Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 05.11.2013, 12:36


Im Blickpunkt
Runjaic vs. Foda - ein Vergleich

von Marky

Sky hat vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC St. Pauli den Start von Kosta Runjaic mit ein paar interessanten Zahlen unterfüttert. Dabei wurden die Zweitligaspiele des FCK unter Runjaic mit denen unter Franco Foda als Coach verglichen. Grundlage ist die laufende Zweitligasaison.

Bild
Screenshots (3): Sky

Der FCK ist demnach nach dem Trainerwechsel deutlich mehr in Ballbesitz (62,2% zu 53,5%) und erarbeitet sich doppelt so viele Torschüsse (22,4 pro Spiel gegenüber 11,3 pro Spiel). Man schießt zudem 1,6 Tore pro Spiel, zuvor lag der Schnitt bei 1,3.

Bild

Runjaic hat aus dem FCK ein Abwehrbollwerk gemacht, heißt es in der Analyse. In vier von fünf Spielen blieben die Roten Teufel ohne Gegentor, man war leicht zweikampfstärker als in den ersten sieben Spieltagen unter Foda (55,1% gegenüber 53,9%). Unter Runjaic lässt Lautern auch nur 7,4 Torschüsse pro Spiel zu - unter Foda waren es noch 11,4.

Bild

Einzig die Chancenauswertung (vor dem St. Pauli-Spiel!) hat sich verschlechtert: 9,4% vs. 15,3%. Das heißt: Mit Runjaic in der Coaching-Zone trifft nicht mal jeder zehnte Torschuss ins Schwarze. Für einen Aufstiegsanwärter sei das ein Wert deutlich unter der Norm, schlussfolgert Sky.

Stefan Kuntz sagte im anschließenden Interview, dass er Runjaic die Note 1 gebe. Der neue Trainer, seit sechs Wochen im Amt, sei sehr kommunikativ, nehme das ganze Umfeld mit, nicht nur die Spieler, auch die Zuschauer, Presse etc. Laut Kuntz sieht man, dass die Spieler anders an die Sache rangehen, „mehr Spaß haben“. Der FCK spiele unter Runjaic sehr attraktiven Fußball, habe deutlich mehr Ballbesitz, mehr Torchancen. Kuntz merkt auch an, dass dadurch die Zuschauerzahlen nach oben gegangen seien.

Runjaic gebe allen eine Wertschätzung, die jedem einzelnen guttun würde - bis zum Zeugwart und Busfahrer. Kuntz erwähnt, dass an den Spinden des gesamten Personals jetzt Namen (inkl. Bilder) stehen würden. Alles für das „Wir-Gefühl“.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Paul » 05.11.2013, 12:42


Mehr Torschüsse aber deutlich gesunkene Torquote. Böse Zungen könnten behaupten, dass unter Foda eben nur aus wirklich aussichtsreicher Position geschossen wurde. Torschüsse zu kreieren, ist nicht wirklich schwer...
...dennoch glaube ich - was uns keine Statistik zeigt - dass auch die Qualität der Torchancen zugenommen hat.

An der Torausbeute kann man sicher arbeiten, vielleicht auch einfach nur damit, dass man Selbstvertrauen tankt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 05.11.2013, 12:43


Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, außer natürlich, dass an der Chancenauswertung gearbeitet werden muss. Aber dazu braucht man die Statistik eigentlich nicht, sondern nur Augen im Kopf... :)



Beitragvon dehaagi » 05.11.2013, 12:46


summa summarum sind wir also auf nem guten weg....



Beitragvon Flo » 05.11.2013, 12:50


Hä? Aber de Franco hat doch voll viele Spiele gewonnen... :D

Mir graut es echt immer noch vor dem Gedanken, der wäre immer noch Trainer...



Beitragvon ThisIsKaiserslautern » 05.11.2013, 12:51


Dass bei Verdopplung der Torchancen die Torquote sinkt, ist irgendwie logisch :-) Schließlich waren wir vorher ja nicht Letzter.

Letztlich wurde hier all-unser Gefühl in Zahlen gefasst. Der Anstieg der Zuschauerzahlen ist in der Tat eine direkte Reaktion der Fans auf den Trainerwechsel (Zuschauerzahl gg. KSC mal ausgenommen). Unser Gespür für den FCK ist eben einzigartig :teufel2:



Beitragvon jan » 05.11.2013, 12:58


Die Tendenz seitdem KR Trainer ist dürfte jedem aufgefallen sein auch ohne die Statistik von Sky.

Wir sehen endlich wieder Fußball!
Das liegt natürlich nicht nur an KR, schlechter als unter Foda konnte die Mannschaft sich gar nicht verkaufen!

Der FCK ist in meinen Augen gerade dabei richtig Fahrt aufzunehmen. Im Winter wird hoffentlich die eine oder andere Baustelle geschlossen, dann dürfte der Konkurrenz Angst und Bange werden.

Dennoch darf man nicht vergessen:

Die ersten 9 Monate in 2013 wurden leichtfertig verschenkt!



Beitragvon Bobbele » 05.11.2013, 13:05


ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Letztlich wurde hier all-unser Gefühl in Zahlen gefasst. Der Anstieg der Zuschauerzahlen ist in der Tat eine direkte Reaktion der Fans auf den Trainerwechsel (Zuschauerzahl gg. KSC mal ausgenommen). Unser Gespür für den FCK ist eben einzigartig :teufel2:


Naja. Heimspiele unter Foda diese Saison: Aue und Ingolstadt
Unter Runjaic: 1860, Pauli, (KSC)

Den Anstieg hätte ich auch vorhergesagt.



Beitragvon Chaparo » 05.11.2013, 13:07


Ja, eben ein Glücksfall für den FCK. Hätte Duisburg nicht den Zwangsabstieg gehabt, wäre CR natürlich nicht bei uns gelandet. Manchmal glaube ich doch noch an den Fußballgott. (das geht jetzt nicht gegen Duisburg, nicht falsch verstehen).



Beitragvon SuperMo » 05.11.2013, 13:11


Genauso iss es. Der Anstieg der Zuschauerzahlen hatte aber mit Sicherheit auch mit den Gegner zu tun. Ansonsten kann man das so stehen lassen.



Beitragvon Betzi191 » 05.11.2013, 13:16


Natürlich haben die gestiegenen Zuschauerzahlen auch etwas mit der Attraktivität des Gegners zu tun.
Vielmehr sehe ich den Unterschied zwischen Foda und CK darin, dass im gesamten FCK-Umfeld eine ganz andere Stimmung herrscht.
Es macht einfach wieder Spaß, den FCK zu sehen und man hat wieder diese einzigartige Anspannung vor jedem Spiel in sich.
Zusammengefasst kann man durchaus sagen, dass der Kosta-Fußball hier wieder so etwas wie Euphorie entfacht hat. Das merkt man vom Spjeler bis zum Fan jedem an.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon bagaasch 54 » 05.11.2013, 13:24


Jede Statistik kann man so oder anders interpretieren.
Für mich ist wichtig:
Wir spielen wieder Fussball und sind dabei auch noch recht erfolgreich.
Alles andere wird sich unter Kosta weiter entwickeln.Da bin ich mir sicher.



Beitragvon Raudo » 05.11.2013, 13:48


Ich bin froh, das CK da ist. Scheint doch wirklich ein Glücksgriff zu sein :!:
Nur Mut, erheb' Deine Arme! Etwas später, die Laune sich mit.



Beitragvon Brownsound » 05.11.2013, 13:51


Thomas hat geschrieben:Runjaic gebe allen eine Wertschätzung, die jedem einzelnen guttun würde - bis zum Zeugwart und Busfahrer. Kuntz erwähnt, dass an den Spinden des gesamten Personals jetzt Namen (inkl. Bilder) stehen würden. Alles für das „Wir-Gefühl“.

Das finde ich wirklich super. Runjaic macht aus dem Verein eine große Familie. Eine starke Grundlage.



Beitragvon Hans Dampf » 05.11.2013, 13:52


Auch ich möchte einen Vergleich ziehen, der direkt mir den zuvor genannten Statistiken zu tun hat.

Vor Coach Kosta saß ich teilweise nur teilnahmslos im Stadion, selten das Gefühl, dass es heute ein gutes oder auch schönes Spiel werden würde. Dass es dazu kam, lag bei mir an der Lethargie der Spieler und Betreuer, die sich über dem Platz breit machte und mich auf dem Rang befiel. Diese sture Haltung an einem "System" oder "Konzept" das ich nicht sah. Ich sah vor allem keine Entwicklung, nur noch Stillstand und noch viel schlimmer: Rückschritt.

Unter Coach Kosta hat sich das komplett gewandelt. Es gibt wieder Gründe zu fluchen und zu toben (die gab es vorher zwar auch schon aber auf eine andere Art und Weise). Dank der Vielzahl an Torgelegenheiten gibt es öfters als sonst ein Uhhhhhh oder Ahhhhhh und dann ein Tooooor. Es wird wieder geackert, geklotzt und vor allem wieder gespielt. Wenn auch nicht alles klappt bin ich mr der gezeigten Leistung zufrieden und gehe wieder mit Vorfreude auf den Berg. Diese Vorfreude macht mich wieder zum Hans Dampf auf den Rängen. :teufel2: Danke Coach Kosta. Wie hab ich den Betze vermisst.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon patrick1984 » 05.11.2013, 14:26


Wir spielen gut - nicht sehr gut.. Wir gewinnen Spiele - nicht alle wichtigen... KR macht einen guten Job keine Frage... aber was mir hier auf den Sack geht ist die "Gestern alles Scheisse" und "Heute erobern wir die Welt-Mentalität"... Foda war schlecht ja das ist klar... KR ist gut ja das ist klar... aber noch läuft einiges nicht rund und ich denke mit Beginn der Rückrunde kann man sagen ob ein KR wirklich ein großer Gewinn für den FCK ist... einfach mal den Ball flach halten.... in 3 Monaten keinen Sieg mehr dann wollen wahrscheinlich alle wieder den armen Trainer lynchen...

Das muss besser werden:
- Abwehrverhalten beginnend mit dem Offensivenmittelfeld bis hin zur teilweise unsortierten Abwehr.. das Pressing unserer Stürmer ist eig. gut (siehe Idrissou)
- Chancenverwertung bisher durchschnittlich
- Passspiel müsste deutlich sicherer werden, Köln z.B. ist da besser

Also wartet doch einfach mal noch ein paar Wochen ab... bis zu Winterpause unter den Top 4 und alles ist möglich



Beitragvon BernddasBrot2 » 05.11.2013, 14:28


Chancen und Torschüsse sind doch das Salz in der Suppe, die treiben Puls und Blutdruck in die Höhe.
Nicht zu vergessen ein gegnerisches Schienbein was am Torbalken festgenagelt wird.
Es hat viele Gründe warum der FCK wieder interessant wird.
Für ich ein ganz wichtiger, es steht kein selbstverliebter Übungsleiter an der Linie.
Keiner der nach der Legation nicht kapier hat was in unsren Köpfe vorgeht.
Schade für die verschenkte Zeit, aber vielleicht musste die Quälerei ja auch sein.
Das Stadion wäre unter dem Vorgänger auch bei den jetzigen Gegner auch nicht annähernd so voll geworden.
Endlich ist der Traum zu Ende!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon WernerL » 05.11.2013, 14:39


Ja Leute...es ist immer wieder erstaunlich und bildet damit das wahre Leben ab, dass man eben nicht 15 Jahre Champions-League gespielt haben muss um anschließend ein guter Trainer zu sein...

Viele bekannte namen wie Daum, Tuchel oder Hitzfeld bestätigen das!

Foda war und ist einfache in Stück Betze-geschichte, deswegen sehe ich nicht im Groll zurück!

Kosta hat eben die Klopp' sche Lockerheit und das macht es dann einfach aus...gut so!

Trotzdem hat der FCK nichts erreicht...wir spielen besser...ok...es ist aber nicht so dass wir jeden aus den Stadien fegen...wir lassen immer noch sehr viele Punkte liegen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Begbie1980 » 05.11.2013, 15:01


@Hans Dampf:
Ich habe unter Foda die gleiche Resignation gespürt, weil ich wusste, dass wir mit ihm irgendwo im Mittelfeld der 2. Bundesliga landen. Seit Runjaic da ist freue ich mich schon direkt nach einem Spiel auf das nächste und kann es kaum aushalten bis es weitergeht.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Copa » 05.11.2013, 15:14


Hans Dampf hat geschrieben:Auch ich möchte einen Vergleich ziehen, der direkt mir den zuvor genannten Statistiken zu tun hat.

Vor Coach Kosta saß ich teilweise nur teilnahmslos im Stadion, selten das Gefühl, dass es heute ein gutes oder auch schönes Spiel werden würde. Dass es dazu kam, lag bei mir an der Lethargie der Spieler und Betreuer, die sich über dem Platz breit machte und mich auf dem Rang befiel. Diese sture Haltung an einem "System" oder "Konzept" das ich nicht sah. Ich sah vor allem keine Entwicklung, nur noch Stillstand und noch viel schlimmer: Rückschritt.

Unter Coach Kosta hat sich das komplett gewandelt. Es gibt wieder Gründe zu fluchen und zu toben (die gab es vorher zwar auch schon aber auf eine andere Art und Weise). Dank der Vielzahl an Torgelegenheiten gibt es öfters als sonst ein Uhhhhhh oder Ahhhhhh und dann ein Tooooor. Es wird wieder geackert, geklotzt und vor allem wieder gespielt. Wenn auch nicht alles klappt bin ich mr der gezeigten Leistung zufrieden und gehe wieder mit Vorfreude auf den Berg. Diese Vorfreude macht mich wieder zum Hans Dampf auf den Rängen. :teufel2: Danke Coach Kosta. Wie hab ich den Betze vermisst.

Danke! Du sprichst mir aus der Seele... außer, dass ich auf Grund der Entfernung eher selten die Spiele im Stadion erleben kann...
Habe mich seit der "erfolgreichen" Entlassung von FF glaube ich gar nicht mehr zu Wort gemeldet, aber dein Post beschreibt auch meine Gefühlslage recht gut!
Von daher "nur" das Zitat und weiter so CK!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon SuperMo » 05.11.2013, 15:41


Bevor es bei mir wieder richtig kribbelt, muss Einiges passieren. Seit diesem Grottenabstieg, ist bei mir viel kaputt gegangen. Das wird von mir nicht vergessen. Seitdem hab ich auch andere Schwerpunkte gesetzt. Der FCK ist in der Bringschuld. Nach den 6 Spielen hier schon Hosianna zu singen, neenee. Bei mir nicht mehr. Aber das ist Jedem seine Entscheidung.
Von 39 Punkten, bisher 22 erreicht, das sagt schon Alles. Mit dieser Truppe. Das hat nicht nur mit dem Trainer zu tun, sondern auch mit der Mentalität der Spieler. Die sind für mich nur noch Schall und Rauch. Ich kann mich mit keinem identifizieren (und das war mal anders).
Trotzdem hoffe ich auf den Aufstieg.



Beitragvon morlautern1971 » 05.11.2013, 15:55


Paul hat geschrieben:Mehr Torschüsse aber deutlich gesunkene Torquote. Böse Zungen könnten behaupten, dass unter Foda eben nur aus wirklich aussichtsreicher Position geschossen wurde. Torschüsse zu kreieren, ist nicht wirklich schwer...


Kann man aber auch ein ganz bisschen anders sehen:

Dass sich vorher nämlich jeder geweigert haben könnte, auch mal abzuziehen, wenn es KEINE Hunderprozentige ist. Was wiederum dem typischen, menschlichen Schwanzeinzieh-Verhalten entspricht, wenn einer nicht an sich glaubt und daran, dass sein Erfolg möglich ist.

Und ich denke, genau so war's.

Jetzt wird eben einfach mal beherzt abgezogen, wenn der Ball zumindest mit einigem Optimismus im Tor landen könnte. Und so muss es sein!

Dass diese Veränderung die Quote verschlechtert ist ziemlich logisch - wahrscheinlich ist bei einer solchen Änderung aber zugleich, dass die Kugel TROTZ SCHLECHTERER QUOTE INSGESAMT ÖFTER IM NETZ ANKOMMT. Und so ist es ja auch in diesem Fall.

Von daher ist das UNTERM STRICH eine EINDEUTIGE VERBESSERUNG gegenüber vorher. Inklusive der gesunkenen Trefferquote. Die ist nämlich sozusagen der Preis dieses Erfolgs.

Wenn sie so weitermachen, wird sich die Quote ganz natürlich, quasi von selbst verbessern. Der erste Schritt ist, an sich zu glauben. Sich zu trauen. Den Erfolg (oder eben auch Misserfolg) zu wagen. Dann kommt die Erfahrung. Und mit der Erfahrung verbessert sich auch der Erfolg.

Fazit: Weiter so.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Fuzzelabbe » 05.11.2013, 16:00


13. Spieltag 2012/2013

1. Eintracht Braunschweig 31 Punkte
2. Hertha BSC 26 Punkte
3. FCK 25 Punkte

Angesichts des Trainerwechsels im laufenden Spielbetrieb und einem alles andere als guten Start stehen wir doch hervorragend da und haben gerade mal 1 Punkt mehr Abstand auf einen direkten Aufstiegsplatz als letztes Jahr.

Und dass wir vor 12 Monaten keinen schönen Stiefel gespielt haben und im Verlauf der "Serie" massig Punkte haben liegen lassen und nach dem Winter noch mal abgekackt sind darf man nicht vergessen.

Scheiss auf ungeschlagen, 3 Unentschieden geben auch nicht mehr Punkte als 1 Sieg und 2 Niederlagen.

Wer öfter schiesst und mehr riskiert, der schiesst auch öfter vorbei. Die Mathematik ist doch einfach.

Doppelt so viele Torschüsse machen trotz etwa 30% geringerer Trefferquote unterm Strich halt immer noch mehr Tore.



Beitragvon Tibon » 05.11.2013, 16:31


FCK1900 hat geschrieben:Hä? Aber de Franco hat doch voll viele Spiele gewonnen... :D

Mir graut es echt immer noch vor dem Gedanken, der wäre immer noch Trainer...



Du meinst, nicht verloren.



Beitragvon so was » 05.11.2013, 16:42


Tibon hat geschrieben:
FCK1900 hat geschrieben:Hä? Aber de Franco hat doch voll viele Spiele gewonnen... :D

Mir graut es echt immer noch vor dem Gedanken, der wäre immer noch Trainer...



Du meinst, nicht verloren.


remisiert




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cannstatter1900, Google Adsense [Bot], Mic und 83 Gäste