Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ktown2Xberg » 15.01.2014, 17:03


Mac41 hat geschrieben:Die von Thomas aufgeführten Transferlisten sind allein schon in der Masse des Try & Error beeindruckend.


Ist das so? Wie viele Leihspieler sind da dabei? Wie verhält sich das zu anderen Vereinen, die mit ähnlichen Mitteln zwischen Abstiegskampf in Liga 1 und Aufstiegskampf in Liga 2 pendeln?

Ich meine: Wie viele Ottls, Oerls, usw. hat Augsburg gebraucht? Wie viele Brökers, Przybilkos usw. wird der FC am Ende verbrannt haben wenn er mal wieder oben angekommen ist?

An dem Argument, dass wir's größtenteils mit "preiswerten" Spielern versuchen müssen ist dadurch auch nicht wirklich gerüttelt...

Mac41 hat geschrieben:Dabei ist die Menge des verbrannten Geldes nicht korrekt. So ist z.B. Abel als Ablösefrei gemeldet, in den Bilanzen der letzten Jahre sind ihm aber nicht unerhebliche Werte zugeschrieben, die eigentlich nur aus Transfergeldern stammen können.


Zunächst mal: Das Geld wurde nicht "verbrannt", sonder ausgegeben. Polemik ist keine Frage des Geschmacks, aber eine des Stils :wink:

Ansonsten: Ein klassischer Mac. Wenn man die Krümel genau betrachtet, dann ist ganz ganz klar dass der Kuchen eine große Sauerei gewesen sein muss.

1. Wir reden hier von einem Spieler. Ist das bei anderen ablösefreien Spielern auch so, so dass man dieses Beispiel als Argument bringen kann?

2. "...die eigentlich nur aus Transfergeldern stammen können." Bist Du Dir hier absolut sicher, dass es Transfergelder waren? Oder wird hier - etwas ungelenk - eine Vermutung als Fakt verkauft?

3. Ist Matze Abel - der in einer insgesamt sehr erfolgreichen Transferphase geholt wurde, dessen Verpflichtung bei Fans und Umfeld stets wohlwollend betrachtet wurde, dessen Kommen damals auch ein Signal war, dass wir überhaupt noch gestandene Erstligaspieler holen können - wirklich ein gutes Beispiel für "verbranntes" Geld?

Mac41 hat geschrieben:Dies gilt auch für einige andere, da die Quelle der Beträge nicht der FCK ist, sondern die Presse und die meist auch nur spekulieren können.


So wie Du auch, nur dass Du einfach mal im Ton absoluter Überzeugung raushaust "Dies gilt auch für einige andere."?

Abgesehen davon, dass ich selbst als Bilanz-Laie die Tatsache dass ablösefreie Spieler generell nicht als Werte verbucht werden dürfen erst einmal recht kontraintuitiv finde...

Mac41 hat geschrieben:Der Standortnachteil ist ja ebenfalls so ein Schlagwort, genau wie der Hinweis auf Altlasten.
Das Stadion ist leider etwas zu gross geraten, - die Historie dazu ist schon mehrfach durchgekaut- die Miete für die zweite Liga sicher sehr hoch, aber diesen Vertrag hatte Stefan selbst neu verhandelt. Die Mietstundungen und -Streichungen sind natürlich dem Aufwand gegenüber zustellen, da relativiert sich einiges.


Was bedeutet denn für Dich "Schlagwort"? Dass ein komplizierter Sachverhalt mit einem Begriff belegt wird um kommunikabel zu sein und eben nicht jedes Mal in Gänze "durchgekaut" zu werden?

Womit wir beim mMn schwächsten Argument dieses ganzen Threads wären: "Ist ja schon Jahre so, ist abgenudelt, zig mal durchgekaut." Was soll mir das sagen? Dass Probleme im Leben ganz von allein verschwinden, wenn sie nur lange genug im Raum stehen? Wohl kaum. Was soll soll das ewige Abwerten dieses Umstands, wenn er doch nach wie vor so besteht?

Das ist in der Tat am Rande der Demagogie. Ich weiß, da wird bei Dir sicher eher die Ermüdung hinter stehen, mit den immer selben Argumenten zu kämpfen zu haben. Aber man sollte eben aufpassen, darüber nicht Sarkastisch zu werden, nur weil man das eigentliche Argument eben nicht entkräftet bekommt. Und das "Stefan den Vertrag selbst verhandelt hat" ist doch ein totales Scheinargument, das sich mit der Diskussion selbst überhaupt nicht - wohl aber mit persönlicher Animosität - erklären lässt.

Warst Du bei den Verhandlungen dabei und weißt, welchen Spielraum der FCK hatte? Nach der Logik ist Merkel Schuld an der NSA-Überwachung - sie kriegt das ja nicht wegverhandelt. Und selbst die reduzierte Miete (ich hab was von 3 bis 3,5 Millionen im Kopf, aber das weißt Du sicher genauer) ist nun nicht grad Zweitligadurchschnitt. Wie die gestundeten Summen verbucht werden, weißt Du sicher ebenfalls besser als ich - aber selbst damit hast Du's bisher noch nicht annähernd geschafft, mich davon zu überzeugen, dass unser Stadion kein Wettbewerbsnachteil ist.

Und ich bin für handfeste Argumente durchaus offen :wink:

Mac41 hat geschrieben:Wenn bemängelt wird, wir hätten zuwenig Zuschauer, dann sind die Gründe dafür aber ebenfalls aufzulisten und die haben mit dem Standort nichts zu tun. Wir hatten ja auch schon Zweitligasaisons, da waren wir der europäische Zuschauerkrösus, bei gleichem Umfeld und Stadion.


Echt? Hatten wir die auch mit Frankfurt, Mainz und Hoffenheim in der ersten Liga? Mit einer Situation in der Pfalz bei der manch einer hier im Forum schon (etwas überzeichnet, klar) vom "Dörfersterben" spricht? Versteh mich nicht falsch: Ich sage nicht "Damit erklärt sich doch alles." Aber ich finde für das Argument, die Zuschauerzahlung seien eine "Abstimmung mit den Füßen" ist nicht besser mit Argumenten unterfüttert als die (nicht minder polemische) Behauptung, die FCK-Fans hätten sich nach dem anfänglichen Zwischenhoch unter Kuntz halt wieder auf glorreiche Erstligazeiten eingestellt - und jetzt wo wir wieder unten gelandet sind gehen einige halt lieber zum Nachbarn oder bleiben zu Hause.

Und damit wären wir beim Kern dieses Posts:

Ich habe Dich, werter Mac, stets als Diskutanten geschätzt. Was mir aber zunehmend gegen den Strich geht, ist die Feststellung, dass Du andauernd Deine Sicht der Dinge als Fakten verkaufst, selbst da wo Deine Infos auf den zweiten Blick ebenfalls recht dünn sind. Da wird andauernd Halbwissen mit dem Gestus "wenn Ihr wüsstet" verkauft.

Oberlehrerhaft? Ja, klar - aber drauf geschissen. Schlimmer finde ich, dass Du manchmal so auftrittst, als würde eine Andeutung Deinerseits reichen, um die Diskussion zu drehen. Dem ist aber mitnichten so. Wenn Du was weißt, dann bring die Fakten. Wenn Du keine hast - und das ist nicht mehr als eine Bitte - dann achte doch einfach mal darauf, den Leuten nicht so gegenüberzutreten, dass das bisschen Fakt was Du streust in einem Meer von Andeutungen, Kurzschlüssen und Belehrungen untergeht.

Beispiel:

Das NLZ hatte bis vor kurzem keine Computer? Nettes Fun Fact für Leute die Bock auf Anekdoten haben. Aber das als zentrales Argument in Sachen NLZ? Damit soll die komplexe Materie abgedeckt sein?

Ich weiß nicht...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 15.01.2014, 18:47


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich meine: Wie viele Ottls, Oerls, usw. hat Augsburg gebraucht? Wie viele Brökers, Przybilkos usw. wird der FC am Ende verbrannt haben wenn er mal wieder oben angekommen ist?


Sehr guter Vergleich. Mit den Ottls & Oehrls ist Augsburg auch nicht wirklich weitergekommen. Und Köln ist mit den Brökers und Przybilkos auch am Aufstieg gescheitert.

Bemerkenswert daran ist, dass beide Vereine auf diese nicht zufriedenstellende Entwicklung mit der Investition in neue Sportdirektoren reagiert haben: der FCA mit Stefan Reuter (zugegeben wohl ein reiner Glücksgriff) und Köln etwas nachvollziehbarer mit Jörg Schmadtke. Das hat sich bei beiden dann auch sehr schnell sportlich positiv bemerkbar gemacht.

Die Lehre daraus wäre demnach: wenn man mit dem alten Kaderentwicklungsverantwortlichen (ich wollte schon immer mal ein Wort mit 33 Buchstaben schreiben!) auf der Stelle tritt, soll man sich einen Besseren holen. Mit Stefan Kuntz treten wir - von kurzfristigen Ausschägen nach oben und unten abgesehen - mittlerweile seit Jahren auf der Stelle. Letztlich ist es da auch müßig jeden einzelnen der gefühlten 250 Transfers, die er getätigt hat, zu analysieren. Die sind mal besser, mal schlechter. Das Gesamtergebnis ist jedenfalls nicht ausreichend.

Es ist auch in keiner Weise zu erkennen, warum er es in Zukunft besser machen soll, als er das bisher gemacht hat. Er ist ja nicht faul oder nachlässig. Er macht es ja wirklich so gut wie er kann. Doch wie schon bei seinen Versuchen als Trainer, kommt er relativ bald an seine Grenzen. Unterm Strich reichen seine diesbezüglichen Fähigkeiten sicher für die zweite Liga aus, aber weiter nach oben geht es dann offenbar nicht, order bestenfalls einmal sporadisch. Die bei seinem Amtsantritt angekündigte Wiederetablierung des FCK in der Bundesliga hat er jedenfalls verfehlt.

Warum also stattdessen nicht einmal jemandem wie Markus Schupp heranlassen? Stefan hätte da sicher viel zu verlieren und wenig zu gewinnen. Für den FCK wäre es aber genau andersrum.
- Frosch Walter -



Beitragvon Ktown2Xberg » 15.01.2014, 19:01


Ich bin auch für einen Sportdirektor. Für den Fall des Aufstiegs war der in der letzten Saison ja auch mal angekündigt worden.

Aber ich weiß umgekehrt auch nicht, ob das die Lösung ist. Stefan Reuter z.B. hat in der Prä-Investor-Zeit bei den Löwen jedenfalls - als Sportdirektor - auch eine alles andere als rosige Transferbilanz gehabt; die einzig nennenswerten Volltreffer kamen damals aus der eigenen Jugend - und die war gerade nicht Reuter zu verdanken.

Und Markus Schupp hat bisher genau einen Job als SD gehabt - beim VfR Aalen. Da waren gute Jahre dabei. Aber bessere Referenzen als die die Kuntz in guten Jahren in Bochum gesammelt hat sind das jetzt auch nicht.

Ich glaube ein SD würde dem Klima im Verein sicher schon deshalb gut tun, weil dann der FCK weniger als Ein-Mann-Show wahrgenommen werden würde. In diesem Sinne: Dafür!

Aber bei der Trainerposition haben wir ja jetzt gerade 1,5 Jahre beobachten können, dass diese Schlüsselstellen auch nicht leicht zu besetzen sind...



Beitragvon WernerL » 15.01.2014, 20:05


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zum Sportdirektor:
Bemerkenswert daran ist, der FCA mit Stefan Reuter und Köln etwas nachvollziehbarer mit Jörg Schmadtke. Das hat sich bei beiden dann auch sehr schnell sportlich positiv bemerkbar gemacht.


Nein
Der FC hat ein team was nicht von Schmatke zusammengestellt wurde denn dafür kam er zu spät..das ist einfach nicht korrekt...!

Der FC hat Clemens verloren und dafür einen Risse+Helmes geholt...auf Pump wie immer beim FC..so weit ich weiss wieder durch Unternehmen finanziert wie bei Poldi...!
Der Trainer ist neu und der hat aus der Truppe was gemacht..mehr nicht...!
Schmatke ist bisher nur der Name der auch ordentlich was kostet...alles andere wurde vom Geschäftsführer Wehrle getätigt!!!!!!!

Trotzdem ist es richtig dass die Spieler des FCK nicht die Durchschlagskraft entwickeln wie bei Braunschweig letztes Jahr oder jetzt Fürth...

Aber genau da steht auch der Trainer im Focus...denn Kuntz kauft doch nicht alles alleine...
Er nimmt doch nur die Wünsche des Trainers auf und setzt diese um..genau wie es sein soll...der Trainer ist dafür auch verantwortlich...!

Beispiel Drazan...hatten wir schon besprochen..war ausdrücklicher Wunsch Fodas...
Kann doch SK nichts dafür dass CR jetzt andere Spieler einsetzen möchte...!

Jetzt wurden einige Schlaue hier im Forum wieder argumentieren: Ja SK stellt doch die Trainer ein...dann hätte er einfach einen guten Trainer holen sollen...

Das stimmt ja auch alles...in der Theorie ist es auch ganz einfach...
Einige tun aber hier so als wäre gerade das ein Kinderspiel und KUntz wäre zu doof das umzusetzen...das finde ich Käse
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Rheinteufel2222 » 15.01.2014, 21:07


WernerL hat geschrieben:Nein
Der FC hat ein team was nicht von Schmatke zusammengestellt wurde denn dafür kam er zu spät..das ist einfach nicht korrekt...!


Nun ja, Schmadtke kam nach Köln, hat sich den Kader angeschaut und sofort gesehen, was noch fehlte.

Zitat damals im kicker:
"Mit Bezug auf die nun anstehenden Aufgabe machte er klar, dass es gilt, noch zwei Lücken im Kader zu schließen: "In erster Linie brauchen wir Stürmer", machte er [Schmadtke] klar und stellte die Verpflichtung eines Angreifers in Aussicht, "der einige Tore garantiert".

Dann kamen Helmes und auch noch Peszko. Natürlich sind das nur zwei Leute. Aber man darf ernsthaft bezweifeln, ob der FC die gleiche Punktanzahl hätte, wenn diese beiden nicht gekommen wären.

Deine Bemerkung, dass Leute wie Podolski und Helmes beim FC von Privatunternehmern für den Verein "auf Pump" finanziert werden, ist aber richtig. Man kann da auch durchaus darüber streiten, ob das gut ist. Auffällig ist daran für mich aber hauptsächlich, dass der FC immer mittelständische Unternehmen findet, die offensichtlich gegen jede betriebswirtschaftliche Vernunft bereit sind spontan ein paar Millionen springen zu lassen, nur weil der Verein das gerade nötig hat. Eine derartige Bereitwilligkeit ist mir bei unseren Sponsoren dagegen noch nie aufgefallen. Da kann man auch mal ins Grübeln kommen, woran das liegt. Die in der Pfalz darniederliegende Wirtschaft reicht mir da als Argument alleine nicht aus, denn so viel besser geht es den Unternehmen um Köln herum auch nicht. Klar ist Köln die größere Stadt, aber unser Einzugsgebiet reicht auch immerhin von Ludwigshafen bis zun Saarland. Es ist nicht so, dass es da keine mittelständischen Unternehmen gäbe.
- Frosch Walter -



Beitragvon WernerL » 15.01.2014, 23:19


...geh doch zu Bayern du Miesmacher... 8-)



Keine Panik...das Ganze wird laufen..nach Aufstieg und Pokalsieg greifen wir nächstes Jahr ganz oben an... :!: 8-) :D
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Ktown2Xberg » 15.01.2014, 23:35


@maximi:

Danke für Deinen Post. Ich selbst kenn mich Bilanzrecht wenig bis null aus und freue mich immer über Posts (wie z.B. die vom @JochenG oder jetzt Deinen), die versuchen die Zahlen mal zu erklären.

Eine Anmerkung kann ich mir aber dennoch nicht verkneifen:

Auch bei Dir klingt das alles schon wieder von vornherein so nach "Fanverarsche". Dabei ist das was Du schilderst ja - als nackte Tatsache - selbst wenn es denn so stimmt erst einmal nur der Versuch, die Zahlen "hübsch" zu halten. Dabei sind mMn doch die zwei großen Fragen:

a) Geschieht das Ganze zum Nachteil oder zum Vorteil des FCK?

b) Werden dabei (legal) bilanztechnische "Kniffe" benutzt oder wird illegal gehandelt, so dass wir am Ende schlechter dastehen könnten als ohne diese Kniffe?

Dass man seine Zahlen in der bestmöglichen Art und Weise verkauft ist ja bei allen halbwegs öffentlichen Unternehmen (von Facebook über VW bis zum Bundeshaushalt) nicht unüblich - schließlich haben die auch Wirkung auf potentielle Investoren, Partner, etc.

Die Spieler stellen sich nach einem schlechten Spiel ja auch nicht vor's ARD-Mikro und sagen "Verteidiger XY war vorgestern noch saufen, Stürmer Z trainiert scheiße und der Coach weiß nicht was er tut". Hilft ja nix das rauszuposaunen - selbst wenn dem so sein sollte.

Worauf ich hinaus will:

Hier wird oft automatisch so getan, als würde ein schönender Verweis auf die eigenen Zahlen von Kuntz und Co. immer gleich bedeuten, dass unser Vorstand Dreck am Stecken hat. Könnte ja auch damit zu tun haben, Vertrauen in eine gute Entwicklung schaffen zu wollen.

Oder anders gesagt: Ob wir mit einer anderen Führung besser dastehen würden, ist doch eine Frage die man diskutieren kann (und sollte). Einige setzen (ob mit Intention oder ohne) immer schon gleich so an, als ob alles Bedrohliche in der Entwicklung ein Argument gg. die aktuell Verantwortlichen wäre...

EDIT:

Okay, dass Du den Post wort- und zeitgleich auch noch bei tm.de so einstellst wirkt mir doch schon wieder arg bemüht und ist mir ehrlich gesagt in Zusammenhang damit, dass Du von "kriminell" sprichst und im selben Atemzug alles was gut für uns laufen könnte (Pokaleinnahmen z.B.) nicht als Leistungen anerkennst, sondern "glückliche Sondereinnahmen" nennst, ein wenig suspekt...



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.01.2014, 00:02


maximi hat geschrieben:Ich kann ja nicht alles schreiben was ich noch so dazu gerne schreiben würde ...


Doch kannst Du. So lange Du es belegen kannst :wink:

maximi hat geschrieben:Wir machen jedes Jahr Mio-Verluste und haben längst negatives Eigenkapital in Mio-Höhe und stehen damit finanziell wesentlich schlechter da als 2007/2008.


Ist das so? Oder hört es sich einfach nur gut an? Nimm den tatsächlichen Schuldenstand zum Jahreswechsel 2007/2008, rechne die Nachzahlungen ans Finanzamt dazu - und rechne mal, was passiert wäre, wenn wir bei den Stadionkosten zwischendurch nicht zwei Jahre erste Liga gespielt hätten (was laut damals einhellig akzeptiertem 5-Jahresplan erst für diese Saison vorgesehen war).

Dass wir dann tatsächlich jetzt schlechter dastehen als damals glaube ich erst wenn es mir jemand - mit Zahlen, nicht mit Andeutungen und Behauptungen - belegt.

Ansonsten:

Ja und? Selbst wenn dem so wäre (was ich wie gesagt nicht glaube, bis es jemand seriös belegen kann): Das gilt doch alles genauso, wenn jemand anders ab morgen auf dem Chefsessel sitzen würde. Und soll Kuntz sagen "übrigens, Aufstieg oder 3. Liga und Heimspiele in Worms"?

Nochmal: Für mich ist die Frage die Leute wie Mac oder Du aufwerfen nicht die, wie gut oder schlecht es dem FCK geht, sondern die, ob unsere Führung im Sinne des FCK handelt.

Und da hätte ich gerne Argumente, nicht ominöse Andeutungen a la "Ich weiß weiß was was Du nicht weißt".



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.01.2014, 00:09


Ktown2Xberg hat geschrieben:Hier wird oft automatisch so getan, als würde ein schönender Verweis auf die eigenen Zahlen von Kuntz und Co. immer gleich bedeuten, dass unser Vorstand Dreck am Stecken hat.


Ich kann da nur für mich sprechen, aber mir wäre eine ehrliche Angabe der Vereinsführung darüber wie es uns finanziell tatsächlich geht lieber, als jeder "vertrauensbildende" Schönungsversuch, auch wenn dieser rein formaljuristisch möglicherweise noch im legalen Bereich ist. Es wäre einfach eine Frage der Ehrlichkeit gegenüber den Fans und Mitgliedern.

Ich habe von Bilanzen wenig bis keine Ahnung. Ich freue mich daher auch über jeden, der mir hier erklärt, was unsere Bilanz tatsächlich bedeutet, sofern derjenige tatsächlich durchblickt und keine Märchen erzählt.

Auf solch ein böses Erwachen, wie wir es vor nicht einmal 10 Jahren unter Atze Freidrich hatten, habe ich jedenfalls nicht nochmal Lust. Und auch Atze und Wieschemann halte ich absolut zu Gute, dass sie der Überzeugung waren, den ganzen Mist, den sie gemacht haben im aufrichtigen Interesse des FCK zu machen. Allein schon daher sollte man hier bei solchen Geschichten sehr sensibel sein. Deshalb höre ich es auch sehr ungern, wenn unter Kuntz (wie ja teilweise kolportiert wird) wieder derartige Tendenzen zu einer mangelnden finanziellen Transparenz ruchbar werden. Die schonungslose Wahrheit wäre mir allemal lieber.
- Frosch Walter -



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.01.2014, 00:42


Maximi, kannst du erklären, was konkret bei deiner Berechnung unter den Oberbegriff "Marketing" fällt? Meinst du damit das gesamte operative Geschäft?
- Frosch Walter -



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.01.2014, 00:45


Den Eindruck hab ich auch.

Mainz hat das Geld ja nicht mit Schals und Trikots gemacht...



Beitragvon Steini » 16.01.2014, 00:59


Klares Ziel - einfach und begreiflich.
Nicht dieses Wischi Waschi Gefasel von Platz drei sichern ...wie im letztem Jahr.

Es geht um alles oder (fast)nichts.

Mac hat WAI einer rein gewürgt und der hat es sogar kapiert. Boah ey.

Wie unwichtig. :D


Oder doch nicht? Forumgeplänkel. Ach Gott wenn ich DBB nicht hätte hier Oban... :teufel2:



Beitragvon Berthold » 16.01.2014, 01:07


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Die schonungslose Wahrheit wäre mir allemal lieber.


Ohne irgent jemandem etwas Unterstellen zu wollen :!: Aber.

Auf der letztjährigen JHV sagte Fritz Grünewalt.

Von der Fananleihe werde nur soviel Geld entnommen, wie durch TV-Gelder wieder abgedeckt werden kann.
Diese "zweckentfremdete" Mittel, flossen aber nicht in vollem Unfang ins NLZ.

Siehe:

maximi hat geschrieben:
Wie war die Lüge von Stefanchen: Die Fananleihe wird niemals für den Spielbetrieb angetastet und nur in Steine investiert ... (Die zweckentfremdete Verwendung mußte ja schon auf der JHV am 06.12.2013 zugegeben werden)


Da hier immer noch viele meinen, dem FCK gehe es doch noch nicht sooo schlecht, quasi, nicht so schlecht wie gedacht, sei einmal erwähnt.

Wenn wir, der FCK, nicht die Gelder,welche durch die Fananleihe reingekommen sind, würde die Bilanz noch schlechter ausgesehen, wie sie ehe schon ist.
Denn, Fakt ist: Ohne die "Zweckentfremdung" der Fananleihe, hätte manches nicht bezahlt werden können.

Wenn ich aufgepasst habe.

Ohne diese Gelder aus der Anleihe wäre der Kontostand für verfügbare Mittel des FCK.

3000.000 € verfügbare Mittel auf dem einem Konto.
Bei dem anderen Bankkonto war bereits der Dispo von 1.0 Mio um 100.000€ überzogen.

Manch anderes dazu sagte @maximi in seinem Post.
Sicherlich wird jetzt auch ihm Unterstellung vorgeworfen werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon daachdieb » 16.01.2014, 09:17


@maximi
Ich finde es ja immer suuuupiii, wenn jemand, der (im Gegensatz zu mir) Ahnung hat von Geschäftszahlen (oder es zumindest vorgibt) hier im Forum erklärt, wie es WIRKLICH um den FCK bestellt ist.

Ich finde es ja immer suuuupiii, wenn sich jemand extra im Forum anmeldet, und mit seinem ersten Beitrag von "kriminell" und "dem Fritzel" schreibt. Macht gleich einen guten Eindruck und wirkt extrem vertrauensbildend.

Ich finde es ja immer suuuupiii, wenn mir die Apologeten der reinen Zahlenlehre weismachen wollen, daß ihre Interpretation der Zahlen die einzig WAHRE ist.

Ich finde es ja immer suuuupiii, wenn dann doch noch so viele praktische Alternativen aufgezeigt werden.

Ich finde es ja immer suuuupiii, wenn mir jemand weismachen will, daß man nur an ein paar (für ihn) offensichtlichen Stellschrauben drehen müßte um den FCK seiner eigentlichen Bestimmung (1.BL) zuzuführen - dann aber verschweigt, daß die Wahrscheinlichkeit in Liga 3 oder sogar 4 zu landen ähnlich groß ist, wie die wieder dauerhaft im Oberhaus mitzukicken.

Zusammengefasst: Ich finde dich echt suuupiii :love:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Loweyos » 16.01.2014, 09:37


daachdieb hat geschrieben:...dann aber verschweigt, daß die Wahrscheinlichkeit in Liga 3 oder sogar 4 zu landen ähnlich groß ist, wie die wieder dauerhaft im Oberhaus mitzukicken...

Wahre Wort, und dann noch aus Deinem Munde :shock: .
Sagt eigentlich der eine oder andere von Dir hier so kritisierte User was anderes?
Eigentlich doch nicht. Er nennt nur noch zusätzlich die Namen der Verantwortlichen für die momentane Misere. Und Verantwortliche gibt es halt immer. Es hat sie früher gegeben (Friedrich oder dieses schweizer Unternehmergenie) und es gibt sie auch heute.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Palzschnuut » 16.01.2014, 09:38


In Köln sieht es ähnlich aus. Die können sich aufgrund des Kostenapparates auch nicht dauerhaft die zweite Liga leisten.

Jede Saison in Liga 2 bringt uns 1,5 bis 2,5 Mio Verlust. Es wird dieses Jahr voraussichtlich eher der niedrigere Betrag sein, durch die Einnahmen aus dem Pokal.

Man muss allerdings kein Bilanzexperte sein, um zu wissen, dass das nicht lange funktionieren kann. Auf absehbare Zeit drehen uns dann die Banken den Hahn ab. Vielleicht können wir uns noch ein Jahr zweite Liga leisten, aufgrund der Reaktionen der Vereinsführung habe ich da aber meine Zweifel.



Beitragvon daachdieb » 16.01.2014, 10:11


Loweyos hat geschrieben:Wahre Wort, und dann noch aus Deinem Munde :shock: .

Dein :shock: verstehe ich nicht. Ich sag doch schon immer: Seid froh, daß da oben überhaupt noch Licht brennt.
Loweyos hat geschrieben:Sagt eigentlich der eine oder andere von Dir hier so kritisierte User was anderes?

Der ein oder andere gibt vor ein relativ einfaches Rezept gegen eine schwere Krankheit zu haben. Das hat fast religiöse Züge. Vor allem der Psalm "der Stefan tut ja sein Bestes - aber das ist nicht genug - er kann es eben nicht besser: Folgt nur mir - ich führe euch in die CL" geht mir auf den Zeiger.

(PS: Ich glaube nicht an Spontanheilung aber ich weiß: Totgesagte leben länger - manchmal :teufel2: )
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon zet » 16.01.2014, 11:17


daachdieb hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Wahre Wort, und dann noch aus Deinem Munde :shock: .

Dein :shock: verstehe ich nicht. Ich sag doch schon immer: Seid froh, daß da oben überhaupt noch Licht brennt.
Loweyos hat geschrieben:Sagt eigentlich der eine oder andere von Dir hier so kritisierte User was anderes?

Der ein oder andere gibt vor ein relativ einfaches Rezept gegen eine schwere Krankheit zu haben. Das hat fast religiöse Züge. Vor allem der Psalm "der Stefan tut ja sein Bestes - aber das ist nicht genug - er kann es eben nicht besser: Folgt nur mir - ich führe euch in die CL" geht mir auf den Zeiger.

(PS: Ich glaube nicht an Spontanheilung aber ich weiß: Totgesagte leben länger - manchmal :teufel2: )


Das ist in meinen Augen eines der Hauptprobleme der Diskussionskultur hier und insbesondere der von Daachdieb kritisierten Schreibern:
Es soll bitte jeder kritisch sein und Aussagen jedweder Art gründlich hinterfragen, gelegentlich sogar mit Hinweis auf unsere Vergangenheit, schließlich sollte man daraus was gelernt haben.
Gemeint sind aber grundsätzlich nur die Aussagen der Vereinsführung, die Aussagen der Kritiker oder gar die Art und Weise der Kritik sind nicht zu hinterfragen.
Sowas führt dann gleich zu so was ...

mac41 hat geschrieben:Nicht nur, daß du den Beißreflex von einigen der selbsternannten Kuntz'schen Kettenhunden weckst, nein, du stellst den Vorsitzenden und seine Truppe ja derartig ins negative Licht, daß die Gutmenschen dieses Forums vor lauter Betroffenheit sich mit den Ärmsten solidarisieren müssen.


Dabei ist es in vielen Fällen gar nicht so, dass es von Leuten wie Daachdieb oder XBerg gar keine Kritik oder Fragen an die Vereinsführung gibt, sondern diese einfach eine andere Meinung was mögliche Lösungen oder Schlussfolgerungen angeht vertreten.
Dann aber mit Begriffen wie Kuntz'schen Kettenhunden um sich werfen und gleichzeitig über Demagogievorwürfe aufregen ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.01.2014, 12:38


daachdieb hat geschrieben:Vor allem der Psalm "der Stefan tut ja sein Bestes - aber das ist nicht genug - er kann es eben nicht besser: Folgt nur mir - ich führe euch in die CL" geht mir auf den Zeiger.


Wer hat hier - meinetwegen auch nur sinngemäß - geschrieben "Folgt nur mir - ich führe eich in die CL"?

Meine Meinung von SKs Arbeit beim FCK ist auch nicht die allerbeste. Wenn du das anders siehst, ist das natürlich dein gutes Recht. Ich hab auch nichts gegen Polemik und Demagogie (kann manchmal ja ganz lustig sein) aber versuch doch trotzdem einfach mal zu erklären, was Stefan bei uns so gut macht, dass er den in deinen Beiträgen in der Tat erkennbaren Beißreflex rechtfertigt. Da wirst du dann (von den meisten) sicher auch eine vernünftige Auseinandersetzung mit deinen Argumenten bekommen.

Dazu noch zur Klarstellung: ich habe keine Ahnung, ob andere User hier irgendwelche Ambitionen beim FCK haben und halte das auch eher für unwahrscheinlich, denn Beiträge in einem Fanforum würden da kaum weiterhelfen. Ich jedenfalls habe keine Ambitionen. Das hätte mir gerade noch gefehlt, dass ich auch noch den FCK am Hals habe. Ich freue mich einfach, dass es dieses Forum gibt, gebe hier meinen Senf dazu und das wars.
- Frosch Walter -



Beitragvon dimi73 » 16.01.2014, 12:48


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dazu noch zur Klarstellung: ich habe keine Ahnung, ob andere User hier irgendwelche Ambitionen beim FCK haben


Zumindest hatten.......

Mac41 hat geschrieben:Betreff: Aufsichtsrat neu gewählt (Der Betze brennt)

dimi73 hat geschrieben:Habe ich das falsch in Erinnerung, oder hatte sich damals nicht auch Mac41 auf Grünewalts Job beworben?


Interessant, daß jemand der seit knapp einem Jahr hier angemeldet ist, sich an sowas erinnert.

Nein ich hatte mich nicht auf Grünewalts Job beworben, sondern schon ein Jahr früher für den Job eines kaufmännischen Geschäftsführer. Als dann der Job des kaufmännischen Vorstandes durch den Rücktritt von Ohlinger frei wurde, habe ich auf diese Bewerbung wieder hingewiesen.
Ach ja, ein Gehalt hatte ich auch genannt!



Beitragvon daachdieb » 16.01.2014, 14:19


<ironie>

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wer hat hier - meinetwegen auch nur sinngemäß - geschrieben "Folgt nur mir - ich führe eich in die CL"?

Danke für das aufspüren der Sicherheitslücke im Programmcode. Wir werden die Lücke umgehend schließen und unser Qualitätsmanagement, auch durch ihre Hilfe, immer weiter verbessern.

Wir überlegen noch, ob wir in der nächsten Version der Software

"Folgt nur mir - dann sind wir finanziell schneller saniert"

oder

"Folgt nur mir - dann wird das Gehalt von SK um die Hälfte reduziert und wir gehen gemeinsam in rosige Zeiten"

oder

"Folgt nur mir - denn meine Religion ist besser als Relegation"

integriert wird.

mfg
daachdieb softwaresolutions

</ironie>

Ich gehe mal davon aus, daß dir der Rest (also alles außer das CL-Dingens) gefallen hat ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.01.2014, 17:27


Loweyos hat geschrieben:Sagt eigentlich der eine oder andere von Dir hier so kritisierte User was anderes?
Eigentlich doch nicht. Er nennt nur noch zusätzlich die Namen der Verantwortlichen für die momentane Misere. Und Verantwortliche gibt es halt immer.


Eine doch sehr einfacher Sicht der Dinge. Und wenn einer (nur mal hypothetische gesprochen) aus persönlicher Verbundenheit nen Sauladen übernimmt und auch Jahre später noch mit dem was zuvor angerichtet wurde klar kommen muss - ist der dann plötzlich schuld, weil er halt grad auf dem Stuhl sitzt?

Kein Wunder, dass so viele Leute lieber im Internet Rezepte verkaufen als im "Real Life" Verantwortung zu übernehmen :wink:

zet hat geschrieben:Dann aber mit Begriffen wie Kuntz'schen Kettenhunden um sich werfen und gleichzeitig über Demagogievorwürfe aufregen ...


Merci :love:

In einem anderen Thread wurde - obwohl ich ein paar Tage vor dem hier besprochenen Interview zufällig selbst mal auf die allen bekannte Stadionproblematik verwiesen habe - schon davon gesprochen, dass Kuntz das "Standortnachteil"-Argument vorbereitet und es Leute wie ich dann hier aufnehmen - wer nicht mit schießt, muss Spezi, Jünger, Profiteur oder Geblendeter sein.

So etwas ist paranoid, dumm und aggressiv. Aber historische Vergleiche sind ja leider auch nur den Kritikern erlaubt...

EDIT:

Nee, war sogar hier, Seite 1. Wär ja auch skandalös, wenn ich selber denken könnte :wink:



Beitragvon Yves » 16.01.2014, 17:57


Schade dass das Thema hier so weit unten in der Liste steht ...

Auf transfermarkt waren die Reaktionen auf maximi auch ganz nett :-)
Schade, dass sich dieser Typ nicht den weiteren Fragen stellt, sondern seinen Käse einfach mal so stehen lässt.

Und vielen Dank xBerg - tut immer wieder gut Deine Beiträge zu lesen.



Beitragvon pfuideiwel » 16.01.2014, 18:40


mac41:

Sicher sind wir (der FCK und seine Fans) in einer Krise - nicht nur in einer scheinbaren Ergebniskrise, sondern einer echten Krise tabellen- und bilanztechnischer Natur, denn das es schlimmer als dargestellt ist, wissen auch die Verantwortlichen auf dem Berg. Das sie es selbst verschuldet haben, - und dann kam auch noch Pech dazu - wissen sie ebenfalls sehr genau.

Eine gute Erinnerung kann wirklich nicht schaden, lieber mac41.


von Thomas » 17.04.2008, 14:55
________________________________________
Erstentscheidung: FCK erhält Zweitliga-Lizenz

Wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) vor wenigen Minuten bekannt gegeben hat, erhalten alle Bewerber die Lizenz für die kommende Saison in der 1. und 2. Bundesliga. Dazu gehört im Fall des Klassenerhalts auch der 1. FC Kaiserslautern.

"Einzelne Clubs müssen allerdings bis Anfang Juni noch Bedingungen erfüllen, die nicht ausschließlich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit betreffen. Die Erfüllung dieser Bedingungen stellt der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes fest", so die DFL in ihrer Pressemitteilung weiter. Zu diesen nicht näher genannten Vereinen dürfte auch der FCK zählen, der zurzeit noch Verhandlungen mit Sponsoren und bezüglich eines Mietnachlasses für das Stadion mit der Stadt Kaiserslautern verhandelt.

Über die Lizenzvergabe für die neue dritte Liga entscheidet in den nächsten Tagen der Deutsche Fußball-Bund (DFB).

Update, 18:25 Uhr: Wie mittlerweile mitgeteilt, muss FCK bis Juni 2008 nicht näher definierte Nachweise führen, welche die Vereinsführung aber als erfüllbar ansieht.

Quelle: Der Betze brennt



Ironie ein:
Wie kann man einen so potenten Verein in sechs Jahren nur so ruinieren,
das ganze schöne Geld verbrennen?
Ironie aus.



Beitragvon WernerL » 16.01.2014, 18:56


@mac+maximi

was wollt ihr eigentlich...???
das ist die frage...
Eure argumentation ist hahnebüchen....die suche in Krümeln was denn alles schief gelaufen sei ist abenteuerlich...was wollt ihr damit?

Soll kuntz gehen, ist es das ????
verdient er euch zu viel für das was er leistet?
verdient das management zu viel für das was es leistet...??
was soll das?!?!?!?! bitte dringend beantworten!!!

Wenn ich kuntz wäre würde ich vielleicht sagen: Wisst ihr was ihr bauern..sucht euch einen anderen der in eurer scheiss provinz der den laden schmeisst...iht seid mit zu primitiv!

dann dürft ihr mac+maximi schauen wen ihr findet der es besser macht...
Personen direkt aus der stadt wie wieschemann und co haben gezeigt wie es läuft wenn man mit den großen pissen gehen will aber das bein nicht richtig hochbekommt...!!!

dumm rumkritisieren kann jeder depp vom dienst...habe ich auch nichts dagegen...

aber wenn paranoide wahnvorstellungen als absolute wahrheiten hier verkauft werden dann ist das schon unglaublich...!!!!!

der FCk hat NUR noch die Chance Kuntz...danach gehen die Lichter aus (...wenn kein Scheich kommt)
Ich denke das ist uns allen klar..und SK auch...daher werden wir es gemeinsam schaffen!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 46 Gäste