25 Beiträge
• Seite 1 von 1

Die Cheerleader sind noch da, aber die Teams wurden neu zusammengewürfelt: Auch in der zweiten Liga tritt der 1. FC Kaiserslautern wieder beim 1. FC Köln an.
Gegner-Vorschau 2012/13, Teil 3: Die Teams
Von Favoriten, Geheimtipps und Abstiegskandidaten
von Sebastian
Im dritten und letzten Teil unserer Vorschau auf die kommenden FCK-Gegner betrachten wir den sportlichen Aspekt. Wer kommt für den Aufstieg in Frage und wer ist eher in den unteren Tabellenregionen zu erwarten? Und bei welchen Vereinen spielen alte Bekannte?
- Gegner-Vorschau, Teil 1: Die Stadien - Von Stahlrohrtribünen, Baustellen und WM-Stadien
- Gegner-Vorschau, Teil 2: Die Fans - Von Kultclubs, alten Bekannten und grauen Mäusen
Es ist gerade einmal zwei Jahre her, als an dieser Stelle von Raul, Franck Ribery und Michael Ballack geschrieben wurde. Von Begeisterung und großen Namen war die Rede. Tja, das ist nun schon wieder vorbei, in der kommenden Saison im Unterhaus wird der Anhang des 1. FC Kaiserslautern sich wieder an Spieler wie Daniel Buballa und Daniel Schauerte gewöhnen müssen, ohne den beiden zu Nahe treten zu wollen. Die hohe Fluktuation in der zweiten Liga hat übrigens dafür gesorgt, dass von den 17 Gegnern des FCK aus der letzten Zweitligasaison nur noch sieben (!) Vereine wieder nach Kaiserslautern reisen dürfen. Hinzu kommen drei Clubs, auf die die Roten Teufel in den vergangenen zwei Bundsligajahren trafen sowie acht Vereine, mit denen die Klingen zuletzt vor 2009 oder sogar noch nie gekreuzt wurden - der FC St. Pauli gehört übrigens als einzige Mannschaft in zwei Kategorien. Doch was erwartet den FCK nun in der kommenden Saison aus sportlicher Sicht?
Die (vermeintlichen) Aufstiegskandidaten
Wie jedes Jahr diskutieren die „Experten“ und die, die es glauben zu sein, über den Verlauf der kommenden Saison und wer im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitreden wird. Auf dieses Niveau möchte ich zwar nicht sinken, dennoch versuche ich mich mal an einer Prognose und beginne mit dem Tipp des obligatorischen „Überraschungsteams“. Nach dem SC Paderborn in der vergangenen Saison könnte dieses Mal der FC Ingolstadt in den Kampf um die ersten drei Plätze eingreifen. Audi scheint nämlich Ernst machen zu wollen und hat den Kader runderneuern lassen. Mit Christian Eigler, Andre Mijatovic und Ümit Korkmaz wurde geballte Erfahrung eingekauft, zudem sorgen unter anderem Sascha Kirschstein, Stefan Leitl oder Fabian Gerber für viel Qualität. Mit Ingolstadt sollte man also rechnen!
Ebenfalls vorne mit dabei sein könnten der FC St. Pauli und 1860 München, die bereits letzte Saison an den Aufstiegsrängen knabberten. Die Hamburger, in deren Kader sich nur drei Spieler ohne deutschen Pass befinden, setzen auf eine gesunde Mischung aus alten Hasen wie Neuzugang Florian Kringe von Borussia Dortmund oder Marius Ebbers sowie Jungspunden wie Akaki Gogia, der letzte Saison noch zwölf Bundesligaspiele für Augsburg bestritt. Sie sollen dafür sorgen, dass der FC St. Pauli nach einem Jahr mit überwiegend schlechtem Fußball wieder ansehnlicher auftritt. Die Löwen mit dem ehemaligen FCK-Eigengewächs Daniel Halfar haben ihren Kader vor allem erstmal verkleinert. Dennoch sollten die Sechzger ein wichtiges Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden können, auch wenn die bereits genannten FC St. Pauli und Ingolstadt auf den ersten Blick stärker besetzt sind.
Naturgemäß werden auch die Absteiger aus der ersten Liga zu den Aufstiegsaspiranten gezählt. Beim 1. FC Köln ist allerdings mal wieder so viel Chaos neben dem Platz, dass es der neue Coach Holger Stanislawski mit seiner auf vielen Positionen veränderten Truppe ohne Lukas Podolski schwer haben wird, tatsächlich um die ersten drei Plätze mitzuspielen. Viele neue Spieler wurden noch nicht verpflichtet, während einige noch unter Vertrag stehende Akteure wie Michael Rensing, Geromel oder Milivoje Novakovic noch abgegeben werden sollen. Der Kader ist im übrigen sowas von prall gefüllt - insgesamt stehen fünf Torhüter unter Vertrag und das Mittelfeld reicht für zwei Mannschaften. Streit ist also vorprogrammiert.
Der dritte Absteiger neben dem FCK und dem FC, Hertha BSC, ist noch nicht wirklich einzuordnen. Jos Luhukay, der neue Coach der Hauptstädter, wird wohl noch Rafael abgeben, allerdings ist die Offensive doch ganz manierlich besetzt: Adrian Ramos, Pierre-Michel Lasogga, Sami Allagui und - ja, ich weiß... - Sandro Wagner dürften zum besten der zweiten Liga gehören. Auch Peer Kluge im Mittelfeld steht für Qualität, so dass ein Eingreifen in den Aufstiegskampf möglich ist - allerdings ist die Mannschaft nicht ohne Grund zwei mal in den letzten drei Jahren abgestiegen, das kostet Substanz und ein wirkliches Team muss auch erst noch gebildet werden. Ein Start-Ziel-Sieg wird es meiner Ansicht nach nicht.
Die Versetzungsgefährdeten
Bezeichnend für die dieses Jahr nicht ganz so stark besetzte Liga ist, dass mehr Vereine zu den Abstiegskandidaten als zu den Aufstiegsaspiranten gezählt werden können. Zuallererst natürlich die Liganeulinge - mit dem VfR Aalen und dem SV Sandhausen befinden sich sogar zwei tatsächliche Neulinge in der zweiten Liga. Der dritte im Bunde ist Jahn Regensburg. Die Oberpfälzer spielten bereits eine Saison in der eingleisigen zweiten Liga, stiegen allerdings sofort wieder ab. Ein solches Intermezzo ist auch dieses Mal wieder drin, der Kader besteht zum Großteil aus unbeschriebenen Blättern, abgesehen von ein paar Ausnahmen wie den fast 40-jährigen Ex-Löwen-Keeper Michael Hofmann. Auch der Trainer Oscar Corrochano, vormals bei Eintracht Frankfurt II, ist wohl nur ausgewiesenen Experten bekannt.
Ein paar geläufigere Namen findet man allerdings im Kader des VfR Aalen. Unter anderem ist dort Cidimar bekannt, der Mann, der im Trikot des FSV Frankfurt 2010 mit seinem traumhaften Fallrückzieher gegen den FC Augsburg für den Aufstieg des FCK sorgte. Auch Marco Calamita ist in Lautern noch halbwegs bekannt, ein halbes Jahr stand er beim FCK II unter Vertrag. Dennoch wird es nur um den Klassenerhalt gehen, hierfür soll unter anderem der bundesligaerfahrene Oliver Barth (SC Freiburg) sorgen - schwer wird es dennoch. Auch für den „Dorfverein“ SV Sandhausen, der mit Wandervogel Regis Dorn und Frank Lönig bislang nur zwei Stürmer im Kader hat. Kontrollierte Defensive also? Immerhin scheint die Abwehr den Ansprüchen der zweiten Liga zu genügen, Timo Achenbach, Sören Halfar und Fabio Morena haben ihre Qualitäten bereits unter Beweis gestellt. In den anderen Mannschaftsteilen sieht es allerdings nicht ganz so gut aus, so dass es wohl bis zum Ende eng bleiben wird.
Und wer aus den verbliebenen zwölf Zweitligisten der letzten Saison kann unten erwartet werden? Vermutlich können sich Erzgebirge Aue, die mit Vlad Munteanu einen guten Spieler gewinnen konnten und der FSV Frankfurt auf eine schwere Saison einstellen. Die Bornheimer mussten ihren halben Kader umbauen und wie die neuen Spieler zusammenpassen steht noch in den Sternen. Doch unterschätzen sollte man den FSV nicht, seit Jahren wird der Frankfurter Vorort-Club in die dritte Liga getippt und sie sind immer noch da. Auch diesmal wieder?
Letzte Saison hat der FCK erlebt, dass die zweite Saison nach dem Aufstieg zu einem Horrorjahr werden kann. Daher sollten die 2011er Aufsteiger Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden aufpassen, nicht ein ähnliches Schicksal zu erleiden. Beide spielten eine mehr als ordentliche Comeback-Saison, die FCK-Filiale aus Braunschweig wird teilweise bereits als Geheimtipp gehandelt. Dies ist wohl etwas zu hoch gegriffen, aber beiden ist der Klassenerhalt durchaus zuzutrauen.
Fehlt noch die „Überraschungsgurke“ der Saison. Letztes Jahr hing Bochum lange unten drin, Alemannia Aachen war gar überhaupt nicht mehr zu retten. Dieses Jahr könnte es sich um Energie Cottbus handeln, die mit Leonardo Bittencourt einen starken Spieler an Dortmund verloren haben und sonst eher durchschnittlich aufgestellt sind. Ein Wiedersehen auf dem Betze wird es bei der Partie gegen Energie mit Boubacar Sanogo geben, der seit dieser Saison bei Cottbus unter Vertrag steht. Allerdings erst nach eingehendem Testen - „Bobbycar“ scheint seine Form von 2005/06 schon lange verloren zu haben.
Die grauen Mäuse
Der Rest der Liga könnte eine ruhige Saison spielen, was allerdings nicht unbedingt gewollt sein könnte. Zum Beispiel würde der VfL Bochum sicher gerne wieder in die erste Liga aufsteigen, allerdings dürfte die Mannschaft nicht stark genug sein. Ein riesiger Kader steht für die dritte Zweitligasaison am Stück zur Verfügung, darunter alte Haudegen wie Alexander Iashvili und Paul Freier, allerdings auch einige unbekannte Namen. Vor allem der Verlust des Japaners Takashi Inui wird schmerzen, insgesamt sollte es aber eine Saison im Mittelfeld werden.
Auch der zweite Revierclub MSV Duisburg könnte im Mittelfeld einlaufen, Trainer Oliver Reck steht dabei mit Jurgen Gjasula ein früherer Lautrer zu Verfügung. Verlassen in Richtung Dresden hat den MSV übrigens Florian Fromlowitz, der seinen Platz in der letzten Hinrunde an Felix Wiedwald verloren hat und das Glück bei seinem vierten Profiverein sucht.
Wer fehlt noch? Genau, der SC Paderborn und Union Berlin. Die Westfalen haben mit Enis Alushi und Nick Proschwitz ordentlich an Substanz eingebüßt und müssen noch nach Verstärkungen im Offensivbereich Ausschau halten, außerdem verließen die Defensivspezialisten Sören Gonther und Florian Mohr den SCP in Richtung St. Pauli. Es wäre schon überraschend, wenn Paderborn wieder angreifen könnte. Union Berlin, der erste Gegner des FCK in der neuen Saison und ebenfalls Kandidat für das Tabellenmittelfeld, hat mit Fabian Schönheim und Adam Nemec gleich zwei Spieler mit FCK-Vergangenheit im Kader, die sicherlich wohlwollend begrüßt werden.
Soweit unsere Einschätzung - was erwartet Ihr von den Gegnern der neuen Saison? Wer steigt auf, wer nimmt den Fahrstuhl nach unten und wen seht Ihr als Überraschungsmannschaft? Erzählt es uns im Diskissionsforum.
Mitte nächster Woche auf „Der Betze brennt“: Unsere Saisonvorschau für die Roten Teufel.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben: die FCK-Filiale aus Braunschweig wird teilweise bereits als Geheimtipp gehandelt.
mal ne dumme Frage was ist damit gemeint ?
Gute Analyse! Und meine Kicktipp-Bonustipps stimmen mit deinen Erwartungen über ein.
Also wenn wir zwei da so nah beieinander liegen, kann ich ja nur gut abschneiden
Also wenn wir zwei da so nah beieinander liegen, kann ich ja nur gut abschneiden

FckFan1996 hat geschrieben:Thomas hat geschrieben: die FCK-Filiale aus Braunschweig wird teilweise bereits als Geheimtipp gehandelt.
mal ne dumme Frage was ist damit gemeint ?
Mit Henn, Kumbela, Bohl und Correira fallen mir spontan 4 ehemalige Lautrer bei der Eintracht ein...deshalb...
Ich hab früher schon in der Westkurve gestanden und Lothar Matthäus beschmissen.
(Mario Basler)
(Mario Basler)
holga hat geschrieben:FckFan1996 hat geschrieben:
mal ne dumme Frage was ist damit gemeint ?
Mit Henn, Kumbela, Bohl und Correira fallen mir spontan 4 ehemalige Lautrer bei der Eintracht ein...deshalb...
Und der Trainer der Waldhoffreunde ist der Ex-Lauterer Thorsten Lieberknecht.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas hat geschrieben:
Der dritte Absteiger neben dem FCK und dem FC, Hertha BSC, ist noch nicht wirklich einzuordnen.
Na ja, für mich ist die Hertha DER Favorit auf den Aufstieg.
Verstecken müssen wir uns mit unserer Sturmabteilung aber auch nicht. Mo ist ein genialer Torschütze sowie Vorlagengeber, der, zumindest in Liga 2, noch ein paar Jahre auf Top-Niveau kicken kann. Dazu noch Mica und Bunjaku da vorne drin. Könnte lustig werden

Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
mxhfckbetze hat geschrieben:[
Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
Das ist ja wohl nen Witz, oder? o_0
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:[
Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
Das ist ja wohl nen Witz, oder? o_0
Allerdings.
Werauchimmer die Ergebnisse da tippt.
Den FCK mal nicht beachtet:
Absteiger: Ich denke da wird es Regensburg und einen der zwei anderen Aufsteiger treffen. Weitere Kandidaten sind für mich Frankfurt und Aue. Ich denke auch dass es dieses Jahr sehr eng wird für Frankfurt, aber vielleicht überraschen sie ja wirklich mal wieder alle.
Aufsteiger: Erster Kandidat ist für mich Hartha, besonders nach den zehn Millionen (!) für Raffael ist da auch noch mehr als genug Geld in der Kasse um im Zweifel im Winter nachlegen zu können. Dann wirds aber schon schwieriger - Köln spielt vermutlich eine gewichtige Rolle wenn das Umfeld halbwegs ruhig bleibt und auch Pauli hat das Potential. 1860 schätze ich persönlich nicht als stark genug ein. An Ingolstadt glaube ich selbst als Geheimtipp nicht wirklich.
Der Rest gurkt irgendwo im Mittelfeld rum.
Was den FCK angeht: Wird für mich eine absolute Wundertüte. Ich halte da fast alles für möglich - den mehr oder weniger souveränen Wiederaufstieg, aber auch einen enttäuschenden Mittelfeldplatz. Nur die Regionen ganz unten in der Tabelle, davon könnten wir uns bitteschön fernhalten diese Saison...
Absteiger: Ich denke da wird es Regensburg und einen der zwei anderen Aufsteiger treffen. Weitere Kandidaten sind für mich Frankfurt und Aue. Ich denke auch dass es dieses Jahr sehr eng wird für Frankfurt, aber vielleicht überraschen sie ja wirklich mal wieder alle.
Aufsteiger: Erster Kandidat ist für mich Hartha, besonders nach den zehn Millionen (!) für Raffael ist da auch noch mehr als genug Geld in der Kasse um im Zweifel im Winter nachlegen zu können. Dann wirds aber schon schwieriger - Köln spielt vermutlich eine gewichtige Rolle wenn das Umfeld halbwegs ruhig bleibt und auch Pauli hat das Potential. 1860 schätze ich persönlich nicht als stark genug ein. An Ingolstadt glaube ich selbst als Geheimtipp nicht wirklich.
Der Rest gurkt irgendwo im Mittelfeld rum.
Was den FCK angeht: Wird für mich eine absolute Wundertüte. Ich halte da fast alles für möglich - den mehr oder weniger souveränen Wiederaufstieg, aber auch einen enttäuschenden Mittelfeldplatz. Nur die Regionen ganz unten in der Tabelle, davon könnten wir uns bitteschön fernhalten diese Saison...
mxhfckbetze hat geschrieben:
Allerdings.
Werauchimmer die Ergebnisse da tippt.
Eventuell ER


---------------------------------------
Es ist mir egal welcher Experte unseren Verein ( oder unsere zukünftigen Gegner ), durch Spielervergleiche,"Kaffeesatzlesen" oder sonstige Prognosen, wie einstuft.
Am 6.8. geht für uns die Saison los. Dann muss UNSERE MANNSCHAFT zeigen zu was sie fähig ist.
Wir wollen GEWINNEN und wieder WIEDERAUFSTEIGEN !
@Thomas
Du hast Dir 'mal wieder richtig Mühe gegeben. Das sollte auch 'mal erwähnt werden !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Topfavorit für mich sind diese Saison klar die Löwen von 1860 München. Die haben sich gezielt verstärkt und sollten auch die Abgänge von Aigner und Volland kompensieren können.
Bei Hertha muß man abwarten wie die 8,2 Mille vom Raffael-Transfer investiert werden. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie St.Pauli und Köln. Überraschungsteam kann der FC Audi Ingolstadt werden. Und der FCK? Zum Aufstieg wird´s wohl nicht reichen...
Bei Hertha muß man abwarten wie die 8,2 Mille vom Raffael-Transfer investiert werden. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie St.Pauli und Köln. Überraschungsteam kann der FC Audi Ingolstadt werden. Und der FCK? Zum Aufstieg wird´s wohl nicht reichen...

mxhfckbetze hat geschrieben:Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
Wo findet man das? Hier entsteht eigtl ein anderer Eindruck:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/saisonvorschau/1-fc-kaiserslautern/index.php
AllgäuDevil hat geschrieben:Bei Hertha muß man abwarten wie die 8,2 Mille vom Raffael-Transfer investiert werden.
Ich behaupte mal, da wird gar nix mehr groß investiert. Bei den Verpflichtungen von Ben Sahar, Wagner und vor allem Allagui (fast 2 Millionen Ablöse) hat die Hertha schon mit dem Geld aus dem Raffael-Transfer kalkuliert. Und denen hat der Abstieg ein dickes Loch in den Etat geblasen. Wenn überhaupt werden die nochmal was tun, wenn sie Großverdiener Ramos auch noch loswerden sollten (aktuell keine Angebote). Und selbst dann steht wohl Schuldentilgung ganz oben...
Ktown2Xberg hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
Wo findet man das? Hier entsteht eigtl ein anderer Eindruck:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/saisonvorschau/1-fc-kaiserslautern/index.php
Unter bundesliga-prognose.de findest Du die 1.bis 3.Liga
mxhfckbetze hat geschrieben:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/saisonvorschau/1-fc-kaiserslautern/index.php
Unter bundesliga-prognose.de findest Du die 1.bis 3.Liga
Deren Prognose scheint mir nicht all zu Aussagekräfig zu sein.
Keine Ahnung wo die Ihr ( angebliches ? ) Wissen her nehmen.
Deren Tipps für die ersten 8 Spielfage habe ich 'mal rausgeschrieben, In ( ) dahinter stehen meine Tipps.
1. ST. ) 1.FCK - Union Berlin................1:1 / ( 2:0 )
2. ST. ) VfR Aalen - 1.FCK...................2:1 /( 1:2 )
3. ST. ) 1.FCK - '60 München...............1:2 / ( 1:1 )
4. ST. ) D.Dresden - 1.FCK...................2:1 /( 1:1 )
5. ST. ) 1. FCK - MSV Duisburg............1:1 /( 1:0 )
6. ST. ) 1.FCK - Hertha BSC.................1:2 / ( 1:1 )
7. ST. ) VfL Bochum - 1.FCK.................2:1 /( 0:0 )
8. ST. ) 1.FCK - Eintr. Braunschweig....1:0 /( 3:1 )
Immerhin hätten wir nach deren Prognose am 8. Spieltag unseren 1. Sieg zu verbuchen.

War bei denen die Kristallkugel angelaufen ?
Wurde das falsche Kaffeepulver zum Lesen verwendet ?
Wurde noch nicht berücksichtigt, dass wir eine andere Mannschaft ( inklusive Trainer ) haben ?
Meine Tipps werden zwar auch nicht zu 100% stimmen, ich bin als Lautrer- Fan eben nicht ganz unparteiisch, aber realistischer schätze ich sie schon ein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Die Prognoseleute lagen aber letzte Saison fast immer richtig.
Bereits im November 2011 hatten sie den FCK auf Platz 18.
Sollte der FCK jetzt wieder zur alten Heimstärke finden, werden sie ihre Vorhersagen korrigieren müssen....vielleicht so auf Platz 5 im Mai 2013.
Bereits im November 2011 hatten sie den FCK auf Platz 18.
Sollte der FCK jetzt wieder zur alten Heimstärke finden, werden sie ihre Vorhersagen korrigieren müssen....vielleicht so auf Platz 5 im Mai 2013.
mxhfckbetze hat geschrieben:Die Prognoseleute lagen aber letzte Saison fast immer richtig.
Bereits im November 2011 hatten sie den FCK auf Platz 18.
Sollte der FCK jetzt wieder zur alten Heimstärke finden, werden sie ihre Vorhersagen korrigieren müssen....vielleicht so auf Platz 5 im Mai 2013.
Letzte Saison war sehr früh zu erkennen, dass in unserer Mannschaft gar nichts stimmte. Auch wenn man es nicht Wahr haben wollte, so wie ich zum Beispiel. Von daher war eine treffende Prognose nicht all zu schwer.
Wer jetzt schon ohne ein offizielles Spiel, eine Prognose bis zum Saisonende abgibt, der wird diese noch sehr oft ändern müssen.
Unsere Mannschaft wird personell und hoffentlich auch mental anders aufgestellt sein.
Es ist davon auszugehen, dass unsere Mannschaft ein anderes Auftreten auf dem Platz an den Tag legt, als in der

Wenn nicht ..... Siehe meine Signatur !
"Traue keiner Statistik ( Prognose ) die Du nicht selbst gefälscht hast".

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mit dem Abstieg werden wir ja wohl nix zu tun haben?! Ich erwarte von uns einen Platz zwischen 1 und 9.
Aufsteigen können meiner Meinung nach vom Potential her: wir!
, Hertha, Köln, 1860, Pauli, Ingolstadt.
Im sicheren Mittelfeld werden Dynamo, Braunschweig, Bochum, Duisburg und Union landen.
Alle anderen sind in der Theorie für den Abstieg gut. Wobei natürlich mal wieder genug Überraschungseier in alle Ecken gelegt werden. Schaun mer mal.
Aufsteigen können meiner Meinung nach vom Potential her: wir!

Im sicheren Mittelfeld werden Dynamo, Braunschweig, Bochum, Duisburg und Union landen.
Alle anderen sind in der Theorie für den Abstieg gut. Wobei natürlich mal wieder genug Überraschungseier in alle Ecken gelegt werden. Schaun mer mal.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
mxhfckbetze hat geschrieben:Bei bundesliga de prognose 2.Liga wird der FCK am Ende auf Platz 13 sein.
Die haben den Betze vor der vergangenen Spielzeit auf den zweiten Platz, direkt hinter Dortmund, getippt!!!
Na dann müßten wir ja jetzt aufsteigen

Ich denke, in diesem Jahr zeichnet sich schon früh ab, wer die Auf- bzw. Absteiger sein werden. Meiner Meinung nach werden wir von Anfang an zwei bis drei Mannschaften erleben, die um die Tabellenführung spielen und umgekehrt werden sich vier bis fünf Mannschaften sehr schnell im Tabellenkeller befinden und dort auch nicht mehr rauskommen, wobei ich mit meiner Prognose nicht unbedingt auf die Bundesliga-Absteiger bzw. 2. Liga-Aufsteiger abzielen möchte. Ich werde mich hier jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen und sagen, daß es am Ende eine große Punktelücke geben wird zwischen Platz 4 und 5 und zwischen Platz 14 und 15.
Laut Sportschau hat die Hertha eine Aufstiegswahrscheinlichkeit von 75%.
Wir sind mit 65 % gut dabei.
http://www.sportschau.de/Medien/fussbal ... eNo-3.html
Wir sind mit 65 % gut dabei.
http://www.sportschau.de/Medien/fussbal ... eNo-3.html
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Laut Sportschau hat die Hertha eine Aufstiegswahrscheinlichkeit von 75%.
Wir sind mit 65 % gut dabei.
http://www.sportschau.de/Medien/fussbal ... eNo-3.html
Habe die Prognosen zur Aufstiegswahrscheinlichkeit 'mal nach den Prozenten geordnet.
Hertha zu 75%
Lautern zu 65%
'60er zu 55%
St. Pauli zu 30%
Ingolstadt zu 25%
Köln zu 15%
Der Rest läuft unter "ferner liefen" mit 5% und weniger. Ist zwar auch nur eine Prognose, aber eine mit der ich mich anfreunden kann.
Ganz so schlecht scheinen wir doch nicht aufgestellt zu sein.
Es wird Zeit dass es losgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Vor allem sehen uns außenstehende Personen wohl in einem besseren Licht als wir uns selbst.
Wobei ich sagen muss, dass auch mich die diesjährigen Verpflichtungen und Rückkehrer in ihrer Gesamtheit wieder etwas zuversichtlicher gestimmt haben.
Wobei ich sagen muss, dass auch mich die diesjährigen Verpflichtungen und Rückkehrer in ihrer Gesamtheit wieder etwas zuversichtlicher gestimmt haben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Vor allem sehen uns außenstehende Personen wohl in einem besseren Licht als wir uns selbst.
Wobei ich sagen muss, dass auch mich die diesjährigen Verpflichtungen und Rückkehrer in ihrer Gesamtheit wieder etwas zuversichtlicher gestimmt haben.
Die außenstehenden Personen werden mit Sicherheit nicht unser Geühlsleben, in Sachen Fußball 11/12, mitgemacht haben.
Wenn unsere Mannschaft einen guten Start hinlegt, was ich doch sehr hoffe, wird sich die Grundstimmung auch dementsprechend ändern.
Aber zu meckern wird es wohl immer was geben.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
In 166 Stunden ist es so weit. Die werden auch noch rumgehen.Lonly Devil hat geschrieben:Es wird Zeit dass es losgeht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
25 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast