Westkurvenalex hat geschrieben:Also, da hat mich doch tatsächlich eine 15 Jährige angeschnauzt, warum ich so auf die Mannschaft schimpfe (immerhin, so was sieht man selten, kriegt aber selbst seit Spielanfang die Schnauze nicht auf)!!!
Antwort: Ich geh seit 16 Jahren hier rauf, aber eine Mannschaft, die den Ball unbedrängt bei einem 2 Meter Pass nicht annehmen kann, hatten wir noch nie. Seit 5 Jahren geht es immer mehr Bergab, haben wir ein Negativerlebnis nach dem anderen. Irgendwann ist schluss mit lustig. Wenn man bei so einem "Fußball" ruhig sein kann, hat man entweder gute Nerven oder von diesem Spiel keine Ahnung.
Irgendwann kann auch die treuste Fanseele nicht mehr zuschaun. Und dieser Punkt ist bei mir erreicht. Ich reg mich nach dem Spiel schon gar nicht mehr auf. Das Kribbeln, das mich jahrelang begleitet hat, wenn es 1-2 Tage vor dem nächsten Heimspiel war, ist weg. Heute überleg ich mir, ob ich hoch geh oder nicht (ok, war bis jetzt immer da), ob ich die Zeit nicht besser anlegen kann.
Rekdal hat, entgegen der letzten Male, ruhig auf der Bank gesessen, keine Auswechslungen mehr vorgenommen (wen und warum auch?). Ich glaube in diesem Moment hat er gemerkt, was Sache ist. Die Mannschaft hat es technisch und kämpferisch in der derzeitigen Verfassung einfach nicht drauf, zu gewinnen. Man kann nicht mit Mannschaft, die zur Hälfte aus Spielern besteht, die letzte Saison mit den Amateuren abgestiegen sind, in dieser Liga antreten.
Was uns fehlt, sind 2-3 erfahrene Spieler über 30, die mal das Maul aufmachen und den jungen zeigen wo es langgeht. Ein Hansen oder Rundström, ein Bernier sind dazu nicht fähig. Jetzt bedaure ich, dass man nicht einen Hristov geholt hat, als die Chance bestand. Klar, er war oft verletzt, aber schaut euch unsere anderen Neuen an. Ein Rundström macht ein Spiel und hat 4 Wochen Probleme, kann nicht trainieren. Dies zieht sich durch die vergangegen Jahre und mir kommt es so vor, dass man die med. Untersuchung schlampig durchführt.
Noch was zur Westkurve: Pfiffe, in Ordnung!!! Keine Stimmung nach dem 0:2, in Ordnung!!! Meckern und Vorstand raus, Rekdal raus Rufe, in Ordnung!!!! Was aber nicht sein kann, ist, dass man den Gegner noch bejubelt, dass man ein Foul an einem eigenen Spieler beklatscht usw. Diese Leute sollten sich mal ernsthaft fragen, was sie auf dem Betze zu suchen haben und warum sie sich "Fan" betiteln.
Fazit: Rekdal bleibt, Stadionname wird verkauft, in der Winterpause kommen 2-3 neue, wir entgehen hoffentlich knapp dem Abstieg, ich wähle mit Sicherheit keinen aus dem aktuellen Aufsichtsrat wieder, der Vorstand soll Charakter beweisen und zurücktreten.
Ein Hansen und Runström sind fähig das werden die sehen die weiter den FCK anschauen.
Gruß WKA
Also Spieler die keinen Pass spielen konnten, oder einen annehmen konnten gab es in den Vergangenen 16 Jahre beim FCK einige, aber es waren gute Kämpfer.
2-3 erfahrene Spieler über 30 und noch welche die das Maul aufmachen wird man bekommen, aber ob diese dann in der 2. Liga spielen möchten und alles für den Verein geben bezweifle ich.
Rekdal hat lange gestanden und ausgewechselt hat er auch, Berg ab geht es seit 98 zuerst finanziell und dann sportlich, wegen Fußball kann man schon Jahre nicht mehr zum Betze gehen, gute ansehnliche Spiele sind seit Jahren Fehlanzeige.
Wir gehen hoch um diese tolle Zeit irgendwann wieder zu erleben, ein so kleiner Verein, kleine Stadt, ländliche Region wird dies aber nicht schaffen ständig den Level der 90ziger zu halten. War schon gut in einem Jahrzehnt die Bayern 2x zu ärgern, es gab in den letzten 23 Jahren nur 5 verschiedene Deutsch Meister der FCK war dabei, ein Wunder!
Und nun braucht der Verein diese Fans alle wieder um zu überleben.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
kriD1973 hat geschrieben:Ausbeiner77 hat geschrieben:kriD1973 hat geschrieben:Also, ich kann's echt nicht mehr fassen. Es gibt tatsaechlich noch Fans hier die sich mit Durchhalteparolen was vormachen: "Geduld haben...", "es ist ja erst der 7. Spieltag...", "wir sind brave, gute, loyale Fans, die Kritiker unter euch nicht...". Seid ihr Politiker oder Spinner?!?! Es liegt nicht an Rekdal, bestimmt nicht, aber der Rekdal wurde von einem BELGISCHEN ABSTEIGER geholt. Es liegt nicht an Schjoenberg, bestimmt nicht, aber der war Trainer-Lehrling in Hannover. Es liegt an der Vereinsfuehrung verdammt nochmal!!! Die darf schon seit Jahren munter SCHEISSE bauen!!! Wer hat in ein paar Jahren 100 Spieler verkauft und 80 geholt, von denen 90% Nieten waren?!?! Wer hat jedes Jahr den Trainer gewechselt?! Wer versteckt sich immer hinter der Ausrede von den schlechten Finanzen?!?! Wenn in einem Unternehmen das Top-Management versagt, DANN FLIEGT ES, weil Aufsichtsrat und Aktionaere nicht dumm zugucken! Aber ich hab's ja ganz vergessen: vielleicht steigen wir doch noch auf, gewinnen den DFB-Pokal und werden 2008 Deutscher Meister...
Dann werd doch Manager, Trainer oder Spieler und hol uns da unten raus! Schieß ein paar Tore für uns und du bist unser Held! Loyalität ist das einzige was einen Fan ausmacht!
Tut mir leid Ausbeiner77, aber deine ist die typische beleidigte "braver Fan"-Antwort die Sinn macht wenn man seinen Sohn in der Jugend-Mannschaft kicken sieht aber nicht beim Profi-Fussball. Ich soll's richten? Toller Sarkasmus - Du hast ja ALLES verstanden. Werfe mir bloss keinen Egozentrismus vor, denn hier geht es um den FCK, einem grossen Stueck Fussball-Geschichte. Fortuna Duesseldorf laesst gruessen... Fortuna Koeln auch. Aber du bist ja ein ganz braver und artiger Fan... loyal bis in die 9. Liga. Toll! Tolle Einstellung. Fast so schlimm wie die der Asis die die Mannschaft beleidigen...
Wie wird dein Sohn spielen wenn er lauter neue um sich hat und 6 Spiele nicht gewinnt?
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
was manche hier von sich geben ist eine wahre pracht.
Unglaublich. Glaubt ihr manchmal was Ihr schreibt?
Bis Offenbach.
In diesem Sinne...
...gute nacht
Unglaublich. Glaubt ihr manchmal was Ihr schreibt?

Bis Offenbach.
In diesem Sinne...
...gute nacht
@fckfans
Also, das wir solche Spieler in der Vergangenheit hatten ist schon klar, aber die Fehler die reihenweise gegen Wehen gemacht wurden sind unentschuldbar. So etwas wurde auch in der Vergangenheit nicht gemacht. Rekdal hat ausgewechselt ja, einmal. Nach dem 0:2 hat er die Bank nicht mehr verlassen. Mit dem Level der 90er halten geb ich dir nicht recht. 1. sind bzw. waren wir kein kleiner Verein. 2. hatten wir genug Chancen dieses Level zu halten. 3. ist das nur eine Ausrede. Die Chancen waren da und hätten mit einer geeigneten Führung genutzt werden können.
WKA
Also, das wir solche Spieler in der Vergangenheit hatten ist schon klar, aber die Fehler die reihenweise gegen Wehen gemacht wurden sind unentschuldbar. So etwas wurde auch in der Vergangenheit nicht gemacht. Rekdal hat ausgewechselt ja, einmal. Nach dem 0:2 hat er die Bank nicht mehr verlassen. Mit dem Level der 90er halten geb ich dir nicht recht. 1. sind bzw. waren wir kein kleiner Verein. 2. hatten wir genug Chancen dieses Level zu halten. 3. ist das nur eine Ausrede. Die Chancen waren da und hätten mit einer geeigneten Führung genutzt werden können.
WKA
fckfans hat geschrieben:kriD1973 hat geschrieben:Ausbeiner77 hat geschrieben:kriD1973 hat geschrieben:Also, ich kann's echt nicht mehr fassen. Es gibt tatsaechlich noch Fans hier die sich mit Durchhalteparolen was vormachen: "Geduld haben...", "es ist ja erst der 7. Spieltag...", "wir sind brave, gute, loyale Fans, die Kritiker unter euch nicht...". Seid ihr Politiker oder Spinner?!?! Es liegt nicht an Rekdal, bestimmt nicht, aber der Rekdal wurde von einem BELGISCHEN ABSTEIGER geholt. Es liegt nicht an Schjoenberg, bestimmt nicht, aber der war Trainer-Lehrling in Hannover. Es liegt an der Vereinsfuehrung verdammt nochmal!!! Die darf schon seit Jahren munter SCHEISSE bauen!!! Wer hat in ein paar Jahren 100 Spieler verkauft und 80 geholt, von denen 90% Nieten waren?!?! Wer hat jedes Jahr den Trainer gewechselt?! Wer versteckt sich immer hinter der Ausrede von den schlechten Finanzen?!?! Wenn in einem Unternehmen das Top-Management versagt, DANN FLIEGT ES, weil Aufsichtsrat und Aktionaere nicht dumm zugucken! Aber ich hab's ja ganz vergessen: vielleicht steigen wir doch noch auf, gewinnen den DFB-Pokal und werden 2008 Deutscher Meister...
Dann werd doch Manager, Trainer oder Spieler und hol uns da unten raus! Schieß ein paar Tore für uns und du bist unser Held! Loyalität ist das einzige was einen Fan ausmacht!
Tut mir leid Ausbeiner77, aber deine ist die typische beleidigte "braver Fan"-Antwort die Sinn macht wenn man seinen Sohn in der Jugend-Mannschaft kicken sieht aber nicht beim Profi-Fussball. Ich soll's richten? Toller Sarkasmus - Du hast ja ALLES verstanden. Werfe mir bloss keinen Egozentrismus vor, denn hier geht es um den FCK, einem grossen Stueck Fussball-Geschichte. Fortuna Duesseldorf laesst gruessen... Fortuna Koeln auch. Aber du bist ja ein ganz braver und artiger Fan... loyal bis in die 9. Liga. Toll! Tolle Einstellung. Fast so schlimm wie die der Asis die die Mannschaft beleidigen...
Wie wird dein Sohn spielen wenn er lauter neue um sich hat und 6 Spiele nicht gewinnt?
Das meine ich doch genau! Eine Jugend-Mannschaft kann auch 30 Spiele nacheinander verlieren und 100 Buden reinkriegen, ist doch nichts dabei. Das ist gut so, das ist Sport und je schneller man lernt mit Niederlagen umzugehen umso besser. Aber mit VIEL GEDULD seinen Verein, und der von Millionen Fans, beim Untergang zuzuschauen... Neee, das ist nicht meine Einstellung. Mannschaft unterstuetzen ja (immer), Vorstand unterstuetzen nur wenn er was taugt. Aber es kann sein, dass ich falsch liege. Das ist nur meine Meinung und ich respektiere die der Anderen. Mir geht es einfach an den Kragen, weil der FCK mir viel bedeutet...
Ausbeiner77 hat geschrieben:kriD1973 hat geschrieben:Also, ich kann's echt nicht mehr fassen. Es gibt tatsaechlich noch Fans hier die sich mit Durchhalteparolen was vormachen: "Geduld haben...", "es ist ja erst der 7. Spieltag...", "wir sind brave, gute, loyale Fans, die Kritiker unter euch nicht...". Seid ihr Politiker oder Spinner?!?! Es liegt nicht an Rekdal, bestimmt nicht, aber der Rekdal wurde von einem BELGISCHEN ABSTEIGER geholt. Es liegt nicht an Schjoenberg, bestimmt nicht, aber der war Trainer-Lehrling in Hannover. Es liegt an der Vereinsfuehrung verdammt nochmal!!! Die darf schon seit Jahren munter SCHEISSE bauen!!! Wer hat in ein paar Jahren 100 Spieler verkauft und 80 geholt, von denen 90% Nieten waren?!?! Wer hat jedes Jahr den Trainer gewechselt?! Wer versteckt sich immer hinter der Ausrede von den schlechten Finanzen?!?! Wenn in einem Unternehmen das Top-Management versagt, DANN FLIEGT ES, weil Aufsichtsrat und Aktionaere nicht dumm zugucken! Aber ich hab's ja ganz vergessen: vielleicht steigen wir doch noch auf, gewinnen den DFB-Pokal und werden 2008 Deutscher Meister...
Dann werd doch Manager, Trainer oder Spieler und hol uns da unten raus! Schieß ein paar Tore für uns und du bist unser Held! Loyalität ist das einzige was einen Fan ausmacht!
Die Pflicht eines Fans ist es vielmehr, in prekärer Situation des Vereins nachzudenken und Missstände anzuprangern.
In welcher Form, sei dahingestellt.
Meiner Meinung nach wird der Support der Fans als ausschlaggebendes Element für die Leistung der Mannschaft maßlos überschätzt.
Der Betze hatte auch in den guten Jahren nur dann Erfolg, wenn die Mannschaft gut besetzt war.
Nur allein mit dem Super Mega Ultra Fan Support macht man aus Scheisse auch kein Gold.
Klar, ist der Support wichtig, damit ich nicht falsch verstanden werde.
Damit kann man ein Prozent aus einer Mannschaft herauskitzeln, sie anstacheln und motivieren.
Einen Fußlahmen zum Sprinten bringen schafft man damit aber nicht.
Alles hat ein Ende, nur der FCK hat zwei und mehr. Trainer, Sportdirektor und die Verantwortlichen, die dieses Chaos zu verantworten haben. Diese sollten sich hinterfragen, ob sie noch in der Lage sind, den Verein zu retten. Halte Rekdal für einen ehrenwerten Sportler, der zudem nicht das Fürstengehalt seines Vorgängers bezieht und somit in angemessener Zeit einen neuen Verein finden sollte. Schjönberg wird dagegen schwieriger zu vermitteln sein, aber er hat mehr auf dem Gewissen als unser jetziger Trainer.
Die Frage kann nur lauten, welcher erfahrene Trainer traut sich zu, diese Mannschaft zu übernehmen? Toppmöller soll einmal sinngemäß gesagt haben, er sei immer aufgeschlossen…
Nach der Ausmusterung von Macho (nichts gegen Flo, aber Macho hatte Autorität), Daham (unser bester Torschütze in der Vorrunde der letzten Spielzeit, der unserem Konkurrenten Koblenz den Klassenerhalt verschaffen wird) und Halfar (unser größtes Talent, das gegen welche Spieler verscherbelt wurde), der Ignoranz gegenüber Lexa (darf nicht mal mittrainieren, was ist denn das für eine Bestrafung?) –
den Verkäufen von Hajnal (wer hat den Vertrag aufgesetzt, dass er für 450000 wechseln darf?), Sanongo (Vertrag bis 2010, für 3,5 Millionen verscherbelt, hätte uns in die Bundesliga zurück gebracht), Amanatidis (in der Winterpause für 2 Millionen zum Konkurrenten Frankfurt) ist nur ein Schluss möglich:
Entweder herrscht hier komplette Ignoranz oder man wollte zum eigenen Vorteil Cash sehen. Eine reine Theorie, dass man uns ein Kuckucksei ins Nest gelegt, das damit absichtlich zum Schaden des Vereins gehandelt hat. Oder mehrere Eier? Ist das so abwegig, eine Verschwörungstheorie? Zu viele Indizien sprechen dafür.
Die Frage kann nur lauten, welcher erfahrene Trainer traut sich zu, diese Mannschaft zu übernehmen? Toppmöller soll einmal sinngemäß gesagt haben, er sei immer aufgeschlossen…
Nach der Ausmusterung von Macho (nichts gegen Flo, aber Macho hatte Autorität), Daham (unser bester Torschütze in der Vorrunde der letzten Spielzeit, der unserem Konkurrenten Koblenz den Klassenerhalt verschaffen wird) und Halfar (unser größtes Talent, das gegen welche Spieler verscherbelt wurde), der Ignoranz gegenüber Lexa (darf nicht mal mittrainieren, was ist denn das für eine Bestrafung?) –
den Verkäufen von Hajnal (wer hat den Vertrag aufgesetzt, dass er für 450000 wechseln darf?), Sanongo (Vertrag bis 2010, für 3,5 Millionen verscherbelt, hätte uns in die Bundesliga zurück gebracht), Amanatidis (in der Winterpause für 2 Millionen zum Konkurrenten Frankfurt) ist nur ein Schluss möglich:
Entweder herrscht hier komplette Ignoranz oder man wollte zum eigenen Vorteil Cash sehen. Eine reine Theorie, dass man uns ein Kuckucksei ins Nest gelegt, das damit absichtlich zum Schaden des Vereins gehandelt hat. Oder mehrere Eier? Ist das so abwegig, eine Verschwörungstheorie? Zu viele Indizien sprechen dafür.
So, jetzt muss ich aber auch mal...
Zum Spiel sag ich gar nichts, ist alles gesagt, aber die Leute, die über die Fans motzen, die möchte ich mir vornehmen.
Was hatten wir heute?
Am Anfang war - wie immer - keine Stimmung, klar, wie soll die auch aufkommen. Unten und auch sonst wurde trotzdem brav gesungen, im mittlerweile bekannten Duracell-Häschen-Stil...
Einfallslose Lieder mit tollen Texten über Emotionen, jedoch völlig emotionslos vorgetragen, wie von einem eher schlechten Männergesangsverein bei einer Probe. Als neutralem Besucher muss sich das wohl angehört haben wie ein Abgesang af den FCK, das letzte Liedchen, das am Grabe gesungen wird.
Seltsamerweise steht die Mannschaft ganz kurz nach den lautstarken Unmutsäußerungen auf... Warum? Weil sich ein gewisser Lautstärkepegel eingestellt hat! Texte bekommen die Spieler da unten nicht mit, nur Lautstärke. Konnte man an dem Beispiel denk ich gut sehen. Aber heute will man ja keine Stimmung mehr, sondern nur noch schöne Liedchen für den Hintergrund... Kotzt mich an... Aber das ist Teil des modernen Fußballs und das muss ich wohl hinnehmen...
So, und weiter gehts mit den Fans. Irgendwann kommen eben mal nicht gespielte oder gespielt gesungene Möchtegernemtionen, sondern echte, ehrliche Gefühle hoch und die sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Einer antwortet mit Resignation, ein anderer schaut traurig aufs Spielfeld und ihm kommen die ersten Tränen, wieder ein anderer Pfeifft und brüllt sich seinen Frust vom Leib. Aber was haben alle diese Leute gemeinsam? Sie sind Fans durch und durch. Der Verein spielt scheisse und das geht den Leuten an die Nieren, sie sind traurig, wütend oder sonst was und suchen einen Weg ihre ehrlichen Gefühle zu kanalisieren. Und das sieht - wie bereits erwähnt - bei jedem anders aus!
Hinter jedem der pfeifft, hinter jedem der resigniert, hinter jedem der weint oder aus Frust nach Hause geht, stehen mehr Emotionen als hinter jedem, der wie ein Duracell-Hase sein auswendig gelerntes Programm abspielt und sich danach als Superfan fühlt. Ihr seid nicht wegen dem Verein da, sondern um eures Fan-Daseins Willen...
Die Frage: Was kann der Fan im Stadion jetzt tun??
a) Wir können weiter unser Duracell-Programm abspielen und brav "supporten" wie sich das auf neudeutsch nennt. Das wissen wir bereits, das bringt nix. Hatten wir die letzten Jahre...
b) Wir können unseren Hass ausleben und Busse blockieren, Stinkefinger zeigen und pfeiffen. Und siehe da, es bringt auch nichts...
c) Wir können die Mannschaft durch stille Missachtung strafen, indem wir alle unser Maul halten. Tätärätätä... bringt auch nichts!
d) Wir scheissen auf das Duracell-Programm und überlassen die Kurve wieder der Emotion und nicht dem gesungenen Lied. Das hat wenigstes einen ungewissen Ausgang, aber zumindest können wir dann sicher sein, dass jeder einzelne ehrlich ist und genau das tut, was er will...
Und was kann der Fan außerhalb des Stadions tun?
Was eigentlich wesentlich wichtiger ist...
Wir können Mitglieder im Verein sein und das Leben dort mitbestimmen! Im Endeffekt gehört der FCK nicht Göbel und Co., sondern uns - sofern wir denn Mitglieder sind! Es muss jetzt alles daran gesetzt werden, eine starke Opposition zu bilden; so wie damals die Gruppe "Unser FCK". Hierfür braucht man wichtige Kontaktpersonen, Leute, die was hermachen.
Was wär mit dem Toto-Lotto-Typ, der hat oft genug beteuert, dass er sowas machen würde. Dazu Umgestaltungen im Aufsichtsrat. Her mit Feldkamp, mit Briegel, den ganzen Verstoßenen aus der unsäglichen Zeit mit dem legalen Verbrecher Jäggi.
Es bringt nichts einzelne Ämter neu zu besetzten, hier und da mal einen Kopf auszutauschen. Im Endeffekt hat sich seit der Ära Friedrich nichts verändert. Es hocken größtenteils überall die selben Leute rum. Und als Alternative braucht man hier eine starke kompetente und stark kohäsive Gruppe mit Bezug zum Verein und sowohl wirtschaftlichem und sportlichen Sachverstand!
Und das können wir machen, wenn wir unsre Stimme erheben. Viele von euch machen es sich einfach und unterstützen die, die gerade an der Macht sind. Man müsse ja seinen Verein unterstützen, damit er nicht untergeht. Und genau das ist die Krux an der Sache... Unsere Folgsamkeit...
Wacht auf, nicht der Vorstand ist der Verein, sondern WIR!!
Und wir müssen die Leute beseitigen, die unserem Verein die letzte Ruhestätte ausheben.
Also nochmal kurz mein Vorschlag für einen radikalen Rundumschlag:
1) Emotionen wieder freigeben, keine dummen Sing-Sang-Scheisse mehr.
Freiheit für die Kurve damit sie zumindest Leben kann! Seltsam, dass dies sinngemäß ein Leitspruch der Ultrabewegung ist...
2) Tretet in den Verein ein! Vielleicht dürft ihr dann diesesmal noch nicht abstimmen, aber das nächste Mal!
3) Wahlrecht heißt Wahlpflicht! (Grundprinzip der Demokratie)
Geht zur JHV und gebt euren Senf dazu!
4) Bildung einer sinnvollen Oppositionsgruppe, innerhalb derer die Zuständigkeiten im Voraus geklärt sind! D.h. die Gruppe muss über Kandidaten für einen kompletten Aufsichtsrat, als auch für die Neubesetzung ALLER Vorstandsämter verfügen. Das ist schwer, aber hoffentlich finden sich solche Menschen. Kalli, Hans-Peter, Stefan, Axel, Ciri, wo seid ihr? Jetzt könnt ihr euren Worten Taten folgen lassen!
Wie es auch immer kommt, eine nur halbwegs sympathische Oppositionsgruppe muss unsere volle Unterstützung haben, denn viel schlimmer kann es nicht mehr kommen und wenn es auf der JHV eine zünftige Revolte gibt!
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
Zum Spiel sag ich gar nichts, ist alles gesagt, aber die Leute, die über die Fans motzen, die möchte ich mir vornehmen.
Was hatten wir heute?
Am Anfang war - wie immer - keine Stimmung, klar, wie soll die auch aufkommen. Unten und auch sonst wurde trotzdem brav gesungen, im mittlerweile bekannten Duracell-Häschen-Stil...
Einfallslose Lieder mit tollen Texten über Emotionen, jedoch völlig emotionslos vorgetragen, wie von einem eher schlechten Männergesangsverein bei einer Probe. Als neutralem Besucher muss sich das wohl angehört haben wie ein Abgesang af den FCK, das letzte Liedchen, das am Grabe gesungen wird.
Seltsamerweise steht die Mannschaft ganz kurz nach den lautstarken Unmutsäußerungen auf... Warum? Weil sich ein gewisser Lautstärkepegel eingestellt hat! Texte bekommen die Spieler da unten nicht mit, nur Lautstärke. Konnte man an dem Beispiel denk ich gut sehen. Aber heute will man ja keine Stimmung mehr, sondern nur noch schöne Liedchen für den Hintergrund... Kotzt mich an... Aber das ist Teil des modernen Fußballs und das muss ich wohl hinnehmen...
So, und weiter gehts mit den Fans. Irgendwann kommen eben mal nicht gespielte oder gespielt gesungene Möchtegernemtionen, sondern echte, ehrliche Gefühle hoch und die sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Einer antwortet mit Resignation, ein anderer schaut traurig aufs Spielfeld und ihm kommen die ersten Tränen, wieder ein anderer Pfeifft und brüllt sich seinen Frust vom Leib. Aber was haben alle diese Leute gemeinsam? Sie sind Fans durch und durch. Der Verein spielt scheisse und das geht den Leuten an die Nieren, sie sind traurig, wütend oder sonst was und suchen einen Weg ihre ehrlichen Gefühle zu kanalisieren. Und das sieht - wie bereits erwähnt - bei jedem anders aus!
Hinter jedem der pfeifft, hinter jedem der resigniert, hinter jedem der weint oder aus Frust nach Hause geht, stehen mehr Emotionen als hinter jedem, der wie ein Duracell-Hase sein auswendig gelerntes Programm abspielt und sich danach als Superfan fühlt. Ihr seid nicht wegen dem Verein da, sondern um eures Fan-Daseins Willen...
Die Frage: Was kann der Fan im Stadion jetzt tun??
a) Wir können weiter unser Duracell-Programm abspielen und brav "supporten" wie sich das auf neudeutsch nennt. Das wissen wir bereits, das bringt nix. Hatten wir die letzten Jahre...
b) Wir können unseren Hass ausleben und Busse blockieren, Stinkefinger zeigen und pfeiffen. Und siehe da, es bringt auch nichts...
c) Wir können die Mannschaft durch stille Missachtung strafen, indem wir alle unser Maul halten. Tätärätätä... bringt auch nichts!
d) Wir scheissen auf das Duracell-Programm und überlassen die Kurve wieder der Emotion und nicht dem gesungenen Lied. Das hat wenigstes einen ungewissen Ausgang, aber zumindest können wir dann sicher sein, dass jeder einzelne ehrlich ist und genau das tut, was er will...
Und was kann der Fan außerhalb des Stadions tun?
Was eigentlich wesentlich wichtiger ist...
Wir können Mitglieder im Verein sein und das Leben dort mitbestimmen! Im Endeffekt gehört der FCK nicht Göbel und Co., sondern uns - sofern wir denn Mitglieder sind! Es muss jetzt alles daran gesetzt werden, eine starke Opposition zu bilden; so wie damals die Gruppe "Unser FCK". Hierfür braucht man wichtige Kontaktpersonen, Leute, die was hermachen.
Was wär mit dem Toto-Lotto-Typ, der hat oft genug beteuert, dass er sowas machen würde. Dazu Umgestaltungen im Aufsichtsrat. Her mit Feldkamp, mit Briegel, den ganzen Verstoßenen aus der unsäglichen Zeit mit dem legalen Verbrecher Jäggi.
Es bringt nichts einzelne Ämter neu zu besetzten, hier und da mal einen Kopf auszutauschen. Im Endeffekt hat sich seit der Ära Friedrich nichts verändert. Es hocken größtenteils überall die selben Leute rum. Und als Alternative braucht man hier eine starke kompetente und stark kohäsive Gruppe mit Bezug zum Verein und sowohl wirtschaftlichem und sportlichen Sachverstand!
Und das können wir machen, wenn wir unsre Stimme erheben. Viele von euch machen es sich einfach und unterstützen die, die gerade an der Macht sind. Man müsse ja seinen Verein unterstützen, damit er nicht untergeht. Und genau das ist die Krux an der Sache... Unsere Folgsamkeit...
Wacht auf, nicht der Vorstand ist der Verein, sondern WIR!!
Und wir müssen die Leute beseitigen, die unserem Verein die letzte Ruhestätte ausheben.
Also nochmal kurz mein Vorschlag für einen radikalen Rundumschlag:
1) Emotionen wieder freigeben, keine dummen Sing-Sang-Scheisse mehr.
Freiheit für die Kurve damit sie zumindest Leben kann! Seltsam, dass dies sinngemäß ein Leitspruch der Ultrabewegung ist...
2) Tretet in den Verein ein! Vielleicht dürft ihr dann diesesmal noch nicht abstimmen, aber das nächste Mal!
3) Wahlrecht heißt Wahlpflicht! (Grundprinzip der Demokratie)
Geht zur JHV und gebt euren Senf dazu!
4) Bildung einer sinnvollen Oppositionsgruppe, innerhalb derer die Zuständigkeiten im Voraus geklärt sind! D.h. die Gruppe muss über Kandidaten für einen kompletten Aufsichtsrat, als auch für die Neubesetzung ALLER Vorstandsämter verfügen. Das ist schwer, aber hoffentlich finden sich solche Menschen. Kalli, Hans-Peter, Stefan, Axel, Ciri, wo seid ihr? Jetzt könnt ihr euren Worten Taten folgen lassen!
Wie es auch immer kommt, eine nur halbwegs sympathische Oppositionsgruppe muss unsere volle Unterstützung haben, denn viel schlimmer kann es nicht mehr kommen und wenn es auf der JHV eine zünftige Revolte gibt!
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
Zuletzt geändert von Bää$cht am 27.09.2007, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
Also, weil es immer gefordert wird, zur Abwechslung ein paar konkrete Vorschläge:
1. Wahl eines neuen Aufsichtsrates, dabei Ersetzen der alten Jäggi-Truppe durch unbelastete und integre Personen. Weg mit abgehalfterten Fachhochschulprofessoren, die ihr warmes Plätzchen am Ofen des FCK mit Lügen erschlichen haben!
2. Neubesetzung des Vorstandes. Und was brauchen wir am dringendsten im Vorstand? Integre Männer, die für Sponsoren und Öffentlichkeit sympathisch und glaubwürdig sind, die über Beziehungen verfügen und Türen öffnen. Und was brauchen wir nicht? Buchhalter oder junge Marketingkreativlinge, diese Funktionen müssen bei einem Fussballclub nun wirklich nicht im Vorstand sitzen. Deshalb würde ich versuchen, Markus Merk und Hans-Peter Schössler (Geschäfdtsführer Lotto Rheinland Pfalz und ehrenamtlicher WM-Chef KL) zu gewinnen. Merk ist bekannt, intelligent, sympathisch, rhetorisch begabt und Vereinsmitglied. Schössler ist sehr routiniert, hat langjährige Führungserfahrung, verfügt über ein enormes Netzwerk zu Politik und Wirtschaft und kennt den Verein sehr gut. Beide sind seriös, integer und kompetent und haben dies bereits außerhalb des FCK gezeigt. Endlich wären wir wieder ernstzunehmender Gesprächspartner für potenzielle Sponsoren! Die dritte Vorstandsposition (Sportdirektor) würde ich zunächst gar nicht und erst wieder in der Bundesliga besetzen. Bis dahin sollten wir die sportliche Leitung komplett in die Hand des Trainers legen. Ein guter Sportmanager ist nicht bezahlbar, ist für den FCK in der 2. Liga purer Luxus. Und ein Mann von der Qualität Schjönbergs nutzt uns doch nun auch gleich gar nichts, das haben wir doch mittlerweeile alle dazugelernt. Das funktioniert natürlich nur, wenn wir eine starke Trainerpersönlichkeit haben. Und damit wären wir bei
3. Ich würde alles versuchen, um Volker Finke zu gewinnen. Käme er denn? Ich denke, ein Vorstand wie der oben genannte könnte ihn überzeugen. Und wenn er jetzt einstiege, hätte er nichts zu verlieren, es kann nur aufwärts gehen. Das Potenzial nach oben ist riesig, denn schlechter kann diese Mannschaft nicht spielen. Finke kennt die zweite und die erste Liga wie seine Westentasche, er arbeitet langfristig und ruhig. Und er kann die Sportdirektorfunktion mit abdecken, solange kein Geld da ist, um einen wirklich qualifizierten Mann zu verpflichten. Langfristig sehe ich für die Sportdirektorfunktion vor allem 2 Kandidaten: Sforza und Kuntz. Aber derzeit sind wir für beide zu unattraktiv und können uns die auch nicht leisten.
4. Wäre das denn zu finanzieren??? Ich behaupte: Ja! Wenn man den Verwaltungswasserkopf abbaut, den der FCK mit sich herumschleppt, kann man pro Jahr zwischen 2 und 3 Millionen Euro einsparen, das sollte reichen, um die notwendigen Personalmaßnahmen umzusetzen (die Zahlen sind nicht aus der Luft gegriffen, das wurde hier und in anderen Foren überzeugend dargestellt). Wir brauchen keinen Aehlig, wir brauchen keinen Pressesprecher dieses Zuschnitts und vielen anderen Firlefanz brauchen wir derzeit auch nicht.
5. Was noch? Ich würde diejenigen ehemaligen Spieler, die ihre Hilfe "für kleines Geld" anbieten, einbinden: Im Scouting, im Aufsichtsrat, in der Jugend. Und ich würde nochmal überlegen, ob die medizinische Betreuung nicht verbessert werden kann. Es kann doch echt nicht sein, dass ein Runström wegen eines Schlages auf das Bein wochenlang mit diffusen, nicht genau diagnostizierbaren (und nicht therapierbaren?) Nervenproblemen herumschlägt (war das bei Halfar nicht auch ein ganzes Jahr lang so? und dann hat man den Nerv verödet, das hat 2 Tage gedauert und er konnte wieder spielen).
6. Und noch was: Hört bitte auf mit dem Quatsch der Spielersuspendierungen. Habt Ihr denn gar nichts gelernt aus den Fällen Lincoln, Hengen, Sforza und Daham? Lasst Lexa wieder spielen. Gegen ihn liegt nichts vor als seine schlechten Leistungen und damals war er immer noch 100 % besser als alles, was wir heute gesehen haben.
Ich bin überzeugt, mit diesen Maßnahmen wäre der FCK schnell wieder auf Kurs zu bringen. Wir können die Mannschaft nicht austauschen und ich denke, dass dies auch nicht nötig ist. Aber das Umfeld können wir ändern. Wir müssen es nur wollen. Ich weiß nur eins: Derzeit sind wir auf dem D-Zug in Richtung 3. Liga und Insolvenz. Und irgendjemand muss diesen Zug stoppen.
1. Wahl eines neuen Aufsichtsrates, dabei Ersetzen der alten Jäggi-Truppe durch unbelastete und integre Personen. Weg mit abgehalfterten Fachhochschulprofessoren, die ihr warmes Plätzchen am Ofen des FCK mit Lügen erschlichen haben!
2. Neubesetzung des Vorstandes. Und was brauchen wir am dringendsten im Vorstand? Integre Männer, die für Sponsoren und Öffentlichkeit sympathisch und glaubwürdig sind, die über Beziehungen verfügen und Türen öffnen. Und was brauchen wir nicht? Buchhalter oder junge Marketingkreativlinge, diese Funktionen müssen bei einem Fussballclub nun wirklich nicht im Vorstand sitzen. Deshalb würde ich versuchen, Markus Merk und Hans-Peter Schössler (Geschäfdtsführer Lotto Rheinland Pfalz und ehrenamtlicher WM-Chef KL) zu gewinnen. Merk ist bekannt, intelligent, sympathisch, rhetorisch begabt und Vereinsmitglied. Schössler ist sehr routiniert, hat langjährige Führungserfahrung, verfügt über ein enormes Netzwerk zu Politik und Wirtschaft und kennt den Verein sehr gut. Beide sind seriös, integer und kompetent und haben dies bereits außerhalb des FCK gezeigt. Endlich wären wir wieder ernstzunehmender Gesprächspartner für potenzielle Sponsoren! Die dritte Vorstandsposition (Sportdirektor) würde ich zunächst gar nicht und erst wieder in der Bundesliga besetzen. Bis dahin sollten wir die sportliche Leitung komplett in die Hand des Trainers legen. Ein guter Sportmanager ist nicht bezahlbar, ist für den FCK in der 2. Liga purer Luxus. Und ein Mann von der Qualität Schjönbergs nutzt uns doch nun auch gleich gar nichts, das haben wir doch mittlerweeile alle dazugelernt. Das funktioniert natürlich nur, wenn wir eine starke Trainerpersönlichkeit haben. Und damit wären wir bei
3. Ich würde alles versuchen, um Volker Finke zu gewinnen. Käme er denn? Ich denke, ein Vorstand wie der oben genannte könnte ihn überzeugen. Und wenn er jetzt einstiege, hätte er nichts zu verlieren, es kann nur aufwärts gehen. Das Potenzial nach oben ist riesig, denn schlechter kann diese Mannschaft nicht spielen. Finke kennt die zweite und die erste Liga wie seine Westentasche, er arbeitet langfristig und ruhig. Und er kann die Sportdirektorfunktion mit abdecken, solange kein Geld da ist, um einen wirklich qualifizierten Mann zu verpflichten. Langfristig sehe ich für die Sportdirektorfunktion vor allem 2 Kandidaten: Sforza und Kuntz. Aber derzeit sind wir für beide zu unattraktiv und können uns die auch nicht leisten.
4. Wäre das denn zu finanzieren??? Ich behaupte: Ja! Wenn man den Verwaltungswasserkopf abbaut, den der FCK mit sich herumschleppt, kann man pro Jahr zwischen 2 und 3 Millionen Euro einsparen, das sollte reichen, um die notwendigen Personalmaßnahmen umzusetzen (die Zahlen sind nicht aus der Luft gegriffen, das wurde hier und in anderen Foren überzeugend dargestellt). Wir brauchen keinen Aehlig, wir brauchen keinen Pressesprecher dieses Zuschnitts und vielen anderen Firlefanz brauchen wir derzeit auch nicht.
5. Was noch? Ich würde diejenigen ehemaligen Spieler, die ihre Hilfe "für kleines Geld" anbieten, einbinden: Im Scouting, im Aufsichtsrat, in der Jugend. Und ich würde nochmal überlegen, ob die medizinische Betreuung nicht verbessert werden kann. Es kann doch echt nicht sein, dass ein Runström wegen eines Schlages auf das Bein wochenlang mit diffusen, nicht genau diagnostizierbaren (und nicht therapierbaren?) Nervenproblemen herumschlägt (war das bei Halfar nicht auch ein ganzes Jahr lang so? und dann hat man den Nerv verödet, das hat 2 Tage gedauert und er konnte wieder spielen).
6. Und noch was: Hört bitte auf mit dem Quatsch der Spielersuspendierungen. Habt Ihr denn gar nichts gelernt aus den Fällen Lincoln, Hengen, Sforza und Daham? Lasst Lexa wieder spielen. Gegen ihn liegt nichts vor als seine schlechten Leistungen und damals war er immer noch 100 % besser als alles, was wir heute gesehen haben.
Ich bin überzeugt, mit diesen Maßnahmen wäre der FCK schnell wieder auf Kurs zu bringen. Wir können die Mannschaft nicht austauschen und ich denke, dass dies auch nicht nötig ist. Aber das Umfeld können wir ändern. Wir müssen es nur wollen. Ich weiß nur eins: Derzeit sind wir auf dem D-Zug in Richtung 3. Liga und Insolvenz. Und irgendjemand muss diesen Zug stoppen.
Beitrag gelöscht wegen durchgebrannten Sicherungen
Zuletzt geändert von c am 27.09.2007, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verfolge dieses Forum seit einigen Jahren ohne mich jemals angemeldet zu haben, was auch bedeutet, dass ich mich niemals aktiv an Diskussionen beteiligt habe. Um Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, nein ich bin keine 20+- besitze aber auch aus beruflichen Gründen keine Dauerkarte mehr, was nicht bedeutet, dass nicht mein ganzes Herz am FCK hängt. Für mich ist der Beitrag von salamander der erste würdigbare, mit Verstand geschriebene, der ganzen Saison.
Vielen Dank
Es scheint noch Fans mit Verstand zu geben !![/b]
Vielen Dank
Es scheint noch Fans mit Verstand zu geben !![/b]
muss man so sagen, der salamander-Beitrag hat was.
Komm Salamander lass mal unser Programm mischen, dann kriegen wir evtl. was auf die Beine
Komm Salamander lass mal unser Programm mischen, dann kriegen wir evtl. was auf die Beine

grottenspiel, grotten leistung. ganz klar. aber jetzt schon wieder die Rekdal raus parolen hier zu höhren is mehr als nur hirnrissig! das gibts nur beim fck und das geht schon jahre so! wenns schief lauft, trainer raus.... ganz grosser fussball!! was hat das bisher gebracht? nix , nur noch mehr unruhe..
raus sollten lieber mal die ganzen stinkefingerzeigenden teenie hardcore gangsterapper mit ihren tollen Style-Frisuren in den unteren blöcken....
raus sollten lieber mal die ganzen stinkefingerzeigenden teenie hardcore gangsterapper mit ihren tollen Style-Frisuren in den unteren blöcken....
Bää$cht & Salamander
zunaechst mal vielen dank das ihr immer noch in der lage seid euch gedanken zu machen. ich bin naemlich verdammt ratlos bzw. war.
Salamander, das hoert sich verdammt gut an. an merk hatte ich bisher noch gar nicht gedacht aber es ueberzeugt mich! da sollten wir wirklich am ball bleiben. finke waere mit sicherheit eine gute loesung auch wenn rosso das nicht hoeren will. auch toppi taete uns meiner meinung nach sehr gut.
wenn man bedenkt das von dem 22 mio etat nur 8 mios in den spielbetrieb fliessen dann muss man sich wirklich fragen wer zur hoelle sind wir eigentlich? das darf doch nicht wahr sein!
dieser beitrag von salamander zeigt mir auf das es vielleicht doch noch hoffnung gibt wenn nur die richtigen hebel in bewegung gesetzt werden!
Bää$cht
was du hier ueber den support sagst diese meinung teile ich schon seit jahren. diese liedchen sind wirklich nur gut fuer die sternsinger oder saenger oder wie die sich nennen. will man einfluss aufs spiel nehmen muss es laut werden in der huette, laut und aggressiv. das hat uns doch auch schon in den 80ern ausgezeichnet. wenn die maschine dann von selbst laeuft dann kann es auch mal ein "so ein tag" sein. aber der gegner muss durch die hoelle. hier ist es ja so als ob der gegner auf dem kindergeburtstag den ball durchs wohnzimmer jonglieren darf mit den sentimentalen liedchen. warum sind wir nicht mehr uns selbst? warum sind wir jetzt schalke, dortmund oder ein liverpool fuer arme?
aber das ist ja derzeit auch ziemlich egal. vor 3 jahren haette man noch was aendern koennen zumindest mit der einflussnahme auf's spiel. heute haben wir es mit angstgurken zu tun da ist wirklich alles zu spaet.
wenn ich schon hoere das bugera sich beschwert das zu wenig gesprochen wird in der mannschaft. hallo, seid ihr ein haufen dummschueler die nicht reden koennen oder nicht wissen ueber was? die nur schnell heim zu mama wollen? oder habt ihr ein mentales problem das ihr nicht mit "fremden" redet? dann geht aber ganz schnell zu einem psychologen denn die meisten von euch haben ja noch mindestens 70 jahre in dieser welt zu leben. das wird ja grauenhaft wenn ihr angst vor anderen menschen habt!
zunaechst mal vielen dank das ihr immer noch in der lage seid euch gedanken zu machen. ich bin naemlich verdammt ratlos bzw. war.
Salamander, das hoert sich verdammt gut an. an merk hatte ich bisher noch gar nicht gedacht aber es ueberzeugt mich! da sollten wir wirklich am ball bleiben. finke waere mit sicherheit eine gute loesung auch wenn rosso das nicht hoeren will. auch toppi taete uns meiner meinung nach sehr gut.
wenn man bedenkt das von dem 22 mio etat nur 8 mios in den spielbetrieb fliessen dann muss man sich wirklich fragen wer zur hoelle sind wir eigentlich? das darf doch nicht wahr sein!
dieser beitrag von salamander zeigt mir auf das es vielleicht doch noch hoffnung gibt wenn nur die richtigen hebel in bewegung gesetzt werden!
Bää$cht
was du hier ueber den support sagst diese meinung teile ich schon seit jahren. diese liedchen sind wirklich nur gut fuer die sternsinger oder saenger oder wie die sich nennen. will man einfluss aufs spiel nehmen muss es laut werden in der huette, laut und aggressiv. das hat uns doch auch schon in den 80ern ausgezeichnet. wenn die maschine dann von selbst laeuft dann kann es auch mal ein "so ein tag" sein. aber der gegner muss durch die hoelle. hier ist es ja so als ob der gegner auf dem kindergeburtstag den ball durchs wohnzimmer jonglieren darf mit den sentimentalen liedchen. warum sind wir nicht mehr uns selbst? warum sind wir jetzt schalke, dortmund oder ein liverpool fuer arme?
aber das ist ja derzeit auch ziemlich egal. vor 3 jahren haette man noch was aendern koennen zumindest mit der einflussnahme auf's spiel. heute haben wir es mit angstgurken zu tun da ist wirklich alles zu spaet.
wenn ich schon hoere das bugera sich beschwert das zu wenig gesprochen wird in der mannschaft. hallo, seid ihr ein haufen dummschueler die nicht reden koennen oder nicht wissen ueber was? die nur schnell heim zu mama wollen? oder habt ihr ein mentales problem das ihr nicht mit "fremden" redet? dann geht aber ganz schnell zu einem psychologen denn die meisten von euch haben ja noch mindestens 70 jahre in dieser welt zu leben. das wird ja grauenhaft wenn ihr angst vor anderen menschen habt!
Es könnt` alles sooo einfach sein ... isses aber nicht !
Die ganze Vorstandschaft mit Trainer sofort Rausschmeissen, und durch die fussgaengerzone jagen.
Das war das schlechteste Spiel glaube schlechter gehts nicht mehr.Gestern abend haetten die Wehener ihren Torwart auch draussen lassen koennen.Und die Westkurve ihr muesst mal reagieren lasst euch sowas nicht gefallen.Jede Bundesliga Damenmannschaft koennte gegen diese Gurkentruppe gewinnen.
Wenn's so weiter geht dann gute Nacht. Und mich kotzt es an wenn ich hoere dass sie jetzt auch noch den" Fritz Walter" verkaufen wollen.
Die sollen sich mal im kreis KL umschauen da gibts Spieler die spielen genauso gut und kosten nix.
Das war das schlechteste Spiel glaube schlechter gehts nicht mehr.Gestern abend haetten die Wehener ihren Torwart auch draussen lassen koennen.Und die Westkurve ihr muesst mal reagieren lasst euch sowas nicht gefallen.Jede Bundesliga Damenmannschaft koennte gegen diese Gurkentruppe gewinnen.
Wenn's so weiter geht dann gute Nacht. Und mich kotzt es an wenn ich hoere dass sie jetzt auch noch den" Fritz Walter" verkaufen wollen.
Die sollen sich mal im kreis KL umschauen da gibts Spieler die spielen genauso gut und kosten nix.
Benutzername hat geschrieben:Die Mannschaft war scheisse und ein grosser Teil der Fans noch viel beschissener!!
Ich werde nie ein Tor einer generischen Mannschaft bejubeln!!
Ich zeige meiner Mannschaft niemals den Mittelfinger (ihr dreckingen Bastarde,seht euch später auf DSF als Lautrer Asi's.Und das seit ihr!!)
Ich jubel nicht wenn einer unserer Spieler gefoult wird!!
Wir haben die Schnauze voll und You'll never walk alone im Wechselgesang!!
Alles passiert in 9.1/8.1
Ihr seit keine Fans, ihr seit dreckige Bastarde!! Zur Hölle mit euch!!
Mod-Edit (spritzpistole): Unnötige Ausrufezeichen gelöscht - Forenregeln beachten - um etwas gereizter auszudrücken, reichen auch 2 Ausrufezeichen!
Was nimmst du Klappstuhl dir eigentlich heraus, andere als dreckige Bastarde zu beschiimpfen ???
Du bist anscheinend der größte von allen !!!!
Der 12. Mann hat geschrieben:
Nach dem ich mir jetzt immer mal wieder Beiträge durchgelesen habe, auf der Suche nach nützlichen Informationen und fundierten Meinungen, die mich weiterbringen,... bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Forum ein ernsthaftes Problem mit Gesocks hat.
Nach dem ich mir jetzt immer mal wieder Beiträge durchgelesen habe, auf der Suche nach nützlichen Informationen und fundierten Meinungen, die mich weiterbringen,... bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Forum ein ernsthaftes Problem mit Gesocks hat.
Ohweh Fck...
Ich bin nicht sauer oder gar zornig, hab' gestern auch nicht gepfiffen...
mir geht's einfach nur schlecht.
Für mich war das keine Arbeitsverweigerung- die können's einfach nicht besser. In den nächsten Wochen in Offenbach und Hoffenheim als Aussenseiter aufzuspielen macht mir einfach nur Angst.
Man kommt sich irgendwie hilflos vor. Was würde es bringen wenn "die" in der Führungsetage ihren Hut nehmen würden? Schon wieder 'n neuer Trainer? Und was kann der Sportdirektor für das Desaster?
Der vielumjubelte Jugendkurs- doch alles Käse?
Jetzt irgendwelche Köpfe rollen lassen, mit der Konsequenz führungslos gen Liga 3 zu schliddern? Ich weiss nicht so recht...
Ich hoff' einfach nur- vielleicht wird ja doch alles gut.
"You'll never walk alone" statt "wir hamm die Schnauze voll"
verzweifelte Grüsse,
Erik

Ich bin nicht sauer oder gar zornig, hab' gestern auch nicht gepfiffen...
mir geht's einfach nur schlecht.
Für mich war das keine Arbeitsverweigerung- die können's einfach nicht besser. In den nächsten Wochen in Offenbach und Hoffenheim als Aussenseiter aufzuspielen macht mir einfach nur Angst.
Man kommt sich irgendwie hilflos vor. Was würde es bringen wenn "die" in der Führungsetage ihren Hut nehmen würden? Schon wieder 'n neuer Trainer? Und was kann der Sportdirektor für das Desaster?
Der vielumjubelte Jugendkurs- doch alles Käse?
Jetzt irgendwelche Köpfe rollen lassen, mit der Konsequenz führungslos gen Liga 3 zu schliddern? Ich weiss nicht so recht...

Ich hoff' einfach nur- vielleicht wird ja doch alles gut.
"You'll never walk alone" statt "wir hamm die Schnauze voll"
verzweifelte Grüsse,
Erik
Am Anfang der Runde gegen Gladbach und 1860 hab ich noch gedacht das wird schon... Man wird schöne Spiele aufm Betze sehn,KAMPF,EINSATZ und WILLE!, aber das was in den letzen Wochen da passiert ist kann NICHT sein!
Unser Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern Abend bei der Pressekonferenz schien er mir ratlos... Da sind jetzt schon Durchhalteparolen zu hören blablabla.... ein Witz!
Der gesamte Vorstand + Trainer müsste nach einem 0:2 gegen Wehen zuhause komplett zurücktreten! Mission gescheitert!
P.S. Jürgen Kohler war gestern auf dem Betze.. weiß einer warum??
Unser Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr. Gestern Abend bei der Pressekonferenz schien er mir ratlos... Da sind jetzt schon Durchhalteparolen zu hören blablabla.... ein Witz!
Der gesamte Vorstand + Trainer müsste nach einem 0:2 gegen Wehen zuhause komplett zurücktreten! Mission gescheitert!
P.S. Jürgen Kohler war gestern auf dem Betze.. weiß einer warum??

Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
Wir wären jetzt ein klassischer Fall für Peter Neururer!
Dem darf man allerdings keine 3-Jahres-Verträge geben...
Dem darf man allerdings keine 3-Jahres-Verträge geben...
Also wenn ich mir jetzt die Mannschaft so anschaue, dann haben wir ne Abwehr, die mit Beda, Diarra, Bugera, Müller, Schönheim schonmal Bundesligaformat bewiesen hat.
Dann gibt es im Mittelfeld mit Hansen, Bernier, Demai, Bohl, Bellinghausen, und Reinert Spieler, die für mich den Eindruck erwecken oder irgendwann schonmal erweckt haben, als könnten sie ohne Probleme in einem Zweitliga-Team in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.
Im Sturm hab ich lediglich von Runström das Gefühl, dass er Zweitligareif ist. Wobei Ziemer Ende der letzten Runde unter Funkel auch gute Spiele absolviert hat.
Doch irgendwie stehn die im Moment alle neben sich. Und auch wenn ich vorher immer 100% hinter Rekdal stand und von ihm als Trainer überzeugt bin, stellt sich mir langsam aber sicher die Frage, ob ein anderer Trainer da nicht mehr rausholen würde...
Just my 2 cents!!
@salamander: In der Tat ein sehr guter Beitrag! Das würd ich sofort unterschreiben
Dann gibt es im Mittelfeld mit Hansen, Bernier, Demai, Bohl, Bellinghausen, und Reinert Spieler, die für mich den Eindruck erwecken oder irgendwann schonmal erweckt haben, als könnten sie ohne Probleme in einem Zweitliga-Team in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.
Im Sturm hab ich lediglich von Runström das Gefühl, dass er Zweitligareif ist. Wobei Ziemer Ende der letzten Runde unter Funkel auch gute Spiele absolviert hat.
Doch irgendwie stehn die im Moment alle neben sich. Und auch wenn ich vorher immer 100% hinter Rekdal stand und von ihm als Trainer überzeugt bin, stellt sich mir langsam aber sicher die Frage, ob ein anderer Trainer da nicht mehr rausholen würde...
Just my 2 cents!!
@salamander: In der Tat ein sehr guter Beitrag! Das würd ich sofort unterschreiben

Mod-Edit (Christian): Bitte keine kompletten Rheinpfalz-Artikel posten. Gelöscht.
Bye, bye love, bye,bye happiness....
Traurig, einfach nur traurig, diese Scheiße ansehen zu müssen. Momentan sieht's so aus, als würde sich der Profi-Fußball aus der Pfalz verabschieden.

Traurig, einfach nur traurig, diese Scheiße ansehen zu müssen. Momentan sieht's so aus, als würde sich der Profi-Fußball aus der Pfalz verabschieden.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Laut der heutigen Rheimpfalz, will Aufsichtsratchef Buchholz an Rekdal als Trainer festhalten.
Und hier der Link zur Pressekonferenz:
Pressekonferenz nach dem Wehen-Spiel
Hier gibt es die Pressekonferenz mit FCK-Trainer Kjetil Rekdal und SV-Trainer Christian Hock:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... K-SVWW.wmv
Anmerkung: Sollte der Windows Media Player nicht nach anklicken des Links Funktionieren, einfach den Link in den Windows Media Player kopieren.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Und hier der Link zur Pressekonferenz:
Pressekonferenz nach dem Wehen-Spiel
Hier gibt es die Pressekonferenz mit FCK-Trainer Kjetil Rekdal und SV-Trainer Christian Hock:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... K-SVWW.wmv
Anmerkung: Sollte der Windows Media Player nicht nach anklicken des Links Funktionieren, einfach den Link in den Windows Media Player kopieren.
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 27.09.2007, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ist doch offensichtlich dass die Spieler gegen den Trainer spielen,daher weg mit ihm!!
Bei Henke wars doch genau so,und der ist viel zu spät entlassen worden.
Henke brachte uns in die 2.Liga - Rekdal in die 3.Liga
Bei Henke wars doch genau so,und der ist viel zu spät entlassen worden.
Henke brachte uns in die 2.Liga - Rekdal in die 3.Liga
Auf ewig ein Roter Teufel
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste