Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 23.03.2012, 13:10


Bild

Endspiel zum Auftakt
von Sebastian

Es ist das Spiel eins nach der Ära Marco Kurz und der Spielplan hat für den neuen Bändiger der Teufel, Krassimir Balakov, eine Reise in den Breisgau vorgesehen. Im Dreisamstadion empfängt der SC Freiburg als derzeitiger Inhaber des Relegationsplatzes den Tabellenletzten aus der Pfalz zum Tanz am Abgrund. Für den neuen Trainer gleich zum Auftakt ein echtes Endspiel.

Die Ausgangslage

Im Oktober war es, als der 1. FC Kaiserslautern seinen letzten Bundesligasieg erringen konnte. Der damalige Gegner ist auch der kommende - wenn wieder kein Dreier eingefahren wird, hat der FCK das Kunststück vollbracht, die Hälfte der Saison am Stück sieglos zu bleiben. Das muss man auch erstmal schaffen. Die Ausgangslage ist dabei eindeutig: Eine Niederlage, und der rettende 15. Rang ist mindestens sieben Zähler entfernt, der Relegationsplatz mindestens sechs Punkte. Man muss kein Prophet sein um zu merken, dass es in Freiburg schon fast um alles oder nichts geht, um die letzte Chance - die letzte Patrone eben.

Das Personal

Die letzte Patrone hat auch Stefan Kuntz mit dem - für einige unverständlichen, für andere viel zu späten - Trainerwechsel in den Lauf geschoben. Krassimir Balakov wird ab sofort verantwortlich für die Mannschaft sein. Doch die wenigen Trainingseindrücke, die Balakov sammeln konnte, werden wohl nicht alleine ausschlaggebend für die Aufstellung sein, auch Gerald Ehrmann, Oliver Schäfer und nicht zuletzt Kuntz selbst werden wohl ihre Meinung zum Kader und der Startelf einfließen lassen. Es darf also spekuliert werden - der „Kicker“ beispielsweise rechnet mit einer völlig kuriosen Aufstellung mit Andrew Wooten als einziger Spitze und den zuletzt fast chancenlosen Oliver Kirch und Kostas Fortounis auf den Außenbahnen. Realistischer wird wohl eine ähnliche Aufstellung wie in den letzten Spielen sein, da auch Balakov schon eingestehen musste, in der kurzen Zeit nicht alles komplett umkrempeln zu können. Lassen wir uns überraschen. Nicht helfen können Jan Simunek, Dorge Kouhemaha, Sandro Wagner und Nicolai Jörgensen, die allesamt verletzt ausfallen, auf der Kippe steht außerdem Mathias Abel.

Der Gegner

Beim SC Freiburg hat der Trainerwechsel wohl gefruchtet, Christian Streich hat die Mannschaft in der Winterpause deutlich verjüngt und sie so nach und nach wieder in den Abstiegskampf hochgearbeitet. Der verdiente Lohn ist Platz 16 mit einer klaren Aufwärtstendenz. Spieler wie Matthias Ginter, Jonathan Schmid oder Oliver Sorg war vor Monaten wohl höchstens Kennern der unteren Ligen ein Begriff, heute spielen sie solide in der ersten Bundesliga. Dafür sitzen arrivierte Kräfte wie der Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel oder Stefan Reisinger nur auf der Bank. Ein solcher Aufschwung nach dem Trainerwechsel wäre auch in der Pfalz bitter nötig - dass es auch anders geht, zeigte letzte Saison unter anderem Eintracht Frankfurt oder derzeit Hertha BSC. Lieber nicht dran denken und an den Positivbeispielen dranbleiben!

Das letzte Spiel

Am 22. Oktober 2011 konnte noch niemand ahnen, dass der 1:0-Erfolg gegen den SCF der letzte Sieg bis heute sein wird. Damals traf Itay Shechter zum umjubelten Siegtreffer, Christian Tiffert verschoss kurz darauf einen Elfmeter.

Fan-Infos

Die Enttäuschung am Sonntagnachmittag war gigantisch. Man sah Müdigkeit, Tränen, Fassungslosigkeit. Viele, wenn nicht gar der Großteil der FCK-Fanszene war sich sicher, einem sportlichen Begräbnis beigewohnt zu haben. Jetzt ist Freitag, morgen geht’s wieder auf den Platz, ein neuer Trainer steht an der Seitenlinie - und plötzlich macht sich Hoffnung breit. Ob im Stadion, vor dem Fernseher oder am Radio, um 15:30 Uhr denkt niemand an Schalke. Jeder ist geil auf einen Sieg in Freiburg, auf den ersten Dreier seit Oktober 2011, den jeder Lautrer herbeisehnt wie ein Verdurstender die frische Quelle.

Wieder fahren tausende FCK-Fans mit dem Sonderzug, mit Bussen, per Auto zu einem Spiel ihres geliebten Fußballclubs, mehr als 2.000 Schlachtenbummler werden an der Dreisam erwartet, die Hoffnung im Gepäck - und ein Lunchpaket, das der Verein den Auswärtsfahrern als Dank für ihre Treue sponsort (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“). Im Dreisamstadion selbst geht es dann im wohl schlechtesten Gästeblock der Bundesliga auch für die Fans darum, nächste Saison weiterhin die großen Stadien bereisen zu dürfen und nicht nach Ingolstadt und Co. zu müssen.

O-Töne

Es wäre auch merkwürdig, wenn er etwas anderes sagen würde - Krassimir Balakov gibt sich überzeugt, den Klassenerhalt noch zu packen: „Ich habe das Angebot des FCK angenommen, weil ich glaube, dass wir uns rausreißen und den Abstieg vermeiden können“. Glaube kann Berge versetzen - und für die „Unzerstörbar“ müssen jetzt gewaltige Eisberge versetzt werden, um mit Schrammen, aber wohlbehalten im rettenden Hafen anzukommen. Lasst uns gemeinsam glauben!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

Voraussichtliche Aufstellungen

SC Freiburg: Baumann - Mujdza, Diagne, Ginter, Sorg - Schuster, Makiadi - Schmid, Caligiuri - Rosenthal - Freis

Ersatz: Batz, Hinkel, Krmas, Guede, Dembele, Jendrisek, Reisinger

Es fehlen: Barth (Meniskus), Höhn (Oberschenkelzerrung), Flum (Muskelfaserriss), Putsila (Fersenverletzung), Brandstetter (Leisten-OP)

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Rodnei, Abel (Yahia), Jessen - Borysiuk, de Wit, Tiffert, Fortounis (Derstroff) - Shechter, Wooten

Ersatz: Trapp, Yahia, Kirch, Sahan, Derstroff, Sukuta-Pasu, Swierczok

Es fehlen: Wagner, Simunek (beide Achillessehnenprobleme), Kouhemaha (Achillessehnenriss), Jörgensen (Schambeinentzündung), evtl. Abel (Muskelzerrung)

- Gegen Abend auf unserer Facebook-Seite: Weitere Infos zum FCK-Kader in Freiburg.
- Ca. 30-45 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 23.03.2012, 13:20


Mit welcher Aufstellung rechnet Ihr? War ziemlich schwer abzuschätzen diesmal, insbesondere auf Linksaußen, wo sich wohl Jessen/Bugera und Fortounis/Sahan/Derstroff um die Plätze in der Startelf streiten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon makroplan » 23.03.2012, 13:20


Ich bete, glaube, hoffe und wünsche mir 3 Punkte...



Beitragvon kk » 23.03.2012, 13:22


Jungs, haut rein. Alles Gute und viel Erfolg.

Für immer FCK.



Beitragvon cafeloddi » 23.03.2012, 13:23


Die Ansagen von Bala gefallen mir. Endlich wird mal von unserer Stärke und unserem Selbstbewußtsein gesprochen und nicht immer wieder die Wahnsinnsqualität des Gegners gelobt. Auch die Ansetzung vom nichtöffentlichen Training gefällt mir. Ich war mir noch nie so sicher wie heute das wir gegen Freiburg gewinnen werden. Endlich herrscht ein neuer Wind auf der Trainerbank. Ich freue mich auf das Spiel morgen wie ein kleines Kind auf den Weihnachtsmann. :D



Beitragvon streitser » 23.03.2012, 13:25


Sehr schöner Bericht, bin meeega heiss auf morgen :teufel2:


@ Thomas: Hier bitte bei dem Verweiss auf eure Facebook-Site aus Schalke ein Freiburg machen :wink:
Zuletzt geändert von Thomas am 23.03.2012, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Danke, korrigiert.
Hui Wäller?!



Beitragvon Chaparo » 23.03.2012, 13:25


Liebe FCK Mannschaft: Schenkt uns endlich am Samstag einen Sieg und damit die Befreiung. Tut es für eure Fans. Sie haben es sich mehr als redlich verdient.
Auch wenn ich mit Balakov als Lösung nicht unbedingt so glücklich bin, aber es macht vorerst mal ein wenig Hoffnung und gibt wieder etwas Auftrieb, den die Mannschaft und die Fangemeinschaft jetzt mehr als dringend braucht.

Auf den lange ersehnten Sieg in Freiburg. Ich freue mich irgendwie darauf.



Beitragvon Hartheiser » 23.03.2012, 13:27


Wenn die aufstellung so stimmt, gewinnen wir 3:1. Doppelpack wooten und shechter.



Beitragvon Schlossberg » 23.03.2012, 13:35


Tiffert hat recht, mehr Endspiel geht nicht, nicht nur rein sportlich.
Es geht auch darum, ob Stefan Kuntz in der kommenden Saison noch Vorsitzender ist.
Eine große Zahl von Fehlgriffen hat seinen Lorbeer doch mehr als nur welken lassen. Abgefallene Lorbeerblätter taugen höchstens für Rezepte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon osthessenteufel » 23.03.2012, 13:41


Sieg oder Sibirien!! Habe für morgen ein gutes Gefühl. Meine Söhne und
ich reisen heute schon an. Morgen werden unsere Jungs alles geben und
2:1 gewinnen. Dann geht es zu Hause befreit gegen den HSV.
Drückt alle die Daumen. Bis morgen!! :teufel2: :schal: :schal: :schild:



Beitragvon beckermeister » 23.03.2012, 13:44


Ursprünglich wollte ich mit nach Freiburg fahren kann aber jetzt doch nicht weil ich arbeiten muss...
Bin aber positiv gestimmt nach der Arbeit eine Sieg feiern zu können! Auf 3 Punkte! :teufel2:



Beitragvon loga » 23.03.2012, 13:54


War bei der Trainerbekanntgabe auch erstmal skeptisch, doch man sieht deutlich, dass ein neuer frischer Wind auf dem Betzenberg weht und dass kann für einen Sieg gegen Freiburg schon langen.

Ich drück dem Trainer und dem Team alle verfügbaren Daumen! Bin auch sehr optimistisch, dass der Fluch endlich weicht!

Meine Wunschaufstellung:

----------Sippel

Dick---Abel---Rodnei---Bugera (wenn wieder fit)

de Wit---Borysiuk---Tiffert---Fortounis

---------Shechter---Swierczok
UNZERSTÖRBAR



Beitragvon kotteschul » 23.03.2012, 13:59


@schlossberg...

manche lernen halt nie dazu oder wollen nie dazulernen...

es gibt keine Alternative zu Stefan Kuntz..

es gibt keine Alternative zu einem Kader mit dem Budget das uns als kleinsten Etat aller 18 Bundesligisten darstellt..

es gibt keine Alternative...zu einem Sieg in Freiburg wenn wir noch eine Chance haben wollen..

wann wird denn jedem deutlich das wir überhaupt nochmal Bundesliga dank Stefan Kuntz spielen dürfen...und da zaehle ich die 2.Bundesliga dazu..

Hat ein Hoeness bei den Bayern nie Transferflops produziert...??

Klar hat er...nur schlaegt sich ein Transferflop bei den Bayern nicht so nieder wie bei uns..

Bei uns muss geradewegen unserer geringen finanziellen Mittel alles passen...Transfers müssen passen, Trainer müssen gewinnen, Fans die Mannschaft unterstützen anstatt zu mosern, Schiedsrichter dürfen nicht gegen uns pfeifen (siehe das Augsburg-Spiel/Elfmeter), andere Mannschaften müssen für uns spielen...

all das muss passen ...damit wir in der 1.Liga/2.Liga erfolgreich werden...

Fehlgriffe passen dem einen oder anderen nicht aber wir sollten realistisch sein das die Fehlgriffe von Friedrich,Wieschemann und Jaeggi verursacht..uns in diese Situation gebracht haben..

Stefan Kuntz versucht unter den Gegebenheiten das ''Beste'' für den 1.FC Kaiserslautern zu erzielen..!!

und das ist gut so... :teufel2:

Meine Wunschaufstellung:

----------Sippel--------
Dick---Abel---Rodnei---Bugera
----Borysiuk---
Fortounis--de Wit----Derstorf---Shechter
Wooten
Zuletzt geändert von kotteschul am 23.03.2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steher 9.1 » 23.03.2012, 14:00


Ich denke doch dass der neue Trainer nicht nur bei den Fans sondern auch bei den Spielern neuen Glauben an den Klassenerhalt weckt. Ich habe für am samstag ein gutes Gefühl und bin mir sicher dass die Unzerstörbar mit einem dreier zurückkehrt



Beitragvon DevilsPower » 23.03.2012, 14:00


Ich hoffe es klappt und wir holen die 3 Punkte! Dann ist alles wieder drin und Krassimir hat ne Woche Zeit die Jungs heiß zu machen für die letzten 7 Spiele!
Meine Aufstellung:
Sippel
Dick - Rodnei - Abel - Bugera
Fortounis - Borysiuk - Tiffert - De Wit
Shechter (Swierczok) - Wooten

Man weiss ja nicht was sich Balakov in der kurzen vorstellt und was er sich auch traut umzustellen in der kurzen Zeit. Das wird interessant. Die Aufstellung wird aber eher aus der Feder von Stefan Kuntz kommen!

Auf gehts...holt den Sieg!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon gringno » 23.03.2012, 14:11


Ich bin mir fast sicher, das Wooten da vorne allein arbeiten muss. Ich denke, Balakov wir ein 4-2-3-1 spielen lassen. Das ist das Modernste, was es gibt und würde mit Wooten auch Sinn machen. Dahinter dann vielleicht auch einmal tatsächlich Kirch und Fortounis. Klar ist, dass unser Problem eher das offensive Mittelfeld ist, nicht der Sturm. Da haben einfach Sam und Lilicevic früher die Spiele entschieden, ebenso Moravek. Aber man muss da was versuchen. Kirch arbeitet defensiv in der Regel gut mit, hat natürlich nervöse Schwächen, aber wenn man ihn stark redet, dann hat er in meinen Augen gute Chancen auch mal was zu schaffen. Er braucht Erfolgerlebnisse.



Beitragvon LauternFan85 » 23.03.2012, 14:17


trozt der bitteren Enttäuschung gegen S04

bin morgen dabei . . 15:30 Uhr - Südtribüne "Block S".

Vorab beim "anglühen" im Biergarten der Sportgaststätte Jahn direkt vis a vis zum Stadion.


den FCK "nüchtern" kann ich im moment nicht mehr :wink:

:beer:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon VandeCholtiz » 23.03.2012, 14:21


Sippel
-Dick,Rodnei,Abel(falls nicht fit Orban),Jessen- Borysiuk,De Wit
-Tiffert, Derstroff,
-Shechter-
Wooten


So würde ich spielen lassen. Abel falls er ausfällt, Orban spielen lassen. Yahia hat mich zu sehr enttäuscht deswegen sollte er nicht spielen.
Schorle und Bier



Beitragvon Roterteufel-france » 23.03.2012, 14:27


.....................SIPPEL......................

....DICK........RODNEI......PETSOS...DE.WITT.....

.................TIFFERT....BORYSIUK.............

....SCHECHTER.........................DERSTROFF...

......................FORTOUNIS...................

......................SWIERCZOCK..................



Beitragvon Flo » 23.03.2012, 14:37


Thomas hat geschrieben:Mit welcher Aufstellung rechnet Ihr? War ziemlich schwer abzuschätzen diesmal, insbesondere auf Linksaußen, wo sich wohl Jessen/Bugera und Fortounis/Sahan/Derstroff um die Plätze in der Startelf streiten.

Denke, dass Bugera linker Verteidiger spielt und Derstroff linkes Mittelfeld. Aber das muss echt schwer gewesen sein für euch, da irgendwas abzuschätzen. Bin selbst mal gespannt, wer da morgen aufläuft...



Beitragvon Schlossberg » 23.03.2012, 14:39


kotteschul hat geschrieben:@schlossberg...

manche lernen halt nie dazu oder wollen nie dazulernen...
...
Fehlgriffe passen dem einen oder anderen nicht aber wir sollten realistisch sein das die Fehlgriffe von Friedrich,Wieschemann und Jaeggi verursacht..uns in diese Situation gebracht haben..

Stefan Kuntz versucht unter den Gegebenheiten das ''Beste'' für den 1.FC Kaiserslautern zu erzielen..!!
und das ist gut so... :teufel2:
Was du schreibst ist weitgehend richtig und vernünftig.
Leider ist das Fußballgeschäft aber nicht nur durch vernünftiges Handeln geprägt. Dazu kommt, Kuntz hat leider seinen Gegnern (von denen zugegebenermaßen Einige einen charakterlich nicht einwandfreien Eindruck machen) so manches Argument gegeben. Seine Personalpolitik (nicht nur, aber vor allem im nichtsportlichen Bereich) der letzten 12 Monate macht ihn angreifbar.

---------------------------------------------

Auch ich hoffe inständig auf einen Sieg im Breisgau.
Der Klassenverbleib ist noch möglich.
Auch wenn er nicht gelingen sollte, ist dem neuen Trainer doch ein guter Start zu wünschen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Holger » 23.03.2012, 14:42


Egal welche Aufstellung.Hauptsache ein Super-Ridchie und ein Hüftsteif-Wagner spielen nicht.
Bin echt morgen mal auf die Auf- und die Einstellung der Mannschaft gespannt.
Morgen wenigstens einen Punkt,um das Stadion gegen die Fischköpp voll zu kriegen und dann einen Sieg einzufahren...
"Old school"-Grüße :teufel2:



Beitragvon simba » 23.03.2012, 14:50


Ich wills nur mal erwähnen weils eine liebe Gewohnheit geworden ist :
Der Gegner hat eine Wahnsinnsqualität :lol:



Beitragvon ProudDevil » 23.03.2012, 14:54


------------Sippel------------
------------------------------
-Dick--Rodnei---Yahia--Jessen-
------------------------------
-----------Borysiuk-----------
------------------------------
-Shechter--Tiffert--Derstroff-
------------------------------
--------Swierczok-------------
--------------Wooten----------
------------------------------

Yahia falls Abel wirklich ausfällt.
Eine zweite Variante wäre, statt Swierczok mit Fortounis als hängende Spitze zu beginnen und "Kuba" je nach Spielverlauf zu bringen.
Je Nach Tagesform evtl. Sahan für Derstroff.
Aller anderen Positionen sind (zumindest für mich) klar :lol:



Beitragvon OWL-Teufel » 23.03.2012, 14:55


Mir geht es erst einmal nicht um die Aufstellung,sondern primär um die Einstellung.

Mindestens 50% dessen,was man auf dem Rasen sieht,ist dem Kopf geschuldet.Die Jungs trauten sich zuletzt überhaupt nichts mehr zu,liefen über den Platz wie dei Kaninchen vor der Schlange und haben es allzu oft ja nicht einmal versucht,den Abschluss und somit den Torerfolg zu suchen.

Die Hauptarbeit Balakovs wird sein,in zahllosen Gesprächen die Köpfe der Spieler freizubekommen,mentale Stärke ist etwas,was der FCK stets hatte und wieder haben muss.Das muss der Trainer einimpfen - er als Spieler strotzte nur so vor Selbstvertrauen,leicht das Kotzbrockentum tangierend.Und da will ich unsere Spieler hinbekommen.Selbstbewusstsein und Motivation bis in die Haarspitzen - bei letzterem ist es eh schlimm genug,dass man dies zuletzt allzu oft vermissen musste.

Der Kopf muss frei - denn ich bin nach wie vor davon überzeugt,dass so ziemlich alle Mannschaften,die da unten mit gegen den Abstieg kämpfen,vom Potenzial her nicht wesentlich besser aufgestellt sind.Die bisherigen Haupt-Mitkonkurrenten haben es in den letzten Spielen begriffen,wie auch der morgige Gegner.Und das müssen unsere Jungs auch.

Ich bleibe dabei: Es war noch nie so einfach,in der Bundesliga zu bleiben wie in diesem Jahr.Und sei es über den Umweg der Relegation.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste