81 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zu Gast bei den „Millionären“
von Sebastian
Nach dem ersten Saisonsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Aufsteiger Osnabrück und der Länderspielpause, in der auch FCK-Profis zu Werk gingen (etwa Fabian Schönheim mit der U21), treffen die Roten Teufel nun auf den nächsten Aufsteiger: die TSG Hoffenheim mit ihrem Coach Ralf Rangnick und vielen Millionen von SAP-Mitgründer und TSG-Mäzen Dietmar Hopp in der Tasche.
Allem Anschein nach wurde die zweiwöchige Spielpause gut genutzt, denn endlich steht Coach Kjetil Rekdal der komplette Kader zur Verfügung, es gibt weder gesperrte noch verletzte Spieler zu beklagen. Vor allem in der Innenverteidigung macht sich dies bemerkbar, musste doch kürzlich noch improvisiert werden. Nun hat der Norweger die Qual der Wahl und kann seine beste Abwehrreihe aufbieten. In der hat sich Sascha Kotysch mit guten Auftritten einen Vorsprung vor Fabian Schönheim, Moussa Ouattara und Boubacar Diarra herausgespielt und wird wohl neben Mathieu Beda in der Innenverteidigung beginnen, auf den Seiten unterstützt von Sven Müller und Alexander Bugera. Im Mittelfeld werden neben Josh Simpson, der seit seiner Rückkehr für viel Schwung sorgte Aimen Demai, Patrice Bernier und Esben Hansen erwartet und somit müssten die jungen Sebastian Reinert und Steffen Bohl, die diese Saison bislang noch ihre Form suchen, auf der Bank Platz nehmen. Im Angriff wird Björn Runström erwartet, unterstützt von einem der drei weiteren Stürmer Erik Jendrisek, Marcel Ziemer oder dem Torschützen aus dem Osnabrückspiel, Emeka Opara. Dieser dürfte durch seinen Treffer gute Chancen haben zu beginnen.
Die „Millionäre“ aus Hoffenheim mit ihrem Mäzen Dietmar Hopp im Rücken werden selbstbewusst in die Partie gehen, haben sie doch nach einem Fehlstart nun fünf ungeschlagene Spiele in Serie absolviert und stehen mit Rang 10 und 12 Punkten ordentlich da. Scheinbar hat sich die teuer verstärkte Mannschaft um die Ex-Lautrer Selim Teber und Jochen Seitz gefangen und schielt nach oben, denn die 1. Bundesliga ist mittelfristig das Ziel des Stadtteilclubs aus Sinsheim, der sich als neue starke Kraft im Südwesten sieht. Abwarten, aber mit soviel Geld im Rücken ist natürlich einiges möglich, so auch der Einkauf des brasilianischen Juniorennationalspielers Carlos Eduardo, der in fünf Spielen auf bislang zwei Treffer kommt.
Vor allem aus diesen Gründen ist die TSG vielen Fußballfans ein Dorn im Auge, dem nichts Gutes gewünscht wird. Sich ohne große Tradition den Erfolg zu erkaufen wird logischerweise nicht gerne gesehen, doch bislang hat Hoffenheim außer dem Aufstieg in die zweite Liga nichts vorzuweisen und mit der Heimbilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen ist auch die Partie gegen den FCK noch nicht gewonnen. Denn durch den Sieg gegen Osnabrück und vier Punkten in den letzten beiden gegentorlosen Spielen ist zu hoffen, dass der Betze endlich aufgewacht ist und sich langsam in Richtung Mittelfeld der Tabelle aufmacht.
Im ersten Aufeinandertreffer dieser beiden Teams im Profibereich wird auch Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick mit einer 4-4-2 Formation auflaufen, wobei Selim Teber, der 2004 mit seinen beiden Toren gegen Bielefeld Kurt Jara den Job auf dem Betzenberg (vorläufig) rettete, wohl in der Defensive aufgeboten wird und Jochen Seitz auf der Bank Platz nimmt. Die drei neuen Offensivspieler Carlos Eduardo, Ba und Edu, die allesamt bislang überzeugten, werden auch gegen den FCK versuchen, ihre Torgefahr in Treffer umzumünzen und den Marsch der TSG auszubauen. Hoffen wir, dass ihnen das nicht gelingt und der Zweitligaalltag schnell wieder Einzug hält im Kraichgau.
Aus Fan-Sicht dürfte diesmal nicht viel Interessantes passieren, verfügen die Hoffenheimer doch über keine gewachsene Szene und überhaupt nur 6.300 Plätze im Dietmar-Hopp-Stadion. Beachtenswert wird aber sein, ob die wenigen heimischen Fans ihre Version des „Westkurv’ Songs“ anstimmen („Wir sind von der Hoffe, ihr wisst schon…“) – der Vorsänger stand vor ein paar Jahren noch regelmäßig in der Westkurve des Fritz-Walter-Stadions. Die Lautrer Schlachtenbummler planen ihrerseits eine kleine Choreographie im Gästeblock.
Bilanz: Das erste Aufeinandertreffen im Profibereich. Die „Zweite“ vom FCK trat bislang fünfmal in Hoffenheim an, verlor viermal und konnte nur 2001 einen Sieg erringen
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Vorrausichtliche Aufstellungen:
1899 Hoffenheim: Haas – Teber, Jaissle, Nilsson, Throm – Salihovic, Vorsah, Copado, Carlos Eduardo – Ba, Edu
Reserve: Kirschbaum, Luis Gustavo, Spilacek, Haas, Seitz, Keller, Bindnagel, Mayer, Hesse, Ibisevic, Paljic
Es fehlen: Rundio (krank), Löw (krank), Weis (Innenbandanriss)
1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz - Müller, Beda, Kotysch, Bugera - Simspon, Demai, Hansen, Bernier – Runström, Opara
Reserve: Sippel, Ouattara, Diarra, Schönheim, Bellinghausen, Bohl, Reinert, Stachnik, Jendrisek, Ziemer
Es fehlt: -
von Sebastian
Nach dem ersten Saisonsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Aufsteiger Osnabrück und der Länderspielpause, in der auch FCK-Profis zu Werk gingen (etwa Fabian Schönheim mit der U21), treffen die Roten Teufel nun auf den nächsten Aufsteiger: die TSG Hoffenheim mit ihrem Coach Ralf Rangnick und vielen Millionen von SAP-Mitgründer und TSG-Mäzen Dietmar Hopp in der Tasche.
Allem Anschein nach wurde die zweiwöchige Spielpause gut genutzt, denn endlich steht Coach Kjetil Rekdal der komplette Kader zur Verfügung, es gibt weder gesperrte noch verletzte Spieler zu beklagen. Vor allem in der Innenverteidigung macht sich dies bemerkbar, musste doch kürzlich noch improvisiert werden. Nun hat der Norweger die Qual der Wahl und kann seine beste Abwehrreihe aufbieten. In der hat sich Sascha Kotysch mit guten Auftritten einen Vorsprung vor Fabian Schönheim, Moussa Ouattara und Boubacar Diarra herausgespielt und wird wohl neben Mathieu Beda in der Innenverteidigung beginnen, auf den Seiten unterstützt von Sven Müller und Alexander Bugera. Im Mittelfeld werden neben Josh Simpson, der seit seiner Rückkehr für viel Schwung sorgte Aimen Demai, Patrice Bernier und Esben Hansen erwartet und somit müssten die jungen Sebastian Reinert und Steffen Bohl, die diese Saison bislang noch ihre Form suchen, auf der Bank Platz nehmen. Im Angriff wird Björn Runström erwartet, unterstützt von einem der drei weiteren Stürmer Erik Jendrisek, Marcel Ziemer oder dem Torschützen aus dem Osnabrückspiel, Emeka Opara. Dieser dürfte durch seinen Treffer gute Chancen haben zu beginnen.
Die „Millionäre“ aus Hoffenheim mit ihrem Mäzen Dietmar Hopp im Rücken werden selbstbewusst in die Partie gehen, haben sie doch nach einem Fehlstart nun fünf ungeschlagene Spiele in Serie absolviert und stehen mit Rang 10 und 12 Punkten ordentlich da. Scheinbar hat sich die teuer verstärkte Mannschaft um die Ex-Lautrer Selim Teber und Jochen Seitz gefangen und schielt nach oben, denn die 1. Bundesliga ist mittelfristig das Ziel des Stadtteilclubs aus Sinsheim, der sich als neue starke Kraft im Südwesten sieht. Abwarten, aber mit soviel Geld im Rücken ist natürlich einiges möglich, so auch der Einkauf des brasilianischen Juniorennationalspielers Carlos Eduardo, der in fünf Spielen auf bislang zwei Treffer kommt.
Vor allem aus diesen Gründen ist die TSG vielen Fußballfans ein Dorn im Auge, dem nichts Gutes gewünscht wird. Sich ohne große Tradition den Erfolg zu erkaufen wird logischerweise nicht gerne gesehen, doch bislang hat Hoffenheim außer dem Aufstieg in die zweite Liga nichts vorzuweisen und mit der Heimbilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen ist auch die Partie gegen den FCK noch nicht gewonnen. Denn durch den Sieg gegen Osnabrück und vier Punkten in den letzten beiden gegentorlosen Spielen ist zu hoffen, dass der Betze endlich aufgewacht ist und sich langsam in Richtung Mittelfeld der Tabelle aufmacht.
Im ersten Aufeinandertreffer dieser beiden Teams im Profibereich wird auch Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick mit einer 4-4-2 Formation auflaufen, wobei Selim Teber, der 2004 mit seinen beiden Toren gegen Bielefeld Kurt Jara den Job auf dem Betzenberg (vorläufig) rettete, wohl in der Defensive aufgeboten wird und Jochen Seitz auf der Bank Platz nimmt. Die drei neuen Offensivspieler Carlos Eduardo, Ba und Edu, die allesamt bislang überzeugten, werden auch gegen den FCK versuchen, ihre Torgefahr in Treffer umzumünzen und den Marsch der TSG auszubauen. Hoffen wir, dass ihnen das nicht gelingt und der Zweitligaalltag schnell wieder Einzug hält im Kraichgau.
Aus Fan-Sicht dürfte diesmal nicht viel Interessantes passieren, verfügen die Hoffenheimer doch über keine gewachsene Szene und überhaupt nur 6.300 Plätze im Dietmar-Hopp-Stadion. Beachtenswert wird aber sein, ob die wenigen heimischen Fans ihre Version des „Westkurv’ Songs“ anstimmen („Wir sind von der Hoffe, ihr wisst schon…“) – der Vorsänger stand vor ein paar Jahren noch regelmäßig in der Westkurve des Fritz-Walter-Stadions. Die Lautrer Schlachtenbummler planen ihrerseits eine kleine Choreographie im Gästeblock.
Bilanz: Das erste Aufeinandertreffen im Profibereich. Die „Zweite“ vom FCK trat bislang fünfmal in Hoffenheim an, verlor viermal und konnte nur 2001 einen Sieg erringen
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Vorrausichtliche Aufstellungen:
1899 Hoffenheim: Haas – Teber, Jaissle, Nilsson, Throm – Salihovic, Vorsah, Copado, Carlos Eduardo – Ba, Edu
Reserve: Kirschbaum, Luis Gustavo, Spilacek, Haas, Seitz, Keller, Bindnagel, Mayer, Hesse, Ibisevic, Paljic
Es fehlen: Rundio (krank), Löw (krank), Weis (Innenbandanriss)
1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz - Müller, Beda, Kotysch, Bugera - Simspon, Demai, Hansen, Bernier – Runström, Opara
Reserve: Sippel, Ouattara, Diarra, Schönheim, Bellinghausen, Bohl, Reinert, Stachnik, Jendrisek, Ziemer
Es fehlt: -
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Heimspiel in Sinsheim, wir haben Heimspiel in Sinsheim!


Auf ein Neues.
Wenn`s net so kalt wär würd ich mit dem Fahrrad hinfahren!
Für Hoppenheim ein echtes Lokalderby! Kaiserslautern ist für Hoppenheim (bezogen auf die räumliche Entfernung) der nächst gelegene 2.Liga-Gegner !!
Auf 3 Punkte für den FCK und für Tradition im Fußball....................
Auf 3 Punkte für den FCK und für Tradition im Fußball....................
Heimsieg für denn FCK in Hoffenheim,überings die Bahn streikt nicht,ich habe es gerade im Radio gehört.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
hoffe ihr bringt drei punkte aus Hoppenheim mit.... 

Niedersachsens Nummer 1. der FCK..

Rheinhessenteufel hat geschrieben:WErde auch da sein es sei den die Bahn macht mir ein Strich durch die Rechnung da ich mit dem Zug nach Ludwigshafen muss und dann dort in den Zug einsteige.Denke,es wird morgen lustig zugehen,sowohl im Sonderzug als auch auf dem Spielfeld.übrigens:
FCK-FANS GEGEN DEN HOFFENHEIMVORSÄNGER!!!
Ich werde auch morgen im Gästeblock, Stehplatz, alles geben für unsern FCK.
Aber das mit dem Vorsänger von Hoffenheim find ich ja mal Wahnsinn.
Mich würde mal interessieren ob hier im Forum jemand den Mann kennt?
Oder ob jemand etwas über ihn weiß.
Tradition gegen Moderne
Arm gegen Reich
Fußballkultur gegen Schiki miki VIP Business
Bier gegen Sekt
Worscht gegen Lachs
Geil gegen Sch....
Kann ein Spiel unterschiedlichere Mannschaften zusammen führen?
Nur mit Leidenschaft und Kampf können wir in Hoffenheim bestehen. Also Jungs traut euch was! Und zeigt es endlich mal wieder nem Großkopferten
Arm gegen Reich
Fußballkultur gegen Schiki miki VIP Business
Bier gegen Sekt
Worscht gegen Lachs
Geil gegen Sch....
Kann ein Spiel unterschiedlichere Mannschaften zusammen führen?
Nur mit Leidenschaft und Kampf können wir in Hoffenheim bestehen. Also Jungs traut euch was! Und zeigt es endlich mal wieder nem Großkopferten
wie geht denn das? stand früher in der wesxtkurv und heute vorsänger in hoppenheim? verrat oder was?
hoffe dass morgen einige an lautrer auch auf der geraden auftauchen werden. wir kommen mit 10 mann.
hoffe dass morgen einige an lautrer auch auf der geraden auftauchen werden. wir kommen mit 10 mann.
Was ist denn mit dem Hoffenheimer Vorsänger?
Wird der bezahlt? Würde mich net wundern!
Sind morgen im Sitzplatzblock, werden diesen aber definitiv zum Stehplatzblock umfunktionieren.

Wird der bezahlt? Würde mich net wundern!
Sind morgen im Sitzplatzblock, werden diesen aber definitiv zum Stehplatzblock umfunktionieren.

Auf ein Neues.
Michael hat geschrieben:Was ist denn mit dem Hoffenheimer Vorsänger?
Wird der bezahlt? Würde mich net wundern!
Sind morgen im Sitzplatzblock, werden diesen aber definitiv zum Stehplatzblock umfunktionieren.
Die Neureichen bezahlen denn bestimmt Ihren Corpo,aber egal,die können eh machen was Sie wollen am ende gehen die 3 Punkte nach Lautern
Sitzblock= Stehblock so siehts aus wir haben auch nur noch Sitzplatz bekommen aber egal wir stehen auf jeden fall.
Morgen nehmen die Lautrer Hoffenheim ein,auf 3 Punkte bei denn Millionäros.
Denn Vorsänger der Hoffenheimer?keine Ahnung wie Hopps Sängerknappe heist.
Zuletzt geändert von Westkurvenandreas am 18.10.2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Mit wieviel Lauterern ist den zu rechnen? Hab in nem anderen Forum was von 800 gehört. Wäre ja ein bischen dürftig. Dachte schon an 2.000
Main-Teufel hat geschrieben:Mit wieviel Lauterern ist den zu rechnen? Hab in nem anderen Forum was von 800 gehört. Wäre ja ein bischen dürftig. Dachte schon an 2.000
1.700 bis 2.000 FCK-Fans werden wohl da sein, wenn sich der Rest früh genug um Karten gekümmert hat vielleicht sogar ein paar mehr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ist ja nicht der einzige ... Der "Vorsänger" von LU-Oggersheim ist auch ein alter Bekannter ...
Wers bei uns nicht schafft, dirigiert halt den Kinderchor

Wers bei uns nicht schafft, dirigiert halt den Kinderchor

der ilse hat geschrieben:wie geht denn das? stand früher in der wesxtkurv und heute vorsänger in hoppenheim? verrat oder was?
Vielleicht jemand von den Crunchips-Girls ...?
Gislason, wink emol!
der Vorsänger stand vor ein paar Jahren noch regelmäßig in der Westkurve des Fritz-Walter-Stadions.
Wenn ich sowas lesen muss denk ich mir...was ist das für ein Depp!
Kennt den Typ jemand?
Auf 3 Punkte bei den Dorfdeppen
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
wir kommen mitm schary schon um ca. 15:30 in hoppenheim an! wann kommt der Sonderzug vorraussichtlich an ?
------auf zum 3er! Hoppenheim muss Brennen!
------auf zum 3er! Hoppenheim muss Brennen!

laudrer geben niemals auf.......sie KÄMPFEN!
scheiß_05er hat geschrieben:wir kommen mitm schary schon um ca. 15:30 in hoppenheim an! wann kommt der Sonderzug vorraussichtlich an ?
------auf zum 3er! Hoppenheim muss Brennen!
Um 16 Uhr soll der Sonderzug in Hoffenheim eintreffen.
Ein Sieg muss Pflicht sein, wenn die drei Punkte vom Osnabrück was wert sein sollen. Und das die ahn nicht streikt, haben wir der streiklustigen GDL zu verdanken, die ihren Streik wahrscheinlich am Montag wieder
aufnehmen wird und ihn nur morgen und am Wochende ausgesetzt hat.
Hier der Vorbericht von FCK.de
Luxusproblem für Rekdal - "Alle Mann an Bord!"
Zum ersten Mal in dieser Saison kann der Trainer des FCK, Kjetil Rekdal, aus dem Vollen schöpfen. Der gesamte Profikader steht dem Norweger für das Auswärtsspiel am zehnten Spieltag bei der TSG 1899 Hoffenheim am Freitag (Anpfiff: 18:00 Uhr) zur Verfügung.
Klar, dass der Coach zufrieden sein kann, aber auch ein Luxusproblem durch diese Situation hat: "Ja, es sind alle da. So ist natürlich auch der Konkurrenzkampf größer und dadurch hat man natürlich auch schwierige Entscheidungen zu treffen."
Und so muss U21-Nationalspieler Fabian Schönheim am Freitag bei den Amateuren ran, die um 19:30 Uhr in der Oberliga zum FC Homburg anreisen müssen (Anpfiff: 19:30 Uhr). "Was soll ich machen? Diarra und Ouattara sind wieder voll fit und Schönheim war zwei Wochen nicht hier. Außerdem hat er zwei Spiele gemacht und ich kann nicht zwei Innenverteidiger auf die Bank setzen. Beim nächsten Spiel kann das alles schon wieder ganz anders aussehen," so der FCK-Coach.
Die Länderspielpause hat die Mannschaft für intensives Training genutzt. Der "Dreier" gegen Osnabrück hat positive Spuren hinterlassen.
"Wir sind selbstbewusster und gefestigter," stellt FCK-Profi Sven Müller fest, "aber der Sieg gegen Osnabrück war nur ein kleiner Schritt, jetzt muss der nächste Schritt folgen." Trotzdem scheint sich innerhalb des Teams die Stimmung wesentlich verbessert zu haben. Müller bringt es auf den Punkt: "Wenn der Kopf frei ist, dann kommt der Spaß am Fußball zurück und damit auch wieder der Erfolg!"
Doch das Spiel in Hoffenheim wird kein Selbstläufer. "Hoffenheim ist ein starker Aufsteiger. Wir müssen am Freitag höllisch aufpassen," so Müller.
Ähnlich sieht es auch Rekdal: "Ich rechne mit einem ausgeglichenem Spiel, in dem es rauf und runter gehen wird, ähnlich wie in Offenbach. Kleinigkeiten können das Spiel entscheiden. Wer Favorit ist, das interessiert mich nicht, auch dieses Spiel fängt bei 0:0 an!" (...)
Quelle ud ausführlicher Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Pressegespräch vor dem Spiel in Sinsheim-Hoffenheim
Am Donnerstag, den 18. Oktober 2007, fand das Pressegespräch vor dem Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim statt. Diesmal im Gespräch FCK-Profi Sven Müller sowie FCK-Trainer Kjetil Rekdal. Anbei die Links zum Anhören und Ansehen:
Rekdal: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... rainer.wmv
Sven Müller: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... FCller.wmv
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Vorbericht von tsg-hoffenheim.de
18.10.2007
Mit Leidenschaft und hohem Einsatz gegen Kaiserslautern
"Kaiserslautern ist besser als es der momentane Tabellenstand aussagt", erklärte Ralf Rangnick bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Freitag (18.00 Uhr) gegen die Roten Teufel.
Bedingt durch die Länderspiele sind seit dem letzten Zweitliga-Spiel von 1899 Hoffenheim knapp zwei Wochen vergangen. Zuvor präsentierte sich das Team von Ralf Rangnick in einer guten Form. Trotzdem sieht der Hoffenheimer Trainer in dieser Pause keinen Nachteil: "Es ist müßig darüber zu spekulieren ob es gut oder schlecht war. Wir kennen den Rahmenterminplan und haben uns entsprechend darauf eingestellt. Letzte Woche haben wir mehr individuell trainiert, in dieser Woche hatten wir den normalen Rhythmus, was die Anzahl der Belastungen und Trainingseinheiten vor den Spielen angeht."
Erfreulich ist, dass Sejad Salihovic seine Länderspiel-Premiere für Bosnien-Herzegowina feierte und Vedad Ibisevic für dasselbe Land sein erstes Länderspieltor erzielte. Isaac Vorsah konnte mit der U21-Auswahl Ghanas einen 3:1-Sieg über Südafrika feiern. "Bei allen drei Spielern muss man sehen, wie sie die Reisen verkraftet haben. Ihr Einsatz entscheidet sich kurzfristig", so Ralf Rangnick. Dagegen sind die Ausfälle von Zsolt Löw und Per Nilsson für die morgige Begegnung sicher. Beide müssen aufgrund einer Grippe pausieren. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.tsg-hoffenheim.de/4news.php? ... Startseite
Zum Schluss ein Lied was im Hoppenheimer Gästefanblock gesungen werden kann:
Dietmar Hopp, Dietmar Hopp,
wir scheißen auf Dein Geld,
wir machen aus der SAP
den größten Puff der Welt.
Hoppenheim ist Rot-Weiß!!!
aufnehmen wird und ihn nur morgen und am Wochende ausgesetzt hat.
Hier der Vorbericht von FCK.de
Luxusproblem für Rekdal - "Alle Mann an Bord!"
Zum ersten Mal in dieser Saison kann der Trainer des FCK, Kjetil Rekdal, aus dem Vollen schöpfen. Der gesamte Profikader steht dem Norweger für das Auswärtsspiel am zehnten Spieltag bei der TSG 1899 Hoffenheim am Freitag (Anpfiff: 18:00 Uhr) zur Verfügung.
Klar, dass der Coach zufrieden sein kann, aber auch ein Luxusproblem durch diese Situation hat: "Ja, es sind alle da. So ist natürlich auch der Konkurrenzkampf größer und dadurch hat man natürlich auch schwierige Entscheidungen zu treffen."
Und so muss U21-Nationalspieler Fabian Schönheim am Freitag bei den Amateuren ran, die um 19:30 Uhr in der Oberliga zum FC Homburg anreisen müssen (Anpfiff: 19:30 Uhr). "Was soll ich machen? Diarra und Ouattara sind wieder voll fit und Schönheim war zwei Wochen nicht hier. Außerdem hat er zwei Spiele gemacht und ich kann nicht zwei Innenverteidiger auf die Bank setzen. Beim nächsten Spiel kann das alles schon wieder ganz anders aussehen," so der FCK-Coach.
Die Länderspielpause hat die Mannschaft für intensives Training genutzt. Der "Dreier" gegen Osnabrück hat positive Spuren hinterlassen.
"Wir sind selbstbewusster und gefestigter," stellt FCK-Profi Sven Müller fest, "aber der Sieg gegen Osnabrück war nur ein kleiner Schritt, jetzt muss der nächste Schritt folgen." Trotzdem scheint sich innerhalb des Teams die Stimmung wesentlich verbessert zu haben. Müller bringt es auf den Punkt: "Wenn der Kopf frei ist, dann kommt der Spaß am Fußball zurück und damit auch wieder der Erfolg!"
Doch das Spiel in Hoffenheim wird kein Selbstläufer. "Hoffenheim ist ein starker Aufsteiger. Wir müssen am Freitag höllisch aufpassen," so Müller.
Ähnlich sieht es auch Rekdal: "Ich rechne mit einem ausgeglichenem Spiel, in dem es rauf und runter gehen wird, ähnlich wie in Offenbach. Kleinigkeiten können das Spiel entscheiden. Wer Favorit ist, das interessiert mich nicht, auch dieses Spiel fängt bei 0:0 an!" (...)
Quelle ud ausführlicher Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Pressegespräch vor dem Spiel in Sinsheim-Hoffenheim
Am Donnerstag, den 18. Oktober 2007, fand das Pressegespräch vor dem Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim statt. Diesmal im Gespräch FCK-Profi Sven Müller sowie FCK-Trainer Kjetil Rekdal. Anbei die Links zum Anhören und Ansehen:
Rekdal: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... rainer.wmv
Sven Müller: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... FCller.wmv
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Vorbericht von tsg-hoffenheim.de
18.10.2007
Mit Leidenschaft und hohem Einsatz gegen Kaiserslautern
"Kaiserslautern ist besser als es der momentane Tabellenstand aussagt", erklärte Ralf Rangnick bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Freitag (18.00 Uhr) gegen die Roten Teufel.
Bedingt durch die Länderspiele sind seit dem letzten Zweitliga-Spiel von 1899 Hoffenheim knapp zwei Wochen vergangen. Zuvor präsentierte sich das Team von Ralf Rangnick in einer guten Form. Trotzdem sieht der Hoffenheimer Trainer in dieser Pause keinen Nachteil: "Es ist müßig darüber zu spekulieren ob es gut oder schlecht war. Wir kennen den Rahmenterminplan und haben uns entsprechend darauf eingestellt. Letzte Woche haben wir mehr individuell trainiert, in dieser Woche hatten wir den normalen Rhythmus, was die Anzahl der Belastungen und Trainingseinheiten vor den Spielen angeht."
Erfreulich ist, dass Sejad Salihovic seine Länderspiel-Premiere für Bosnien-Herzegowina feierte und Vedad Ibisevic für dasselbe Land sein erstes Länderspieltor erzielte. Isaac Vorsah konnte mit der U21-Auswahl Ghanas einen 3:1-Sieg über Südafrika feiern. "Bei allen drei Spielern muss man sehen, wie sie die Reisen verkraftet haben. Ihr Einsatz entscheidet sich kurzfristig", so Ralf Rangnick. Dagegen sind die Ausfälle von Zsolt Löw und Per Nilsson für die morgige Begegnung sicher. Beide müssen aufgrund einer Grippe pausieren. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.tsg-hoffenheim.de/4news.php? ... Startseite
Zum Schluss ein Lied was im Hoppenheimer Gästefanblock gesungen werden kann:
Dietmar Hopp, Dietmar Hopp,
wir scheißen auf Dein Geld,
wir machen aus der SAP
den größten Puff der Welt.
Hoppenheim ist Rot-Weiß!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
wir waren aus der SAP
Wir bauen aus der SAP
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
mir hab'n heimspiel in hoffenheim , heimspiel in hoffenheim, heimspiel in hoffenheim
dietmar hopp dietmar hopp
wir scheißen auf dein geld
und machen aus der sap
den grösten puff der welt!
wäre doch gelacht wen das nicht morgen alle mitgereisten fans singen würden!
LAUTERN ist ne schöne stadt da muss ma sich benehmen drum fahren wir nach hofffenheim und beinehmen uns daneben

dietmar hopp dietmar hopp
wir scheißen auf dein geld
und machen aus der sap
den grösten puff der welt!
wäre doch gelacht wen das nicht morgen alle mitgereisten fans singen würden!

LAUTERN ist ne schöne stadt da muss ma sich benehmen drum fahren wir nach hofffenheim und beinehmen uns daneben




Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Lassen wir uns nicht auf die Diskussion "Scheiß Millionäre" ein, sondern singen lieber unser Team zum Sieg ! Ich habe Respekt vor den Leistungen des Herrn Hopp, obwohl ich dieses Fußballinvestment nicht gut heiße.
Ich schätze 2.000 - 3.000 Lautrer werden da sein, da ich viele aus der Heidelberger Umgebung kenne, die Lautrer sind und sich vor Ort die Karten gekauft haben.
Ich denke Punkte holen wir nicht durch "Schönspielen", sondern indem die Herren Müller, Beda, Bellinghausen und Co den Kraichgau-Brasilianern ständig auf den Füßen stehen. Die sollen die Lust am Spielen verlieren.
Der wirkliche Otto R. würde sagen "durch Kampf zum Spiel finden" !
In diesem Sinne Fairplay und 3 Punkte für uns
))
Ich schätze 2.000 - 3.000 Lautrer werden da sein, da ich viele aus der Heidelberger Umgebung kenne, die Lautrer sind und sich vor Ort die Karten gekauft haben.
Ich denke Punkte holen wir nicht durch "Schönspielen", sondern indem die Herren Müller, Beda, Bellinghausen und Co den Kraichgau-Brasilianern ständig auf den Füßen stehen. Die sollen die Lust am Spielen verlieren.
Der wirkliche Otto R. würde sagen "durch Kampf zum Spiel finden" !
In diesem Sinne Fairplay und 3 Punkte für uns

@otto rehagel
richtig, man kanns ja en paar mal singen aber die unterstützung der eigenen mannschaft sollte im vordergrund stehen
richtig, man kanns ja en paar mal singen aber die unterstützung der eigenen mannschaft sollte im vordergrund stehen
Otto Rehagel hat geschrieben:Lassen wir uns nicht auf die Diskussion "Scheiß Millionäre" ein, sondern singen lieber unser Team zum Sieg ! Ich habe Respekt vor den Leistungen des Herrn Hopp, obwohl ich dieses Fußballinvestment nicht gut heiße.
Ich schätze 2.000 - 3.000 Lautrer werden da sein, da ich viele aus der Heidelberger Umgebung kenne, die Lautrer sind und sich vor Ort die Karten gekauft haben.
Ich denke Punkte holen wir nicht durch "Schönspielen", sondern indem die Herren Müller, Beda, Bellinghausen und Co den Kraichgau-Brasilianern ständig auf den Füßen stehen. Die sollen die Lust am Spielen verlieren.
Der wirkliche Otto R. würde sagen "durch Kampf zum Spiel finden" !
In diesem Sinne Fairplay und 3 Punkte für uns))
So sehe ich es genauso.
ich bin auch dabei. hoffe auf einen sieg und auf überzahl der lauterer. das ist nämlich sehr gut möglich
forza fck
forza fck

1.FCK - NEVER SURRENDER
81 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste