spitzenduo aus Gladbach und Mainz weniger Tore kassiert als der FCK.
Die Gäste aus dem hohen Norden müssen auf drei Spieler verzichten, darunter die Stammspieler Meggle und Gunesch. Seit vier Spielen steht außerdem der vorherige Ersatzkeeper Pliquett im Kasten, da Patrik Borger in der bisherigen Saison nicht unbedingt durch großartige Leistungen auffallen konnte. Unter anderem sah er im Hinspiel gegen den FCK bei Bellinghausens Siegtreffer nicht wirklich gut aus. Ansonsten kann Coach Andre Trulsen auf seine beste Elf setzen.
Viel mehr Worte sollten über die Aufstellungen nicht verloren werden. Entscheidend wird sein, St. Pauli sofort den Schneid abzukaufen und möglichst früh in Führung zu gehen. Ein Schönheitspreis soll nicht gewonnen werden, die Leidenschaft aus den letzten Spielen bringt viel mehr als wunderschön anzusehende Ballstafetten. So kann es auch mit dem Klassenerhalt klappen, und das wissen die Jungs auf dem Rasen. Schade um den verlorenen Punkt in Mainz, der hoffentlich nicht entscheidend sein wird.
Leidenschaft war auch im Hinspiel nötig, um den ersten Auswärtssieg der Saison zu holen: Der 4:3-Sieg am Millerntor nach frühem 0:2-Rückstand war sicherlich das Highlight der Hinrunde aus Lauterer Sicht und wäre ohne Engagement auch nicht möglich gewesen. So spannend muss es jedoch im Rückspiel nicht laufen, ein trockener und von mir aus auch unspannender 2:0-Erfolg reicht vollkommen aus! Hauptsache gewinnen, und am liebsten nicht bis zur 93. Minute zittern!
Bei Auswärtsspielen bringt St. Pauli meist eine illustre Schar an Fans mit ins Stadion, da der Club aufgrund seines Kultstatus’ in allen Teilen der Republik Anhänger hat. Daher werden wohl trotz des Anstoßzeitpunktes von 17:30 Uhr mehr Fans im Gästeblock stehen als dies bei der Partie gegen Augsburg der Fall war. Doch natürlich ist dieser Zeitpunkt wieder mal – mit Verlaub – zum Kotzen, denn es werden wieder viele FCK-Fans nicht dabei sein können, da es einfach zu früh ist. Die Anwesenden werden jedoch sicher alles geben und die Mannschaft nach vorne peitschen, eine Stimmung wie gegen Aachen sollte selbstverständlich sein und den Jungs auf dem Rasen Power geben. Zusammen sind wir stark und zusammen werden wir den Klassenerhalt erreichen – ein Sieg gegen St. Pauli und Offenbach steht richtig unter Druck!
Anpfiff ist um 17:30 auf dem Betze, Schiedsrichter ist Mark Seemann aus Essen, der den FCK in dieser Saison beim Gastspiel in Köln gepfiffen hat und dabei nicht unbedingt zum Freund der FCK Fans wurde (Kicker-Note 5).
Also, auf ins Stadion, jetzt gilts!
Statistik: Das Hinspiel endete 4:3 für den FCK, St. Pauli konnte noch nie am Betze gewinnen. Das letzte Heimspiel gewann der FCK 2001 mit 5:1.
Schiedsrichter: Seemann (Essen)
Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Müller, Ouattara, Schönheim, Lamprecht - Reinert, Kotysch - Lexa, Bohl, Simpson - Ziemer
Reserve: Robles, Opara, Demai, Jendrisek, Runström, Broniszewski, Beda, Bernier, Weigelt
Es fehlen: Fromlowitz (Aufbautraining), Bugera (Achillessehnenverletzung), Iacob (Meniskusschaden), Bellinghausen (Gelbsperre)
FC St. Pauli: Pliquett – Rothenbach, Morena, Eger, Biermann – Boll, Schultz – Takyi, Ludwig, Trojan – Schnitzler
Reserve: Borger, Petersen, Kalla, Sall, Yanchuk, Braun, Brunnemann, Bruns, Kuru, Sako, Sismanoglu
Es fehlen: Lechner (Reha), Meggle (Kreuzbandriss), Gunesch (Wadenverletzung)
von Sebastian
Nach der ersten Niederlage unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz steht der 1. FC Kaiserslautern noch immer zwei Punkte hinter dem rettenden Ufer. Und doch sehen viele große Chancen auf den Klassenerhalt. Grund: Den Offenbacher Kickers als direkter Konkurrent scheint beim Endspurt die Luft auszugehen. Drei Niederlagen in Folge, am Sonntag gab es gar eine 1:7-Klatsche gegen Mönchengladbach, dazu der Verlust zweier wichtiger Spieler, die diese Saison eventuell überhaupt nicht mehr auflaufen werden. Und nicht zu vergessen das Restprogramm der Hessen: In Freiburg, gegen Hoffenheim und in Osnabrück. Letztere kämpfen ebenso wie FCK und OFC noch um den Klassenerhalt, hinzu kommt die TuS Koblenz, deren Verantwortliche mittlerweile Einspruch gegen den Punktabzug eingelegt haben.
Der FCK befindet sich trotz der Derbyniederlage auf einem guten Weg. Ein Sieg gegen die seit Freitag geretteten St. Paulianer, und Offenbach steht zumindest für 24 Stunden auf einem Abstiegsplatz. Die Jungs von Trainer Milan Sasic sollten jedoch nicht den Fehler machen, die Hamburger aus diesem Grund auf die leichte Schulter zu nehmen – natürlich kann es so sein, dass die Kiezkicker aufgrund der vorzeitigen Rettung nicht mehr mit gebotenem Ernst an die Sache herangehen, doch vielleicht bekommen sie auch Rückenwind durch die erfolgreiche Saison. Also sollten die Roten Teufel mit dem Elan des Aachen-Heimspiels auflaufen und St. Pauli direkt zeigen, wer die drei Punkte unbedingt haben will.
Nicht mithelfen kann bei diesem Unterfangen Kapitän Axel Bellinghausen. Die „Kampfsau“ fällt aufgrund der fünften gelben Karte aus, dafür ist Marcel Ziemer, der zweite Torschütze vom Heimsieg gegen Aachen, wieder dabei und wird im Sturmzentrum auflaufen. Unterstützung wird er von den offensiven Mittelfeldspielern Steffen Bohl, Stefan Lexa und Josh Simpson erhalten, die seit ihrem Zusammenwirken die Offensive der Lauterer richtig bereichern. Für „Bello“ könnte mit Sebastian Reinert der Torschütze von Mainz spielen, der neben Sascha Kotysch die Angriffe der Hamburger frühzeitig abfangen soll. In der Abwehr und im Tor wird es keine Veränderung geben. Hierfür gibt es auch keinen Grund, schließlich hat nur das Spitzenduo aus Gladbach und Mainz weniger Tore kassiert als der FCK.
Die Gäste aus dem hohen Norden müssen auf drei Spieler verzichten, darunter die Stammspieler Meggle und Gunesch. Seit vier Spielen steht außerdem der vorherige Ersatzkeeper Pliquett im Kasten, da Patrik Borger in der bisherigen Saison nicht unbedingt durch großartige Leistungen auffallen konnte. Unter anderem sah er im Hinspiel gegen den FCK bei Bellinghausens Siegtreffer nicht wirklich gut aus. Ansonsten kann Coach Andre Trulsen auf seine beste Elf setzen.
Viel mehr Worte sollten über die Aufstellungen nicht verloren werden. Entscheidend wird sein, St. Pauli sofort den Schneid abzukaufen und möglichst früh in Führung zu gehen. Ein Schönheitspreis soll nicht gewonnen werden, die Leidenschaft aus den letzten Spielen bringt viel mehr als wunderschön anzusehende Ballstafetten. So kann es auch mit dem Klassenerhalt klappen, und das wissen die Jungs auf dem Rasen. Schade um den verlorenen Punkt in Mainz, der hoffentlich nicht entscheidend sein wird.
Leidenschaft war auch im Hinspiel nötig, um den ersten Auswärtssieg der Saison zu holen: Der 4:3-Sieg am Millerntor nach frühem 0:2-Rückstand war sicherlich das Highlight der Hinrunde aus Lauterer Sicht und wäre ohne Engagement auch nicht möglich gewesen. So spannend muss es jedoch im Rückspiel nicht laufen, ein trockener und von mir aus auch unspannender 2:0-Erfolg reicht vollkommen aus! Hauptsache gewinnen, und am liebsten nicht bis zur 93. Minute zittern!
Bei Auswärtsspielen bringt St. Pauli meist eine illustre Schar an Fans mit ins Stadion, da der Club aufgrund seines Kultstatus’ in allen Teilen der Republik Anhänger hat. Daher werden wohl trotz des Anstoßzeitpunktes von 17:30 Uhr mehr Fans im Gästeblock stehen als dies bei der Partie gegen Augsburg der Fall war. Doch natürlich ist dieser Zeitpunkt wieder mal – mit Verlaub – zum Kotzen, denn es werden wieder viele FCK-Fans nicht dabei sein können, da es einfach zu früh ist. Die Anwesenden werden jedoch sicher alles geben und die Mannschaft nach vorne peitschen, eine Stimmung wie gegen Aachen sollte selbstverständlich sein und den Jungs auf dem Rasen Power geben. Zusammen sind wir stark und zusammen werden wir den Klassenerhalt erreichen – ein Sieg gegen St. Pauli und Offenbach steht richtig unter Druck!
Anpfiff ist um 17:30 auf dem Betze, Schiedsrichter ist Mark Seemann aus Essen, der den FCK in dieser Saison beim Gastspiel in Köln gepfiffen hat und dabei nicht unbedingt zum Freund der FCK Fans wurde (Kicker-Note 5).
Also, auf ins Stadion, jetzt gilts!
Statistik: Das Hinspiel endete 4:3 für den FCK, St. Pauli konnte noch nie am Betze gewinnen. Das letzte Heimspiel gewann der FCK 2001 mit 5:1.
Schiedsrichter: Seemann (Essen)
Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Müller, Ouattara, Schönheim, Lamprecht - Reinert, Kotysch - Lexa, Bohl, Simpson - Ziemer
Reserve: Robles, Opara, Demai, Jendrisek, Runström, Broniszewski, Beda, Bernier, Weigelt
Es fehlen: Fromlowitz (Aufbautraining), Bugera (Achillessehnenverletzung), Iacob (Meniskusschaden), Bellinghausen (Gelbsperre)
FC St. Pauli: Pliquett – Rothenbach, Morena, Eger, Biermann – Boll, Schultz – Takyi, Ludwig, Trojan – Schnitzler
Reserve: Borger, Petersen, Kalla, Sall, Yanchuk, Braun, Brunnemann, Bruns, Kuru, Sako, Sismanoglu
Es fehlen: Lechner (Reha), Meggle (Kreuzbandriss), Gunesch (Wadenverletzung)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf geht`s : Kämpfen, Siegen!!!
My lovely Mister Singing Club
Alles ist gesagt,der Worte sind genug gewechselt...
Jetzt heißt es kämpfen und siegen!
Aber angesichts der letzten Spiele bin ich sehr optimistisch.Wie immer kann ich nur - der lausigen Anstoßzeit zum Trotz - jeden aufrufen,zum Spiel zu kommen.Jeder,der es gerade einrichten kann,sollte den FCK unterstützen und wenn möglich auch noch jemanden mitbringen.Dies haben sich die Jungs in den letzten Spielen redlich verdient.
Jetzt heißt es kämpfen und siegen!
Aber angesichts der letzten Spiele bin ich sehr optimistisch.Wie immer kann ich nur - der lausigen Anstoßzeit zum Trotz - jeden aufrufen,zum Spiel zu kommen.Jeder,der es gerade einrichten kann,sollte den FCK unterstützen und wenn möglich auch noch jemanden mitbringen.Dies haben sich die Jungs in den letzten Spielen redlich verdient.
Ich bin wieder optimistisch....wenn wir morgen gewinnen und auch gegen jena 3 Punkte holen, dann sollte alles klar sein da sich Osnabrück und Ofennbach am letzten Spieltag eh die Punkte gegenseitig weg nehmen werden.
So eben auch entschieden das ich zum letzten Spiel fahre.
Auch wenn ich nur noch für 7.4 Karten bekommen habe, scheiß drauf, aber da geht was....
@Sebastian
Wie gewohnt souverän, sachlich, einfach klasse
So eben auch entschieden das ich zum letzten Spiel fahre.
Auch wenn ich nur noch für 7.4 Karten bekommen habe, scheiß drauf, aber da geht was....
@Sebastian
Wie gewohnt souverän, sachlich, einfach klasse
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Wenn wir die 3 Punkte mitnehmen, wird der Druck auf die Offenbacher so groß, dass die wieder komplett aus dem Leim gehen. Osna und Neuendorf sind m.E. nicht mehr einzuholen.
Bittebittebitte DREI Punkte.
Bittebittebitte DREI Punkte.

Stop living in the past
Dann lasst uns mal `nen Dreier ( hach, was ein Wortspiel
) gegen die Kiez-Kacker, meine natürlich Kicker, einfahren.

Zecken lecken ....
Unsre Heimat unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot Kaiserslautern 1900 Wir sind treu bis in den Tod.
da fälllt mir nur eins dazu ein:
3 Punkte
Alles andere ist Kokolores
3 Punkte
Alles andere ist Kokolores

Ich denke wir gewinnen und mit Ziemer haben wir auch wieder einen einigermaßen guten Stürmer an Bord!!!!!
Also los geht´s!!
Also los geht´s!!
Lautrer geben niemals auf sie KÄMPFEN !!!!!
OWL-Teufel hat geschrieben:Alles ist gesagt,der Worte sind genug gewechselt...
Jetzt heißt es kämpfen und siegen!
Aber angesichts der letzten Spiele bin ich sehr optimistisch.Wie immer kann ich nur - der lausigen Anstoßzeit zum Trotz - jeden aufrufen,zum Spiel zu kommen.Jeder,der es gerade einrichten kann,sollte den FCK unterstützen und wenn möglich auch noch jemanden mitbringen.Dies haben sich die Jungs in den letzten Spielen redlich verdient.
JAWOHL, bitte jeder kommen der Zeit hat oder vielleicht etwas Zeit findet!

@steffbert: KO hatte ich nie auf der Rechnung, da die DFL ihr Urteil bestimmt abmildert. Osnabrück ist noch nicht ganz weg, die haben´s erst gepackt, wenn sie mehr als 37 Punkte haben...
...ansonsten gebe ich Dir recht!

AUF geht´s, noch zwei Siege...

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Ich hatte schon für morgen Nachmittag frei genommen und wollte gegen Mittag die rd. 35o km aufnehmen...
Dummerweise hat mein Kollege nen Todesfall in der Familie und ich muss seine Termine mit übernehmen...
Dummerweise hat mein Kollege nen Todesfall in der Familie und ich muss seine Termine mit übernehmen...
Nur ein Sieg zählt und denn werden wir auch holen
auf zu 3 punkten am Betze
FCK 4 EVER

auf zu 3 punkten am Betze
FCK 4 EVER





leider habe ich berufliche Termine auch noch in der Gegend um Osnabrück
Ich hoffe ihr schreit die Mannschaft zum Sieg. Denn vorher brauchen wir eh nicht auf andere zu gucken. Meiner Meinung nach brauchen wir 7 Punkte aus den letzten Spielen um es zu schaffen. Wenigstens hätten wir die bessere Tordifferenz. War ja auch nicht immer so. Also Daumen drücken für den Klassenerhalt. Ich bin jetzt schon nervös....

Ich hoffe ihr schreit die Mannschaft zum Sieg. Denn vorher brauchen wir eh nicht auf andere zu gucken. Meiner Meinung nach brauchen wir 7 Punkte aus den letzten Spielen um es zu schaffen. Wenigstens hätten wir die bessere Tordifferenz. War ja auch nicht immer so. Also Daumen drücken für den Klassenerhalt. Ich bin jetzt schon nervös....
Jep, bin mir sicher die Jungs wissen um was es geht und werden morgen als Sieger vom Platz gehen.
Einen nie gefährdeten Sieg wie gegen Augsburg würde ich mir wünschen.
Achja noch als kleine Notiz am Rande : Bance´ ist für 5 Spiele gesperrt worden, d. h. den Offenbachern fehlt ein wichtiger Stürmer für den Endspurt.
Einen nie gefährdeten Sieg wie gegen Augsburg würde ich mir wünschen.
Achja noch als kleine Notiz am Rande : Bance´ ist für 5 Spiele gesperrt worden, d. h. den Offenbachern fehlt ein wichtiger Stürmer für den Endspurt.
Zeigt den Kiez-Kickern, was wirklich geil ist (okay , die Reeperbahn is auch nich schlecht
), der Betze muss brennen
Ich bin in 7.4., aber besser so weit oben wie nirgends
Kämpfen bis zum umfallööön

Ich bin in 7.4., aber besser so weit oben wie nirgends

Kämpfen bis zum umfallööön

Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Raus aus der Arena!
Bitte an die Mannschaft: Ballert die Paulianer vom Betze!
Holt die drei wichtigen Punkte! Ich schafft das, ich weiß es.
Tut es für alle FCK-Fans, die, wie ich, diesem Spiel nicht beiwohnen können, weil sie arbeiten, oder aus anderen Gründen nicht hinfahren können.
Bitte an die Fans: Sorgt nochmal für richtig Stimmung unterm Dach. Alle sollen sehen aus welchem Holz wir FCK-Fans geschnitzt sind!
Auf gehts! Alle Kraft dem Klassenerhalt!
Holt die drei wichtigen Punkte! Ich schafft das, ich weiß es.
Tut es für alle FCK-Fans, die, wie ich, diesem Spiel nicht beiwohnen können, weil sie arbeiten, oder aus anderen Gründen nicht hinfahren können.
Bitte an die Fans: Sorgt nochmal für richtig Stimmung unterm Dach. Alle sollen sehen aus welchem Holz wir FCK-Fans geschnitzt sind!
Auf gehts! Alle Kraft dem Klassenerhalt!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
ich mag pauli, aber morgen muss es für die die klatsche des jahres geben
zum glück kann ich mir die anstoßzeit leisten als fauler student, aber es is natürlich immer wieder ein skandal

zum glück kann ich mir die anstoßzeit leisten als fauler student, aber es is natürlich immer wieder ein skandal
Artikel wie immer auf den Punkt!
Lasst uns Stimmung in die Bude zaubern wie gegen Aachen.
3 Punkte, nichts anderes zählt...
Lasst uns Stimmung in die Bude zaubern wie gegen Aachen.
3 Punkte, nichts anderes zählt...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
der autor hat recht: jetz gilts!!
Wir müssen in der heißen Phase der Saison kühlen kopf bewahren, nicht so wie offenbach im mom...
Die scheinen ja alles zu verspielen, dass müssen wir nutzen
Morgen muss die Hütte wieder brennen
Wir müssen in der heißen Phase der Saison kühlen kopf bewahren, nicht so wie offenbach im mom...
Die scheinen ja alles zu verspielen, dass müssen wir nutzen

Morgen muss die Hütte wieder brennen

Druff und dewerre 

Karlsberg spendet Freibier!
FCK-Exklusivpartner Karlsberg www.karlsberg-urpils.de bietet den FCK-Fans für das Spiel gegen St. Pauli und gegen den 1. FC Köln noch einen zusätzlichen Anreiz, ins Stadion zu kommen und die Roten Teufel zu unterstützen:
Für jeden Zuschauer über 30.000 spendet die Karlsberg Brauerei zum Saisonauftakt 2008/2009 einen Liter Karlsberg UrPils! Beim Spiel gegen Alemannia Aachen (30.482 Zuschauer) kamen auf diesem Weg bisher 482 Liter Karlsberg UrPils zusammen. Für das Spiel gegen den 1. FC Köln sind bereits über 40.000 Tickets verkauft...
Also, FCK-Fans... kommt gegen den FC St. Pauli und gegen Köln ins Stadion und schraubt die Biermenge weiter nach oben!
"Herzblut-Tickets" für das Spiel gegen den FC St. Pauli sind im FCK-Fanshop an der Bremer Straße, im Ticketservice in der Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions und selbstverständlich unter: www.herzblut-tickets.de erhältlich.
Tickets für das Spiel gegen Köln gibt es hier: www.fck-ticketshop.de
Vorbestellte "Herzblut Tickets" können am Spieltag an einem speziellen "Herzblut-Schalter" auf dem Parkplatz Süd abgeholt werden. Abholmöglichkeit am Spieltag besteht ab Stadionöffnung (14:30 Uhr). Dort werden auch am Spieltag selbst die "Herzblut-Tickets" verkauft.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zusätzliche Züge gegen St. Pauli - Polizei rät zur frühen Anreise
Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird die Deutsche Bahn AG am Dienstag, 6. Mai 2008, das halbstündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern - Mannheim ergänzen. Der Zug startet um 15:14 Uhr in Mannheim Hbf und hält bis Neustadt/Wstr. an allen Unterwegsbahnhöfen. Die Abfahrt des Zusatzzuges in Neustadt/Wstr. ist für 16:08 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 16:44 Uhr.
Auf der Fahrt nach Kaiserslautern wird der Zug zwischen Neustadt/Wstr. und Kaiserslautern nicht halten, um den Fußballfans aus dem Rhein-Neckar-Raum bzw. Neustadt/Wstr. eine möglichst zügige Hinfahrt zu ermöglichen. Eine zusatzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 20:15 Uhr, wobei dieser Zug nach Auskunft des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zwischen Kaiserslautern und Neustadt/Wstr. an allen Unterwegshalten mit Ausnahme von Neidenfels hält.
Auch zwischen Neustadt/Wstr. und Mannheim werden alle Halte bedient. Mannheim Hbf. wird um 21:50 Uhr erreicht. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten - mit Halten an allen Bahnhöfen, also auch in Neidenfels - bestellen z.B. mit den Zügen des Rheinland-Pfalz Taktes um 20:28 Uhr, 20:58 Uhr und um 21:41 Uhr. (...)
Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
FCK-Exklusivpartner Karlsberg www.karlsberg-urpils.de bietet den FCK-Fans für das Spiel gegen St. Pauli und gegen den 1. FC Köln noch einen zusätzlichen Anreiz, ins Stadion zu kommen und die Roten Teufel zu unterstützen:
Für jeden Zuschauer über 30.000 spendet die Karlsberg Brauerei zum Saisonauftakt 2008/2009 einen Liter Karlsberg UrPils! Beim Spiel gegen Alemannia Aachen (30.482 Zuschauer) kamen auf diesem Weg bisher 482 Liter Karlsberg UrPils zusammen. Für das Spiel gegen den 1. FC Köln sind bereits über 40.000 Tickets verkauft...
Also, FCK-Fans... kommt gegen den FC St. Pauli und gegen Köln ins Stadion und schraubt die Biermenge weiter nach oben!
"Herzblut-Tickets" für das Spiel gegen den FC St. Pauli sind im FCK-Fanshop an der Bremer Straße, im Ticketservice in der Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions und selbstverständlich unter: www.herzblut-tickets.de erhältlich.
Tickets für das Spiel gegen Köln gibt es hier: www.fck-ticketshop.de
Vorbestellte "Herzblut Tickets" können am Spieltag an einem speziellen "Herzblut-Schalter" auf dem Parkplatz Süd abgeholt werden. Abholmöglichkeit am Spieltag besteht ab Stadionöffnung (14:30 Uhr). Dort werden auch am Spieltag selbst die "Herzblut-Tickets" verkauft.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zusätzliche Züge gegen St. Pauli - Polizei rät zur frühen Anreise
Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird die Deutsche Bahn AG am Dienstag, 6. Mai 2008, das halbstündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern - Mannheim ergänzen. Der Zug startet um 15:14 Uhr in Mannheim Hbf und hält bis Neustadt/Wstr. an allen Unterwegsbahnhöfen. Die Abfahrt des Zusatzzuges in Neustadt/Wstr. ist für 16:08 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 16:44 Uhr.
Auf der Fahrt nach Kaiserslautern wird der Zug zwischen Neustadt/Wstr. und Kaiserslautern nicht halten, um den Fußballfans aus dem Rhein-Neckar-Raum bzw. Neustadt/Wstr. eine möglichst zügige Hinfahrt zu ermöglichen. Eine zusatzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 20:15 Uhr, wobei dieser Zug nach Auskunft des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zwischen Kaiserslautern und Neustadt/Wstr. an allen Unterwegshalten mit Ausnahme von Neidenfels hält.
Auch zwischen Neustadt/Wstr. und Mannheim werden alle Halte bedient. Mannheim Hbf. wird um 21:50 Uhr erreicht. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten - mit Halten an allen Bahnhöfen, also auch in Neidenfels - bestellen z.B. mit den Zügen des Rheinland-Pfalz Taktes um 20:28 Uhr, 20:58 Uhr und um 21:41 Uhr. (...)
Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 05.05.2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Egal wie, aber morgen müssen irgendwie 30000 ins Stadion kommen, damit wenigstens ein bisschen Feuer entfacht werden kann.
Scheiß egal wie wir spielen, aber ein Sieg muss her. alles andere ist Kokolores!
Scheiß egal wie wir spielen, aber ein Sieg muss her. alles andere ist Kokolores!
Was mir allerdings sorgen macht, dass die bei uns noch gewonnen haben!!
Solche serien sind in dieser saison schon viel gerissen und eigentlich nicht zu unseren gunsten....
Solche serien sind in dieser saison schon viel gerissen und eigentlich nicht zu unseren gunsten....

FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
FCK-Fans im Norden, Süden, im Osten und im Westen - morgen müsst ihre alle Masken und Hemmungen fallen lassen.
Wir haben die Riesenchance, den bitteren Gang in die dritte Liga zu vermeiden. Die Entscheidung fällt in unserem Wohnzimmer!
Schreit was ihr könnt wenn wir in Ballbesitz sind, pfeift was ihr könnt, wenn die Kiez-Kicker den Ball haben und steht verdammt nochmal von euren Sitzen auf.
Der ganze Betze muss Pauli niederringen!
Wir haben die Riesenchance, den bitteren Gang in die dritte Liga zu vermeiden. Die Entscheidung fällt in unserem Wohnzimmer!
Schreit was ihr könnt wenn wir in Ballbesitz sind, pfeift was ihr könnt, wenn die Kiez-Kicker den Ball haben und steht verdammt nochmal von euren Sitzen auf.
Der ganze Betze muss Pauli niederringen!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Genau, von Anfang an muss Hass in das Spiel und alle Tribünen müssen morgen mithelfen; hoffentlich sind auch einige Leute da!!!!
Ich geben morgen alles auf der Süd und reiße mit meiner Schreierei einige mit!!!
Ich geben morgen alles auf der Süd und reiße mit meiner Schreierei einige mit!!!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste