Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon sahnehäufchen » 05.09.2010, 10:25


Laut Rheinpfalz ist er gewechselt.

Kotysch wechselt nach Belgien

Der nordpfälzer Profi Sascha Kotysch (21), bis zum 1. Juli beim 1. FC Kaiserslautern, wechselt ablösefrei zum belgischen Erstligisten VV St. Truiden. Der Abwehr- und Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag plus einjähriger Option. (zkk)

Quelle: Rheinpfalz vom 5. September 2010



Beitragvon Mathias » 05.09.2010, 10:31


Viel Erfolg, Sascha!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon schwede23 » 05.09.2010, 13:28


Machs gut, Junge!
"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."
-Paul Gascoine



Beitragvon Thomas_R » 05.09.2010, 13:29


Na denn viel Spass Herr Nachbar......



Beitragvon betze_oli » 05.09.2010, 13:29


Alles gute Sascha und viel Erfolg!
Hat der nicht schon bei einem anderen Verein unterschrieben wie bei Wehen oder Aue oder verwechsle ich da jemanden?
Was ist eigentlich mit Dzaka ist der noch bei uns unter Vertrag oder spielt der auch schon wo anders?
Weiß nur das er in der Rückrunde auf Leibasis bei der Tus war!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon Reddevil154 » 05.09.2010, 13:30


Auch von mir alles Gute!
Nicht nur für meinen 8jährigen Sohn bleibst Du für immer ein Lautrer!
:teufel3:
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)



Beitragvon Hunsrück-Teufel » 05.09.2010, 13:36


Wirklich Hut ab vor Kuntz Transferpolitik ABER wenn man bedenkt dass es ausser Sippel und Trapp keine Spieler aus der eigenen Jugend im Kader gibt ist das schade... Klar Correira und Stulin aber die werden keine Chance haben... Die Torwartschule ist und war schon immer gut aber man sieht das die Jugendarbeit in den letzten Jahren sehr schwach war... Ich hoffe das durch Typen wie Ratinho neue Talente hervor kommen denn das ist der finanziell leichteste Weg!
Reinert, Bohl, Ziemer, Schönheim und Kotysch... hatten alle gute Spiele für den FCK gemacht und jetzt!? Ich finde man hätte solche Spieler besser fördern können! Wir hatten einige Beispiele von Spielern aus der eigenen Jugend die später zu Stammspielern wurden...
Thomas Riedl, Miroslav Klose ...
Gerry Ehrmann zeigt das so etwas auch im heutigen Fussball noch möglich ist, junge Spieler aus dem eigenen Lager zu gestandenen Bundesliga Spielern zu machen! Doch verzeichnet der FCK leider in den letzten Jahren diesen Erfolg nur auf der Torhüter Position...
Naja trotzdem viel Glück in Belgien Sascha!!
Mit aller Gewalt.. Klassenerhalt!



Beitragvon Erik » 05.09.2010, 13:44


Viel Glück & Erfolg Sascha! :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon Piranha » 05.09.2010, 14:01


[quote="Hunsrück-Teufel"]Wirklich Hut ab vor Kuntz Transferpolitik ABER wenn man bedenkt dass es ausser Sippel und Trapp keine Spieler aus der eigenen Jugend im Kader gibt ist das schade... Klar Correira und Stulin aber die werden keine Chance haben... Die Torwartschule ist und war schon immer gut aber man sieht das die Jugendarbeit in den letzten Jahren sehr schwach war... Ich hoffe das durch Typen wie Ratinho neue Talente hervor kommen denn das ist der finanziell leichteste Weg!...

Der Vorwurf an Kuntz geht an der Sache vorbei. In 2 Jahren kann man keine leistungsfähigen Erstligaspieler ziehen. Hier wird die Zukunft zeigen, was auf diesem Gebiet möglich ist. Die Gründe dafür, daß Aufwand und Ertrag am Fröhnerhof in keinem Verhältnis stehen, dürften vielfältig sein.

Ein Grund könnte durchaus bei den Nachwuchstrainern und deren verfehlter Sichtung liegen. Jedenfalls sind die Informationen von Leuten, die mit denen Kontakt hatten, möglicherweise auch wg. ihrer Sprößlinge, haarsträubend.

Der Hauptgrund dürfte aber in der fehlenden Charakterschulung im Zusammenhang mit der provinziellen Struktur ihres Umfeldes liegen. Da brechen nun einmal junge Leute innerlich ihre Entwicklung ab, weil sie glauben, sie könnten schon etwas. Drittklassige Spielervermittler, die immer aus dem letzten Loch pfeifen, geben ihnen dann den Rest, um möglichst schnell an "Kohle" zu kommen. Da entwickelt sich Jugendarbeit schnell zur Kaderschmiede für viertklassige Mannschaften.

Offensichtlich ist also dier Weg über den egenen Nachwuchs nicht der finanziell leichteste Weg. Jedenfalls nicht für den FCK.



Beitragvon Alzey-Teufel » 05.09.2010, 14:05


Belgien?
Wundert mich ein wenig,aber egal.Find ich für ihn besser als Aue.
Viel Erfolg Sascha!
"Die Mannschaft verfügt über eine enorme Qualität." - Marco Kurz.



Beitragvon Theo Gries » 05.09.2010, 14:19


VV Sant Druiden???

:shock:

Wohl die Nachricht im Radio gehört?
Der Verein heißt VV Sint-Truiden!



Beitragvon Kaniax » 05.09.2010, 14:22


ALLES GUTE IN BELGIEN, Sascha.
Vielleicht sehen wir dich in zwei Jahren wieder in der Bundesliga.
Zuletzt geändert von Kaniax am 05.09.2010, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Bob Rooney » 05.09.2010, 14:22


Hunsrück-Teufel hat geschrieben:... Wir hatten einige Beispiele von Spielern aus der eigenen Jugend die später zu Stammspielern wurden...
Thomas Riedl, Miroslav Klose ...


Miro kommt aus Blaubach-Diedelkopf und kam erst als Erwachsener über den Umweg FC Homburg zu uns.
Wenn man aber sieht, daß die hier ausgebildeten Spieler zumeist nicht mal erstligatauglich sind, scheint doch einiges bei der Ausbildung bzw. schon bei der Sichtung im Argen zu liegen.

Aber der Stefan und das Mäuschen werden das sicher mittelfristig verbessern :teufel2:



Beitragvon kepptn » 05.09.2010, 14:24


Bob Rooney hat geschrieben:..
Wenn man aber sieht, daß die hier ausgebildeten Spieler zumeist nicht mal erstligatauglich sind, scheint doch einiges bei der Ausbildung bzw. schon bei der Sichtung im Argen zu liegen. ...


Fast schon ironisch, dass Wolf damals mit einer halben Mannschaft dieser jungen Wilden die erste Liga halten bzw. den direkt Wiederaufstieg in Angriff nehmen wollte.

Machs gut Sascha, du hast auf und neben dem Platz einen guten Eindruck hinterlassen und wirst deinen Weg gehen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Bob Rooney » 05.09.2010, 14:46


kepptn hat geschrieben:
Bob Rooney hat geschrieben:..
Wenn man aber sieht, daß die hier ausgebildeten Spieler zumeist nicht mal erstligatauglich sind, scheint doch einiges bei der Ausbildung bzw. schon bei der Sichtung im Argen zu liegen. ...


Fast schon ironisch, dass Wolf damals mit einer halben Mannschaft dieser jungen Wilden die erste Liga halten bzw. den direkt Wiederaufstieg in Angriff nehmen wollte...


Stimmt schon, damals dachte man (auch ich) ja, was das für große Talente sind. Die raue Wirklichkeit sieht halt ein paar Jahre später anders aus...



Beitragvon Westkurve1984 » 05.09.2010, 15:12


Ciao Sascha

dir persönlich nochmal ein Dankeschön für den 18.05.2008! Ich denke dafür bist du immer wieder herzlich Willkommen..

Viel Erfolg



Beitragvon Betzepowerwurst » 05.09.2010, 15:25


Danke Sascha! Er hat eigentlich immer eine solide Leistung gezeigt, von daher einer der besseren Jungtalente!



Beitragvon rosicky » 05.09.2010, 15:38


Schade, war ein guter.
Bild



Beitragvon Lestat » 05.09.2010, 15:59


Mach's gut Sascha und viel Erfolg
An ein richtig schlechtes Spiel von Ihm kann ich mich garnicht erinnern. Bei Ihm konnte man sicher sein das er ein gewisses Leistungsniveau immer abruft und nie völlig neben sich steht. Hatte den Eindruck das er genau wusste was er kann und was er nicht kann und deshalb nicht abgehoben ist wie manch anderer. Schade das er in der letzten Saison so schwer verletzt war.
Immerhin mit der 1. belgischen Liga hat er es so schlecht nicht getroffen wenn man sich anschaut wo andere Angehörige unseres ehemaligen Tafelsilbers geblieben sind.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Schnorrebachteufel » 05.09.2010, 16:21


Dann mal alles Gute beim VV St. Truiden,Sascha.Hast dir immer den Arsch aufgerissen für unseren :schild:
1.FCK-TSV 1860 München
--------------------------------------
pro Fanfreundschaft



Beitragvon fck-stein » 05.09.2010, 18:24


Machs gut Sacha.
Hoffentlich hast du bei denen weniger Verletzungspech als bei uns.
Einer von den wenigen guten aus der Kaderschmiede des FCK.
Ich hätte ihn gerne behalten,aber unser innerer Zirkel S.K. + M.K. wird schon wissen warum er nicht bleibt. :teufel2:



Beitragvon rudideivel » 05.09.2010, 18:38


Ihn hätte ich gerne weiter bei uns gesehen.
Er hat zumindest aus kämferischer Sicht immer alles für den Fck gegeben.
Dagegen sitzt Bankdrücker Fuchs seiner Vertrag beim Fck ab, ohne wirklich Leistung zu bringen. Das ist einer den wenigen Spieler, von dem ich gar nix halte. Man sollte dann auch nicht mit dem Argument kommen, er wäre sehr wichtig für den zwischenmenschlichen Bereich.



Beitragvon Der Betzenberger » 05.09.2010, 18:57


Sehr Schade ich habe immer viel von ihm gehalten.
Das ist ein Spieler mit Talent und kommt noch aus der eigenen jugend ich wette der hätte sich als 6er auch durchsetzen können.
Willkommen in der Hölle <3



Beitragvon Reddevil1998 » 05.09.2010, 19:34


Da ich immer von seinem Talent überzeugt war und immer gehofft habe das er mehr Einsatzzeit bekommt, war ich noch bis vor kurzem fest der Überzeugung, dass er bei uns endlich den Durchbruch schafft.
Sehr schade das er es bei uns nicht gepackt hat :cry:

Der FCK ist wieder da



Beitragvon narratorjack » 05.09.2010, 23:31


Bzgl. Nachwuchsarbeit, da hat Stefan Kuntz das Problem doch längst erkannt:

"Bei den anstehenden Herausforderungen sehe
ich insbesondere vier Schwerpunkte:
(...)
3) Nachwuchsleistungszentrum: Hier haben wir den
Anschluss verloren. Wir müssen dringende Investitionen
vornehmen, um konkurrenzfähig zu bleiben."

http://www.fck.de/fileadmin/001___PORTA ... rn_Web.pdf
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste