Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Loweyos » 04.11.2013, 17:45


Blochin hat geschrieben:[quote="LoweyosDie Kopfballvorlagen waren richtig gut - ohne Wenn und Aber. Richtig zufrieden war ich mit seiner Leistung aber nicht - da war neben Licht auch viel Schatten. Wie ich oben anmerkte: Beim Stoppen zu häufig Probleme, Pässe zum Teil ins Niemandsland. Durch diese technischen Fehler eben zuweilen Kombinationsbremse. Mo wird seine 15 Buden machen und auch weiterhin Vorlagen geben - trotzdem muss man anfangen, sich Gedanken über einen Nachfolger zu machen.

Aber war das jemals anders bei Mo?
Technische Probleme hatte er schon immer und wenn er alle Chancen verwerten würde, hätte er letzte Saison locker 30 Tore gemacht (deshalb spielt er auch mittlerweile bei uns und nicht mehr in Frankfurt in der 1. Liga).
Aber trotzdem: wenn er diese Saison 15 Tore macht und zu weiteren 15 die Vorlage gibt, ist es doch ok.
Dass man sich über einen Nachfolger Gedanken machen muss, ist logisch. Zum einen wird er nicht jünger und zum anderen ist er halt nur noch bedingt bundesligatauglich.
Und wenn wegen SuPa hier alle über Dich herfallen: Auch er hätte unter CK mal eine Chance verdient und ich bin da sehr optimistisch, dass er diese Chance auch nutzen würde.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon MarcoReichGott » 04.11.2013, 17:50


Ist halt alles ein schmaler Grad bei uns im Sturm. Weder unsere 6er noch unsere Außen sind wirklich torgefährlich. Das liegt zum einen an den Spielern selber(Matmour) aber auch daran, dass Zoller und Mo zwar recht zielstrebig zum Abschluss kommen aber eben auch nicht die spielerische Klasse haben um andere mit ins Spiel einzubeziehen (ich bekomm jedesmal Pipi in den Augen, wenn ich sehe was Mo mitm Ball macht wenn er mal auf die Außen gedrängt wird. Entweder machen nutzen sie ihre Chancen, bzw. leiten den Ball vernünftig weiter. Dann stehen da 2 Tore von Zoller und 3 Vorlagen von Mo. Oder sie beommen die Dinger nicht durch und dann sieht man eben, dass beide einen Großteil der Zeit spielerisch eben doch totalausfälle sind (wobei Mo auch schon gezeigt hat, dass er es besser kann)

Ich bin mir daher nicht sicher, ob es mit der Startaufstellung

----Karl, Jenssen-----
Matmour-------------Gauß
-------Mo, Zoller-------

langfristig wirklich das Richtige sein wird. Langfristige Planung:

- Von den 6er muss mehr Zug nach vorne kommen
- Unsere Außen müssen Torgefährlicher werden
- Wenn wir weiterhin mit 2 Stürmern spielen wollen muss da spielerisch mehr kommen

Bin mal gespannt welche Anwort CK darauf in den nächsten Spielen finden wird. Denn darauf vertrauen, dass Mo immer schön die Kopfballverlängerungen spielt kann man auf Dauer einfach nicht.



Beitragvon Hellboy » 04.11.2013, 18:03


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Nein, er trifft den Ball erst gefühlte 10 Minuten später - in der nächsten Spielsituation... :wink:

Der Elfer war so Kategorie "klarer geht's nicht". Und dann müsste er eigentlich auch noch dunkelgelb dafür bekommen...

Geh doch nach Määänz, Du Hoffenheimer Bayern-Sao! :D


Deine Mutter ist Franco Foda, Alter! :D



Beitragvon sandberg1973 » 04.11.2013, 18:17


zieht man einen halbkreis um mo und zoller, stehen dort occean,dick ,jenssen,rink ,gaus !!!!!!

damit hätte maradonna genau so viele probleme wie sandro wagner

mit costas und alushi,werden auch zoller und mo besser fussballspielen.



Beitragvon Haller » 04.11.2013, 19:51


Mit St.Pauli stand am Samstag eine Mannschaft auf dem Spielfeld,die spieler. und taktisch auf einer Höhe mit uns steht.Wir hatten das Glück zur richtigen Zeit die Tore zu machen,vor allem zu Beginn der 2.Halbzeit.
Ausschlaggebend für unsere Steigerung in der 2. Halbzeit war die Hereinnahme von Fortounis.Er Brachte Schwung und überraschende Momente in unser Angriffsspiel.So einen Spieler braucht unser Mittelfeld,auch weil von der 6 die spieler. Elemente fehlen.Fortounis ist wie Sam oder Ilicevic einer ,der ein Spiel mit entscheiden kann,der den Unterschied darstellt.Er bringt Kreativität ins Spiel und fordert die gegner. Abwehr.Wahrscheinlich wird er keine 90 Minuten und auch nicht alle Spiele auf diesem Niveau spielen können,aber ich bin sicher,er wird uns zu mehr Spielstärke auch auf die Stürmer verhelfen.
Also,er muss spielen,davon war ich schon immer überzeugt,denn bei Kurz hat er in einer damals schwach besetzten Mannschaft,und bei Foda in einer Mannschaft ohne System gute Spiele abgeliefert,aber ich glaube ,aufgrund von Tainerentscheidungen als junger Spieler die Lust verloren.
Ich bin fest davon überzeugt,dass unser Kader dieses Jahr so gut aufgestellt ist,dass wir den direkten Aufstieg schaffen werden,aber es wird kein Selbstläufer;viele starke Mannschaften sind in der 2.Liga,Pauli gehört zu den 5 stärksten.



Beitragvon basdri » 04.11.2013, 19:54


Spätzünder hat geschrieben:Da stellt sich mir aber auch die Frage, was ist an unserem Rasen so toll, daß die gegnerischen Spieler so elendig lange liegen bleiben um dann wie bei einem Gesundbrunnen wieder putzmunter weiter zu spielen.


Ist mir zu eindimensional.
Auch Occean hat beim Pokalspiel gegen die Hertha lieber mit den Grashalmen gekuschelt, als zu helfen ein Gegentor zu verhindern.
Um beim Anstoß wieder in voller Blüte zu stehen.
Wer mir bei uns regelmäßig auffällt ist Karl.
1,90 groß, stabil gebaut, aber bei nahezu jeder Feindberührung am Boden.
Er macht zwar keine 17 Pirouetten wie manch anderer, aber ich finds schlicht erbärmlich.
Fußball ist ein Weicheiersport erster Güte geworden, dass schlimme ist aber, dass es von Schiris und großteils den Fans auch noch gefördert wird.
NOrange!



Beitragvon wkv » 04.11.2013, 19:58


Karl? der hat regelmässig die meisten gewonnenen Zweikämpfe...das seh ich aber anders.

20 derer gegen Pauli.

Ansonsten hast du Recht.



Beitragvon basdri » 04.11.2013, 20:03


Er ist da clever. Achte mal drauf wie oft er fällt.
Es gab ja mal das "Gerücht", Fouls würden als verlorene Zweikämpfe gewertet.
Wenn "gefoult worden" umgekehrt als gewonnener gälte (ich weiß es schlicht nicht)...
NOrange!



Beitragvon Hellfire » 04.11.2013, 20:47


Es liegt nicht nur an den Spielern, sondern an der von oben vorgegebenen Spielleitungsphilosophie der "schwarzen Säue". Dass die Spieler das vorhandene lächerliche System ausnutzen kann man ihnen nicht komplett vorwerfen. Zuviel Gefandel in der Sache.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon wkv » 04.11.2013, 20:49


wenn ich sehe, wie unsere Konzertpianisten international pfeifen werde ich stocksauer.

Wenn sie so bei uns in Deutschland pfeifen würden, Fußball wäre wieder was für Männer.



Beitragvon wkv » 04.11.2013, 21:04


Eben gerade die Statistik bei SKY:

Die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitzanteilen, mit 57,4 %:

Der 1.FC Kaiserslautern.



Beitragvon Betzi191 » 04.11.2013, 21:19


wkv hat geschrieben:wenn ich sehe, wie unsere Konzertpianisten international pfeifen werde ich stocksauer.

Wenn sie so bei uns in Deutschland pfeifen würden, Fußball wäre wieder was für Männer.


Genau das frage ich mich schon ewig. Da wird zwischen nationalem- und internationalem Fußball mit zweierlei Maß gemessen. Wie kann so etwas sein?
Da lobe ich mir doch noch Englands 2.Liga.
Vor ein paar Jahren habe ich dort ein Spiel von Preston North End gegen Nottingham Forest sehen dürfen. Da wird höchstens die Hälfte von dem gepfiffen, was beim DFB schon als "Körperverletzung" durchgeht.
Das schlimme daran ist einfach, dass die Spieler das wissen und sich hier schon bei der kleinsten Berührung fallen lassen als wären sie von nem Bus erfasst worden.
Mittlerweile geht's wohl mehr um die Ästethik denn um den einst so geliebten Männer-Kampf-Sport.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon patrick1984 » 04.11.2013, 21:28


Ein unentschieden wäre ideal...aber ich wünsche mir falls es einen sieger gibt..das union gewinnt...scheiss fc köln eben ein foul geschenkt bekommen....hätte schon 1 zu 0 für union stehen müssen



Beitragvon basdri » 04.11.2013, 21:49


So kanns gehn.
Mir ist das liebste Ergebnis ein Sieg der Kölner.
Die werden so oder so bis zum Ende oben dabei bleiben.
Union traue ich das grundsätzlich weniger zu und von daher gilt: je früher die Rückschläge, desto besser für uns.

Und Risse ist eben kein Gaus. Und ein Matmour erst recht nicht.
NOrange!



Beitragvon Seit1969 » 04.11.2013, 21:56


Union ist ohne Mattuschka auch nur biederer Zweitligadurchschnitt. Ist der aus dem Spiel, sei es durch Sperre, Gegenspieler oder Taktik des Gegners, läuft nichts bei den Berlinern.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon patrick1984 » 04.11.2013, 22:00


Aber wenn mans genau nimmt mùssen sie nach 10min führen. Egal..union rutscht in zwei wochen vom aufstiegsplatz... die schlagen wir...

Noch was ... köhler zu zusehen ist ein kraus... der ist ja noch schlechter geworden



Beitragvon mxhfckbetze » 04.11.2013, 22:02


Seit1969 hat geschrieben:Union ist ohne Mattuschka auch nur biederer Zweitligadurchschnitt. Ist der aus dem Spiel, sei es durch Sperre, Gegenspieler oder Taktik des Gegners, läuft nichts bei den Berlinern.

Dann steht einem Sieg des FCK im Pokal nichts mehr im Weg...ganz einfach nur matuschka ausschalten....



Beitragvon wkv » 04.11.2013, 22:04


Seit1969 hat geschrieben:Union ist ohne Mattuschka auch nur biederer Zweitligadurchschnitt. Ist der aus dem Spiel, sei es durch Sperre, Gegenspieler oder Taktik des Gegners, läuft nichts bei den Berlinern.


Nemec als 10er....auf die Idee musst du erst mal kommen.

Auch wenn sie ein tor geklaut bekommen haben, Union liegt verdient hinten.



Beitragvon patrick1984 » 04.11.2013, 22:05


mxhfckbetze hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Union ist ohne Mattuschka auch nur biederer Zweitligadurchschnitt. Ist der aus dem Spiel, sei es durch Sperre, Gegenspieler oder Taktik des Gegners, läuft nichts bei den Berlinern.

Dann steht einem Sieg des FCK im Pokal nichts mehr im Weg...ganz einfach nur matuschka ausschalten....



Beitragvon patrick1984 » 04.11.2013, 22:06


mxhfckbetze hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Union ist ohne Mattuschka auch nur biederer Zweitligadurchschnitt. Ist der aus dem Spiel, sei es durch Sperre, Gegenspieler oder Taktik des Gegners, läuft nichts bei den Berlinern.

Dann steht einem Sieg des FCK im Pokal nichts mehr im Weg...ganz einfach nur matuschka ausschalten....


Viel wichtiger ist das ligaspiel in 2 wochen



Beitragvon basdri » 04.11.2013, 22:10


wkv hat geschrieben:Nemec als 10er....auf die Idee musst du erst mal kommen.


Warum denn nicht? Bälle festmachen und verteilen ist so ziemlich das einzige, was er richtig gut kann.
Hat auch bei uns zumeist etwas zurückgezogener agiert, speziell in seinen Erstligaeinsätzen.
NOrange!



Beitragvon Marky » 04.11.2013, 22:12


Jetzt haben wir so einen schönen Zweitligathread und ihr diskutiert hier ;) Kommt mal rüber: viewtopic.php?f=7&t=16762&p=816001#p816001
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon wkv » 04.11.2013, 22:12


Wieso nicht? Weil er ein Spieler hinter den Stürmern ist, der technische relativ limitiert ist, und wie man sieht, sieht man die Gründe, weshalb nicht.... :D



Beitragvon werauchimmer » 04.11.2013, 22:14


Köln steigt auf, für mich steht das fest.

Unser Problem ist, dass bei CK bisher immer auch die Mittelfeldspieler kräftig scoren. Das ist bei unseren aber leider aufgrund akuter Torungefährlichkeit nicht der Fall.

Mir fällt auch wieder auf, dass ich übers Wochenende in vielen Mannschaften junge Nachwuchstalente gesehen habe. Bei uns so leider auch nicht der Fall.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.11.2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wozuauchimmer » 04.11.2013, 22:14


[quote="Otti Feldhagel"]
Liebe Fans, unsere schlechteren Spiele unter CK stellen immer noch einen paradiesischen Zustand dar, verglichen mit unserem letztjährigen Elend. Das sollten wir nicht vergessen. Unser Trainer steht mit seiner Arbeit noch am Anfang, machen wir ihn nicht jetzt schon mürbe.

Nicht falsch verstehen: Hier soll natürlich eifrig mitdiskutiert werden, jeder User hat das Recht, seinen Finger in tatsächliche oder scheinbare Wunden zu legen.
quote]


Gutes Ergebnis - gute Entwicklung der Mannschaft -
guter Spielbericht - sehr guter Beitrag von Dir!

Deine Spielbeobachtung ist in allem richtig, bis auf die Einschätzung von Idrissou. Der Wert dieses Spielers liegt nicht allein in seinen Toren, sondern in seiner Fähigkeit, das gegenerische Spiel aus der Abwehr wirkungsvoll zu bekämpfen und in der ständigen Unruhe, die er beim Gegner schafft (auch verbal).

Was Fortounis betrifft, so wundert mich ohnehin, dass er nicht schon lange das Mittelfeldproblem des FCK gelöst hat. Die Fähigkeiten dazu hat er.

Die Zeichen deuten auf eine Renaissance des FCK hin - nicht nur Aufsteg. Endlich hat Kuntz mal ein richtiges Händchen bei der Trainerwahl gehabt. Oder war es doch der eine oder andere im Forum hier, der unserem verunsicherten VV auf die Sprünge half?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste