Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon paulgeht » 23.01.2019, 16:41


Bild

Im Blickpunkt: Der FCK vor dem ersten Pflichtspiel 2019
Fünf Fragen für die Restsaison


Am Samstag wird wieder Fußball gespielt: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Sonnenhof Großaspach. Im Vorfeld stellen sich fünf Fragen, die Mannschaft und Trainer in der Restsaison beantworten müssen.

Der Aufstieg bleibt das offizielle Ziel der FCK-Verantwortlichen. Zwar gehen die Roten Teufel als Tabellen-11. und mit zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz mit ziemlich schlechten Karten in das Rennen, dennoch soll die Spannung hochgehalten und das kleine Wunder angestrebt werden.

FCK-Trainer Sascha Hildmann hat dafür in der zurückliegenden Wintervorbereitung den Grundstein gelegt. Er ist mit seinem Team nun gefordert. Fünf Fragen, die sich für die Restsaison stellen...

1. Macht der FCK wieder mehr aus seinen Chancen?

Die mangelnde Verwertung von Torchancen ist eines der großen Probleme beim FCK. Nicht nur in der Hinrunde, auch in den Testspielen waren die Schwächen beim Abschluss offensichtlich. Viel zu selten belohnte sich die Mannschaft für ihren Aufwand, denn zu Abschlüssen kam die Mannschaft häufig genug. Alle Verantwortlichen haben die mangelnde Torausbeute als einen der großen Schwachpunkte identifiziert. Gelingt in der Restsaison Besserung?

Stürmer Timmy Thiele konnte die in ihn gesetzten Erwartungen dabei noch nicht komplett erfüllen. Schlüsselspieler Lukas Spalvis fehlt seit Wochen verletzt, ein baldiges Comeback ist nicht absehbar. Christian Kühlwetter versucht sich weiterhin in mutigen Schüssen, ist allerdings nicht gerade durchgehend vom Glück verfolgt. Immerhin machte Elias Huth zuletzt wieder als Tor-Joker auf sich aufmerksam.

2. Sind die Roten Teufel wie angekündigt flexibler und unberechenbarer?

Viel zu oft hat sich der FCK in der laufenden Spielzeit berechenbar und statisch gezeigt. Ging Plan A nicht auf, fehlte es offensichtlich an Ideen. Auch deshalb setzte Hildmann in der Winterpause einen Schwerpunkt auf taktische Schulung. Sein Team sollte unter anderem durch das Einstudieren neuer Systeme unberechenbarer werden und sich auch ein Stück weit auf die Gegner einstellen können.

Viel Zeit hatten Mannschaft und Trainer in der Wintervorbereitung nicht, dem Einsatz neuer Formationen steht aber wohl nichts im Weg. Hildmann bot seine Startelf in allen drei Testspielen mit Dreierkette im 3-4-3-System auf, stellte sein Team aber auch während der Partien um und bezog das bisher praktizierte 4-4-2 in seine Überlegungen mit ein. Am Samstag mit Großaspach wartet gleich zum Auftakt ein eher defensiv ausgerichteter Gegner, gegen den die Mannschaft ihre Variabilität unter Beweis stellen kann.

3. Schaffen junge Spieler wie Lennart Grill, Carlo Sickinger und Florian Pick den endgültigen Durchbruch?

Elementar wichtig ist und bleibt für den FCK die Ausbildung von Spielern aus dem Nachwuchs. Die Roten Teufel sparen sich damit nicht nur Ablösesummen, sondern bauen bestenfalls auch Kapital auf. Trotz der sportlichen Misere schafften in der laufenden Saison junge Akteure wie Lukas Gottwalt und Christian Kühlwetter den Sprung ins Profiteam. Mit Carlo Sickinger und Florian Pick, die bereits in der Hinrunde einige Male eingesetzt wurden, und der designierten Nummer eins Lennart Grill, stehen weitere Talente vor dem Durchbruch.

Hildmann hat sich unter anderem die Ausbildung und Weiterentwicklung junger Spieler auf die Fahnen geschrieben. Ins Trainingslager fuhren die Nachwuchskräfte Anas Bakhat, Antonio Jonjic, Mohamed Morabet, Lorenz Otto und Jonas Scholz mit.

4. Kann das Team in den Heimspielen wieder das Feuer entfachen?

Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen - die Heimbilanz des FCK ist schlecht. Viel zu viele Punkte ließen die Lautrer im Fritz-Walter-Stadion liegen. Die Heimschwäche hat den Niedergang der vergangenen Jahre fast durchgehend begleitet, obwohl jeder Trainer mindestens einmal im Laufe seiner Amtszeit den Zusammenhalt und die Heimstärke auf dem Betze beschwor. Allzu oft sprang der Funke aber nicht über.

Neben wichtigen Punkten bringen attraktive Heimspiele einen weiteren Vorteile: Es kämen wohl deutlich mehr Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion, was dem FCK den einen oder anderen Euro mehr einbringen würde.

5. Sammeln Hildmann und seine Spieler Argumente für den erneuten Anlauf nächste Saison?

Relativ schnell wird sich zeigen, ob der FCK tatsächlich noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitsprechen kann. Ein Schlüsselspiel könnte das Südwestderby am 16. Februar in Karlsruhe sein. Sollten die Lautrer den Anschluss weiter verlieren, dürfte sich schnell der Fokus auf die kommende Spielzeit richten. Nahezu alle Spieler aus dem jetzigen Kader müssen noch Argumente sammeln, um bei einem weiteren Angriff auf den Aufstieg dabei sein zu können.

Auch Hildmann wird unter Beweis stellen müssen, dass er der richtige Mann für diese Mission ist. Der gebürtige Lautrer brennt seit seinem Amtsantritt für seine neue Aufgabe, setzt den Hebel an vielen richtigen Stellen an und dürfte erst am Anfang seiner Vorhaben stehen. Nun muss er die Mannschaft und das Umfeld mit Ergebnissen überzeugen.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Betze_FUX » 23.01.2019, 20:28


Stell dir vor jemand schreibt einen Beitrag über Fussball und keiner schreibt was rein :)

Vor lauter Investor ;)

Ich bin gespannt. Kenne jetzt Grill so nicht, aber Gerry hat bisher nur gute gebracht!
Ansonsten klingt das gut. Mehrere Systeme zu haben um reagieren zu können ist wichtig. Kleinere Umstellungen (CS) sollen sich eingespielt haben.
Albaek tut evtl bisschen weh, das kam Grade auf Touren .
Schauen wir mal wie das am Samstag läuft....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Lonly Devil » 23.01.2019, 20:44


Betze_FUX hat geschrieben:... ...
Schauen wir mal wie das am Samstag läuft....

Im Regelfall laufen pro Mannschat 11 Spieler auf dem Platz rum und versuchen den Ball jeweils in des Gegners Tor zu versenken. :lol:

Möge das versenken des Balls der von uns fanvorisierten Mannschaft des 1.FCK öfters gelingen, als der Truppe des Gegners. :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Devil's Answer » 23.01.2019, 21:08


Lonly Devil hat geschrieben:Möge das versenken des Balls der von uns faforisierten Mannschaft des 1.FCK öfters gelingen, als der Truppe des Gegners. :teufel2:


Ein frommer Wunsch. Ich schließe mich an. :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Rickstar » 23.01.2019, 21:42


Auch Hildmann wird unter Beweis stellen müssen, dass er der richtige Mann für diese Mission ist. Der gebürtige Lautrer brennt seit seinem Amtsantritt für seine neue Aufgabe, setzt den Hebel an vielen richtigen Stellen an und dürfte erst am Anfang seiner Vorhaben stehen. Nun muss er die Mannschaft und das Umfeld mit Ergebnissen überzeugen.


Können wir dem Trainer einfach mal die Rückrunde zur Bewährung lassen? Mal abgesehen von dem Fall, dass wir gegen den Abstieg spielen, sollte er nicht noch zusätzlichen Druck von aussen bekommen. Schon gar nicht nach knapp 2 Monaten mit der Mannschaft. Wir tauschen seit Jahren kontuierlich Spieler, Trainer Verantwortliche. Jetzt gäbe es mal Zeit ein halbes Jahr was aufzubauen und gleich wird wieder auf kurzfristigen Erfolg gepocht.



Beitragvon Betze_FUX » 23.01.2019, 22:01


@Rickstar:
Das liegt daran, dass das Saisonziel immer noch der Aufstieg ist. Aber prinzipiell hast du recht. Wenn wir die Mannschaft aufbauen,dann auch gern MIT dem Trainer. Voraussetzung ist natürlich, das der Trainer was taugt und die Mannschaft auch entwickeln KANN. Andere Beispiele hatten wir schon zur genüge! Hilde hat ja schon mal gute Ansätze gezeitz. Warten wir mal ob das auch auf dem Platz fruchtet.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Solingerteufel » 23.01.2019, 23:47


ich freue mich auf samstag und hoffe auf einen klaren sieg und ein schönes spiel. alle vorteile liegen bei uns und wenn die stürmer gut treffen, dann wird das sicher was :daumen:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Olaf4ever » 24.01.2019, 00:24


Es ist eigentlich ganz einfach. Wir müssen aufsteigen egal wie, schafft es das Team und der Trainer werden sie Legenden und es wird sich ein Investor finden. Wenn nicht geht das Licht aus, dann ist auch der Tabellenplatz egal. Alle haben die Chance ein unlösbares finanzielles Problem sportlich zu lösen. Im Endeffekt ist es ein Vorteil für das Team, dass die Schlagzeilen und das Interesse derzeit mehr auf der absolut katastrophalen finanziellen Situation liegen. Da kann man in Ruhe arbeiten. Ich wünsche mir nichts mehr als ein sportliches Wunder. Nichts würde uns mehr helfen. Es ist so schlimm zu sehen wie die große Liebe vor die Hunde geht. Gewinnt wie ist egal.



Beitragvon MäcDevil » 24.01.2019, 08:16


Als Optimist glaube ich noch an die Möglichkeit den Relegationplatz zu erreichen. Nach Winterpause habe schon so einige Favoriten Federn gelassen. Abwarten!

Sorry, wenn ich jetzt mal auf den obigen Beitrag von Betze-FUX eingehe:
Die Vereinsikone Gerry Ehrmann hat nach Pollersbeck und Trapp keinen ordentlichen Torwart mehr herausgebracht. Müller ist für mich eher Durchschnitt und hat bei RB Leipzig keine Chance, wie man sieht.
Grill ist "schon" 20 Jahre alt und hat im Profigeschäft schon fast den Zenit überschritten. Er wird es schwer haben zu überzeugen. Wie er den Kasten sauber hält werden wir erst noch sehen!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon bladde3.0 » 24.01.2019, 09:13


Kenne Grill nicht und kann Ihnen daher auch nicht beurteilen es wundert mich schon, warum er jetzt in der Krise die Nummer eins werden soll, obwohl es zu Saisonbeginn noch nicht gereicht hat.

Das mit dem Zenit erreicht ist übrigens Blödsinn, kenne fast keinen Profiverein, bei dem ein u20-jähriger im Tor steht



Beitragvon ATS » 24.01.2019, 09:51


Da bleibt nur Eins.....zuhause immer gewinnen und auswärts nicht verlieren....ein ganz, ganz schwerer RUCKSACK
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.



Beitragvon klee2808 » 24.01.2019, 10:28


Bin da auch eher ein Optimist ....wenn wir gut aus der Pause kommen , sprich ein überzeugender Sieg gegen Sonnenhof und einer gegen Münster und da bin ich mir sicher geht noch was .

Bin mal gespannt wie das neue 3-4-3 funzt ....da Taktik ja keine Spiele gewinnt :p

Wenn dem so kommt wie ich es erhoffe sind die direkten Duelle natürlich das A und O !!

Mal sehen , erstmal wieder Fußball am Samstag , es wird Zeit alleine schon wg. der Unruhe im Umfeld .

Sollten wir natürlich verlieren ....Da will ich besser nicht dran denken .

Auf geht es ....zeigt es der Liga
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Aufsichtsrat » 24.01.2019, 12:46


Kommt das Spiel irgendwo auf einem 3. Programm oder nur bei Telekom?



Beitragvon MäcDevil » 24.01.2019, 12:54


ATS hat geschrieben:Da bleibt nur Eins.....zuhause immer gewinnen und auswärts nicht verlieren....ein ganz, ganz schwerer RUCKSACK

...oder immer ein Tor mehr schießen als der Gegner! :wink: :D
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 24.01.2019, 12:59


Ich sehe nach wie vor 1. als das Hauptproblem. Wir haben zu wenig Offensivqualität.



Beitragvon Betze_FUX » 24.01.2019, 13:00


MäcDevil hat geschrieben:
ATS hat geschrieben:Da bleibt nur Eins.....zuhause immer gewinnen und auswärts nicht verlieren....ein ganz, ganz schwerer RUCKSACK

...oder immer ein Tor mehr schießen als der Gegner! :wink: :D


Es wird Zeit für ein Phrasenschwein!!!! :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Oktober1973 » 24.01.2019, 13:10


Pressekonferenz zum Spiel
heute 14 Uhr

https://www.youtube.com/c/1fckaiserslautern/live



Beitragvon SEAN » 24.01.2019, 15:03


Mir hat einer den Ton geklaut, noch bei jemanden? Am Anfang ging es.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Hephaistos » 24.01.2019, 15:06


SEAN hat geschrieben:Mir hat einer den Ton geklaut, noch bei jemanden? Am Anfang ging es.


Geht eigentlich. Gucke über Chrome



Beitragvon SEAN » 24.01.2019, 15:11


Einnmal F5 und es ging wieder.
Jetzt haben wir den Trainer gewechselt, der ist auch bei der PK sehr umgänglich, jetzt kommt keiner mehr vom Kicker. Was für Pfeifen. :D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon bjarneG » 24.01.2019, 15:48


Aufsichtsrat hat geschrieben:Kommt das Spiel irgendwo auf einem 3. Programm oder nur bei Telekom?


https://www.liga3-online.de/uebersicht- ... e-maerz-2/



Beitragvon Master of Puppets » 25.01.2019, 10:14


Olaf4ever hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach. Wir müssen aufsteigen egal wie, schafft es das Team und der Trainer werden sie Legenden und es wird sich ein Investor finden. Wenn nicht geht das Licht aus, dann ist auch der Tabellenplatz egal. Alle haben die Chance ein unlösbares finanzielles Problem sportlich zu lösen. Im Endeffekt ist es ein Vorteil für das Team, dass die Schlagzeilen und das Interesse derzeit mehr auf der absolut katastrophalen finanziellen Situation liegen. Da kann man in Ruhe arbeiten. Ich wünsche mir nichts mehr als ein sportliches Wunder. Nichts würde uns mehr helfen. Es ist so schlimm zu sehen wie die große Liebe vor die Hunde geht. Gewinnt wie ist egal.



Legenden???? Sorry aber unter Legenden verstehe ich was ganz anderes.
Bevor sie zu Legenden werden, sollten sie erst mal Fussballer mit Herz werden!



Beitragvon paulgeht » 25.01.2019, 11:47


Rickstar hat geschrieben:
Auch Hildmann wird unter Beweis stellen müssen, dass er der richtige Mann für diese Mission ist. Der gebürtige Lautrer brennt seit seinem Amtsantritt für seine neue Aufgabe, setzt den Hebel an vielen richtigen Stellen an und dürfte erst am Anfang seiner Vorhaben stehen. Nun muss er die Mannschaft und das Umfeld mit Ergebnissen überzeugen.

Können wir dem Trainer einfach mal die Rückrunde zur Bewährung lassen? Mal abgesehen von dem Fall, dass wir gegen den Abstieg spielen, sollte er nicht noch zusätzlichen Druck von aussen bekommen. Schon gar nicht nach knapp 2 Monaten mit der Mannschaft.

Wir tauschen seit Jahren kontuierlich Spieler, Trainer Verantwortliche. Jetzt gäbe es mal Zeit ein halbes Jahr was aufzubauen und gleich wird wieder auf kurzfristigen Erfolg gepocht.

Hierauf möchte ich kurz eingehen: Natürlich ist das im Kern richtig. Die Zeit ist für den Trainer knapp bemessen, auch die Wintervorbereitung reicht da kaum aus, um grundsätzlich am Fundament zu arbeiten. Sie bietet - so wie wohl jetzt geschehen - höchstens die Chance, ein paar Korrekturen vorzunehmen oder der Mannschaft neue Ideen an die Hand zu geben. Dass eine Entwicklung Zeit braucht, wahrscheinlich auch über mehrere Monate hinweg, ist völlig klar. Und es wird auf dem Weg auch Rückschläge geben.

Die äußeren Umstände verlangen aber, dass zumindest ein Mindestmaß an Erfolg da sein muss. In gewissem Maße gibt es diese Vorgabe natürlich in jedem Verein, beim FCK aufgrund der wirtschaftlichen Drucks aber noch einmal umso dringender.

Darüber hinaus soll "Ergebnis" nicht nur als "Resultat am Spieltag" gemeint sein. Hildmann hat ja - zum Glück! - an mehreren Stellen Nachholbedarf ausgemacht und mehrmals betont, dass er mit dem FCK einiges vorhat. Mir gefällt, dass da einer mit einem konzeptionellen Ansatz kommt. Dass ihm das gelingt und er bestenfalls nächste Saison zum großen Wurf ansetzen kann, muss er jetzt aber unter Beweis stellen. Natürlich kann man nicht so vermessen sein und quasi als Beleg für seine Fähigkeiten den Aufstieg fordern. Aber es gibt ja viele Schritte in einer Entwicklung. Ein kleiner Baustein in der Erfüllung ist zum Beispiel aus meiner Sicht die Frage, wie Jugend- und Nachwuchsspieler auf- und eingebaut werden.

Hierzu: So wie gestern Hildmann die Entscheidung pro Grill begründet hat, bin ich persönlich in dieser Sache guter Dinge. Da geht es eben nicht nur um sportliche Kriterien, sondern auch um perspektivische. Die hat er aus Sicht von Grill aber auch aus Sicht des FCK gut dargelegt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon 1:0 » 25.01.2019, 12:42


Jedenfalls sind die Querelen in der Vorstandschaft das perfekte Alibi, wenns sportlich auch in der Rückrunde nicht laufen würde.

Der Zustand ist ein Paradies für jeden Kicker, der keine Lust mehr auf FCK hat...



Beitragvon Hochwälder » 25.01.2019, 15:37


Solingerteufel hat geschrieben:ich freue mich auf samstag und hoffe auf einen klaren sieg und ein schönes spiel. alle vorteile liegen bei uns und wenn die stürmer gut treffen, dann wird das sicher was :daumen:

Schaun mer mal! :D

Jürgen von der Lippe - Dann ist der Wurm drin 1987
https://www.youtube.com/watch?v=bgN7vT-nJ7s




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bagges15, BigMike, Dropkick, FrankCK, Wischiwasiwuschel und 100 Gäste