Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Dein Tipp: Wo landet der 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2013/14?

Umfrage endete am 20.07.2013, 19:47

Platz 1-2 (Aufstieg)
196
77%
Platz 3 (Relegation)
23
9%
Platz 4-6
26
10%
Platz 7-9
5
2%
Platz 10-12
0
Keine Stimmen
Platz 13-15
1
0%
Platz 16 (Relegation)
2
1%
Platz 17-18 (Abstieg)
3
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 256

Beitragvon Thomas » 17.07.2013, 19:47


Bild

Saisonvorschau 2013/14
Wohin führt der Weg des FCK?


Es ist mal wieder soweit! Am Wochenende startet der 1. FC Kaiserslautern in die Saison 2013/14. Wie in jedem Jahr wagt sich „Der Betze brennt“ an eine Prognose und gibt die Frage auch an Euch weiter: Wo landen die Roten Teufel in der neuen Spielzeit?

Markys Vorschau:

„Bester Kader“, „brutal gute Offensive“, „unglaubliches Fanpotential“: Wenn es nach den Zweitliga-Trainern geht, spielt der 1. FC Kaiserslautern 2014 wieder in der Bundesliga. Auch die Buchmacher sehen das Team von Franco Foda vorne: Gelingt dem FCK der Aufstieg, zahlt bwin das 3,50-fache des Einsatzes zurück. Dahinter folgen mit der Quote 5,00 gleichauf der 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf. Energie Cottbus und 1860 München kommen auf eine Quote von 12,00 und für St. Pauli, Greuther Fürth und Union Berlin überweist der Wettanbieter im Falle eines Falles das 16-fache.

Dafür kann sich FCK-Boss Stefan Kuntz nichts kaufen. Alle Mannschaften werden hoch motiviert sein, dem vermeintlichen „Top-Favoriten“ ein Bein zu stellen. Aber auch die Düsseldorfer und vor allem die Kölner stehen unter Erfolgsdruck. Zudem hat Kuntz - wie vor einem Jahr - keinen Scherbenhaufen zusammenkehren und die Neustart-Taste drücken müssen. Die Verteidigung um Florian Dick, Marc Torrejon, Chris Löwe, Jan Simunek und Dominique Heintz konnte sich mindestens ein halbes Jahr unter Wettkampfbedingungen einspielen. Dazu haben die Roten Teufel auf der so wichtigen 6er-Position mittlerweile (fast) ein Luxusproblem: Ariel Borysiuk, Markus Karl und der Rückkehrer Enis Alushi kämpfen hier möglicherweise um einen einzigen Platz. Auch im Sturm blieb das Duo Mo Idrissou und Albert Bunjaku (zusammen 30 Tore und neun Assists) an Bord der „Unzerstörbar“.

Ein großes, dickes Fragezeichen steht hinter dem neu formierten Kreativbereich um Alexander Ring, Ruben Jenssen, Marcel Gaus, Karim Matmour und nicht zuletzt „dem Mann, der niemals lacht“ Kostas Fortounis. Spielwitz bringen (wohl) alle mit. Aber ob die FCK-Fans auch darüber schmunzeln können - unklar. Fodas offensiver Matchplan wird mit Hochspannung erwartet.

Aus den Fehlern der Vorsaison lernen und die Schwachpunkte möglichst von Anfang an abstellen, ist einer der Hauptmaximen für die Verantwortlichen der Lautrer. Gehapert hat es am Teamgeist - prominente Namen ergeben eben keine Mannschaft. Im Trainingslager ging man deswegen gemeinsam über glühende Kohlen . Dazu sieht man sich offensichtlich zu abhängig von Idrissou - ihm soll jetzt Olivier Occean 34/90 Beine machen. Da wird Foda als Team-Psychologe gefordert sein.

Meine Prognose: Saisonprognosen vor dem ersten Anstoß sind generell wenig seriös. Ich versuche es trotzdem: Mir macht Hoffnung, dass wir eingespielter sind und dass wir im defensiven Mittelfeld aus dem Vollen schöpfen können. Wenn es jetzt noch gelingt, den Ball von dort in den Sturm zu bringen, was letzte Saison trotz Baumjohann gar nicht so leicht war, ist der FCK dick dabei. Als Top-Favorit sehe ich uns nicht - dazu ist die vergangene Runde noch zu sehr präsent. Wir werden Zweiter - auch weil die Fans das Trauma von 2011/2012 überwunden haben und die Mannschaft den XXXXL-Kredit, den sie in der Relegation bekommen hat, zurückzahlen will.


Thomas' Vorschau:

„Ganz klar Lautern“, antwortete 1860-Trainer Alexander Schmidt schon vorletzte Woche wie aus der Pistole geschossen auf die Frage nach einem Aufstiegsfavoriten. Seine Kollegen aus der 2. Bundesliga legten gestern nach und kürten den FCK zum Top-Kandidaten: Fast alle Zweitliga-Trainer setzten bei der alljährlichen Umfrage des sid auf die Roten Teufel.

Aber ist der FCK tatsächlich reif für diese Favoritenrolle? In der Pfalz gibt man sich bescheidener und nennt einen Platz unter den ersten Fünf als Saisonziel, oder ein verklausuliertes „nach dem 30. Spieltag wollen wir noch eine Chance auf die ersten drei Plätze haben“ - was letztendlich dasselbe bedeutet. Wirklich glaubwürdig kommen diese Zielsetzungen aber nicht rüber, vielmehr soll damit wohl der öffentliche Druck von der Mannschaft genommen werden. Denn eines ist klar: Der FCK muss in die Bundesliga zurück! Und das Erreichen dieses Ziels wird mit jedem weiteren Jahr in der Zweitklassigkeit schwerer.

Stefan Kuntz schwärmte vom entstehenden Teamgeist in der Foda-Elf, nannte ihn aber gleichzeitig auch ein „zartes Pflänzchen“, das noch wachsen müsse. Dieses Bild lässt sich auch auf die Gesamtsituation im Verein übertragen: Die Fans sind bereit, das neue Saisonmotto „Wir sind der FCK“ mitzutragen. Aber die vielen negativen Ereignisse der letzten zwei Jahre sind bei allen noch im Hinterkopf, so dass die gute Grundstimmung bei neuen Querelen auch schnell kippen kann. Das Wir-Gefühl ist also nicht nur im Spielerkader ein zartes Pflänzchen, sondern überall im Verein, und es sollte vor allem von den Verantwortlichen auf dem Betzenberg gehegt und gepflegt werden. „Wir sind der FCK“ darf eben nicht bloß ein auf Plakate gedrucktes Saisonmotto bleiben, sondern muss fortlaufend und ehrlich gelebt werden. Dann kann daraus etwas beeindruckendes wachsen.

Ein Vorteil könnte sein, dass es nicht übermäßig viele Änderungen in der Mannschaft gegeben hat. Die potentielle Stammelf ist auf den Positionen Torwart, Abwehr und Angriff nahezu gleich geblieben, größere Änderungen gibt es „nur“ auf der letztjährigen Problemstelle im Mittelfeld. Hier sollen Spieler wie Karim Matmour und Marcel Gaus für mehr Druck und bessere Flanken sorgen, Alexander Ring und Ruben Jenssen für mehr Ordnung und Kreativität. Gegangen ist von den Stammspielern nur Alexander Baumjohann. Hinzu kommt der Trumpf der besseren Eingespieltheit, so dass man zumindest sagen kann: Schlechter als letztes Jahr ist der FCK auf keinen Fall aufgestellt!

Meine Prognose: Ausschlaggebend wird sein, ob das Wir-Gefühl gedeihen kann oder nur vor sich hin vegetieren wird. Die Saison wird lang und immer wieder Rückschläge mit sich bringen, dennoch tippe ich optimistisch: Der FCK schafft den Aufstieg - und zwar in der Relegation!


Top oder Flop - auf welchen Platz tippst Du den FCK in der kommenden Saison? Diskutiere mit uns im Forum von „Der Betze brennt“ und nimm an der zugehörigen Abstimmung teil - abgerechnet wird am Saisonende!

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon koblenzteufel » 17.07.2013, 20:07


warten wir ab,den es gibt sooo viele unbekannte.
glaube aber das stefan sein hausaufgaben gemacht hat.
der rest regelt franco undwenn nicht ab an die Ostfront.
einmal lautern immer lautern



Beitragvon LudovicD » 17.07.2013, 20:14


:bitte: Mehr Regelmässigkeit, mehr Brisanz, mehr Aufmerksamkeit, mehr Unterstützung, mehr Entschlossenheit, mehr Effizienz, mehr Teamgeist und wir werden die ersten zwei Plätze erreichen. :doppelhalter:
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon LDH » 17.07.2013, 20:21


Ohne ein Punktspiel absolviert zu haben könnte man sagen mit dieser Mannschaft muss man aufsteigen. Und genau das tue ich!!!
Egal was andere Klubs machen. In diesem Team steckt Potenzial, welches diese Saison an 34 Spieltagen abgerufen werden sollte.

Für mich auch sehr spannend: Wie sieht's bei uns Fans aus. Ich tippe, bei drei Spielen ohne Sieg in Folge kippt die Stimmung extrem.



Beitragvon Berthold » 17.07.2013, 20:36


Nachdem ja ordentlich (Masse) nachgelegt wurde, sind, bekannter Weise, meine Erwartungen.


Direkter Aufstieg


Alles andere zählt nicht und muß dann verantwortet werden. Von wem, ist mir sch......... egal.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon koblenzteufel » 17.07.2013, 20:47


Bin jetzt öko Gärtner
Kaufe nichts bei Bayer.
Kaufe nichts bei VW oder Audi.
Redbull verachte ich,schlaf tut auch gut.
Werde mich jetzt dahin orientiern was dem Fck hilft.
einmal lautern immer lautern



Beitragvon eckham » 17.07.2013, 21:24


Auf den Defensivpositionen und im Sturm sehe ich den FCK gut aufgestellt. Das große Fragezeichen ist das offensive Mittelfeld mit den vielen Neuzugängen. Wenn da eine gute Flügelzange entsteht (muss ja nicht gleich vom Kaliber Sam/Ilicevic sein), wird es schwer, uns aufzuhalten. Wenn nicht, wird wieder viel von der individuellen Klasse und vom Zufall abhängen. Dann würde es wieder nicht reichen.

Der Kader dürfte in der Breite um einiges besser geworden sein. Das führt zum einen zu weniger Notlösungen wie Stoßstürmer Bunjaku gegen Regensburg - zum anderen aber auch zu einem erhöhten Konfliktpotenzial durch unzufriedene Reservisten. Erst in solchen Situationen (und natürlich wenn es sportlich nicht läuft) wird sich zeigen, was der hochgelobte Teamgeist wert ist.

Ich habe mir mal die Kader der anderen Vereine angesehen. Da war keiner dabei, der mir Angst gemacht hat, das macht unserer den anderen aber auch nicht. Mein Aufstiegsfavorit ist Union, die würden nicht nur die Reihe der über Jahre gewachsenen Mannschaften (St. Pauli, Düsseldorf, Braunschweig) fortsetzen, sondern haben sich auch richtig gut verstärkt. Dahinter sehe ich, neben uns, viele andere Kandidaten für den zweiten Aufstiegsplatz - alle mit Einschränkungen:

Düsseldorf: Umbruch, wenn auch mit einem Top-Trainer
Fürth: noch viel größerer Umbruch
Frankfurt: muss Stark und Gaus ersetzen
Köln: absolutes Neuland für den Trainer
1860: irgendeinen Anlass für Theater rund um den Verein wird man immer finden
Cottbus: von Bommer halte ich auch nicht mehr als von Foda
St. Pauli: muss Ginczek ersetzen, als Persönlichkeiten werden auch Ebbers und Bruns fehlen
Bochum: muss Goretzka und Rzatkowski ersetzen, Neururer wird sich wieder irgendwann abnutzen, ich sehe keinen Torjäger

Fazit: Yes we can! Auch wenn ich es dem Trainer nicht wirklich zutraue, tippe ich auf einen direkten Aufstieg.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!



Beitragvon Ahnungslos » 17.07.2013, 21:28


Bin heute mal ganz mutig. Wir steigen als erster auf und kommen ins Pokalfinale.

Nach dieser Saison hat wieder ganz Fußballdeutschland Respekt vor dem Betzenberg und der legendären Westkurve.

Wir werden in den Derbys die Spiele in letzter Sekunde drehen und einige schmutzige Siege einfahren.
Wer kämpft darf verlieren,wer nicht kämpft hat verloren.



Beitragvon AllgäuDevil » 17.07.2013, 21:28


Gab es jemals eine Saison in der eine Prognose für das Abschneiden des FCK so schwer fiel?

Fakt ist, der FCK besitzt einen der qualitativ hochkarätigsten Kader in der Liga. Es wurde auf den Problemzonen gehandelt, vorallem die Außenbahnen wurden sinnvoll verstärkt.
Schafft es Foda aus seinen vielen Fehlern der Vorsaison zu lernen, gehört der FCK sicherlich zu den Topfavoriten. Spielt Foda endlich konstant mit 2 Stürmern, werden die meisten unserer Gegner Schwierigkeiten bekommen.
Ein guter Saisonstart ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Saison. Von den ersten 7 Partien, wo man es fast ausschließlich mit den "kleinen" der Liga zu tun hat, sind 14 - 15 Punkte Pflicht.
Fällt der Start jedoch ins Wasser, wird SK extreme Probleme bekommen, mit den Bemühungen an FF festzuhalten..... :nachdenklich:



Beitragvon abdulklappstuhl » 17.07.2013, 21:29


Früher hat man einfach Fußball in der 1.Liga gespielt und nicht so viel gelabert.
Ach, war das schön.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon AlbiundIssi » 17.07.2013, 21:32


all die unwägbarkeiten -
schon ist albi bunjaku verletzt...

insofern ist das einzig richtige,
das ziel auszugeben, das stefan kuntz ausgegeben hat

alles andere ist "kokolores",
auch wenn man natürlich gerne
"ein bisschen philosophieren" darf

:wink:



Beitragvon wkv » 17.07.2013, 21:41


Ne, iaa klar....Platz 5 kauft uns auch jeder ab.....

Kuntz könnte klingonisch reden, du würdest ihm jedes Wort glauben.



Beitragvon Lonly Devil » 17.07.2013, 21:58


S.K. und F.F. mussten nicht aus Resten einer Abstiegstruppe und diversen Neuzugängen eine neue Mannschaft zusammenstellen.

Unser größtes Manko war das fehlende Flügelspiel, da die Außen nicht optimal besetzt waren und das daraus resultierende Hoch und Weit bzw. ab durch die Mitte.
Das dürfte sich durch die Neuzugänge ändern.

Der Part des Ideengebers soll auf mehrere Schultern verteilt werden, was die Mannschaft schwerer berechenbar macht.
Wer diese Schultern genau sind und wie effizient das sein wird, werden wohl erst die nächsten Spiele zeigen.

Ich denke, dass Foda den Unterschied zwischen Theorie ( Liga aus den Medien kennen ) und Praxis ( sich in der Liga behaupten müssen ) erkannt und umgesetzt hat.

Des Weiteren bleibt zu Wünschen, dass diese Saison nicht schon wieder so eine riesige Verletzungswelle über unsere Mannschaft hereinbricht.
1. Hat es genervt
2. Konnte sich die Mannschaft, durch die ständigen Umstellungen, kaum über einen längeren Zeitraum richtig einspielen, was
3. Auch einige Punkte gekostet hat.

Wie wird die Saison verlaufen ?
Die Spiele schön Saufen oder Partysaufen ?
Der Leber ist es recht egal.
Es wird so oder so, für sie eine Qual.
Ich mag nicht das Spielfeld in meinem Rücken.
Darum sollen mich die Spiele verzücken.

Es wurde ein neuer Traum geboren
Die roten Teufel zur Erfüllung auserkoren.
Die Mannschaft soll den Gegnern die Hölle zeigen.
Und ihnen kräftig die Laune vergeigen.
Die erste Liga ist unser Ziel.
Darum geht es, Spiel um Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon grasnarbe » 17.07.2013, 22:10


Lonly Devil hat geschrieben:..........
Wie wird die Saison verlaufen ?
Die Spiele schön Saufen oder Partysaufen ?
Der Leber ist es recht egal.
Es wird so oder so, für sie eine Qual.
Ich mag nicht das Spielfeld in meinem Rücken.
Darum sollen mich die Spiele verzücken.

Es wurde ein neuer Traum geboren
Die roten Teufel zur Erfüllung auserkoren.
Die Mannschaft soll den Gegnern die Hölle zeigen.
Und ihnen kräftig die Laune vergeigen.
Die erste Liga ist unser Ziel.
Darum geht es, Spiel um Spiel.

geht doch! :teufel2:

ich seh schon, es ist genug Potential vorhanden den Aufstieg mit Reimen zu pflastern :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon mster » 17.07.2013, 22:20


Ich wage es noch nicht eine Prognose abzugeben. Von Papier her sind wir unbestreitbar Mitfavorit auf den direkten Aufstieg, eigentlich sogar fast Favorit auf die "Radkappe". Aber die vergangenen beiden Spielzeiten haben dafür gesorgt, dass auch mein letzter Funken Optimismus verflogen ist.

Meiner Meinung nach wird alles vom Start in die Saison abhängen. Gewinnen wir in Paderborn und legen dann daheim nach, dann sehe ich gute Chancen. Wenn wir aber den Auftakt vergeigen und/oder wieder so Auftritte wie letzte Saison des Öfteren hinlegen, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen. Und dann wirds richtig ungemütlich...

"XXXXL-Kredit" trifft es ganz gut. Die Mannschaft ist in der Pflicht endlich einmal was zurückzugeben. Und am Samstag muss damit angefangen werden.



Beitragvon Westpfälzer » 17.07.2013, 22:32


Qualitativ haben wir mal wieder einen der besten, wenn nicht sogar DEN besten Kader der Liga.
Wir sind in allen Mannschaftsteilen sehr gut aufgestellt und vor allem im Mittelfeld extrem variabel.
Falls Foda auch nur ein bisschen Fußballsachverstand besitzt kann und muss er aus diesem Kader eine schlagkräftige Truppe formen die nur ein Ziel haben kann: Direkter Aufstieg.
Da ich mir schwer tue die Konkurrenz einzuschätzen lege ich mich nicht auf einen Platz fest, aber ich bin mir sicher dass wir uns früh einen der ersten beiden Plätze sichern werden und die Saison auch mit diesem abschließen werden.

Also ja, wir steigen (direkt) auf! :teufel2:



Beitragvon Sagida » 17.07.2013, 22:39


Ich glaube wir werden klar Meister. Nicht weil wir so eine tolle Mannschaft haben und so einen tollen Trainer. Nein, nach dem Rückspiel der Relegation haben die Spieler was gesehen, das sie unheimlich beeindruckt hat und ich glaube das wollen sie zurück geben.
Dazu kommt, dass wir natürlich wirklich eine recht gute Truppe zusammen haben. Der Trainer-naja, abwarten. Ich hoffe er wird mutiger in der Spielweise und fängt nicht wieder an zu sichern nach einer ein Tore Führung.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen



Beitragvon tüddy » 17.07.2013, 23:07


Ganz klar !Nächtse saison spielt unser 1FCK wieder in der ersten liga wo er auch hingehört!Mit dem kader muss einfach was gehen !
Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!



Beitragvon Sigi-8 » 17.07.2013, 23:27


Als wir damals als Aufsteiger Meister geworden sind, hatten wir im Vergleich zu den anderen Teams nur einen durchschnittlichen Kader. Und wir haben es trotzdem geschafft!
Von daher kann es natürlich schon sein, dass es das ein oder andere Überraschungsteam gibt, dass uns ärgern wird (wie die letzte Saison Braunschweig). Aber wenn tatsächlich 9 oder 10 Mannschaften um den Aufstieg mitspielen wollen (was ich nicht nachvollziehen kann?!), werden sich genügend Mannschaften gegenseitig die Punkte klauen!
Meine Meinung ist, dass wir mit dem vorhandenen Personal einfach aufsteigen müssen. Vielleicht nicht als erster, aber zumindest als zweiter!



Beitragvon Kris » 18.07.2013, 01:55


Wenn eine Entlassung Fodas so frühzeitig passieren wird, dass wir trotz Rückstand noch oben mitspielen können... ja dann und nur dann wird es was mit dem Aufstieg.

Aber diese Eier fehlen leider, wie schon die ganze letzte Runde und die Sommerpause und bei Kurz. Immer zu lahm, aufm Feld, in der Analyse und in den Entscheidungen. Für mich stellt sich nur die Frage wann und ob rechtzeitig ein neuer Übungsleiter kommt und nicht dass ein Neuer kommt. Mit FF werden wir nicht aufsteigen und deshalb werden wir die Runde auch nicht mit ihm beenden :!: Es liegt wie letztes Jahr nicht am Spielermaterial oder irgendwelchem Teamspirit, sondern an der "taktischen" Ausrichtung die seit über einem Jahr im Arsch und ausrechenbar ist. Tief stehen, warten und hoffen, dass Mo einen macht.

Milan war ein Schleifer und Motivator, Marco nur noch Motivator und Franco..? Bitte einfach mal einen Trainer der irgendwo zwischen (Fußball-)Genie und (Betze-)Wahnsinn ist. Und im richtigen Zeitpunkt sich der jeweilig notwendigen Fertigkeiten bedient und weiter vermittelt.

Harte und frustrierende Wochen/Monate/Jahre liegen hinter und wahrscheinlich auch vor uns. FCK und entspannte Runde, geht halt einfach net. Macht mir auch nichts aus, aber ich will nach zwei Jahren Horrorkick und Ergebnisfußball mal wieder hinreisenden Kampf sehen, der in einigen Spielen zu sicheren und geilen Siegen führt. Ich will, dass die Spieler wieder Spaß haben und dieses Gefühl auf die Bühne tragen. Aber wie gesagt, ich habe noch nie in der Bundesliga einen Trainer erlebt bei dem ich diesen Spielrausch so kategorisch ausschließe wie bei Franco.

Fazit: Rang 5 - Saisonziel erreicht, im schlimmsten Fall Niederlage in der Relegation gegen den Depp oder SGE. Und noch ein Jahr FF...



Beitragvon sdw » 18.07.2013, 01:58


Sigi-8 hat geschrieben:Als wir damals als Aufsteiger Meister geworden sind, hatten wir im Vergleich zu den anderen Teams nur einen durchschnittlichen Kader. Und wir haben es trotzdem geschafft!


Der Kader 96/97 soll was gewesen sein??? :o

Dieser Kader war gespickt mit Nationalspielern, jungen Talenten, gestandenen Bundesligaspielern und alten Hasen. Reinke, Ehrmann, Kadlec, Koch, Schjönberg, Schäfer, Lutz, Roos, Brehme, Wagner, Ratinho, Ojigwe, Riedl, Reich, Wegmann, Marschall, Kuka, Rische, Rufer. Wo soll das Durchschnitt gewesen sein? Das war ein "durchschnittlicher Bundesligakader" welcher als Betriebsunfall in der 2.Liga spielte. Das Jahr darauf blieb der Stamm erhalten und man hat mit Hristov, Buck und Sforza drei Spieler als Verstärkung geholt die eingeschlagen sind wie eine Granate, dazu noch Ballack als Toptalent. Die Meisterschaft war viel Glück aber auch viel Konstanz im Kader und gezielte Verstärkungen.

Das könnte diesmal auch gelingen, nicht die Meisterschaft aber das man den Kader nicht "umkrempeln" muss sondern nur gezielt verstärken. Beim letzten Aufstieg hat es geklappt, dann sind die tragenden Säulen weggebrochen in der Offensive und nicht annäherend adäquat ersetz worden (Lakic, Sam, Illicevic, Jendrisek...). Warten wir mal ab, wie es diese Saison wird, das Potential ist da!



Beitragvon Steini » 18.07.2013, 05:03


Ich wünsche mir das Alle Optimisten Recht behalten.
Ob wir der uns zugedachten Favoritenrolle gerecht werden?
Helfen würde gleich ein Sieg in Paderborn.
Am allerliebsten nach einer überzeugenden Leistung.
Sollten wir nicht gut in die Saison kommen, kann die momentan herrschende Stimmung ganz schnell kippen.

Foda? Ist die große Unbekannte. Ich glaube noch nicht daran, dass er auf einmal seinen Stil (welchen ich nicht mag)ändert.

Gugge mer emol.

Mein Wunsch: Keine böse Überraschung wie 2007/2008...



Beitragvon jan » 18.07.2013, 06:21


Ich glaube es ist fast unmöglich einen Saisonverlauf vorherzusagen.
Es scheint alles möglich zu sein, Durchmarsch oder auch eine Saison im Mittelfeld. Das es weiter nach hinten geht möchte ich nicht Glauben, dafür sollten wir individuell zu stark besetzt sein.
Kaum einer kann die eigene Mannschaft schon richtig einschätzen, von den Gegnern reden wir mal nicht.
Wir haben einen auf dem Papier relativ leichten Spielplan um Auftakt, sollte der positiv gestaltet werden ist vieles möglich.

Ich frag mich nur woher der ganze Optimismus kommt? Anscheinend haben viele die oftmals desaströsen Leistungen der Vorsaison vergessen. Kein taktisches Konzept, kaum einstudierten Spielzüge.
Warten wir die ersten Spiele ab. Damit meine ich nicht nur die reinen Ergebnisse, sondern viel mehr der Art und Weise wie wir uns präsentieren.
Wenn wir uns auch dieses Jahr nur auf die individuelle Klasse einzelner Spieler verlassen wird's nichts mit einem Aufstieg.



Beitragvon Hans Dampf » 18.07.2013, 07:12


Ganz klar. Platz 1 oder 2. Alles andere ist inakzeptabel.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Paul » 18.07.2013, 07:25


Ich hab's in vielen Threads schon geschrieben. Ich denke, der Kader ist stärker als letztes Jahr, auch weil er sehr viel breiter ist auf nötigem Niveau - das ist natürlich auch mindestens eine Vorschusslorbeere an die neuen im Mittelfeld, dennoch... der FCK kann mit diesem Kader niemandem ernsthaft verkaufen wollen, dass man so um Platz 5 spielen will. Ansprüche haben viele, mit dieser Mannschaftszusammensetzung kann das Ziel aber nur der direkte Aufstieg sein!

Was mich etwas irritiert ist das Argmuent von Marky und Thomas über die "Eingespieltheit". Ja, bis auf Baumjohann sind alle an Bord geblieben. Aber haben wir nicht eine ganze Saison vergebens gehofft, einstudierte Varianten, Laufwege zu entdecken?
Nein, diese Mannschaft war nie so richtig eingspielt, sie kennt sich nun besser, das ist wahr.
Aber gerade in der Schnittstelle Mittelfeld muss man abwarten, ob Foda endlich etwas mehr Plan hatte und diesen seinen Jungs auch beibringen konnte.

Die Sache steht und fällt auch wegen und mit Foda. Aber das sollte kein Alibi für diese Truppe sein.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bbördes, DMFCK98, MD-Teufel, Schlossberg, Ultradeiweil und 114 Gäste