Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 31.03.2014, 19:39


Kuntz: "Alles auf den Prüfstand, bis auf den Trainer"

Wie RTL (Luxemburg) heute meldet, interessieren sich mehrere Profivereine für eine Verpflichtung des luxemburgischen Nationaltrainers Luc Holtz (44). Einer dieser Vereine soll demnach der 1. FC Kaiserslautern sein.

Eine RTL-Nachfrage beim FCK brachte aber gleich das Dementi: Ein Trainerwechsel stehe im Moment nicht zur Diskussion, lautete die klare Antwort. Dazu passt auch die Aussage des Lautrer Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz gegenüber der Montagsausgabe der Bild-Zeitung, was im Falle des Nichtaufstiegs am Betzenberg passieren werde: "Dann werden wir alles auf den Prüfstand stellen und überlegen, was wir ändern müssen, um nächste Saison wieder angreifen zu können." Zwischenfrage: "Wirklich alles?" Kuntz: "Alles, bis auf den Trainer."

Einen neuen Trainer sucht der FCK also momentan nicht. Auch umgekehrt hat sich das kürzlich kolportierte Interesse von Eintracht Frankfurt an FCK-Coach Kosta Runjaic bisher nicht erhärtet. Aus Sicht von Stefan Kuntz sind es ohnehin eher die Spieler, die hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dies könnte sich im Sommer ändern, wie der Vorstandsvorsitzende gegenüber dem "Kicker" im Rückblick auf das Spiel in Karlsruhe andeutete: "Man hat gesehen, dass einige mit dem hohen Erwartungsdruck nicht zurechtkamen. Das ist eine Qualität, das werden wir anschauen und nach der Saison darüber nachdenken."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Luc Holtz nach laang FLF-Nationaltrainer? (RTL.lu)
- 2:2! Das war‘s wohl mit dem Aufstieg (Bild)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon karsten » 31.03.2014, 19:43


Alles, wirklich Alles ( bis auf den Trainer ) ???
Also auch die sportliche Kompetenz von SK bei der Kaderzusammenstellung ???



Beitragvon Stefan Schmidt » 31.03.2014, 19:59


Natürlich muss man bei Nichtaufstieg den Trainer davon jagen :!:
Sorry Kosta aber wer hat diesem Kader Woche für Woche keine Motivation rhein bringt hat im Profifußball Nichts zusuchen :!:

Ãœbrigens Gestern bei Flutlicht die Aussagen von Wolf waren sehr interessant und Richtig.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 31.03.2014, 20:03


"Eine RTL-Nachfrage beim FCK brachte aber gleich das Dementi: Ein Trainerwechsel stehe im Moment nicht zur Diskussion, lautete die klare Antwort."


"Im Moment" ist ja auch nicht das Ende der Saison. Luc Holtz fände ich lustig. Hätte eine gewisse Konsequenz nach einem Österreicher mal einen Luxemburger zu probieren. Dazu noch einen, der noch nie bei irgendeinem Club ausserhalb seines Zwergstaates gearbeitet hat. Warum würde ich mich jetzt nicht einmal wundern, wenn er tatsächlich käme.

Ich habe versucht, Luc Holtz zu googlen und habe zu ihm nur das hier gefunden (http://www.luxprivat.lu/News/Luc-Holtz- ... hrerschein). Gut, dass das FWS so nah am Bahnhof liegt. Prost!
- Frosch Walter -



Beitragvon salomon » 31.03.2014, 20:08


Na klaaaaar genau, SK: "Der Druck" muß wieder herhalten und nur die Spieler sind schuld - dabei ist die Hälfte der Mannschaft mit ihren diversen Vereinen schon ein paarmal aufgestiegen,...und die "Jungen", wenn sie denn ab und an 'ne Chance bekommen, machen nicht ansatzweise den Eindruck als würden sie mit dem - doch bloß scheinbaren - "Druck" nicht umgehen können: sie spielen vielmehr gänzlich unbekümmert und ambitioniert das, was sie eben können.

Aber um Ausreden ist SK bekanntlich nie verlegen, den Trainer stellt er - wie weiland FF (...in der Folgesaison ging's dann so richtig in die Hose, nicht wahr, Herr VV?) ebensowenig in Frage.

Na, dann hoffe ich mal inständigst, daß er wenigstens sich selbst auf den >>Prüfstand<< stellt. Wobei? Was heißt das eigentlich? Geschickt ausgedrückt - zumindest nicht zwangsläufig, daß er demissioniert,...aber genau das sollte er andenken. :!:



Beitragvon s.w.f.c. » 31.03.2014, 20:08


Die sollten sich nur mal die Transferpolitik anschauen, hier drückt doch der Schuh seit Jahren.
Fast alles Fehleinkäufe. Viel Geld für nichts ausgegeben. Dass ist doch dass Problem. Kuckt Euch doch mal den Müll an. Hier drückt der Schuh. SK soll sich um die Finanzen kümmern und noch Spieler einkaufen. Wo kuckt er die an? Auf ein Video wie Opara. Soll der Trainer die Suchen? Der hat doch andere Probleme zur Zeit. Haber und Co??? Unsere Scouts?? Nur Fehleinkäufe. Das ist unser Problem. Ich glaub die sehen noch nicht mal die Spiele der U23 oder der Jugend. Wir brauchen Spieler die zu uns passen. Stellt doch einen ein, damit wären viele Probleme gelöst.



Beitragvon Handy-Man » 31.03.2014, 20:09


Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".

Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.

Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon betzeopa » 31.03.2014, 20:21


Anstatt einem neuen Trainer die Chance zu geben, sich eine Mannschaft zusammen zu stellen und eine komplette Vorbereitung für die neue Saison zu machen hat SK den Fehler von letztem Jahr schon wieder gemacht.
Wir behalten den jetzigen Trainer und feuern ihn dann nach 5 bis 8 erfolglosen Spielen in der neuen Saison. Die Ausrede für den dann neuen Trainer ist klar, der konnte sich ja dann keine Mannschaft zusammen stellen sondern muss mit denen auskommen, die KR ausgesucht hat.
Fehler dürfen gemacht werde. Wenn man immer die gleichen Fehler macht ist das einfach dumm!

Aber wir sind ja auch zu dumm in einer so schwachen Liga mit dem besten Kader aufzusteigen!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 31.03.2014, 20:21


Stefan Kuntz hat geschrieben:"Alles auf den Prüfstand, bis auf den Trainer"


Wenn ich da an die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kurz oder die Treuebekenntnisse zu Foda denke, ist so ein Satz ja quasi schon die Ankündigung der Kündigung.
- Frosch Walter -



Beitragvon Peter 1977 » 31.03.2014, 20:23


Überdenken bei nichtaufsteig,sicher werden die das.Weil ja einige keinen Vertrag für Liga 1 haben bzw. bekommen,deswegen spielen Sie so,ist doch logisch,sonst wären Sie ja arbeitslos,wer will die Herren unter Vertrag nehmen?Nur der Fck,sonst niemand,somit steigen wir nicht auf,und das ist auch so gewollt…...



Beitragvon kohlerworscht » 31.03.2014, 20:29


Unsinn, Runjaic hat zumindest zwischenzeitlich gezeigt, dass er der Mannschaft eine Spielidee geben kann. Er wird die richtigen Schlüsse aus der Serie des Versagens ziehen. Denn diese Serie hat sich aus individueller Unfähigkeit einzelner Spieler sowie daraus ergeben, dass unser eigentlich gutes ballbesitzorientiertes Spiel von tiefstehenden Gegnern gekontert wurde. Neue Kreativideen müssen in der Sommerpause her und eine Mannschaft, die sich ohne allzuviele Wechsel einspielen kann.



Beitragvon Westpfälzer » 31.03.2014, 20:33


Handy-Man hat geschrieben:Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".

Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.

Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.


Na klar, alle 6 Monate holen wir einen neuen Trainer - wir haben ja das Geld dazu.
Und der nächste Trainer wird bestimmt voll einschlagen! Ganz bestimmt! Das wird der super-über-Trainer von dem wir schon so lange träumen! Der wird´s definitiv packen!

Und wenn nicht wird er vom Hof gejagt und der nächste Messias gesucht. :nachdenklich:

Ich wiederhole es gerne zum 10000-mal:

Konstanz - das brauchen wir!

Lasst den mal seine Mannschaft aufbauen und damit in aller Ruhe arbeiten - sofern dass in diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Wir müssen uns damit abfinden dass wir schon lange nicht mehr zu den Top Vereinen in Deutschland gehören und dass wir uns erstmal ganz neu sortieren müssen.
Dazu gehört auch mal nachhaltig etwas aufzubauen und nicht alle paar Monate alles und jeden in Frage zu stellen - ganz abgesehen von der (leider) völlig übertriebenen Erwartungshaltung.

Unsere Glorreichen Zeiten sind längst vorüber und nun gilt es darauf hinzuarbeiten dass wir uns wieder in der 1. Liga etablieren können - und das kann eben auch mal dauern...

Meine Meinung.



Beitragvon Flo » 31.03.2014, 20:46


Stefan Schmidt hat geschrieben:Natürlich muss man bei Nichtaufstieg den Trainer davon jagen :!:
Sorry Kosta aber wer hat diesem Kader Woche für Woche keine Motivation rhein bringt hat im Profifußball Nichts zusuchen :!:

Ãœbrigens Gestern bei Flutlicht die Aussagen von Wolf waren sehr interessant und Richtig.

Der Rhein fließt durch Ludwigshafen. Und der Wolle Wolf war wohl etwas frustriert, wegen was auch immer. Aber ernst nehmen konnte man das ja eher nicht.



Beitragvon hierregiertderfck » 31.03.2014, 20:48


Wir brauchen neue Spieler und keinen neuen Trainer.

Selbst Mourinho, Klopp und Guardiola zusammen bringen den meisten in diesem Kader nicht das Fußballspielen bei.

Einem Matmour kann man keine Spielübersicht beibringen... und er wird sich auch bei einem neuen Trainer immer verdribbeln oder sich rumdrehen und zurück spielen. Individuelle Fehler im Spielgeschehen zu meiden, kann man auch nicht Trainieren.
Einem Karl bringt man auch keine Dynamik bei, zumindest nicht so entscheidend, dass es Einfluss auf das Spielgeschehen hat.

Bei dieser Mannschaft könnte man noch zig Beispiele nennen.

Wenn sich eine Mannschaft nicht motivieren kann oder lässt, liegt das wohl am Charakter der Spieler und nicht am Trainer.

Ich sehe das Hauptproblem eigentlich auch nicht beim Trainer.

Einigen hier muss ich aber trotzdem zustimmen. Sollte das schief gehen, wenn wir mit KR in die neue Saison gehen, haben wir wieder das gleiche Problem wie dieses Jahr.
Sprich eine verschwendete Vorbereitung und Kaderzusammenstellung des dann neuen Trainers.

Schwierige Situation...



Beitragvon El3ss4R » 31.03.2014, 20:50


Find ich richtig. Runjaic soll seine chance bekommen, indem er auch bei der Teambildung eingreifen kann, wir müssen mal mit mehr ruhe starten als zuletzt. Foda war letztes Jahr von Anfang an, schon vor der Sommerpause, extrem unter druck, was ihm sicher auch Kuntz klar gemacht hat. Das hat sicher nicht geholfen.

Runjaic wurde jetzt auf Spielermaterial aufgesetzt was sicher nicht komplett seiner Philosophie entsprochen hat und die Handlungsmöglichkeiten im Winter waren sicher sehr beschränkt, ich kann mir gut vorstellen, dass grade das gehaltsbudget absolut am Limit ist aktuell.

Einen Sportdirektor fände ich okay, auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass die Mannschaft die Kuntz zusammengestellt hat so schlecht ist wie sie aktuell tut. Nicht umsonst waren wir von allen (Fach)seiten her der ganz große Favourit mit eine weit überdurchschnittlichen Kader für Liga 2. Dieser Kader liefert allerdings das, vorhandene (siehe Pokal), niveau nicht in der Liga.



Beitragvon naheteufel93 » 31.03.2014, 20:51


Westpfälzer hat geschrieben:
Handy-Man hat geschrieben:Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".

Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.

Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.


Na klar, alle 6 Monate holen wir einen neuen Trainer - wir haben ja das Geld dazu.
Und der nächste Trainer wird bestimmt voll einschlagen! Ganz bestimmt! Das wird der super-über-Trainer von dem wir schon so lange träumen! Der wird´s definitiv packen!

Und wenn nicht wird er vom Hof gejagt und der nächste Messias gesucht. :nachdenklich:

Ich wiederhole es gerne zum 10000-mal:

Konstanz - das brauchen wir!

Lasst den mal seine Mannschaft aufbauen und damit in aller Ruhe arbeiten - sofern dass in diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Wir müssen uns damit abfinden dass wir schon lange nicht mehr zu den Top Vereinen in Deutschland gehören und dass wir uns erstmal ganz neu sortieren müssen.
Dazu gehört auch mal nachhaltig etwas aufzubauen und nicht alle paar Monate alles und jeden in Frage zu stellen - ganz abgesehen von der (leider) völlig übertriebenen Erwartungshaltung.

Unsere Glorreichen Zeiten sind längst vorüber und nun gilt es darauf hinzuarbeiten dass wir uns wieder in der 1. Liga etablieren können - und das kann eben auch mal dauern...

Meine Meinung.


Stimme dir in allen Punkten voll und ganz zu! Ich persönlich traue CK zu, dass er im Sommer eine komplett neue Mannschaft aufbauen kann! MO und simunek werden nicht die einzigsten sein, die uns verlassen werden!



Beitragvon Hellfire » 31.03.2014, 20:55


Wolfs Aussagen konnte man eher nicht ernst nehmen? Wie bitte?
Weil er nach 10 Jahren immer noch sauer auf den FCK ist? Sicher, sicher...

Ist ja auch ein komplett Ahnungsloser. Da hat Runjaic im Vergleich soviel mehr an Erfahrung zu bieten :nachdenklich:

Sämtliche Alarmlocken sollten besser mal anspringen...
Zuletzt geändert von Hellfire am 31.03.2014, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon jones83 » 31.03.2014, 21:00


Das Schönreden geht also weiter...

Stell Dich lieber selbst auf den Prüfstand! Für die Quailtät der Spieler bist nur Du verantwortlich - Du hast sie geholt!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon mxhfckbetze » 31.03.2014, 21:06


Beitragvon mxhfckbetze » Mo 31. Mär 2014, 16:12
Wie schon von mir geschrieben:
"Wenn die Spieler nicht können oder wollen bleibt der FCK zweitklassig.
Da können sich drei Sportdirektoren, ein Supertrainer und ein sehr guter Vorstand auf den Kopf stellen.....die Spieler sitzen immer am längeren Hebel".

Ivo ist da nur ein Beispiel.

Dick hat es gestern gesagt: Der Trainer kann dir viel erzählen, wenn es der Spieler nicht geregelt bekommt, klappt NIX.



Beitragvon trützkow » 31.03.2014, 21:11


Runjaic hat seine Chancen gehabt. Er hat sie leider nicht genutzt.

Unter FF haben wir immerhin die Relegation erreicht. Wir hatten alle im Verein für ein paar Wochen (vom Kölnspiel bis zum "Olé-Rotweiß") einen super Zusammenhalt. Davon sind wir jetzt leider meilenweit entfernt.

Runjaic hat fertig und diese Ansammlung von Trikotträgern ebenso.



Beitragvon mxhfckbetze » 31.03.2014, 21:15


trützkow hat geschrieben:Runjaic hat seine Chancen gehabt. Er hat sie leider nicht genutzt.
Unter FF haben wir immerhin die Relegation erreicht. Wir hatten alle im Verein für ein paar Wochen (vom Kölnspiel bis zum "Olé-Rotweiß") einen super Zusammenhalt. Davon sind wir jetzt leider meilenweit entfernt.

Abwarten bis zum 34.Spieltag



Beitragvon Weschtkurv » 31.03.2014, 21:27


Ich würde den Trainer auch halten.
Gib dem Spieler die rennen wollen, sich anbieten, den Ball fordern und hungrig sind, dann läufts auch.
Ich würde auf Coach Kosta und die Jugend setzen.
Wird uns rein kohlemässig eh nix anderes übrigbleiben.
Aber da die Herren Fünfstück und Metz mittlerweile für einen guten "Unterbau" sorgen, is mir da garnet bange.



Beitragvon Flo » 31.03.2014, 21:30


Hellfire hat geschrieben:Wolfs Aussagen konnte man eher nicht ernst nehmen? Wie bitte?
Weil er nach 10 Jahren immer noch sauer auf den FCK ist? Sicher, sicher...

Ist ja auch ein komplett Ahnungsloser. Da hat Runjaic im Vergleich soviel mehr an Erfahrung zu bieten :nachdenklich:

Sämtliche Alarmlocken sollten besser mal anspringen...

Nein, du hast mich falsch verstanden. Du hättest auch mich dahin setzen können gestern, ich hätte dem Bartels das gleiche erzählt.



Beitragvon allar » 31.03.2014, 21:32


Also was soll er aus anderes sagen ?
Das auch der Trainer im Falle eines Nichtaufstiegs gehen muss ?
Natürlich sagt man sowas nicht, das denkt man höchstens.
Kuntz würde sich damit aber ein Armutszeugnis ausstellen, er hat den Trainer nach langer Prüfungsphase verpflichtet, wir haben ja bald mehr Trainer als Spieler geholt in den letzten 5 Jahren.

Ich fände es aber wirklich mal gut wenn sich Kuntz einer Diskussion stellen würde in der es keine Tabus gibt.
Wobei ich immer noch denke das eher unser AR das Problem ist, weniger SK.
Hätten wir einen sportlich kompetenten AR der nicht jede Personalie abnickt hätten wir vielleicht auch ne vernünftige Mannschaft.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon pavelkuka1 » 31.03.2014, 21:37


Hey Leute werdet mal wieder wach, ohne Kuntz wäre der Verein schon lange tot!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BWendt und 18 Gäste