26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Unterstützer-Pins für „Initiative Leidenschaft FCK“ erhältlich
Mit einer weiteren Aktion unterstützt die Ultragruppierung „Frenetic Youth“ (FY) die „Initiative Leidenschaft FCK“, die sich seit geraumer Zeit für das geplante Museum im Fritz-Walter-Stadion einsetzt. Bereits beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt überreichten die Fans eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro, die aus dem Erlös der verkauften Aufstiegs-CD stammen, an Initiativen-Vorstand Norbert Thines.
Beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) folgt nun die nächste Spendenaktion. Zum Preis von 2,- Euro verkauft die FY so genannte „Unterstützer-Pins“, deren Erlös erneut komplett an das Museumsprojekt geht - darüber hinaus gehende Spenden sind möglich und erwünscht. Erhältlich sind die auf 600 Stück limitierten Pins in der Westkurve, unter anderem an einem extra eingerichteten Stand neben dem Fanprojekt-Wagen hinter Block 7.1, sowie am Stand der „Initiative Leidenschaft FCK“ in der Nordtribüne.
„Unser Ziel ist es, möglichst viel Geld für die Initiative zu sammeln, da wir das Engagement für mehr als unterstützenswert halten und denken, dass dies viele andere FCK-Fans genauso sehen“, erklärt die FY in ihrem Kurvenflyer „Unter die Haut“.
Quelle: Der Betze brennt
Mit einer weiteren Aktion unterstützt die Ultragruppierung „Frenetic Youth“ (FY) die „Initiative Leidenschaft FCK“, die sich seit geraumer Zeit für das geplante Museum im Fritz-Walter-Stadion einsetzt. Bereits beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt überreichten die Fans eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro, die aus dem Erlös der verkauften Aufstiegs-CD stammen, an Initiativen-Vorstand Norbert Thines.
Beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) folgt nun die nächste Spendenaktion. Zum Preis von 2,- Euro verkauft die FY so genannte „Unterstützer-Pins“, deren Erlös erneut komplett an das Museumsprojekt geht - darüber hinaus gehende Spenden sind möglich und erwünscht. Erhältlich sind die auf 600 Stück limitierten Pins in der Westkurve, unter anderem an einem extra eingerichteten Stand neben dem Fanprojekt-Wagen hinter Block 7.1, sowie am Stand der „Initiative Leidenschaft FCK“ in der Nordtribüne.
„Unser Ziel ist es, möglichst viel Geld für die Initiative zu sammeln, da wir das Engagement für mehr als unterstützenswert halten und denken, dass dies viele andere FCK-Fans genauso sehen“, erklärt die FY in ihrem Kurvenflyer „Unter die Haut“.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
werde ich mir direkt mal einen holen
da freut sich mein ,,jacket,, 


Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
einfach spitze
so ein ding muss ich haben
das nenn ich spendenhilfe und guten zweck. super umgesetzt und ein leuchtendes beispiel für unser managment.
tausendmal besser als ein wendetrikot zu überjubelnden preisen.
macht weiter so
so ein ding muss ich haben
das nenn ich spendenhilfe und guten zweck. super umgesetzt und ein leuchtendes beispiel für unser managment.
tausendmal besser als ein wendetrikot zu überjubelnden preisen.
macht weiter so
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
und warum nur 600? Da kann man doch sicher mehr verkaufen. Auch auf der Süd könnte man doch noch einen Stand machen .
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Folgender wohl schon etwas älterer Text findet sich auf der Startseite der Initiative Leidenschaft:
Daraus geht hervor, dass die momentane "Große Lösung" (vorerst) vom Tisch ist.
Ich frag mich - und das als zahlendes Mitglied der Initiative - wie es da nun weitergehen soll und wofür man eigentlich einzahlt und spendet (was ich ja gerne tue), wenn sowieso alles an Vetos scheitert, obwohl niemand sonst belastet wird.
So wie ich das verstanden habe, ist die Sache mit der Gedenkstätte momentan nämlich unabhängig von der Initiative, oder?
Auf jeden Fall aber ist es jeden Euro wert, den man diesen Ehrenwerten Leuten zustecken kann, denn ihnen ist es wirklich ernst!
Homepage der Initiative Leidenschaft Fritz Walter Museum hat geschrieben:... Danach erläuterte Thines den Zuhörern, dass der bisherige Plan mit der so genannten „großen Lösung“ in der Osttribüne am Veto der ADD Trier, die über die Ausgaben der hochverschuldeten Stadt Kaiserslautern wacht, gescheitert sei. Deshalb platzte die Gründung der gemeinsamen Fritz-Walter-Museum GmbH zwischen Stadt und FCK, obwohl im Businessplan keine Belastung des städtischen Haushalts vorgesehen war, wie Erwin Saile als ehemaliger Geschäftsführer der Stadion GmbH ergänzte....
Daraus geht hervor, dass die momentane "Große Lösung" (vorerst) vom Tisch ist.
Ich frag mich - und das als zahlendes Mitglied der Initiative - wie es da nun weitergehen soll und wofür man eigentlich einzahlt und spendet (was ich ja gerne tue), wenn sowieso alles an Vetos scheitert, obwohl niemand sonst belastet wird.
So wie ich das verstanden habe, ist die Sache mit der Gedenkstätte momentan nämlich unabhängig von der Initiative, oder?
Auf jeden Fall aber ist es jeden Euro wert, den man diesen Ehrenwerten Leuten zustecken kann, denn ihnen ist es wirklich ernst!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@Paul
Meinen Beitrag vom 1. Juni unter viewtopic.php?f=5&t=10457 hattest du auch gelesen?
Die Initiative Leidenschaft verfolgt nach wie vor den Zweck, die Exponate für das Museum bzw. nun die "kleine" Lösung zu beschaffen und zu verwalten.
Die Initiative Leidenschaft e.V. ist ein "Förderverein" für das Museum, deshalb hatten wir auf der Mitgliederversammlung auch beschlossen, weiterhin an der Umsetzung des Projektes zu arbeiten und auch die nun angefangene kleine Lösung zu fördern und zu unterstützen.
Der FCK wollte sich zusammen mit der Initiative Leidenschaft um das Konzept kümmern. In wie weit dort nun eine Zusammenarbeit stattfindet ist mir, und offenbar auch den anderen Mitgliedern, nicht bekannt.
Deshalb ja auch meine explizite Frage im Trikot-Thread, was denn bitteschön Hagen Leopold dazu meint. Er sollte die Zusammenarbeit ja unterstützen.
Beim Anhören der PK mit Fritz Grünewalt kamen mir gestern jedoch Bedenken, ob man überhaupt die Zusammenarbeit angenommen hat.
Mal sehen, ob ich am Samstag auf dem Berg mehr Antworten zu diesen Fragen bekomme.
Was die Pins der FY betrifft, so wird hier ein Weg aufgezeigt, wie man auch das Museum bzw. die Fritz Walter Gedächtnisebene/-raum über die Initiative Leidenschaft unterstützen kann. 2 Euro sind nun wahrhaftig nicht viel Geld und die Limitierung auf 600 ist eine tatsächliche Limitierung.
Meinen Beitrag vom 1. Juni unter viewtopic.php?f=5&t=10457 hattest du auch gelesen?
Die Initiative Leidenschaft verfolgt nach wie vor den Zweck, die Exponate für das Museum bzw. nun die "kleine" Lösung zu beschaffen und zu verwalten.
Die Initiative Leidenschaft e.V. ist ein "Förderverein" für das Museum, deshalb hatten wir auf der Mitgliederversammlung auch beschlossen, weiterhin an der Umsetzung des Projektes zu arbeiten und auch die nun angefangene kleine Lösung zu fördern und zu unterstützen.
Der FCK wollte sich zusammen mit der Initiative Leidenschaft um das Konzept kümmern. In wie weit dort nun eine Zusammenarbeit stattfindet ist mir, und offenbar auch den anderen Mitgliedern, nicht bekannt.
Deshalb ja auch meine explizite Frage im Trikot-Thread, was denn bitteschön Hagen Leopold dazu meint. Er sollte die Zusammenarbeit ja unterstützen.
Beim Anhören der PK mit Fritz Grünewalt kamen mir gestern jedoch Bedenken, ob man überhaupt die Zusammenarbeit angenommen hat.
Mal sehen, ob ich am Samstag auf dem Berg mehr Antworten zu diesen Fragen bekomme.
Was die Pins der FY betrifft, so wird hier ein Weg aufgezeigt, wie man auch das Museum bzw. die Fritz Walter Gedächtnisebene/-raum über die Initiative Leidenschaft unterstützen kann. 2 Euro sind nun wahrhaftig nicht viel Geld und die Limitierung auf 600 ist eine tatsächliche Limitierung.
eine wirklich gute Idee !
Ich finde eine Limitierung absolut in Ordnung, aber 600 erscheint mir doch sehr wenig. Da wird der ein, oder andere leider in die Röhre gucken.
Ich finde eine Limitierung absolut in Ordnung, aber 600 erscheint mir doch sehr wenig. Da wird der ein, oder andere leider in die Röhre gucken.
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Ich wollte es nur nochmal von fundierter Seite aus hören!
Danke für deine Ausführungen. Ich sehe das seit FGs Worten gestern sehr sehr kritisch, auch wenn ich nur noch positiv in die Zukunft gucken will.
Gott sei Dank heißen die Leute Thines, Leopold usw... da hat man ein ganz gutes Gefühl bei.
@FY
Heute mal ein dickes Lob von mir

Danke für deine Ausführungen. Ich sehe das seit FGs Worten gestern sehr sehr kritisch, auch wenn ich nur noch positiv in die Zukunft gucken will.
Gott sei Dank heißen die Leute Thines, Leopold usw... da hat man ein ganz gutes Gefühl bei.
@FY
Heute mal ein dickes Lob von mir

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
TOP IDEE, wir sind dabei.
Beim wirklich überteuerten Trikot sicher nicht.
Schlechte Qualität eines bescheidenen Herstellers ... und dann 90 + 20 ... . Ich lasse mir nicht gerne die Höhe meiner Spende(n) so vorschreiben. Schade, das hätte Fan-freundlicher abgewickelt werden können.
Beim wirklich überteuerten Trikot sicher nicht.
Schlechte Qualität eines bescheidenen Herstellers ... und dann 90 + 20 ... . Ich lasse mir nicht gerne die Höhe meiner Spende(n) so vorschreiben. Schade, das hätte Fan-freundlicher abgewickelt werden können.
K & K WILL ROCK IT !
Sehr schön.
Zeigt mal wieder, Fanbeteiligungen und Eigeninitiativen bringen 1000x bessere Ergebnisse, als von oben herab "aufgedrückte" Geschichten.
Da steckt man doch liebend gern noch en 5er zusätzlich in die Wutz
Zeigt mal wieder, Fanbeteiligungen und Eigeninitiativen bringen 1000x bessere Ergebnisse, als von oben herab "aufgedrückte" Geschichten.
Da steckt man doch liebend gern noch en 5er zusätzlich in die Wutz

Sehr schöne Aktion!!!
Hut ab

Hut ab


JochenG hat geschrieben:Der FCK wollte sich zusammen mit der Initiative Leidenschaft um das Konzept kümmern. In wie weit dort nun eine Zusammenarbeit stattfindet ist mir, und offenbar auch den anderen Mitgliedern, nicht bekannt.
Deshalb ja auch meine explizite Frage im Trikot-Thread, was denn bitteschön Hagen Leopold dazu meint. Er sollte die Zusammenarbeit ja unterstützen.
Beim Anhören der PK mit Fritz Grünewalt kamen mir gestern jedoch Bedenken, ob man überhaupt die Zusammenarbeit angenommen hat.
Mal sehen, ob ich am Samstag auf dem Berg mehr Antworten zu diesen Fragen bekomme.
Was die Pins der FY betrifft, so wird hier ein Weg aufgezeigt, wie man auch das Museum bzw. die Fritz Walter Gedächtnisebene/-raum über die Initiative Leidenschaft unterstützen kann. 2 Euro sind nun wahrhaftig nicht viel Geld und die Limitierung auf 600 ist eine tatsächliche Limitierung.
Ja Jochen, die ganze Entwicklung kommt mir recht dubios vor. Wie ich es aus dem Video mit der PK, insbesondere aus dem "Statement" von Fritz G entnommen habe, wird das so eine Art Gästeraum mit einer kleinen Devotionalienausstellung rund um Fritz Walter, für das man noch die passenden Vitrinenbestückungen zusammenstellt. Zusätzlich hatte ich verstanden gibt es dann noch einen speziellen Fritz-Walter Gedenkschrein!
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so im Sinne der ganzen Initiative ist.
Man könnte das böswillig auch anders beschreiben.
Der FCK hat das Geld genommen, um im Ostturm, der bisher mehr im Rohbau war, einen neuen VIP-Raum einzurichten, der in der Art eines Planet Hollywood-Restaurants mit Dekoration zu Fritz Walter, darunter auch ein paar echte Stücke, eingerichtet ist. Weil ihm dazu Geld fehlt oder weil er sonst noch mehr braucht, wird die Gelegenheit genutzt den Verkauf eines überteuerten "Gedenk" Shirts mit dem Geburtstag zu verbinden. Das ganze erinnert mich immer mehr an die Masche der Nippeshändler in Lourdes, wenn der Papst mal wieder dort den Boden küsst.
Dagegen zeigt die FY Pin-Initiative waren Fangeist. Ein PIN für 2 Euro ist attraktiv, ist für einen guten Zweck und ist für alle finanzierbar. Da der Löwenanteil für die Initiative ist, wird auch kein Geschmäckle aufkommen, das sich jemand daran bedient. Ich jedenfalls werd den Pin, im Gegensatz zum Trikot gerne tragen.
Hasta la Victoria - siempre!
@Mac41
Also ganz so einfach wie du es beschreibst wird es sich der FCK nicht machen können. Für die Landesmittel gibt es, wenn ich richtig informiert bin, einige Auflagen. Dabei wurden dann recht abstruse Ideen entwickelt bei denen sich manchem Devotionalien-Sammler die Fussnägel aufrollten. An dieser Stelle liefen dann auch die Meinungen etwas auseinander. Das war mein letzter Kenntnisstand.
Der Witz ist ja letztlich, dass der FCK selbst über kein Archiv verfügt und vieles wohl in den Räumen des Kammgarn vor sich hin gammelte. Erst als da umgebaut wurde, hat sich jemand dieser Sachen angenommen. Den Verein hat das nicht gekümmert.
Aber ich schweife hier vom Thema der Pins ab. Nochmal Daumenhoch für die FY und diese Aktion. Hoffentlich bekomme ich noch welche ...
Also ganz so einfach wie du es beschreibst wird es sich der FCK nicht machen können. Für die Landesmittel gibt es, wenn ich richtig informiert bin, einige Auflagen. Dabei wurden dann recht abstruse Ideen entwickelt bei denen sich manchem Devotionalien-Sammler die Fussnägel aufrollten. An dieser Stelle liefen dann auch die Meinungen etwas auseinander. Das war mein letzter Kenntnisstand.
Der Witz ist ja letztlich, dass der FCK selbst über kein Archiv verfügt und vieles wohl in den Räumen des Kammgarn vor sich hin gammelte. Erst als da umgebaut wurde, hat sich jemand dieser Sachen angenommen. Den Verein hat das nicht gekümmert.
Aber ich schweife hier vom Thema der Pins ab. Nochmal Daumenhoch für die FY und diese Aktion. Hoffentlich bekomme ich noch welche ...
macht doch ne kleine webpage und verkauft das stück für n 10er zB
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
Weltmeister 1954
Werde so und so einen 10er für die Klasse Sache hinblättern. 
Ich hoffe es schließen sich hierbei noch einige an. Die Sache ist es allemal wert.

Ich hoffe es schließen sich hierbei noch einige an. Die Sache ist es allemal wert.
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG
FÜR IMMER UND EWIG
Super sache mit den Pins...das Beweist Herzblut und Leidenschaft für unseren Verein....
Schade das ich heute nicht in das Stadion gehen kann...........
Hätte auf jedenfall ein zwei drei pins gekauft.....
Aber Super sache von FY......
Alles für unseren FCK................
Schade das ich heute nicht in das Stadion gehen kann...........
Hätte auf jedenfall ein zwei drei pins gekauft.....
Aber Super sache von FY......
Alles für unseren FCK................
Coole und super Aktion, kann heute leider nicht ins Stadion,
kann mir jemand 3Pinnis mitnehmen?
per Pn melden!
naja, sehr schöne Idee und ich schließe mich an, allemal besser als das überteuerte Wendetrikot!
kann mir jemand 3Pinnis mitnehmen?

naja, sehr schöne Idee und ich schließe mich an, allemal besser als das überteuerte Wendetrikot!
We love you K-Town, we do!
Kurze Zwischeninfo: Die Pins gingen weg wie warme Semmel und sind bereits ausverkauft, sehr viele Fans zahlten sogar bereitwillig mehr als die ausgerufenen 2,- Euro.
Respekt für diese gelungene Aktion!
Respekt für diese gelungene Aktion!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auch von mir ein Lob für die Aktion
Habe mir natürlich auch einen zugelegt

Habe mir natürlich auch einen zugelegt
Klein aber fein das Teil. Wirklich eine tolle Aktion, die ich mit dem Kauf eines Pins gerne untertützt habe. Weiter so!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Respekt für die Aktion.
Hätte auch gern noch eins abbekommen....

Hi,
tolle Sache, die ihr da gemacht habt und Glückwunsch zu dem Erfolg
Ich war am Samstag auch auf dem Betze, kam aber zu spät an und da waren die pins alle schon weg
Trotzdem bin ich froh, dass die Sache so gut gelaufen ist
Weiter so
tolle Sache, die ihr da gemacht habt und Glückwunsch zu dem Erfolg

Ich war am Samstag auch auf dem Betze, kam aber zu spät an und da waren die pins alle schon weg

Trotzdem bin ich froh, dass die Sache so gut gelaufen ist

Weiter so

Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen !!!
Ein kleiner Rückblick ist auf unserer Homepage online...
http://frenetic-youth.de/
Danke an alle, die mitgemacht haben!
http://frenetic-youth.de/
Danke an alle, die mitgemacht haben!
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste