„Vorstand raus! Vorstand raus!“
1. FC Kaiserslautern gegen TSG Hoffenheim. Vierfacher Deutscher Meister gegen Dorfverein. Sechster der ewigen Bundesliga-Tabelle gegen Zweitliga-Neuling. Null zu zwei... Was die Fans der Roten Teufel in den letzten Jahren und nochmals verstärkt in dieser Spielzeit ertragen müssen, ist nicht mehr in Worte zu fassen. Ein dank jahrelanger Misswirtschaft, inkompetenten Führungskräften und lustloser Söldner vor dem Aus stehender Traditionsverein gibt seine letzten Zuckungen im Profifußball ab, und allen Fans blutet dabei das Herz.
Unterstützt von rund 1.500 Anhängern, die den Gästeblock mit sage und schreibe einer Zaun- und einer Schwenkfahne schmückten, kam mit der TSG Hoffenheim die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde ins Fritz-Walter-Stadion. Jedes weitere Wort hierzu wäre zu viel, ein solcher Verein hat einfach nichts in der Bundesliga verloren!
Insgesamt fanden sich 26.720 unentwegte Zuschauer „uffm Betze“ ein. Immerhin einige hundert von ihnen beteiligten sich trotz der bedrückenden Situation am ausgerufenen Fahnentag, so dass die Westkurve einmal mehr ein farbenfrohes Bild abgab. Hinzu kam eine weitere Besonderheit: Alle Ultragruppierungen stellten sich einmalig in die Mitte der Westkurve und die Megaphonanlage wurde nur selten benutzt. Auf Initiative der Ultras sollte bei diesem Spiel eine gewisse „Old School“-Stimmung herrschen, was teilweise auch gelang. Gellende Pfeifkonzerte bei Fouls und gegnerischen Ballkontakten, lautstarke Schlachtrufe für die eigene Mannschaft, aber zwischendurch auch oftmals einige Minuten Leerlauf. So war es früher auf dem Betzenberg, und so war es in abgeschwächter Form auch an diesem Freitagabend.
Auf dem Spielfeld änderte FCK-Trainer Milan Sasic die Versagertruppe von Osnabrück auf einigen Positionen, wobei der zuletzt zu den Amateuren verbannte Josh Simpson bereits nach 14 Minuten mit einer Gehirnerschütterung das Feld räumen musste. Für ihn kam Emeka Opara, der nach erneut schlechter Leistung später unter vereinzelten Pfiffen wieder ausgewechselt wurde. Es entwickelte sich ein Fehlpassfestival mit wenigen Torchancen. Der FCK war kämpferisch im Gegensatz zum Osnabrück-Spiel sehr bemüht, die Hoffenheimer möglicherweise von der teilweise hitzigen Atmosphäre überrascht. Die größte Chance der 1. Halbzeit hatte Marcel Ziemer, ehe es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause ging.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es in der Westkurve ein Spruchband in Richtung Erik Jendrisek, der jüngst eine Verbannung in die zweite Mannschaft der Unterstützung der Profis im Abstiegskampf vorzog: „Keine Einstellung, kein Charakter - Gute Nacht, Erik!“ Bereits zu Spielbeginn zeigten die FCK-Ultras ein Spruchband, welches von der Westkurve mit viel Applaus bedacht wurde und sich gegen den Vorstand richtete: „Die Kunst ist es immer nur zu reden und dabei nichts zu sagen - Danke Herr Bauckhage!“
Auch im zweiten Abschnitt hatte das Spiel zunächst nur wenige Höhepunkte. Die kompakt stehende FCK-Abwehr kämpfte die Hoffenheimer Kreativabteilung weiterhin nieder, doch nach vorne ging wie so oft kaum etwas. So kam es, wie es kommen musste: In der 74. Minute war es Millionentransfer Eduardo, der eine Konfusion in der Lautrer Hintermannschaft ausnutzte und die Hoffenheimer Führung markierte. Hängende Köpfe auf dem Spielfeld, purer Hass auf den Rängen – die Westkurve erwachte nun aus ihrer zwischenzeitlichen Lethargie: Angestimmt von den alteingesessenen Fanclubs und Gruppierungen in Block 5.3 forderten die Fans lautstark „Vorstand raus! Vorstand raus!“ Die nun eintretende Reaktion wurde noch verstärkt durch Obasis 2:0 in der 79. Minute, auf dessen Provokationen beim Torjubel die Westkurve kaum noch reagierte. „Wir haben die Schnauze voll“ oder „Außer Sippel könnt ihr alle gehen“, den Fans platzte nun endgültig der Kragen. Das Spiel war freilich längst gelaufen, mit einer Reaktion der Mannschaft rechnete niemand mehr.
Für eine denkwürdige Aktion sorgte hingegen Trainer Sasic nach Spielende. Er beorderte das komplette Team vor die Westkurve, wo diese sich minutenlang den traurigen Blicken und den Anfeindungen der Fans stellen mussten. Respekt, Milan Sasic! Am nächsten Freitag tritt der FCK beim ebenfalls abstiegsbedrohten FC Erzgebirge Aue an, insgesamt stehen noch sieben Spiele auf dem Programm. Die Schonzeit für die Mannschaft, die bei der Busblockade in Osnabrück mit der Aussage „Schickt doch den Vorstand raus zu den Fans“ geglänzt haben soll, ist endgültig vorbei!
Doch damit war der Spieltag noch lange nicht beendet. Zunächst zogen die wütenden Fans in die Nordtribüne, wo die lautstarken „Vorstand raus“-Rufe sogar in der Pressekonferenz zu hören waren, später ging es dann weiter an den Spielerausgang. Hier warteten viele Fans noch über zwei Stunden noch Abpfiff, doch nur wenige Spieler und Verantwortliche stellten sich. Unter denen, die sich stellten waren allerdings, und das ist bemerkenswert, auch einige, die sich offenkundig ein Machtwort der FCK-Fans und eine außerordentliche Mitgliederversammlung nach Saisonende wünschten.
Eine Ebene höher meldete sich Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage mit der lapidaren Aussage zu Wort, dass „der Vorstand ja nicht auf dem Platz steht“. Gleichzeitig zeigte sich Aufsichtsratsmitglied Dieter Rombach optimistisch, dass der herbeigesehnte „Messias“ Stefan Kuntz in den nächsten Tagen seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender unterschreiben wird. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel sah die Chancen auf ein Kuntz-Engagement hingegen nur bei „50:50“. Noch vor wenigen Wochen versicherten Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat den Vertretern der Fanszene in einer fairen Diskussion, dass die Außendarstellung des Vereins unter anderem dadurch verbessert werden soll, dass sich zu wirtschaftlich-organisatorischen Dingen nur noch Vorstandssprecher Bauckhage und zu sportlichen Dingen nur noch der mittlerweile zurückgetretene Team-Manager Fritz Fuchs äußern werden. Warum treten dann erneut Rombach und Göbel vor die Mikrofone und liefern dort auch noch widersprüchliche Aussagen?
Fest steht: Die Fans und Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern warten auf Stefan Kuntz und sehen in ihm den letzten, einzigen Hoffnungsträger für eine bessere Zukunft. Der Abstieg scheint besiegelt, doch auch in der dritten Liga hat der FCK eine Zukunft, sofern es keine neuen finanziellen Probleme geben wird. Stefan Kuntz soll also Anfang kommender Woche endgültig unterschreiben, gleichzeitig sollen laut Gerüchten einige Aufsichtsratsmitglieder zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Wenn die Verpflichtung von Kuntz platzt, ist davon auszugehen, dass der Betzenberg explodiert!
- Fanfotos vom Spiel
1. FC Kaiserslautern gegen TSG Hoffenheim. Vierfacher Deutscher Meister gegen Dorfverein. Sechster der ewigen Bundesliga-Tabelle gegen Zweitliga-Neuling. Null zu zwei... Was die Fans der Roten Teufel in den letzten Jahren und nochmals verstärkt in dieser Spielzeit ertragen müssen, ist nicht mehr in Worte zu fassen. Ein dank jahrelanger Misswirtschaft, inkompetenten Führungskräften und lustloser Söldner vor dem Aus stehender Traditionsverein gibt seine letzten Zuckungen im Profifußball ab, und allen Fans blutet dabei das Herz.
Unterstützt von rund 1.500 Anhängern, die den Gästeblock mit sage und schreibe einer Zaun- und einer Schwenkfahne schmückten, kam mit der TSG Hoffenheim die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde ins Fritz-Walter-Stadion. Jedes weitere Wort hierzu wäre zu viel, ein solcher Verein hat einfach nichts in der Bundesliga verloren!
Insgesamt fanden sich 26.720 unentwegte Zuschauer „uffm Betze“ ein. Immerhin einige hundert von ihnen beteiligten sich trotz der bedrückenden Situation am ausgerufenen Fahnentag, so dass die Westkurve einmal mehr ein farbenfrohes Bild abgab. Hinzu kam eine weitere Besonderheit: Alle Ultragruppierungen stellten sich einmalig in die Mitte der Westkurve und die Megaphonanlage wurde nur selten benutzt. Auf Initiative der Ultras sollte bei diesem Spiel eine gewisse „Old School“-Stimmung herrschen, was teilweise auch gelang. Gellende Pfeifkonzerte bei Fouls und gegnerischen Ballkontakten, lautstarke Schlachtrufe für die eigene Mannschaft, aber zwischendurch auch oftmals einige Minuten Leerlauf. So war es früher auf dem Betzenberg, und so war es in abgeschwächter Form auch an diesem Freitagabend.
Auf dem Spielfeld änderte FCK-Trainer Milan Sasic die Versagertruppe von Osnabrück auf einigen Positionen, wobei der zuletzt zu den Amateuren verbannte Josh Simpson bereits nach 14 Minuten mit einer Gehirnerschütterung das Feld räumen musste. Für ihn kam Emeka Opara, der nach erneut schlechter Leistung später unter vereinzelten Pfiffen wieder ausgewechselt wurde. Es entwickelte sich ein Fehlpassfestival mit wenigen Torchancen. Der FCK war kämpferisch im Gegensatz zum Osnabrück-Spiel sehr bemüht, die Hoffenheimer möglicherweise von der teilweise hitzigen Atmosphäre überrascht. Die größte Chance der 1. Halbzeit hatte Marcel Ziemer, ehe es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause ging.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es in der Westkurve ein Spruchband in Richtung Erik Jendrisek, der jüngst eine Verbannung in die zweite Mannschaft der Unterstützung der Profis im Abstiegskampf vorzog: „Keine Einstellung, kein Charakter - Gute Nacht, Erik!“ Bereits zu Spielbeginn zeigten die FCK-Ultras ein Spruchband, welches von der Westkurve mit viel Applaus bedacht wurde und sich gegen den Vorstand richtete: „Die Kunst ist es immer nur zu reden und dabei nichts zu sagen - Danke Herr Bauckhage!“
Auch im zweiten Abschnitt hatte das Spiel zunächst nur wenige Höhepunkte. Die kompakt stehende FCK-Abwehr kämpfte die Hoffenheimer Kreativabteilung weiterhin nieder, doch nach vorne ging wie so oft kaum etwas. So kam es, wie es kommen musste: In der 74. Minute war es Millionentransfer Eduardo, der eine Konfusion in der Lautrer Hintermannschaft ausnutzte und die Hoffenheimer Führung markierte. Hängende Köpfe auf dem Spielfeld, purer Hass auf den Rängen – die Westkurve erwachte nun aus ihrer zwischenzeitlichen Lethargie: Angestimmt von den alteingesessenen Fanclubs und Gruppierungen in Block 5.3 forderten die Fans lautstark „Vorstand raus! Vorstand raus!“ Die nun eintretende Reaktion wurde noch verstärkt durch Obasis 2:0 in der 79. Minute, auf dessen Provokationen beim Torjubel die Westkurve kaum noch reagierte. „Wir haben die Schnauze voll“ oder „Außer Sippel könnt ihr alle gehen“, den Fans platzte nun endgültig der Kragen. Das Spiel war freilich längst gelaufen, mit einer Reaktion der Mannschaft rechnete niemand mehr.
Für eine denkwürdige Aktion sorgte hingegen Trainer Sasic nach Spielende. Er beorderte das komplette Team vor die Westkurve, wo diese sich minutenlang den traurigen Blicken und den Anfeindungen der Fans stellen mussten. Respekt, Milan Sasic! Am nächsten Freitag tritt der FCK beim ebenfalls abstiegsbedrohten FC Erzgebirge Aue an, insgesamt stehen noch sieben Spiele auf dem Programm. Die Schonzeit für die Mannschaft, die bei der Busblockade in Osnabrück mit der Aussage „Schickt doch den Vorstand raus zu den Fans“ geglänzt haben soll, ist endgültig vorbei!
Doch damit war der Spieltag noch lange nicht beendet. Zunächst zogen die wütenden Fans in die Nordtribüne, wo die lautstarken „Vorstand raus“-Rufe sogar in der Pressekonferenz zu hören waren, später ging es dann weiter an den Spielerausgang. Hier warteten viele Fans noch über zwei Stunden noch Abpfiff, doch nur wenige Spieler und Verantwortliche stellten sich. Unter denen, die sich stellten waren allerdings, und das ist bemerkenswert, auch einige, die sich offenkundig ein Machtwort der FCK-Fans und eine außerordentliche Mitgliederversammlung nach Saisonende wünschten.
Eine Ebene höher meldete sich Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage mit der lapidaren Aussage zu Wort, dass „der Vorstand ja nicht auf dem Platz steht“. Gleichzeitig zeigte sich Aufsichtsratsmitglied Dieter Rombach optimistisch, dass der herbeigesehnte „Messias“ Stefan Kuntz in den nächsten Tagen seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender unterschreiben wird. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel sah die Chancen auf ein Kuntz-Engagement hingegen nur bei „50:50“. Noch vor wenigen Wochen versicherten Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat den Vertretern der Fanszene in einer fairen Diskussion, dass die Außendarstellung des Vereins unter anderem dadurch verbessert werden soll, dass sich zu wirtschaftlich-organisatorischen Dingen nur noch Vorstandssprecher Bauckhage und zu sportlichen Dingen nur noch der mittlerweile zurückgetretene Team-Manager Fritz Fuchs äußern werden. Warum treten dann erneut Rombach und Göbel vor die Mikrofone und liefern dort auch noch widersprüchliche Aussagen?
Fest steht: Die Fans und Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern warten auf Stefan Kuntz und sehen in ihm den letzten, einzigen Hoffnungsträger für eine bessere Zukunft. Der Abstieg scheint besiegelt, doch auch in der dritten Liga hat der FCK eine Zukunft, sofern es keine neuen finanziellen Probleme geben wird. Stefan Kuntz soll also Anfang kommender Woche endgültig unterschreiben, gleichzeitig sollen laut Gerüchten einige Aufsichtsratsmitglieder zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Wenn die Verpflichtung von Kuntz platzt, ist davon auszugehen, dass der Betzenberg explodiert!
- Fanfotos vom Spiel
Zuletzt geändert von Thomas am 05.04.2008, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Passt alles so, dann nin ich mal gespannt, ob die Gerüchte um den AR so stimmen...
Aber: RESPEKT MILAN SASIC
Aber: RESPEKT MILAN SASIC
gleich nochmal an dieser Stelle. Seit 2 Stunden ist bekannt, dass Feldkamp frei ist! Feldkamp kann aus Scheisse Gold machen und kann den Verein noch retten.
Nutzt diese letzte Chance. Vielleicht hat sie Fritz Walter fuer uns eigenhaendig initiiert.
Ueber den Vorstand koennen wir die Woche reden, aber jetzt muessen wir noch gucken, was wir auf dem Platz retten koennen. Und ich, der ewige Pessimist, der seit 5 Jahren den Niedergang kommen sieht, sehe die Chance, das Ding noch retten zu koennen. Aber nicht mit Politik, nicht mit reden, sondern mit Kalli!!!!
Glaubt dran, handelt und kaempft fuer den FCK.
Nutzt diese letzte Chance. Vielleicht hat sie Fritz Walter fuer uns eigenhaendig initiiert.
Ueber den Vorstand koennen wir die Woche reden, aber jetzt muessen wir noch gucken, was wir auf dem Platz retten koennen. Und ich, der ewige Pessimist, der seit 5 Jahren den Niedergang kommen sieht, sehe die Chance, das Ding noch retten zu koennen. Aber nicht mit Politik, nicht mit reden, sondern mit Kalli!!!!
Glaubt dran, handelt und kaempft fuer den FCK.
"Stefan Kuntz soll also Anfang kommender Woche endgültig unterschreiben, gleichzeitig sollen laut Gerüchten einige Aufsichtsratsmitglieder zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Wenn die Verpflichtung von Kuntz platzt, davon ist auszugehen, wird der Betzenberg explodieren!"
@Thomas: Ist der Satz etwas verunglückt, oder so gemeint? Habt ihr Infos, dass Kuntz doch nicht unterschreibt?
@Thomas: Ist der Satz etwas verunglückt, oder so gemeint? Habt ihr Infos, dass Kuntz doch nicht unterschreibt?
Wenns wirklich eine Zukunft für den FCK in der 3. Liga gibt, dann wirklich nur unter neuen Leuten, die etwas vom Fußball verstehen.
Ich hoffe, Sasic bekommt die Chance eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen aufbauen zu dürfen und zu können. Falls sich unsere Sponsoren zurückziehen werden, was ich für durchaus möglich halte, ist es sowieso aus, denn ohne Knete geht halt nichts mehr.
Jetzt heißt es nur noch zu hoffen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sofern es noch einen FCK gibt!!!
Dass Kuntz kommen wird, glaube ich nicht.
RIP FCK
Ich hoffe, Sasic bekommt die Chance eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen aufbauen zu dürfen und zu können. Falls sich unsere Sponsoren zurückziehen werden, was ich für durchaus möglich halte, ist es sowieso aus, denn ohne Knete geht halt nichts mehr.
Jetzt heißt es nur noch zu hoffen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sofern es noch einen FCK gibt!!!
Dass Kuntz kommen wird, glaube ich nicht.
RIP FCK

der vorstand steht nicht auf dem platzt????der vorstand ist letztendlich dafür verantwortlich was für leute auf dem platz stehen
notschlachtung!!!!!
notschlachtung!!!!!
(Rossobianco) „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“!
muesli hat geschrieben:"Stefan Kuntz soll also Anfang kommender Woche endgültig unterschreiben, gleichzeitig sollen laut Gerüchten einige Aufsichtsratsmitglieder zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Wenn die Verpflichtung von Kuntz platzt, davon ist auszugehen, wird der Betzenberg explodieren!"
@Thomas: Ist der Satz etwas verunglückt, oder so gemeint? Habt ihr Infos, dass Kuntz doch nicht unterschreibt?
Das "davon ist auszugehen" ist auf die Explosion bezogen, nicht auf die platzende Verpflichtung, keine Sorge

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
danke dir
kam so oda so rüber, daher
aba die info mit den aufsichtsratmitglieder ist neu für mich, die zurücktretten wollen ....

aba die info mit den aufsichtsratmitglieder ist neu für mich, die zurücktretten wollen ....
playball hat geschrieben:gleich nochmal an dieser Stelle. Seit 2 Stunden ist bekannt, dass Feldkamp frei ist! Feldkamp kann aus Scheisse Gold machen und kann den Verein noch retten.
Nutzt diese letzte Chance. Vielleicht hat sie Fritz Walter fuer uns eigenhaendig initiiert.
Ueber den Vorstand koennen wir die Woche reden, aber jetzt muessen wir noch gucken, was wir auf dem Platz retten koennen. Und ich, der ewige Pessimist, der seit 5 Jahren den Niedergang kommen sieht, sehe die Chance, das Ding noch retten zu koennen. Aber nicht mit Politik, nicht mit reden, sondern mit Kalli!!!!
Glaubt dran, handelt und kaempft fuer den FCK.
Feldkamp war immer ein top manm, aber das wird er sich sicher nicht antuen. auch muss ich sagen, dass sasic in meinen augen seit dem rücktritt von otto den besten auftritt aller trainer abgibt.kann ihm nichts vorwerfen.
@ thomas
zitat "wovon auszugehen ist"...
meinst du, dass davon du auszugehen ist, dass der kuntz deal platzt
oder meinst du dass davon auszugehen ist, dass der berg explodiert.
falls deine aussage auf ein platzen des kuntz deals hinweist; woher die
vermutung?
edit: ok frage mittlerweile beantwortet.
Zuletzt geändert von der ilse am 05.04.2008, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
@playball
jetzt wieder ruckzuck auf Feldkamp umsatteln?
als Trainer? und das soll dieses Jahr noch den sportlichen Abstieg verhindern?
Fragen über Fragen..da hab ich echt meine zweifel
mit diesem Kader reisst keiner was!
jetzt wieder ruckzuck auf Feldkamp umsatteln?
als Trainer? und das soll dieses Jahr noch den sportlichen Abstieg verhindern?
Fragen über Fragen..da hab ich echt meine zweifel
mit diesem Kader reisst keiner was!
@playball: Das mit Kalli wär genial, aber was wäre mit Sasic? Ich denke nicht, dass Sasic der falsche Mann für die Zukunft (vor allem 3.Liga) ist. Eine vorübergehende Doppellösung mit beiden kann ich mir in der Praxis aber leider auch nicht vorstellen. Und ob man den meisten Spielern in der kurzen Zeit noch Charakter "einimpfen" kann, bezweifele ich auch (leider).
---Juli--- hat geschrieben:der vorstand steht nicht auf dem platzt????der vorstand ist letztendlich dafür verantwortlich was für leute auf dem platz stehen
notschlachtung!!!!!
Deine Signatur wurde sicher mal von rossobianco genutzt, aber nur zur info,
der spruch stammt natürlich im original von unserem ex weltmeister andy brehme. klugscheissermodus aus...

Guter, sehr treffender Artikel.
Das Spiel hat gestern mal wieder bewiesen, wo der FCK in Zukuft hinsteuert. Eine kämpferische Leistung reicht eben nicht, wenn man sich kaum Chancen erspielt.
Sollte es zum Abstieg in die 3. Liga, wahrscheinlich aber in die Regionalliga kommen, muss auf allen Positionen einen Neuanfang geben, sonst sehe ich schwarz für den FCK in Zukunft.
Noch etwas zu Kalli Feldkamp. Der wird nicht zu uns kommen, weil er seine Zukunft als technischer Direktor bei Galatasaray Istanbul sieht.
In diesen Sinne
Forza FCK

Das Spiel hat gestern mal wieder bewiesen, wo der FCK in Zukuft hinsteuert. Eine kämpferische Leistung reicht eben nicht, wenn man sich kaum Chancen erspielt.

Sollte es zum Abstieg in die 3. Liga, wahrscheinlich aber in die Regionalliga kommen, muss auf allen Positionen einen Neuanfang geben, sonst sehe ich schwarz für den FCK in Zukunft.
Noch etwas zu Kalli Feldkamp. Der wird nicht zu uns kommen, weil er seine Zukunft als technischer Direktor bei Galatasaray Istanbul sieht.
In diesen Sinne
Forza FCK

Klagt nicht, kämpft!!!!!
OK, habe den letzten Satz im Spielbericht jetzt geändert, war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Sorry!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:muesli hat geschrieben:"Stefan Kuntz soll also Anfang kommender Woche endgültig unterschreiben, gleichzeitig sollen laut Gerüchten einige Aufsichtsratsmitglieder zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Wenn die Verpflichtung von Kuntz platzt, davon ist auszugehen, wird der Betzenberg explodieren!"
@Thomas: Ist der Satz etwas verunglückt, oder so gemeint? Habt ihr Infos, dass Kuntz doch nicht unterschreibt?
Das "davon ist auszugehen" ist auf die Explosion bezogen, nicht auf die platzende Verpflichtung, keine SorgeKeine anderslautenden Infos!
Und mein Puls legt sich wieder.........
kein problem ^^ war ja keine richtige kritik, musst kein srz sagen .... text war wunderbar geschrieben 

Ein Bericht, der mich fast zu Tränen bringt - und das schaffen nicht viele - diese unglaubliche Ohnmacht, diese unglaubliche Erniedrigung von Bauckhage und Co...
...die gehören ALLE...
Wenn Kuntz nicht kommt, dann kann glaub ich keiner mehr garantieren, dass alle Vorstände und AR unverletzt bleiben - ich bin gegen Gewalt und werde mich auch nicht an Gewalt beteiligen, aber garantieren könnte ich für den FCK (und damit meine ich die Fans) nicht mehr...
Fritz! Schick uns ein Wunder!
...die gehören ALLE...
Wenn Kuntz nicht kommt, dann kann glaub ich keiner mehr garantieren, dass alle Vorstände und AR unverletzt bleiben - ich bin gegen Gewalt und werde mich auch nicht an Gewalt beteiligen, aber garantieren könnte ich für den FCK (und damit meine ich die Fans) nicht mehr...
Fritz! Schick uns ein Wunder!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Kompletter Neuanfang,sofort.Nur so kann mann seit Jahren verspielte Symphatien vielleicht zurückgewinnen.Lieber mit Motivierten Spielern,Vorständen usw. in Liga 3,als mit verlogenen Selbstdarstellern weiter so wie jetzt.Ausser ein paar wenigen will ich von diesem selbsverliebten ahnungslosen Dreckspack niemanden mehr sehen.Am höchsten Fahnenmast gehören sie als warnendes Beispiel aufge...,na ich schreibs lieber net.Aber nach 33 Jahren Fandaseins fühl ich mich seit Jahren verarscht und betrogen.Charakterloses Pack !!!
Brieschel hat geschrieben:Kompletter Neuanfang,sofort.Nur so kann mann seit Jahren verspielte Symphatien vielleicht zurückgewinnen.Lieber mit Motivierten Spielern,Vorständen usw. in Liga 3,als mit verlogenen Selbstdarstellern weiter so wie jetzt.Ausser ein paar wenigen will ich von diesem selbsverliebten ahnungslosen Dreckspack niemanden mehr sehen.Am höchsten Fahnenmast gehören sie als warnendes Beispiel aufge...,na ich schreibs lieber net.Aber nach 33 Jahren Fandaseins fühl ich mich seit Jahren verarscht und betrogen.Charakterloses Pack !!!
so siehts aus Brieschel , ich fühle genauso....
hallo zusammen,
es soll dies mein letzter beitrag bei dbb sein, deswegen wird die wortwahl etwas derber ausfallen. sperrt mich anschließend ruhig oder veranstaltet sonstwas, mir egal...
heute morgen schlag ich die rheinpfalz auf und was muß ich da fett auf seite eins sehen? 2 vorturner unseres gl-kindergartens wie sie mit gestreckten fäusten und wutverzerrtem gesicht unseren spielern samt trainer gegenüberstehen... haben mir gestern schon die worte gefehlt, beim verhalten eines großteils der westkurve, so gab mir dieses bild den rest. was verdammt bildet ihr euch eigentlich ein? fehlt euch eigentlich jegliche art von gespür für gewisse situationen?
da kriecht eine mannschaft, die 90 minuten das abgerufen hat, was sie kann, nach dem spiel zu kreuze und 3/4 der westkurve haben nix besseres zu tun als ihnen a..loch, w.chser, h..ensöhne usw. an den kopf zu schmeissen?! sagt mal habt ihr sie noch alle? seid ihr selbst dazu noch zu doof um zu kapieren, dass die truppe da unten aber mal überhaupt keine schuld an der momentanen situation hat? hat euch euer dämliches hass-geschwafel und anti-hopp-gesinge so das hirn vernebelt, dass ihr keinen respekt mehr davor haben könnt, dass sich ein trainer mit seinem team stellt?
dann schreit halt "vorstand raus" und "wir ham die schnauze voll", aber laßt doch diese jungs in ruhe.
speziell euch 2 halbstarken da oben auf dem podest, kempf und maggy, falls ihr das auch noch persönlich gewesen seid, möcht ich mal eins mit auf den weg geben: eure marionetten unter euch im block schön zum "hände" animieren und neue, abgekupferte ultar-liedchen einzustudieren, dazu scheint eure authorität zu reichen. gestern wärt ihr mal gefordert gewesen, nämlich vernünftig auf eure hasszerfressene gl-masse einzuwirken, ein einziges mal eure besch... ma für was sinnvolles einzusetzen, nämlich dafür, euren leuten zu erklären, dass man es vieleicht mehr honorieren sollte, dass die mannschaft sich in dieser form stellt. aber nein, die 2 obermacker seh ich gleich ganz vorn auf der titelseite der lokalzeitung, gratulation...
und thomas, du wunderst dich, dass die ansagen unserer führung, nach diesem ach so informativen treffen mit euch, nicht eingehalten werden?
vieleicht habt ihrs jetzt kapiert: heiße luft, sonst nix... aber schön wars, mit den herren buchholz und göbel usw. zusammenzusitzen, gell? da fühlt man sich so zugehörig und wichtig...
ich hab mich so geschämt gestern in der westkurve gegenüber milan sasic. aber seid beruhigt, denn noch peinlicher als die gl-kinder waren leider auch die vielen älteren herrschaften, die anscheinend auch keinen göbel oder buchholz mehr von einem sippel oder bellinghausen unterscheiden können.
so, das wars... rosso, falls du jetzt wieder denkst, einen deiner ewig langen belehrungsberichte ablassen zu müssen, verschone mich, bitte...
es soll dies mein letzter beitrag bei dbb sein, deswegen wird die wortwahl etwas derber ausfallen. sperrt mich anschließend ruhig oder veranstaltet sonstwas, mir egal...
heute morgen schlag ich die rheinpfalz auf und was muß ich da fett auf seite eins sehen? 2 vorturner unseres gl-kindergartens wie sie mit gestreckten fäusten und wutverzerrtem gesicht unseren spielern samt trainer gegenüberstehen... haben mir gestern schon die worte gefehlt, beim verhalten eines großteils der westkurve, so gab mir dieses bild den rest. was verdammt bildet ihr euch eigentlich ein? fehlt euch eigentlich jegliche art von gespür für gewisse situationen?
da kriecht eine mannschaft, die 90 minuten das abgerufen hat, was sie kann, nach dem spiel zu kreuze und 3/4 der westkurve haben nix besseres zu tun als ihnen a..loch, w.chser, h..ensöhne usw. an den kopf zu schmeissen?! sagt mal habt ihr sie noch alle? seid ihr selbst dazu noch zu doof um zu kapieren, dass die truppe da unten aber mal überhaupt keine schuld an der momentanen situation hat? hat euch euer dämliches hass-geschwafel und anti-hopp-gesinge so das hirn vernebelt, dass ihr keinen respekt mehr davor haben könnt, dass sich ein trainer mit seinem team stellt?
dann schreit halt "vorstand raus" und "wir ham die schnauze voll", aber laßt doch diese jungs in ruhe.
speziell euch 2 halbstarken da oben auf dem podest, kempf und maggy, falls ihr das auch noch persönlich gewesen seid, möcht ich mal eins mit auf den weg geben: eure marionetten unter euch im block schön zum "hände" animieren und neue, abgekupferte ultar-liedchen einzustudieren, dazu scheint eure authorität zu reichen. gestern wärt ihr mal gefordert gewesen, nämlich vernünftig auf eure hasszerfressene gl-masse einzuwirken, ein einziges mal eure besch... ma für was sinnvolles einzusetzen, nämlich dafür, euren leuten zu erklären, dass man es vieleicht mehr honorieren sollte, dass die mannschaft sich in dieser form stellt. aber nein, die 2 obermacker seh ich gleich ganz vorn auf der titelseite der lokalzeitung, gratulation...
und thomas, du wunderst dich, dass die ansagen unserer führung, nach diesem ach so informativen treffen mit euch, nicht eingehalten werden?
vieleicht habt ihrs jetzt kapiert: heiße luft, sonst nix... aber schön wars, mit den herren buchholz und göbel usw. zusammenzusitzen, gell? da fühlt man sich so zugehörig und wichtig...
ich hab mich so geschämt gestern in der westkurve gegenüber milan sasic. aber seid beruhigt, denn noch peinlicher als die gl-kinder waren leider auch die vielen älteren herrschaften, die anscheinend auch keinen göbel oder buchholz mehr von einem sippel oder bellinghausen unterscheiden können.
so, das wars... rosso, falls du jetzt wieder denkst, einen deiner ewig langen belehrungsberichte ablassen zu müssen, verschone mich, bitte...
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"
jaaaa, ich weiß, das ist in anbetracht des ganzen dramas völlig unwichtig. trotzdem: in dieser beschissenen situation bin ich schon froh um jeden, der die wichtigen details wahrnimmt und die situation und auch den (eigentlich fast immer gleichen) spielverlauf gut und treffend in worte fassen kann. und das ist dir diesmal wieder glänzend gelungen, thomas !
@zed
treffender kann ein Posting nicht sein.
Wir alle wissen, dass das Potential der Mannschaft beschränkt ist, also haben Schmährufe einzig an die Versager in der Vorstandschaft zu erfolgen.
treffender kann ein Posting nicht sein.
Wir alle wissen, dass das Potential der Mannschaft beschränkt ist, also haben Schmährufe einzig an die Versager in der Vorstandschaft zu erfolgen.
@ Zed
Man muss dir teilweise Recht geben aber meine Meinung ist ein Herr Beda hätte es sogar verdient wenn ihm ein Feuerzeug oder so gegen den Kopf geschmissen worden wäre, tut mir leid aber wenn ich den Franzosen sehe kriege ich die Wut und zwar richtig. Auch ein Herr Demai und ein Herr Jendriseck (oder wie man den Namen dieses Subjektes auch schreiben mag) haben diese Beschimpfungen verdient. Oh jetzt hätte ich fast noch den Herrn Runström vergessen, wobei der Looser wird eh nirgends mehr ein Fuss auf den Boden bekommen.
Ich bin abgeschweift wollte aber damit nur sagen dass es sehr wohl Spieler in diesem Kader gibt welche Beschimpfungen verdient haben. Für die anderen tut es mir Leid und die haben das auch nicht verdient.
Oparah zähle ich nicht dazu bei dem ist es einzig und allein die Schuld des Vorstandes das der sich in Kaiserslautern nicht integrieren konnte und deshalb keinen Fuss auf den Boden bekommt. Ich hoffe er wird es mal nicht zu arg bereuen dass er von der Beerdigung seines Vaters wegen dem FCK fortblieb, das war nämlich ein Charakterzug dieses Mannes wo ich nur sagen kann Hut ab.
Charakter ist für die vorher von mir genannten Personen ein Fremdwort, und auch den Göbels und Bauckhages wird dieses Wort nichts sagen.
Wie können die nur morgens in den Spiegel schauen?
Man muss dir teilweise Recht geben aber meine Meinung ist ein Herr Beda hätte es sogar verdient wenn ihm ein Feuerzeug oder so gegen den Kopf geschmissen worden wäre, tut mir leid aber wenn ich den Franzosen sehe kriege ich die Wut und zwar richtig. Auch ein Herr Demai und ein Herr Jendriseck (oder wie man den Namen dieses Subjektes auch schreiben mag) haben diese Beschimpfungen verdient. Oh jetzt hätte ich fast noch den Herrn Runström vergessen, wobei der Looser wird eh nirgends mehr ein Fuss auf den Boden bekommen.
Ich bin abgeschweift wollte aber damit nur sagen dass es sehr wohl Spieler in diesem Kader gibt welche Beschimpfungen verdient haben. Für die anderen tut es mir Leid und die haben das auch nicht verdient.
Oparah zähle ich nicht dazu bei dem ist es einzig und allein die Schuld des Vorstandes das der sich in Kaiserslautern nicht integrieren konnte und deshalb keinen Fuss auf den Boden bekommt. Ich hoffe er wird es mal nicht zu arg bereuen dass er von der Beerdigung seines Vaters wegen dem FCK fortblieb, das war nämlich ein Charakterzug dieses Mannes wo ich nur sagen kann Hut ab.
Charakter ist für die vorher von mir genannten Personen ein Fremdwort, und auch den Göbels und Bauckhages wird dieses Wort nichts sagen.
Wie können die nur morgens in den Spiegel schauen?
Olaf4ever hat geschrieben:@ Zed
Man muss dir teilweise Recht geben aber meine Meinung ist ein Herr Beda hätte es sogar verdient wenn ihm ein Feuerzeug oder so gegen den Kopf geschmissen worden wäre, tut mir leid aber wenn ich den Franzosen sehe kriege ich die Wut und zwar richtig. Auch ein Herr Demai und ein Herr Jendriseck (oder wie man den Namen dieses Subjektes auch schreiben mag) haben diese Beschimpfungen verdient. Oh jetzt hätte ich fast noch den Herrn Runström vergessen, wobei der Looser wird eh nirgends mehr ein Fuss auf den Boden bekommen.
Ich bin abgeschweift wollte aber damit nur sagen dass es sehr wohl Spieler in diesem Kader gibt welche Beschimpfungen verdient haben. Für die anderen tut es mir Leid und die haben das auch nicht verdient.
Oparah zähle ich nicht dazu bei dem ist es einzig und allein die Schuld des Vorstandes das der sich in Kaiserslautern nicht integrieren konnte und deshalb keinen Fuss auf den Boden bekommt. Ich hoffe er wird es mal nicht zu arg bereuen dass er von der Beerdigung seines Vaters wegen dem FCK fortblieb, das war nämlich ein Charakterzug dieses Mannes wo ich nur sagen kann Hut ab.
Charakter ist für die vorher von mir genannten Personen ein Fremdwort, und auch den Göbels und Bauckhages wird dieses Wort nichts sagen.
Wie können die nur morgens in den Spiegel schauen?
Man wie Recht du hast


"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.
by Axel Bellinghausen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste