37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

Rezension: Die neue Internetseite des 1. FC Kaiserslautern
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
"FCK.de erstrahlt in neuem Glanz!", titelte die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern zum Relaunch der offiziellen FCK-Website. Der von der Kaiserslauterer Firma UplinkIT umgesetzte Internetauftritt ging Anfang September online. Ihr Vorgänger versorgte immerhin vier Jahre lang FCK-Anhänger und sonstige Besucher mit Informationen unseres Traditionsvereins. Toco und voks haben die neu gestaltete Webpräsenz für Euch unter die Lupe genommen.
Inhalt und Funktionen
Inhaltlich ist erst einmal positiv zu erwähnen, dass so ziemlich alle Texte und Funktionen den Relaunch überlebt haben und auch unter der neuen Oberfläche zu finden sind. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist oftmals nicht der Fall. Komplett neu dazugekommen ist der Statistik-Bereich, wo der Fan von Zahlen und Fakten auf seine Kosten kommt. Das Angebot reicht von einem einfachen Mannschaftsvergleich, über die Taktiktafel bis hin zur Heatmap. Bei der Heatmap lässt sich z.B. einfach ablesen, wo auf dem Rasen sich ein Spieler denn am häufigsten aufgehalten hat. Ein schönes Spielzeug für den Fan, eine gute Informationsquelle für den Taktikfuchs. Die Texte enthalten weiterhin die wichtigsten Details, die Gäste wie Fans hinreichend aufklären und ausführlich informieren. Gerade bei aktuellen Texten überzeugt die Schreibe auch mal mit etwas unkonventioneller Ausdrucksweise, wirkt weniger glatt und weckt Lust auf die Lektüre. Danke, Rossi! Hier kann die neue Website also punkten, das PR-Angebot des FCK ist tatsächlich glänzend.
Technik
Bestand 2007 noch die komplette Seite aus einem Flash-Element, so war es in der Version von 2009 nur noch eine am unteren Seitenrand lodernde Flamme, die mit dieser Technologie gespeist wurde. In der aktuellen Version wird komplett auf Flash verzichtet, stattdessen findet mehr und mehr JavaScript Anwendung. Das Aufklappen der Untermenüs, die Newsbox mit wechselnder Vorschau, der Mythos-, sowie der neue Statistik-Bereich greifen auf dieses moderne Mittel zurück.
Responsive Design ist eine der Technologien, die der neuen Website zu neuem Glanz verhelfen sollen. Ein solches Design beschreibt im Allgemeinen etwas, das sich an seine Umgebung bestmöglich anpasst. Für eine Website bedeutet das insbesondere, dass diese mit Browsern auf beliebigen Endgeräten, vom Computer-Monitor bis zum Smartphone, optimal betrachtet werden kann. Dadurch wird die Pflege verschiedener Oberflächen für die unterschiedlichen Endgeräte eingespart, weshalb auch die offiziellen FCK-Apps aus den Märkten der verschiedenen Smartphone-Plattformen verschwunden sind. Anstatt der zuvor separat entwickelten mobilen Seite öffnet sich nun die neue Website, optisch angepasst an Handy und Co.
Mobil
Doch gerade mobil ist nicht alles Gold was glänzt. Die überladene Startseite frisst das Datenvolumen des Handyvertrags, die immer sichtbare Menüleiste nimmt vor allem auf kleinen Endgeräten unnötig Platz weg. Mit manchen Browser-Apps lässt sich das aufgeklappte Menü nicht oder nur mit etwas Glück scrollen und somit die meisten Seiten des Angebots nicht ansteuern. Der auf Monitorgrößen schön umgesetzte Mythos-Bereich ist auf dem Smartphone leider überhaupt nicht nutzbar. Es scheint, als ob die "Responsive Design"-Philosophie hier nicht bis zum Ende durchdacht oder nur auf die Marktführer von Apple und Samsung optimiert wurde. Hier muss dringend nachgebessert werden, denn man sieht keinen Glanz, wenn die Struktur durch Dellen verunstaltet ist.
Usability (Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit)
Auf dem Desktop mit Standard-Monitor sieht das ganze schon wesentlich besser aus. Die Startseite ist zwar, wie bereits erwähnt, immer noch überladen, aber zumindest der obere Bereich mit dem Menü wurde aufgeräumt, die Benutzerführung vereinfacht. So erfährt man nun durch die Anzeige von "Breadcrumbs" (Beispiel: "1. FC Kaiserslautern » Aktuell » News » Gutes Debüt von Kosta Runjaic") die Position der aktuell angezeigten Seite in der Website-Hierarchie. Aber auch in diesem Bereich gibt es noch Nachholbedarf. Für Tickets gibt es gleich zwei unterschiedliche Links auf zwei unterschiedliche Seiten: Ausführliche Informationen zu den Tickets oben, der FCK-Ticketshop unten.
Unterhalb des Menüs irritiert eine prominente Werbefläche, die trotz Platzierung im Content nicht als Anzeige gekennzeichnet ist. Die Werbetreibenden freut das. Wer sich allerdings über die Profis, den Nachwuchs oder die Fans informieren möchte und mit dem Mauszeiger über die entsprechenden Menüpunkte fährt, sieht nichts mehr von der Werbung, denn darüber lagert nun ein Untermenü. Freuen sich die Werbetreibenden da noch immer?
Ein kleiner Fehler mit großer Wirkung sorgte wochenlang dafür, dass keine offiziellen FCK-Inhalte mehr über Suchmaschinen erreichbar waren: Die Attribute "noindex" und "nofollow" im Quelltext verursachten, dass FCK.de von Google und Co. nicht mehr indexiert wurden - ein Albtraum für jeden Websitebetreiber! Egal welche Suchmaschine man mit FCK-verwandten Suchbegriffen fütterte, FCK.de befand sich nicht unter den Suchergebnissen. So lässt sich z.B. an einer Meldung des Sport-Informations-Dienstes (SID) spekulieren, dass der Autor "Der Betze brennt" möglicherweise für die offizielle FCK-Seite hielt. Was für uns eine nette Geschichte zum Schmunzeln ist, ist für den FCK eher peinlich. Weiterer Minuspunkt: Die neuen URLs, auch für alte Artikel, lassen tausende von Links der Vergangenheit von Blogs, Foren und anderen Seiten ins Leere gehen.
Große Bilder teasern die aktuellsten Artikel an. Darunter signalisieren fünf „Aktenreiter“, dass es offensichtlich fünf neue Artikel gibt. Wenn man auf einen dieser Reiter klickt, landet man aber nicht auf der entsprechenden Seite, sondern man bleibt zunächst auf der Startseite und sieht das Bild dazu. Nach ein paar Sekunden wechselt das Bild wieder. Ein etwas seltsamer wie nerviger Ansatz. Was sollen die Reiter unterhalb der Bilder, wenn ein Klick darauf zu nichts führt?
Nicht weniger umständlich verhält es sich mit den Klicks auf die zehn Artikel darunter. Um einen dieser Artikel zu lesen, muss man gleich zweimal klicken: Erst auf die Überschrift oder das kleine Bild daneben, anschließend auf „Weiterlesen“.
Auf der Startseite befindet sich der Inhalt links, der Navigationsbereich liegt - wie bereits erwähnt - oben und rechts neben dem Inhalt. Eine Ebene weiter unten, z.B. bei „Profis“ wechselt der Inhalt nach rechts. Die Navigation springt nach links. Warum?
Design
Layout-Bewertungen sind Geschmacksache, deshalb soll an dieser Stelle keine subjektive Einzelmeinung abgegeben werden. Eine redaktionsinterne Umfrage bei "Der Betze brennt" ergab ein geteiltes Meinungsbild, das von "nichts besonderes" bis "gut" reichte. Ähnlich äußerten sich auch die Fans im Diskussionsforum, wo die ersten Bewertungen "gewöhnungsbedürftig" und "unübersichtlich", aber auch "logisch und benutzerfreundlich" sowie "hübsch" lauteten. Unter dem Strich kann man wohl festhalten, dass mit dem Re-Design von FCK.de keine neuen Maßstäbe gesetzt wurden, aber eine ordentlich-solide Seitengestaltung im Stil anderer Klubwebsites übernommen wurde.
Fazit
Alter Rost wurde entfernt, doch noch ist nicht alles auf Hochglanz poliert. Gerade im mobilen Bereich wurden mehr Dellen eingeschlagen als ausgebügelt. Die Usability ist suboptimal und stört das schöne Bild, das von den gut aufbereiteten Inhalten ausgeht. Einige Fehler, wie z.B. der nicht funktionierende Kalenderexport, auf die auch das DBB-Team per E-Mail an die eigens dafür eingerichtete Adresse hinwies, wurden inzwischen behoben. Wir hoffen auf weitere Nachbesserungen und geben im Vertrauen darauf eine 3+ mit Luft nach oben.
Eure Meinung ist gefragt: Wie bewertet Ihr das neue FCK.de? Besser oder schlechter als die DBB-Rezensoren? Legt in der Umfrage oben Eure Schulnote für die neue FCK-Website fest und tragt Eure ausführliche Meinung per Kommentar bei.
Quelle: Der Betze brennt
Die Seite ist inhaltlich besser als der Vorgänger...von der GUI hat man eher den Eindruck, als ob jemand bei 1&1 einen Homepagebaukasten für 1,95 € im Monat abgewandelt hat...Zig unterschiedliche Schriftarten und -größen etc etc..
Also ich fand diealte seite benutzerfreundlicher und wiwder Autor schriebt "weniger überladen und übersichtlicher". warum man die jetzt neu aufgelegt hat, is mir net ganz klar aber ok. was mich ärgert ist die tatsache, dass die FCK-APP aufm Iphone nicht mehr gescheit funktioniert!! war immernett, die aktuellen neuws überall abzurufen und weniger umständlich, die internetseite aufzurufen. Wie dem auch sei, nurde fck und am mittwoch kriegt derBär sein Tänzchen;-) Die sind schon in der Stadt übrigens, haut morgen stand der Bus vorm SAKS Hotel...macht ja kein Krach aufm Stiftsplatz, die brauchen ihren schlaf!!!
Sehr interessant, in der Historie des Betzenbergs
ist folgendes zu lesen:
Wie konnte Italien in dem Jahr Weltmeister werden,
die haben Ihr Achtelfinale ja nicht mal gewonnen

ist folgendes zu lesen:
Zum Achtelfinale am 26. Juni 2006 hielten zwei alte Bekannte Einzug in Kaiserslautern: Italien und Australien trennten sich nach einem Elfmeter für den späteren Weltmeister in der letzten regulären Spielminute 1:1.
Wie konnte Italien in dem Jahr Weltmeister werden,
die haben Ihr Achtelfinale ja nicht mal gewonnen

Omnia vincit amor
Ich nutze ein Mac Book Pro, die ganze Webseite ruckelt beim scrollen?!
Die Stimmen zum Spiel scheint es nicht mehr zu geben oder?
Die Stimmen zum Spiel scheint es nicht mehr zu geben oder?
"Ich hab' mein Lautern-Trikot, da brauche ich kein Bayern-Trikot."
Jean Zimmer auf die Frage, warum er nach dem Pokalspiel in München nicht sein Trikot mit Gegenspieler Philipp Lahm getauscht hat.
Jean Zimmer auf die Frage, warum er nach dem Pokalspiel in München nicht sein Trikot mit Gegenspieler Philipp Lahm getauscht hat.
Ich fände es toll, wenn man direkt dort ein Konto anlegen könnte, in dem man dann im Ticketshop bestellen, im Fanshop einkaufen und in einem Forum diskutieren könnte.
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
Warum kommt, wenn ich bei Statistik Taktiktafel,etc. auswählen will nichts? Ist dort nur an bestimmten Tagen etwas zu finden wie vor und nach dem Spieltag?
Finde es auch nicht gut gemacht mit der Aufteilung von Aktuell,Profis,News,etc.! Fande dies bei der letzten HP besser aufgeteilt! Vom Inhalt her ist diese allemal besser!
Das k.o. Für die Seite ist meiner Meinung nach das nicht funktionieren des ticketshop auf den Smartphones!
... was jedoch mit dem Relaunch der Webseite FCK.de nicht das Geringste zu tun hat.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Also ich gehe hier mit meinem Macbook Pro und nem Internet UMTS Stick auf fck.de und es dauert ganz schön lange bis die Startseite geladen ist.
Hinzu kommt das sie sehr träge reagiert da anscheinend sehr viel Zeug geladen wird.
Außerdem startet der Ventilator des Macbooks was davon zeugt das die ganze Seite sehr Hardwarehungrig zu sein scheint.
Hinzu kommt das sie sehr träge reagiert da anscheinend sehr viel Zeug geladen wird.
Außerdem startet der Ventilator des Macbooks was davon zeugt das die ganze Seite sehr Hardwarehungrig zu sein scheint.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Bin ebenfalls der Meinung, dass das Laden der Startseite effektiv zu lange dauert.
Vergleicht man das mit anderen Club-Pages, ...grenzt die unsere schon fast an ein Geduldspiel.
Vergleicht man das mit anderen Club-Pages, ...grenzt die unsere schon fast an ein Geduldspiel.
Die klassische Webseite finde ich sehr gelungen, naja, und Werbung muss eben auch sein. Die mobile Version ist leider unbrauchbar, weil völlig überladen.
Die Seite ist nicht so kitschig und voll mit unnötigen Effekten wie die alte Seite. Das ist aber auch alles.
Positiv: Endlich auf der gesamten Seite kein Flash mehr. Das war absolut überfällig, kein Mensch braucht diesen Schrott mehr im Jahr 2013. Sicherheitstechnisch ist die Software ein Schweizer Käse und z.B. unter Linux ist die Performance selbst auf einem Vierkern-Prozessor mitunter grauenhaft. Es hat schon seinen Grund dass Flash standardmäßig nicht auf dem iPhone oder einem aktuellen Android verfügbar ist. Insofern - Daumen hoch!
Ansonsten finde ich das Design der Homepage ok. Nix Besonderes, aber auch nicht überragend. Kann man prinzipiell so lassen, aaaaber:
1.) Verwaschene Bilder: Achtet mal auf die beiden Felder zum Ticket- und zum Fanshop. Während die restliche Seite bei mir schrifttechnisch ok aussieht, kommt das total verwaschen und unscharf rüber (24"-Monitor, 1920x1080). Kann das jemand bestätigen? Mein Monitor kann es definitiv nicht sein. Gut, vielleicht lässt ja meine Sehkraft nach, dagegen spricht dass der Rest der Seite einwandfrei aussieht.
2.) Mobilversion: Die Seite ist endlich auch auf dem Smartphone benutzbar. Aber sie reagiert (zumindest unter Android 4.3) stellenweise träge und selbst über eine WLAN-Verbindung lädt die Seite spürbar (zu) lange. Der Fortschrittsanzeige von Chrome nach zu urteilen ist das Problem nicht mal das Rendern, sondern tatsächlich der Download der Seite. Ich will gar nicht wissen wieviel MB da über die Leitung rauschen...
3.) Layover bei erstem Besuch: Finde ich störend und überflüssig. Wenn ich zum Ticket- oder Fanshop will dann kann ich doch auch einfach auf den prominent platzierten Link auf der Hauptseite klicken. So muss ich in jedem Fall klicken, egal wohin ich will.
Prinzipiell finde ich das Redesign einen Schritt in die richtige Richtung. Und die Kritik oben ist auch durchaus konstruktiv gemeint, vielleicht liest ja jemand der Verantwortlichen hier mit.
Ansonsten finde ich das Design der Homepage ok. Nix Besonderes, aber auch nicht überragend. Kann man prinzipiell so lassen, aaaaber:
1.) Verwaschene Bilder: Achtet mal auf die beiden Felder zum Ticket- und zum Fanshop. Während die restliche Seite bei mir schrifttechnisch ok aussieht, kommt das total verwaschen und unscharf rüber (24"-Monitor, 1920x1080). Kann das jemand bestätigen? Mein Monitor kann es definitiv nicht sein. Gut, vielleicht lässt ja meine Sehkraft nach, dagegen spricht dass der Rest der Seite einwandfrei aussieht.

2.) Mobilversion: Die Seite ist endlich auch auf dem Smartphone benutzbar. Aber sie reagiert (zumindest unter Android 4.3) stellenweise träge und selbst über eine WLAN-Verbindung lädt die Seite spürbar (zu) lange. Der Fortschrittsanzeige von Chrome nach zu urteilen ist das Problem nicht mal das Rendern, sondern tatsächlich der Download der Seite. Ich will gar nicht wissen wieviel MB da über die Leitung rauschen...
3.) Layover bei erstem Besuch: Finde ich störend und überflüssig. Wenn ich zum Ticket- oder Fanshop will dann kann ich doch auch einfach auf den prominent platzierten Link auf der Hauptseite klicken. So muss ich in jedem Fall klicken, egal wohin ich will.
Prinzipiell finde ich das Redesign einen Schritt in die richtige Richtung. Und die Kritik oben ist auch durchaus konstruktiv gemeint, vielleicht liest ja jemand der Verantwortlichen hier mit.
Nicht nur die fck App , auch fck tv App
Funktioniert ebenfalls nicht richtig !
Funktioniert ebenfalls nicht richtig !
Umständlich war und bleibt auch in der neuen Version der "live-ticker".
3 neue Seiten öffnen sich, ehe man ihn endlich erreicht hat!
Das war unnötig und bleibt es in der neuen Version leider auch.
3 neue Seiten öffnen sich, ehe man ihn endlich erreicht hat!
Das war unnötig und bleibt es in der neuen Version leider auch.
mster hat geschrieben:
1.) Verwaschene Bilder: Achtet mal auf die beiden Felder zum Ticket- und zum Fanshop. Während die restliche Seite bei mir schrifttechnisch ok aussieht, kommt das total verwaschen und unscharf rüber (24"-Monitor, 1920x1080). Kann das jemand bestätigen? Mein Monitor kann es definitiv nicht sein. Gut, vielleicht lässt ja meine Sehkraft nach, dagegen spricht dass der Rest der Seite einwandfrei aussieht.
Das ist mir auch direkt aufgefallen. Die beiden Grafiken sind einfach unscharf, vor allem im Vergleich zur restlichen Seite!
siehe hier:
http://img4.imageshack.us/img4/5409/h4ei.png
@ tobz: Danke, das bestätigt meinen Eindruck. Das hier ist übrigens das fragliche Bild:
http://fck.de/fileadmin/default/templat ... ts_110.png
Ist vermutlich nur eine optische Täuschung, aber wenn man sich nur das Bild ansieht ohne den Rest der Homepage sieht das gar nicht so unscharf aus (vgl. den Schriftzug "Tageskarte" auf dem vorderen Ticket).
Ist letztlich aber auch egal, es zählt ja der Eindruck im Kontext auf der Homepage. Und da kommt es eben verwaschen und unscharf rüber.
http://fck.de/fileadmin/default/templat ... ts_110.png
Ist vermutlich nur eine optische Täuschung, aber wenn man sich nur das Bild ansieht ohne den Rest der Homepage sieht das gar nicht so unscharf aus (vgl. den Schriftzug "Tageskarte" auf dem vorderen Ticket).
Ist letztlich aber auch egal, es zählt ja der Eindruck im Kontext auf der Homepage. Und da kommt es eben verwaschen und unscharf rüber.
Mimiii hat geschrieben:Nicht nur die fck App , auch fck tv App
Funktioniert ebenfalls nicht richtig !
Das wurde von Seiten des FCK doch aber nun wirklich schon mehrfach erklärt und auch oben in der Rezension ist es erwähnt: Das Responsive Design soll die Apps (und die separate mobile Website) überflüssig machen und deswegen werden diese nicht mehr angeboten/gepflegt.
allar hat geschrieben:Also ich gehe hier mit meinem Macbook Pro und nem Internet UMTS Stick auf fck.de und es dauert ganz schön lange bis die Startseite geladen ist.
Hinzu kommt das sie sehr träge reagiert da anscheinend sehr viel Zeug geladen wird.
Das ist in der Tat so ne Sache, hier ein Tool zum Testen der Ladezeit von Webseiten: http://www.websiteoptimization.com/services/analyze/ Die Startseite von FCK.de bekommt dort eine Größe von ca. 3,0 MB angezeigt, was schon recht viel ist. Ein paar Zahlen vom spontanen Vergleichstest:
Tagesschau.de: 3,5 Megabyte
Kicker Online: 3,0 MB
Spiegel Online: 1,0 MB
Borussia Dortmund: 0,36 MB
Der Betze brennt: 0,25 MB
Google: 0,012 MB
Die genannten Zahlen können schwanken, da sich die Inhalte der Webseiten (u.a. Bilder, Werbung) regelmäßig ändern.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich finde den Online Fanshop etwas dürftig.
Man muss schon mehr rum klicken als beim Vorgänger, um sich einen Artikel genau anzuschauen zu können.Eine Artikelübersicht pro Thema/ Tab wäre sinnvoller.
Man muss schon mehr rum klicken als beim Vorgänger, um sich einen Artikel genau anzuschauen zu können.Eine Artikelübersicht pro Thema/ Tab wäre sinnvoller.
Ich würde mir wünschen, wenn man endlich mit dem Iphone Tickets online betsllen könnte. Dies geht leider nur bei Auswärtsspielen bei denen man nur die Anzahl auswählen kann. Bei Heimspielen ist dies ja nicht möglich, da der Satdionplan nicht geladen werden kann.
So ungewöhnlich auch nicht, kommt immer darauf an mit wem man es vergleicht:
Mainz05: + 3,060.000 MB
Werder: +3,051.214 MB
Köln: +3,088.265 MB
Mainz05: + 3,060.000 MB
Werder: +3,051.214 MB
Köln: +3,088.265 MB
potto hat geschrieben:Zitat: Fazit
Alter Rost wurde entfernt, doch noch ist nicht alles auf Hochglanz poliert. Gerade im mobilen Bereich wurden mehr Dellen eingeschlagen als ausgebügelt.
Na wenn aber so viele die Seite mit "sehr gut" bewerten
Ein paar Ausreißer gibt's in jeder Statistik. Aber die meisten bewerten die Seite ja anscheinend mit "Ausreichend". Schnitt der 80 Userbewertungen aktuell übrigens bei 3,3875. Das geht besser!
Bzgl. der Startseiten-Datenmenge... nach meinem lokalen Test (Firebug) sind es sogar 3,9 MB (deaktivierter Cache). Das wäre vielleicht kein großes Problem, wenn dasselbe Datenvolumen nicht auch mobil anfallen würde. Dabei gäbe es durchaus Lösungen, die auch bei Nutzung derselben Seite im Responsive Designs funktionieren würden...
War mal gerade auf fck.de um mir einen Eindruck zu erhaschen. Hätte es besser sein gelassen:
Zunächst aufgefallen ist mir die altbackene Times New Roman Schrift und die schlechte unfreundliche Farbauswahl a la grauer Maus !
Das war es auch schon..ausreichend bewertet, aber mehr hat diese Arbeit leider nicht verdient. Sorry !
Zunächst aufgefallen ist mir die altbackene Times New Roman Schrift und die schlechte unfreundliche Farbauswahl a la grauer Maus !
Das war es auch schon..ausreichend bewertet, aber mehr hat diese Arbeit leider nicht verdient. Sorry !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste