Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 01.08.2014, 17:30


Bild

Im Blickpunkt: Jahrespressekonferenz 2014 des 1. FC Kaiserslautern
Runjaic: „Im oberen Drittel der Tabelle mitspielen“


Beim 1. FC Kaiserslautern fand am heutigen Freitag die traditionelle Pressekonferenz zur Saisoneröffnung statt, bei der als besondere Neuigkeit mit Paysafecard ein neuer Hauptsponsor präsentiert wurde. Darüber hinaus sprachen Vorstand, sportliche Leitung und Spieler über ihre Erwartungen an das Fußballjahr 2014/15.

- Fotogalerie | Jahrespressekonferenz 2014 des 1. FC Kaiserslautern

„Der Betze brennt“ hat die wichtigsten Informationen von der PK zusammengefasst:

Paysafecard ist neuer Hauptsponsor

Zum Beginn der Pressekonferenz wurde nach langer Suche der neue Hauptsponsor des pfälzischen Traditionsvereins vorgestellt: Mit dem Internet-Bezahldienst Paysafecard wurde ein Vertrag für ein Jahr plus weiterer Optionen vereinbart. „Man muss schon sagen, dass es kurz vor knapp war“, resümierte der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz die langwierige Suche nach einem Nachfolger des bisherigen Partners Allgäuer Latschenkiefer. „Aber jetzt freuen wir uns, dass wir mit unserem neuen Hauptsponsor die letzten wichtigen Weichen für eine erfolgreiche Saison 2014/15 gestellt haben. Das lange Warten hat sich gelohnt.“ Auch Udo Müller, Geschäftsführer von Paysafecard, zeigte sich voller Vorfreude: „Wir sind uns sicher, dass beide Seiten von der Partnerschaft im Höchstmaß profitieren können, denn Erfolge erlebt man gemeinsam am besten.“ Über die finanziellen Rahmenbedingungen des Sponsorings machten die neuen Partner keine Angaben.

Update, 01.08.2014:
Nach Angaben der „Rheinpfalz“ zahlt der neue Hauptsponsor Paysafecard geschätzt 1,4 Millionen Euro pro Saison an den FCK.


Die Trikotsammler unter den Fans wurden wie folgt informiert: Der neue FCK-Dress mit Sponsoraufdruck ist ab dem zweiten Heimspiel erhältlich, bereits gekaufte Trikots können ebenfalls ab diesem Zeitpunkt im Fanshop kostenlos nachbeflockt werden.

Die Zielsetzung für die neue Saison

Nachdem lange damit gezögert wurde, hat der FCK heute sein offizielles Saisonziel ausgegeben: Mit den „talentierten, hungrigen jungen Spielern, die den FCK präsentieren“ (Kosta Runjaic) wolle man sich „im oberen Drittel der Tabelle wiederfinden“, gab der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz zu Protokoll.

Kuntz stellte aber auch klar, dass aus seiner Sicht die Erwartungshaltung im Umfeld zurückgeschraubt werden müsse: „Nur mit dem Spruch 'Der FCK gehört in die Bundesliga' kann ich nichts anfangen.“ Wer dieses Argument vorbringe, müsse auch selbst aktiv werden, etwa als Fan ins Stadion gehen, eine VIP-Karte kaufen oder als Sponsor einen Vertrag mit dem FCK abschließen.

Die Stimmung im Team

Der neue Teamgeist bei den Roten Teufeln sei außerordentlich gut, versicherten Marc Torrejón und Willi Orban unisono schon im Vorfeld der Pressekonferenz. Torrejón hat für die neue Saison neben dem sportlichen noch ein persönliches Ziel: „Ich möchte als Kapitän vorangehen und versuchen, die anderen Spieler mitzuziehen.“ Das gilt auch für Willi Orban, der als Mitglied des Mannschaftsrates auch einer der Stellvertreter Torrejóns ist: „Ich will mehr Verantwortung übernehmen.“

Zahlen und Fakten

Der FCK geht mit einem kalkulierten Lizenzspieleretat von 11,0 Millionen in die neue Saison, was nur geringfügig unter dem Wert der vergangenen Spielzeit liegt. Der Gesamtetat liegt bei ca. 33,0 Millionen Euro. Für die Heimspiele wird mit einem Zuschauerschnitt von 30.800 geplant. Stand heute sind 15.483 Dauerkarten abgesetzt, die Mitgliederzahl des 1. FC Kaiserslautern e.V. beträgt aktuell 18.768.

Das bevorstehende Spiel gegen 1860 München

Für den Saisonauftakt hat der FCK inklusive Freikarten bislang 33.000 Tickets abgegeben, darunter auch 1.000 an die Fans der Münchner Löwen. Sportlich muss Kosta Runjaic unter anderem auf die Neuzugänge Michael Schulze und Tim Heubach verzichten, für die Jean Zimmer und Dominique Heintz auf dem Sprung in die Startelf stehen. Kosta Runjaic sagte: „Für mich geht es jetzt erst einmal darum, dass wir am Montag einen guten Start hinlegen, dass wir als Team funktionieren und dass wir nicht nur guten Fußball, sondern auch einen Fußball mit einem guten Ergebnis zeigen.“

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schlossberg » 01.08.2014, 18:03


30.800, das wären pro Spiel 850 mehr als als in der Vorsaison da waren bzw. hätten da sein können, wenn sie ihre Karten genutzt hätten.
In Anbetracht des Saisonziels "oberes Drittel" ist das schon recht ambitioniert, wenn man bedenkt, dass das Ziel der vergangenen Saison "Aufstieg" hieß.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Veedaa » 01.08.2014, 18:18


Kuntz stellte aber auch klar, dass aus seiner Sicht die Erwartungshaltung im Umfeld zurückgeschraubt werden müsse

Wie lange will er diese Rechtfertigung eigentlich noch bringen? Hört man sich um Umfeld um, erwartet NIEMAND den Aufstieg. Die schlechte Stimmung resultiert aus schlechten Leistungen auf dem Platz(und hier fehlte es schon an den Basics - soweit kann man die Erwartungen gar nicht zurückschrauben) und im Management.



Beitragvon Kuhardter » 01.08.2014, 18:44


Also ich bin heiß auf Montag...find das Saisonziel gar nicht schlecht. Nimmt den Druck von der jungen Mannschaft und ich bin mir sicher, es hat ihnen niemand verboten doch zu überraschen und aufzusteigen.

Nur diese verflixte Summe die der Hauptsponsor zahlt würde mich doch echt brennend interessieren :teufel2:



Beitragvon betzeboy95 » 01.08.2014, 18:59


Freue mich auch sehr auf Montag. Endlich mal wieder mit Kumpels uff de Betze. Diese Saison sind locker 7-8 Mannschaften dabei, die aufsteigen können/wollen. Finde, dass wir da nicht unbedingt der heißeste Anwärter auf einen der ersten drei Plätze sind. Das finde ich aber gar nicht mal so schlecht, denn ich denke, dass der Druck auf der Mannschaft in diesem Jahr nicht so hoch ist wie letztes Jahr, gerade auch, weil wir ja in diesem Jahr mehr auf junge Spieler setzen. Hoffentlich setzt das Kräfte frei. In der letzten Aufstiegssaison hatte uns auch niemand so richtig auf dem Zettel und der Druck aufsteigen zu müssen war auch nicht wirklich groß.
Mit dem ausgesprochenen Ziel kann ich sehr gut leben, die Mannschaft braucht Zeit und Geduld sich weiterzuentwickeln. Auf Zimmer bin ich z.B. sehr gespannt und freue mich, wie er sich in dieser Saison entwickeln wird. Auch von Stöger halte ich viel. Er hat am Ende der letzten Saison gezeigt, was er kann.
Lassen wir uns einfach mal überraschen ...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter



Beitragvon wkv » 01.08.2014, 19:37


Zahlen und Fakten

Der FCK geht mit einem kalkulierten Lizenzspieleretat von 11,0 Millionen in die neue Saison, was nur geringfügig unter dem Wert der vergangenen Spielzeit liegt. Für die Heimspiele wird mit einem Zuschauerschnitt von 30.800 geplant. Stand heute sind 15.483 Dauerkarten abgesetzt, die Mitgliederzahl des 1. FC Kaiserslautern e.V. beträgt aktuell 18.768.


Kommt eigentlich mal einer auf die Idee, das hier zu hinterfragen?

Wie können wir fast den gleichen Etat haben, nachdem hier so viele "gute Verdiener" gingen und wir mit den Jungen weitermachen? Mit einer Änderung der Philosophie? Wir reduzieren den Kader, verringern die Anzahl der guten Verdiener und können den Etat nicht runter schrauben?

Oder ist da ein Schupp mit drin?



Beitragvon Uwe aus Malsch » 01.08.2014, 19:49


Genau betzeboy95 so sehe ich das auch freue mich auch riesig auf Montag du hast nur noch vergessen Glück gehört auch noch dazu Geduld und Zeit hast du ja erwähnt und darum an alle Rauuuuufffff aufen Berg und anfeuern was das Zeug hält :teufel2: :daumen:



Beitragvon coppola1 » 01.08.2014, 22:12


da stellen sich mir ja mehrere fragen.

Wieviel von den 33.000 Karten sind Freikarten gewesen?
Wieviel bezahlt der Sponsor? (werden wir wohl nie erfahren)
Wie siehts wirklich mit dem Teamgeist aus?

wie oft wir in den letzten Jahren vor der Saison gehört haben wie toll ja der Teamgeist ist und es dann während der Saison aber merklich nicht war.

Saisonziel ist realistisch.



Beitragvon godmK » 01.08.2014, 22:26


Veedaa hat geschrieben:Wie lange will er diese Rechtfertigung eigentlich noch bringen? Hört man sich um Umfeld um, erwartet NIEMAND den Aufstieg. Die schlechte Stimmung resultiert aus schlechten Leistungen auf dem Platz(und hier fehlte es schon an den Basics - soweit kann man die Erwartungen gar nicht zurückschrauben) und im Management.


Dieses Forum erwartet definitiv den Aufstieg mit 102 Punkten, so wie nach jedem Punktverlust draufgehauen wird auf alles und jeden.



Beitragvon Wuttke10 » 01.08.2014, 22:57


Für mich stellt sich folgende Frage:

Wo geht es mit meinem FCK hin:

Trikots ???
Fiel mir spontan ein:
Kleidung clever kaufen bei KiK

Sponsor, Gott sei Dank haben wir endlich einen,
aber Darmstadt als Aufsteiger hat auch keinen schlechteren oder unbekannteren.


So langweilig und uninteressant ist der FCK also geworden...

Und bitte bitte denkt endlich über den Verkauf der Namensrechte für das Stadion nach.

Wir werden sonst bald nicht mehr überlebensfähig sein...

Neue Spieler, vom Namen her unterirdisch.
Stürmer ???
Wenn Laki so spielt wie letzte Saison...
Gute Nacht !

Dann wird es eine Runström, Opara Saison...

Aber die namenhaften haben uns bisher auch nichts gebracht.

Daher befürchte ich der FCK verkommt immer mehr zur grauen Maus der 2. Liga !

Aber ich werde mir das Spiel (ja im Fernsehen) nicht entgehen lassen.

Ich hatte aber lange nicht mehr so wenig Emotionen und so wenig Vor Freude vor dem 1. Spiel !

Allerdings hoffe ich die Mannschaft belehrt mich eines besseren, allein mir fehlt der Glaube.

Teuflische Grüße aus Nordhessen.



Beitragvon LDH » 01.08.2014, 23:14


godmK hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Wie lange will er diese Rechtfertigung eigentlich noch bringen? Hört man sich um Umfeld um, erwartet NIEMAND den Aufstieg. Die schlechte Stimmung resultiert aus schlechten Leistungen auf dem Platz(und hier fehlte es schon an den Basics - soweit kann man die Erwartungen gar nicht zurückschrauben) und im Management.


Dieses Forum erwartet definitiv den Aufstieg mit 102 Punkten, so wie nach jedem Punktverlust draufgehauen wird auf alles und jeden.


Ich kann's aber auch nicht meh lesen, wie böse hier das Forum immer ist. Es ist einfach so, dass die ständig gleiche Leier von Kuntz nervt. Das geht vielen so und wundert dich das? Immer sind alle anderen schuld. Böse Fans, böse Ex-Spieler, böses Umfeld. Bla bla bla...

Viele hier erwarten doch garnicht den Aufstieg. So realistisch ist man doch schon. Aber ehrlichen Fußball. Betze Fußball. Und ordentliches Management mit guter Außendarstellung. Ist das etwa zu viel verlangt??



Beitragvon Veedaa » 01.08.2014, 23:40


LDH hat geschrieben:Ich kann's aber auch nicht meh lesen, wie böse hier das Forum immer ist.

Geschäftsstelle olé :)



Beitragvon antikochteufel » 01.08.2014, 23:41


Thomas hat geschrieben:[ Bild ]
Kuntz stellte aber auch klar, dass aus seiner Sicht die Erwartungshaltung im Umfeld zurückgeschraubt werden müsse: „Nur mit dem Spruch 'Der FCK gehört in die Bundesliga' kann ich nichts anfangen.“ Wer dieses Argument vorbringe, müsse auch selbst aktiv werden, etwa als Fan ins Stadion gehen, eine VIP-Karte kaufen oder als Sponsor einen Vertrag mit dem FCK abschließen.
Quelle: Der Betze brennt


Mein lieber Scholli - was interessiert das eigene "Geschwätz" von gestern?
Wer sagte denn 2008, er wolle den FCK innerhalb von 5 Jahren wieder zurück in die Bundesliga führen? Oder war damit der "zufällige" Aufstieg mit anschließendem unrühmlichen Wiederabstieg gemeint?
Sprüche wurden in den vergangenen Jahren mehr als genug geklopft, weniger von den Fans, die mit Sorge und zunehmender Verzweiflung dem Treiben zuschauen (Ja, ich weiß, es gibt auch Diejenigen, die es anders sehen), unwürdigen Spielen zuhauf beiwohnten, und jetzt wieder so eine überhebliche Aussage seitens des VV.
Ja, die Fans sind erleichtert, einen neuen Hauptsponsor "begrüßen" zu dürfen, was wohl den Aktivitäten von Sportfive zuzuordnen ist, oder?
Muß das sein, immer wieder diese Seitenhiebe auf die Fans? Professionelle Beratung scheint mir mehr als überfällig.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon Hatschongelb » 02.08.2014, 00:24


Wuttke10 hat geschrieben:
Sponsor, Gott sei Dank haben wir endlich einen,
aber Darmstadt als Aufsteiger hat auch keinen schlechteren oder unbekannteren.


So langweilig und uninteressant ist der FCK also geworden...

Und bitte bitte denkt endlich über den Verkauf der Namensrechte für das Stadion nach.


Erkennst du da nicht einen Widerspruch?
Soll der FCK jetzt, da er so "langweilig und uninteressant" geworden ist, die Namensrechte verramschen?



Beitragvon Altrocker » 02.08.2014, 00:36


Veedaa hat geschrieben:Wie lange will er diese Rechtfertigung eigentlich noch bringen? Hört man sich um Umfeld um, erwartet NIEMAND den Aufstieg. Die schlechte Stimmung resultiert aus schlechten Leistungen auf dem Platz(und hier fehlte es schon an den Basics - soweit kann man die Erwartungen gar nicht zurückschrauben) und im Management.


Dieses Forum erwartet definitiv den Aufstieg mit 102 Punkten, so wie nach jedem Punktverlust draufgehauen wird auf alles und jeden.[/quote]

Ich kann's aber auch nicht meh lesen, wie böse hier das Forum immer ist. Es ist einfach so, dass die ständig gleiche Leier von Kuntz nervt. Das geht vielen so und wundert dich das? Immer sind alle anderen schuld. Böse Fans, böse Ex-Spieler, böses Umfeld. Bla bla bla...

Viele hier erwarten doch garnicht den Aufstieg. So realistisch ist man doch schon. Aber ehrlichen Fußball. Betze Fußball. Und ordentliches Management mit guter Außendarstellung. Ist das etwa zu viel verlangt??[/quote]

Das ist auch so ein verbaler Platzhalter ohne jeden Nährwert. Der Aufstieg wird nicht erwartet, aber ehrlicher Fußball und ein Management mit guter Außendarstellung. Da stellen sich unendlich viele Fragen. Was genau sollte "ehrlicher Fußball" sein? Was genau sollte eine "gute Außendarstellung" sein? Und viele, viele Fragen dazwischen. Plattituden, leichtfertig hingeschrieben und nicht mal ansatzweise der Realität nahekommend. Der FCK könnte den größten Rumpelfußball spielen, wenn am Ende drei Punkte und der Aufstieg stehen, ole rot-weiß. Der FCK könnte mit einer jungen Truppe eine handvoll Spiele verlieren, und der Unmut und das Genörgel hier im Forum wären Richterskala-tauglich, und erzählt mir nix anderes. Klar, am besten wäre eine junge Truppe, die "ehrlichen" Fußball spielt und am Ende aufsteigt. Im Grunde ist es das, was all die Sprücheklopfer mit den Betze-Tugenden heimlich dann doch erwarten, denn ehrlicher, erfolgloser Fußball wird nirgends honoriert, auch bei uns nicht.

Am Ende entscheidet der Erfolg, und im Grunde ist das auch richtig so. So sind die Regeln beim Fußball, wer mehr Tore schießt, bekommt die Punkte. Wer wievel gelaufen ist, wie oft auf's Tor geschossen hat und andere Sachen sind regel- und ergebnistechnisch uninteressant. Genau wie das Ganze inhaltslose Gelaber vom ehrlichen Betze-Fußball. Ich sag gleich mal sorry für die deutliche Wortwahl, hab ein paar Bitburger intus ;)
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon satanhassein » 02.08.2014, 00:56


meine damen und herren,

wisse ner was?
mir is des ganze gelaber von den herren im anzug mittlerweile sowas von scheiss egal!sie sollen ihr ding machen und ich mach meins!

wie viele hier im forum und auf de gass, hab ich in den letzten monaten gemerkt, dass mein ganz persönliches feuer für meine große liebe namens fck zu erlischen scheint.nach ner selbst auferlegten fussballpause und einer größtenteils nebenher laufenden wm,kam komischerweise zum erscheinen des neuen trikots von heut auf morgen etwas in mir wieder zum vorschein.nein,es war kein erbrochenes,obwohl es schwer drinne zuhalten war :lol: .es war wie jedes jahr seit 32 jahren meine leidenschaft und bedingungslose liebe zu unsrem betze.seltsamerweise wieder erstarkt und voller stolz.

ich kann machen was ich will,mich selbst hassen,über alles und jeden im verein herziehen,alles schlechtreden und mir selbst einreden dass fussball scheisse ist.aber eins kann ich wohl nie.den fck fallen lassen

ich werde diesen verein immer im herzen tragen und immer allen menschen die mir keine wahl ließen als es um die herzveragabe an einen verein ging zu tiefst dankbar zu sein.ich liebe diesen verein wirklich und werde nie in meinem leben einen anderen verein an gleiche stelle setzen.dieses gefühl kann und will ich nie verlieren.so dumm und lächerlich es auch klingen mag,dieser traditionsverein gibt mir mehr als ich ihm je geben kann!

für mich heisst es ab jetzt nix anderes, als dieser liebe, erst recht in schlechteren zeiten den rücken zu stärken und zu ihr zu halten.

sind wir doch mal ehrlich.vieles hat sich in den letzten jahren rasant verändert und wird sich noch verändern, ob wir wollen oder net.die verrohung der gesellschaft,isolation von mitmenschen,kriege,technologie,umwelt usw.jeder von uns geht seinen weg und nimmt eine persönliche entwicklung.dieses ist wohl normal, ob gut oder schlecht für den einzelnen.
aber eines hat sich niemals seit jahrzenten verändert : den fck gibt es noch und eine der letzten konstanten dinge im leben von vielen.im stadion fühl ich mich mit jedem gleichgestellt und genieße die spiele auch im nachhinein wenn sie zwischen vollpfosten :teufel2: stattfanden.

es tut mir leid für den langen text und die stellenweise wohl naiven und übertriebenen worte,aber so siehts in mir aus und ich schäme mich nicht dafür.ganz im gegenteil,danke für die dunklen tage,diese haben mich geerdet und im fandasein als pfälzer gestärkt.ich habe auch einige fehler gemacht,nicht nur der verein oder einzelne entscheidungsträger.wir sind alles nur menschen und zum glück keine maschinen.

ich brenne wie schon lange nimmer und hab erste wetten auf den aufstieg abgegeben.sollte es net klappen,wette ich nächste saison wieder und die folgenden wenns sein muss :!:

heute gehts für mich zum vorspiel nach worms und am montag zum großen akt nach lautern.hoffentlich seh ich viele von euch im stadion und wir feiern den beginn einer wie auch immer erfolgreichen saison.

sprecht mich an,singt und trinkt mit mir,streitet mit mir und feiert mit mir.ich bin da.man erkennt mich am roten trikot,schal um den hals und schorle in der hand beim rumgröllen zwischen meiner 2t familie.die fck familie

ich bin pälzer und des is gut so



Beitragvon eldon » 02.08.2014, 01:10


Laut aktueller Printausgabe der Rheinpfalz von diesem Samstag ist das Sponsoring von Paysafecard "geschätzte" 1,4 Millionen€ wert!Desweitern steht dort geschrieben,dass es eine Verlängerungsoption im Vertrag gibt.
Bis Montag auf dem Betze! :teufel2:
Für mehr Fans im Stadion! :teufel2:



Beitragvon Benutzernamen » 02.08.2014, 01:55


wkv hat geschrieben:
Zahlen und Fakten

Der FCK geht mit einem kalkulierten Lizenzspieleretat von 11,0 Millionen in die neue Saison, was nur geringfügig unter dem Wert der vergangenen Spielzeit liegt. Für die Heimspiele wird mit einem Zuschauerschnitt von 30.800 geplant. Stand heute sind 15.483 Dauerkarten abgesetzt, die Mitgliederzahl des 1. FC Kaiserslautern e.V. beträgt aktuell 18.768.


Kommt eigentlich mal einer auf die Idee, das hier zu hinterfragen?

Wie können wir fast den gleichen Etat haben, nachdem hier so viele "gute Verdiener" gingen und wir mit den Jungen weitermachen? Mit einer Änderung der Philosophie? Wir reduzieren den Kader, verringern die Anzahl der guten Verdiener und können den Etat nicht runter schrauben?

Oder ist da ein Schupp mit drin?



Wohl kaum. Schließlich wird dieser doch mit dem wegfallenden Gehalt von Lelle bezahlt. :lol: :daumen:

Vielleicht ist da aber auch das erhoffte Gehalt vom dahinlümmelnden SK-Buddie drin. Oder verwechsel ich da jetzt was...?



Beitragvon salamander » 02.08.2014, 02:02


eldon hat geschrieben:Laut aktueller Printausgabe der Rheinpfalz von diesem Samstag ist das Sponsoring von Paysafecard "geschätzte" 1,4 Millionen€ wert!Desweitern steht dort geschrieben,dass es eine Verlängerungsoption im Vertrag gibt.
Bis Montag auf dem Betze! :teufel2:


Hieß es nicht immer, dass die Latschenkiefer 2,5 Mios brachte (in Liga 1 sogar 3,5 Mios)? Das wäre ja ein heftiges Minus....



Beitragvon hierregiertderfck » 02.08.2014, 02:49


Paysafe-Card ist unbekannt?? :lol:

Ihr wisst schon, was dieses Unternehmen für einen Umsatz hat? Und dass diese Card nicht umsonst in fast jedem Shop mittlerweile vertrieben wird? :D
Da ist der Sponsor von Darmstadt schon mindestens ein oder zwei Hausnummern kleiner.

Dieses Unternehmen ist auf alle Fälle mal wesentlich bekannter als Allgäuer Latschenkiefer...

Mein Wunschsponsor war das jetzt auch nicht gerade- ich hatte die auch ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem Zettel (wie bestimmt fast alle hier)- aber es gibt wesentlich schlechtere!



Beitragvon The Big Easy » 02.08.2014, 06:33


hierregiertderfck hat geschrieben:Paysafe-Card ist unbekannt?? :lol:

Ihr wisst schon, was dieses Unternehmen für einen Umsatz hat? Und dass diese Card nicht umsonst in fast jedem Shop mittlerweile vertrieben wird? :D
Da ist der Sponsor von Darmstadt schon mindestens ein oder zwei Hausnummern kleiner.

!


Nein, weiß ich nicht. Konnte keine Zahl für 2013 finden. Hast du da was parat?
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon The Big Easy » 02.08.2014, 06:40


salamander hat geschrieben:
Hieß es nicht immer, dass die Latschenkiefer 2,5 Mios brachte (in Liga 1 sogar 3,5 Mios)? Das wäre ja ein heftiges Minus....


ALK hat aber auch brutal gut gezahlt. In der BuLi waren wir sogar oberes Drittel (ich meine es waren sogar 4,5 in der BuLi). Besser als Fraport bei Frankfurt.
Daher ist die Größe des Unternehmens eigentlich zweitrangig. Entscheidend ist das Marketing-Budget
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon Schlossberg » 02.08.2014, 08:03


So ein Posten müsste doch in der GuV zu finden sein, dann wird sich das wohl klären lassen.
Oder tauchen da alle großen und kleinen Sponsoren in einem einzigen Sammelposten auf?

Rein gefühlsmäßig kommt mir - in Liga 2 - alles über einer Million vom Hauptsponsor schon ganz gut vor.

Es kann - und ich denke das ist auch beim FCK der Fall - neben dem Hauptsponsor ja noch etliche mittelgroße und eine ganze Schar kleinerer Unterstützer geben.

Im oberen Drittel der Liga könnten wir mit unseren Sponsoringeinnahmen durchaus liegen (um mal wieder die Kurve zum Thread-Titel zu bekommen).
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 08:42


Hatschongelb hat geschrieben:
Wuttke10 hat geschrieben:
Sponsor, Gott sei Dank haben wir endlich einen,
aber Darmstadt als Aufsteiger hat auch keinen schlechteren oder unbekannteren.


So langweilig und uninteressant ist der FCK also geworden...

Und bitte bitte denkt endlich über den Verkauf der Namensrechte für das Stadion nach.


Erkennst du da nicht einen Widerspruch?
Soll der FCK jetzt, da er so "langweilig und uninteressant" geworden ist, die Namensrechte verramschen?


Und dann sollte man einmal nachsehen, wofür das Geld von MERCK verwendet wird.... ob das den Lilien zugute kommt, oder der Stadt respektive dem Stadionausbau.



Beitragvon wkv » 02.08.2014, 08:47


Ich kann mich nicht an eine 2.Liga erinnern, nicht zu Zeiten der zweigleisigen, noch der eingleisigen 2.Liga, die so stark besetzt war.

10 ehemalige Bundesligisten.

Düsseldorf, Braunschweig, FCK, KSC, Pauli, die Bullenpisse, Union, Bochum, Fürth, Nürnberg, vielleicht auch 1860, die alle wollen oben mitreden und haben wohl auch das Zeug dazu, ich zähl uns jetzt mal mit dabei. Das sind 11 Mannschaften. Von 18......

Das wird eine verdammt enge Kiste. Ein Vorgeschmack gab es gestern schon einmal....

Wenn du da ein wenig schwächelst, findest du dich unterhalb von Rang 10 wieder.....

Und ich schätze mal, da finden sich Mannschaften nächste Saison in Liga 3 wieder, die damit nicht unbedingt gerechnet haben. Ich zähle weder Heidenheim noch Darmstadt so automatisch zu den Absteigern.

Aue ist für mich erster Kandidat...und dann?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadenTeufel8493, Bbördes und 105 Gäste