119 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Vorbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
Erfolgreicher Saisonabschluss gewünscht
Mehr Mittelfeld geht nicht: Zwischen Platz 6 und Platz 11 werden sich die Roten Teufel am Saisonende einsortieren. Und doch geht es beim Spiel in St. Pauli noch um ein bisschen was – vor allem finanziell und mental.
Die Ausgangslage
Die Ausgangslage für den seit sechs Spielen ungeschlagenen 1. FC Kaiserslautern bleibt wie gehabt. Sportlich geht es um nichts mehr, finanziell noch um knapp 600.000 Euro: Sollte der FCK noch an der einen Punkt besser platzierten Eintracht Braunschweig (zuhause gegen Düsseldorf) vorbeiziehen, würden sie sich um einen Platz in der TV-Tabelle vorbeiziehen und die entsprechende Summe einziehen. So ähnlich sieht es beim FC St. Pauli aus, der den Goldene-Ananas-Platz 4 noch gegen Bochum verteidigen und nach drei Wochen ohne Sieg mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause gehen will. Beim letzten Heimspiel am Millerntor sind übrigens viele Tore zu erwarten: In den letzten vier Jahren waren es insgesamt 22, davon 17 für die Heimelf.
Das Personal
„Lasst euch überraschen, wer am Schluss aufläuft“, hüllt sich Konrad Fünfstück wie fast immer in Schweigen, wenn es um die Aufstellungsfrage geht. Zu erwarten ist aber auch im letzten Saisonspiel die erfolgreiche Mannschaft der letzten Wochen. Noch fraglich ist der letzte Pflichtspieleinsatz von Markus Karl für den FCK, als Alternativen stünden in einem dann etwas offensiveren System Mateusz Klich oder Antonio Colak zur Verfügung.
Der Gegner
Bei den Kiezkickern steht momentan fast die U23 mehr im Mittelpunkt als die Profis, denn für den Nachwuchs geht es am Wochenende noch um den Klassenerhalt in der Regionalliga. Deshalb spielt beispielsweise Ersatztorwart Philipp Heerwagen nicht wie eigentlich geplant gegen den FCK, sondern mit den Amateuren am Samstag bei Hannover II. Vier Spieler verabschieden sich am Sonntag vom FC St. Pauli, darunter neben dem zweifachen Hinspiel-Torschützen Lennart Thy auch der Ex-Lautrer Enis Alushi, den es zurück nach Nordrhein-Westfalen zieht.
Das letzte Spiel
Das Hinspiel war einer jener katastrophalen Auftritte in dieser Saison: Durch die beiden Tore von Lennart Thy (3., 56.) lag der FCK schnell hinten, konnte durch Daniel Halfar (68.) nur noch den Ehrentreffer markieren und rutschte vorübergehend auf den letzten Platz (!) der Heimtabelle ab.
Fan-Infos
Letzter Spieltag auf St. Pauli? Das ließ vor Saisonbeginn großen Ticketstress befürchten, wo doch selbst im tiefsten Winter der Gästeblock am Millerntor immer ausverkauft war. Weil es für beide Vereine sportlich um nichts mehr geht, hat sich diese Situation nun zwar etwas entspannt - offiziell ausverkauft ist das Spiel natürlich trotzdem: Im Millerntor-Stadion werden 29.546 Zuschauer erwartet, darunter 2.659 FCK-Fans, die im neu gebauten Gästeblock einen stimmgewaltigen und farbenfrohen Auftritt hinlegen wollen.
O-Töne
FCK-Trainer Konrad Fünfstück hat ein obligatorisches Ziel für den letzten Spieltag: „Wir möchten den Lauf der letzten sechs Spiele fortsetzen.“ Das kann nur heißen: Auswärtssieg! Und ein erfolgreicher Saisonabschluss wäre nicht zuletzt auch hilfreich für ein etwas besseres Bauchgefühl in der Sommerpause.
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Voraussichtliche Aufstellungen
FC St. Pauli: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Nehrig, Alushi - Sobota, Maier, Buchtmann - Picault
Es fehlen: Dudziak (Adduktorenzerrung), Gonther (Knochenstauchung), Rzatkowski (Patellasehnenprobleme)
1. FC Kaiserslautern: Müller - Mockenhaupt, Vucur, Ziegler, Gaus - Karl (Klich), Halfar - Zimmer, Ring, Jenssen - Bödvarsson
Es fehlen: Przybylko (Mittelfußbruch), Piossek (Infekt), Löwe, Heubach (beide Trainingsrückstand), evtl. Karl
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Warum soll es sportlich um nix mehr gehen? Zwischen Platz 6 und 11 ist für mich ein riesengroßer sportlicher Unterschied. Und das Selbstverständnis meines FCK-Stolzes kann mit jeder besseren Platzierung entsprechend besser leben. Und da ist es mir erst mal völlig wurscht ob es dafür 6,89 Mark und nen Puff-Gutschein extra gibt. Mir geht diese Denke so langsam auf den Sack! Des is immer noch Sport. Und keine Steuererklärung.
Ein Sieg wäre zur Abschluss der Saison noch eine versöhnliche Sache.
Und dann bitte ich dir die Spielzeit ganz ganz schnell einen Haken hinter.
Vielleicht schafft man dadurch noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben zu gehen was ja auch nicht schlecht ist für die Verteilung der Gelder hinterher.
Also auf geht's FCK kämpfen und siegen

Und dann bitte ich dir die Spielzeit ganz ganz schnell einen Haken hinter.

Vielleicht schafft man dadurch noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben zu gehen was ja auch nicht schlecht ist für die Verteilung der Gelder hinterher.
Also auf geht's FCK kämpfen und siegen





c hat geschrieben:Warum soll es sportlich um nix mehr gehen? Zwischen Platz 6 und 11 ist für mich ein riesengroßer sportlicher Unterschied. Und das Selbstverständnis meines FCK-Stolzes kann mit jeder besseren Platzierung entsprechend besser leben. Und da ist es mir erst mal völlig wurscht ob es dafür 6,89 Mark und nen Puff-Gutschein extra gibt. Mir geht diese Denke so langsam auf den Sack! Des is immer noch Sport. Und keine Steuererklärung.
Wo ist denn zwischen Platz 6 und 11 ein sportlicher Unterschied? In unserem Fall gehts noch um ein wenig Kohle aber ansonsten ist das doch absolutes Niemandsland. Man steigt nicht ab aber hat mit dem Aufstieg auch nichts zu tun.
@c:sehe ich auch so es geht um drei Punkte und die sollten wir uns holen alles andere können wir dann eh nicht mehr beeinflussen .Also Jungs Auswärtssieg bitte .Danke



FCKFan1988 hat geschrieben:c hat geschrieben:Warum soll es sportlich um nix mehr gehen? Zwischen Platz 6 und 11 ist für mich ein riesengroßer sportlicher Unterschied. Und das Selbstverständnis meines FCK-Stolzes kann mit jeder besseren Platzierung entsprechend besser leben. Und da ist es mir erst mal völlig wurscht ob es dafür 6,89 Mark und nen Puff-Gutschein extra gibt. Mir geht diese Denke so langsam auf den Sack! Des is immer noch Sport. Und keine Steuererklärung.
Wo ist denn zwischen Platz 6 und 11 ein sportlicher Unterschied? In unserem Fall gehts noch um ein wenig Kohle aber ansonsten ist das doch absolutes Niemandsland. Man steigt nicht ab aber hat mit dem Aufstieg auch nichts zu tun.
Vielleicht hab ich das ja nicht so ganz kapiert, aber für bessere Leistungen gibt es eine bessere Platzierung und ich will als FCK-Fan, dass mein FCK die bestmögliche Platzierung schafft. Und 6 ist besser als 11. Das ist doch keine Meinung, verdammt!
Traurig, dass es überhaupt Leute gibt die das nicht so sehen. Es reicht, dass man einigen Spielern solch eine Denkweise spürt. Wenn wir Fans jetzt auch noch damit anfangen dann gut Nacht.
Ich sehe das schon auch so: die 3 Punkte sollten wir unbedingt haben wollen. Wir müssen gewinnen wollen. Am Ende der Saison kann man sagen: Platz 11 oder 6, das macht doch eh nix aus. Das ist richtig, wenn man in ein oder zwei Jahren zurück blickt. Aber kurzfristig kann uns das auch mental sehr weiter helfen. Seht Euch nur unseren Gegner für diese Partie an. Die waren letzte Saison schon fast abgestiegen und haben zum Ende noch mal richtig Gas gegeben. Wer da mit unter die Räder gekommen ist, sollte hier jedem Klar sein. Und schaut Euch an, wo Pauli diese Saison steht. Sie waren lange Zeit mit Aufstiegskandidaten.
Aber - und da widerspreche ich @c - über die knapp 600.000 Euro zusätzliche TV Gelder lohnt es sich sehr wohl mal nachzudenken. Ich würde die nicht mit 6 Mark 89 und nem Gutschein für den Puff vergleichen. Diese 600.000 Euro machen ggf. in der nächsten Saison den Unterschied aus, weil man sie in qualitativ bessere Spieler investieren kann, wenn man sie bekommt.
Ich denke daher, wir sollten sowohl, aus sportlicher als auch aus finanzieller Sicht scharf auf die 3 Punkte sein.
Aber - und da widerspreche ich @c - über die knapp 600.000 Euro zusätzliche TV Gelder lohnt es sich sehr wohl mal nachzudenken. Ich würde die nicht mit 6 Mark 89 und nem Gutschein für den Puff vergleichen. Diese 600.000 Euro machen ggf. in der nächsten Saison den Unterschied aus, weil man sie in qualitativ bessere Spieler investieren kann, wenn man sie bekommt.
Ich denke daher, wir sollten sowohl, aus sportlicher als auch aus finanzieller Sicht scharf auf die 3 Punkte sein.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Morgen gilt es vorallem sich anständig aus der verkorksten Saison zu verabschieden und gegen die hoffentlich nicht ganz so druckvollen Piraten zu einem Dreier zu kommen.
Und dann müssen wir hoffen, das die Waldhoffreunde nicht über ein Unentschieden gegen das Altbier hinauskommen. Denn bei einem Sieg der Waldhoffreunde, nützt auch der FCK-Sieg bei den Piraten nichts und die Waldhoffreunde bleiben in der Tabelle vor uns.
In diesem Sinne
Highway to Hell!!!!


Und dann müssen wir hoffen, das die Waldhoffreunde nicht über ein Unentschieden gegen das Altbier hinauskommen. Denn bei einem Sieg der Waldhoffreunde, nützt auch der FCK-Sieg bei den Piraten nichts und die Waldhoffreunde bleiben in der Tabelle vor uns.


In diesem Sinne
Highway to Hell!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mein Wunsch: einen FCKsieg und dass Fünfstück objektiv beurteilt wird.
Und ganz nebenbei zählt die Plazierung ja nicht nur für nächstes Jahr in der Fernsehgeldertabelle sondern für die nächsten fünf Jahre. Und da gibt es durchaus einen Unterschied zwischen 6 und 11.
Zwischen 6 und 11 liegen ja einige Plätze. So etwa FünfStück.
(Hach... Ich würd ja was vermissen...)
Oh, und Auswärtssieg!!! 7:0!!!
(Hach... Ich würd ja was vermissen...)
Oh, und Auswärtssieg!!! 7:0!!!
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Sennahoj hat geschrieben:Und ganz nebenbei zählt die Plazierung ja nicht nur für nächstes Jahr in der Fernsehgeldertabelle sondern für die nächsten fünf Jahre. Und da gibt es durchaus einen Unterschied zwischen 6 und 11.
Danke Sennahoj, den Gedanken mit der 5-Jahreswertung hatte ich auch direkt im Sinn

Was ist mit MK? Zum letzten Spiel aussortiert?
Semper Fi FCK
Verdammte Kacke ! Warum kann ich hier nicht auf den Sieg der Roten Teufel tippen?
Diesen Wunsch, werden unsere Spieler erfüllen.
Der 6. Platz, wenn die Konkurrenz mitmacht, ist nicht nur finanziell sondern auch sportlich besser anzusehen als Platz 11.
Wobei auch sportlich der 6. Platz, angesichts des Saisonverlaufs, eine gewisse Ruhe und Aufbruchsstimmung erzeugen sollte.
St. Pirats wird, nach dreifachem Punktgewinn der Roten Teufel, nach vier Wochen ohne Sieg die Saison mit einem negativen Erlebnis beenden.
Dann, K5S, überrasche uns doch damit.

Schickt die Piraten über die Planke!
... hat eine Abreibung verdient und wird sie auch bekommen!
... war, wie hier viewtopic.php?f=16&t=20303 zu sehen, zum
Viel Spaß, beim Feiern!
Wer wollte da schon widersprechen ? Setzt den Trend fort und holt zum Saisonabschluss noch einen
A U S W Ä R T S S I E G ! ! !


Thomas hat geschrieben:Erfolgreicher Saisonabschluss gewünscht
Diesen Wunsch, werden unsere Spieler erfüllen.
Thomas hat geschrieben:Zwischen Platz 6 und Platz 11 werden sich die Roten Teufel am Saisonende einsortieren. Und doch geht es beim Spiel in St. Pauli noch um ein bisschen was – vor allem finanziell und mental.
Der 6. Platz, wenn die Konkurrenz mitmacht, ist nicht nur finanziell sondern auch sportlich besser anzusehen als Platz 11.
Wobei auch sportlich der 6. Platz, angesichts des Saisonverlaufs, eine gewisse Ruhe und Aufbruchsstimmung erzeugen sollte.
Thomas hat geschrieben:Die Ausgangslage
Die Ausgangslage für den seit sechs Spielen ungeschlagenen 1. FC Kaiserslautern ....
FC St. Pauli ... nach drei Wochen ohne Sieg ...
St. Pirats wird, nach dreifachem Punktgewinn der Roten Teufel, nach vier Wochen ohne Sieg die Saison mit einem negativen Erlebnis beenden.
Thomas hat geschrieben:Das Personal
„Lasst euch überraschen, wer am Schluss aufläuft“,
Dann, K5S, überrasche uns doch damit.

Schickt die Piraten über die Planke!
Thomas hat geschrieben:Der Gegner ...
... hat eine Abreibung verdient und wird sie auch bekommen!
Kaiserslautern freut sich auf seinen Lieblingsgegner
Der 1. FC Kaiserslautern schoss gegen kein anderes Team in der 2. Bundesliga so viele Tore wie gegen den FC St. Pauli (27 in 13 Spielen), hat auch gegen keine Mannschaft öfter gewonnen als gegen St. Pauli
In den letzten vier Duellen gewann stets die Auswärtsmannschaft.
Thomas hat geschrieben:Das letzte Spiel ...
... war, wie hier viewtopic.php?f=16&t=20303 zu sehen, zum

Thomas hat geschrieben:Fan-Infos
... darunter 2.659 FCK-Fans, die im neu gebauten Gästeblock einen stimmgewaltigen und farbenfrohen Auftritt hinlegen wollen.
Viel Spaß, beim Feiern!
Thomas hat geschrieben:O-Töne
Konrad Fünfstück: „Wir möchten den Lauf der letzten sechs Spiele fortsetzen.“
Wer wollte da schon widersprechen ? Setzt den Trend fort und holt zum Saisonabschluss noch einen
A U S W Ä R T S S I E G ! ! !


https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Das schönste ist das die ka.Ck Hessen in die Relegation müssen und hoffentlich absteigen. Scheisse scheisse scheisse SGE




Ich bin zwar Hesse aber die Frankfurter Stricher sollen mal schön runter kommen 

Rieddevil hat geschrieben:Ich bin zwar Hesse aber die Frankfurter Stricher sollen mal schön runter kommen
Ja!
Nürnberg soll die Stricher mal schön runterholen.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:Rieddevil hat geschrieben:Ich bin zwar Hesse aber die Frankfurter Stricher sollen mal schön runter kommen
Ja!
Nürnberg soll die Stricher mal schön runterholen.
Bezüglich des kalkulierten Zuschauerschnitts kann uns nichts besseres passieren. Falls die SGE noch runterkommt, hätten wir nächstes Jahr gleich drei Derbys! Das spült zusätzlich Geld in die Kassen.


Und jetzt stellen wir uns mal vor, der Waldhof käme rauf.....
Heissa.
Heissa.
@Pälzer Bub
Da bin ich dann doch viel zu sehr "Erfolgsfan".
Ich will, dass mein Verein Erfolg hat und in liga 1 aufsteigt, damit wir deren mit Scheinen gepolsterten Füße platt treten.
Aber das ist noch Zukunftsmusik.
Jetzt gilt es, zum Saisonabschluss, erst einmal die Piraten zu versenken.
Da bin ich dann doch viel zu sehr "Erfolgsfan".
Ich will, dass mein Verein Erfolg hat und in liga 1 aufsteigt, damit wir deren mit Scheinen gepolsterten Füße platt treten.
Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Jetzt gilt es, zum Saisonabschluss, erst einmal die Piraten zu versenken.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@Pälzer Bub
Das kannst du vergessen dass die 2. Liga mehr Fernsehgelder bekommt. Ganz im Gegenteil, das werden eher noch weniger damit die Bundesligisten noch mehr Geld zur verfügung haben. Und umso länger wir in der 2. Liga spielen, desto geringer wird die Aussicht dass wir jemals wieder hochkommen. Ebenso wird der Zuschauerschnitt von Jahr zu Jahr sinken. Wir müssen aufpassen dass wir nicht noch tiefer sinken! Tradition hin oer her, dafür kann man sich leider nichts kaufen.
Das kannst du vergessen dass die 2. Liga mehr Fernsehgelder bekommt. Ganz im Gegenteil, das werden eher noch weniger damit die Bundesligisten noch mehr Geld zur verfügung haben. Und umso länger wir in der 2. Liga spielen, desto geringer wird die Aussicht dass wir jemals wieder hochkommen. Ebenso wird der Zuschauerschnitt von Jahr zu Jahr sinken. Wir müssen aufpassen dass wir nicht noch tiefer sinken! Tradition hin oer her, dafür kann man sich leider nichts kaufen.

FCKFan1988 hat geschrieben:@Pälzer Bub
Das kannst du vergessen dass die 2. Liga mehr Fernsehgelder bekommt. Ganz im Gegenteil, das werden eher noch weniger damit die Bundesligisten noch mehr Geld zur verfügung haben. Und umso länger wir in der 2. Liga spielen, desto geringer wird die Aussicht dass wir jemals wieder hochkommen. Ebenso wird der Zuschauerschnitt von Jahr zu Jahr sinken. Wir müssen aufpassen dass wir nicht noch tiefer sinken! Tradition hin oer her, dafür kann man sich leider nichts kaufen.
Das ist leider die Realität. Und die holt uns schneller ein als uns recht ist.
FCKFan1988 hat geschrieben:@Pälzer Bub
Das kannst du vergessen dass die 2. Liga mehr Fernsehgelder bekommt. Ganz im Gegenteil, das werden eher noch weniger damit die Bundesligisten noch mehr Geld zur verfügung haben. Und umso länger wir in der 2. Liga spielen, desto geringer wird die Aussicht dass wir jemals wieder hochkommen. Ebenso wird der Zuschauerschnitt von Jahr zu Jahr sinken. Wir müssen aufpassen dass wir nicht noch tiefer sinken! Tradition hin oer her, dafür kann man sich leider nichts kaufen.
Seh ich etwas anders. Mit Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg, Ingolstadt, etc. sinken die Einschaltquoten deutlich nach unten. Wo wenig Interesse, da auch keine Kunden, somit auch keine Kohle. Sky wird in Zukunft die Exclusivrechte verlieren. Das heißt die Fernsehrechte werden neu aufgeteilt. Die 2. Liga gewinnt an Interesse wegen der höheren Einschaltquoten durch die Traditionsvereine und den unzähligen Derbys. Dazu noch die Konkurrenz der TV-Wettbewerber, die den Preis nach oben treiben. Mit Ingolstadt und Wolfsburg lassen sich in der 1. Liga weniger Zuschauereinnahmen generieren als in Liga 2 gegen Stuttgart, KSC, SGE, 1860 oder Pauli. Die 1.Liga ist auch nicht mehr die wie vor 20 Jahren. Derbys sind das Salz in der Suppe und nicht Spiele gegen Plastikclubs!

Wenn ich die Aufstellung sehe, bleibt zu hoffen, dass es dem FCK der Zukunft wieder besser gelingt, Leute aus dem Nachwuchs an die Erste heranzuführen und Spieler besser zu machen. Seit Zimmer ist da nichts mehr passiert...und auch der war schon wesentlich besser als die letzten 20 Spielen. Manni hatten wir uns für diese Saison schon erhofft, aber nach zwei guten Spielen kam Verletzung, Formloch und nichts mehr. Auch Deville ist nach guten Spielen total verschwunden. Jetzt haben wir einem neuen Talent wieder einen Vertrag bis 2019 gegeben. Damit wir von ihm noch irgendwie profitieren können, bevor er 2018 die Ausstiegsklausel (falls vorhanden) zieht, sollte auch er in der nächsten Runde an das Team herangeführt werden. Es soll durchaus Spieler geben, die mit 18 schon in Liga 2 spielen können. Sicherlich dürfen junge Burschen nicht verheizt werden, aber man muss sie ins Team langsam einbauen und nicht nur mit 2-3 Kurzeinsätzen pro Saison "belohnen".
Pälzer Bub hat geschrieben:Mit Ingolstadt und Wolfsburg lassen sich in der 1. Liga weniger Zuschauereinnahmen generieren als in Liga 2 gegen Stuttgart, KSC, SGE, 1860 oder Pauli. Die 1.Liga ist auch nicht mehr die wie vor 20 Jahren.
Eben deswegen wirds in der zweiten Liga eher nicht mehr Kohle geben. Die Dicken oben müssen die sinkenden Zuschauereinnahmen ja irgendwie ausgleichen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
119 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste