JochenG hat geschrieben:Der FCK wollte sich zusammen mit der Initiative Leidenschaft um das Konzept kümmern. In wie weit dort nun eine Zusammenarbeit stattfindet ist mir, und offenbar auch den anderen Mitgliedern, nicht bekannt.
Deshalb ja auch meine explizite Frage im Trikot-Thread, was denn bitteschön Hagen Leopold dazu meint. Er sollte die Zusammenarbeit ja unterstützen.
Beim Anhören der PK mit Fritz Grünewalt kamen mir gestern jedoch Bedenken, ob man überhaupt die Zusammenarbeit angenommen hat.
Mal sehen, ob ich am Samstag auf dem Berg mehr Antworten zu diesen Fragen bekomme.
Was die Pins der FY betrifft, so wird hier ein Weg aufgezeigt, wie man auch das Museum bzw. die Fritz Walter Gedächtnisebene/-raum über die Initiative Leidenschaft unterstützen kann. 2 Euro sind nun wahrhaftig nicht viel Geld und die Limitierung auf 600 ist eine tatsächliche Limitierung.
Ja Jochen, die ganze Entwicklung kommt mir recht dubios vor. Wie ich es aus dem Video mit der PK, insbesondere aus dem "Statement" von Fritz G entnommen habe, wird das so eine Art Gästeraum mit einer kleinen Devotionalienausstellung rund um Fritz Walter, für das man noch die passenden Vitrinenbestückungen zusammenstellt. Zusätzlich hatte ich verstanden gibt es dann noch einen speziellen Fritz-Walter Gedenkschrein!
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so im Sinne der ganzen Initiative ist.
Man könnte das böswillig auch anders beschreiben.
Der FCK hat das Geld genommen, um im Ostturm, der bisher mehr im Rohbau war, einen neuen VIP-Raum einzurichten, der in der Art eines Planet Hollywood-Restaurants mit Dekoration zu Fritz Walter, darunter auch ein paar echte Stücke, eingerichtet ist. Weil ihm dazu Geld fehlt oder weil er sonst noch mehr braucht, wird die Gelegenheit genutzt den Verkauf eines überteuerten "Gedenk" Shirts mit dem Geburtstag zu verbinden. Das ganze erinnert mich immer mehr an die Masche der Nippeshändler in Lourdes, wenn der Papst mal wieder dort den Boden küsst.
Dagegen zeigt die FY Pin-Initiative waren Fangeist. Ein PIN für 2 Euro ist attraktiv, ist für einen guten Zweck und ist für alle finanzierbar. Da der Löwenanteil für die Initiative ist, wird auch kein Geschmäckle aufkommen, das sich jemand daran bedient. Ich jedenfalls werd den Pin, im Gegensatz zum Trikot gerne tragen.